60.
22:02
Fazit:
Die Adler Mannheim gewinnen trotz eines 0:2-Rückstands noch 4:2 gegen die Krefeld Pinguine und festigen vor dem Spitzenspiel am Sonntag in Iserlohn ihre Tabellenführung. Für die Gäste ist es eine äußerst bittere Niederlage. Dank einer starken Leistung und zwei Powerplaytoren führten sie nicht unverdient mit 2:0 und hatten das Offensivspiel der Adler lange Zeit sehr gut im Griff. Der Tabellenführer agierte heute sehr behäbig und leistete sich einige Fehler im Spielaufbau. Aber im Schlussdrittel kamen sie dann doch noch zum Ausgleich und in der Schlussphase dank eines Penaltys sogar noch zum Führungstreffer. Durch die unglückliche Niederlage bleibt Krefeld Tabellenletzter. Für heute verabschieden wir uns heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:56
Tor für Adler Mannheim, 4:2 durch Jon Rheault
Jon Rheault macht 14 Sekunden vor dem Ende den Deckel drauf. Nach einem Puckverlust von Driendl muss er die Scheibe nur noch im leeren Tor unterbringen.
60.
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
Es gibt eine Rangelei auf dem Eis und von beiden Teams müssen zwei Spieler auf die Strafbank. Dann können die letzten Sekunden gespielt werden.
60.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
60.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathieu Carle (Adler Mannheim)
60.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
60.
21:52
Franz Fritzmeier nimmt eine Auszeit. 54 Sekunden sind noch auf der Uhr.
59.
21:49
Klein geht vom Eis und Krefeld hat einen Mann mehr auf dem Eis.
59.
21:48
Das ist jetzt natürlich äußerst bitter für die Krefelder, die hier gleich wahrscheinlich wieder ohne Punkte dastehen werden. Aber noch sind zwei Minuten auf der Uhr.
57.
21:45
Tor für Adler Mannheim, 3:2 durch Ryan MacMurchy
MacMurchy nutzt die Chance und erzielt kurz vor Schluss tatsächlich noch die Führung für Mannheim. Er schickt Klein in die falsche Ecke.
57.
21:44
Penalty für Mannheim!Ryan MacMurchy ist komplett alleine unterwegs Richtung Tor und wird gefoult. Die Schiedsrichter entscheiden sofort auf Penalty.
56.
21:43
Und plötzlich ist die Chance für die Gäste da. Collins trifft die Scheibe aber nicht richtig und Ziffzer ist zur Stelle.
55.
21:40
Es laufen die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit. Ein wenig scheinen sich beide Teams schon auf eine Verlängerung eingestellt zu haben. Jedenfalls wird kaum noch etwas riskiert.
53.
21:38
Fischer hatte im Powerplay eine gute Schussmöglichkeit. Aber Ziffzer ist zur Stelle. Kurz darauf ist Mannheim wieder vollzählig.
51.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
Die Strafbank bleibt nicht lange unbesetzt. Tardif muss nach einem Kniecheck zwei Minuten zuschauen.
50.
21:35
Krefeld ist wieder komplett. Die Pinguine spielen trotz des Ausgleichs weiterhin sehr konzentriert und versuchen auch selbst Akzente zu setzen. Einen Punkt hätten sich die Gäste in dieser Partie auf jeden Fall verdient.
47.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
Die Pinguine müssen nun aufpassen. Nach der Strafe gegen Kretschmann wegen Halten des Schlägers sind sie erneut in Unterzahl.
45.
21:26
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Sinan Akdağ
Da ist der Ausgleich! Die Mannheimer nutzen den Platz auf der Eisfläche und Akdağ haut die Scheibe von der blauen Linie in den Winkel. Klein sieht den Puck sehr spät und kann nichts mehr ausrichten.
44.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Nachdem die Mannheimer wieder komplett sind muss ein Krefelder runter. Driendl erwischt es wegen Hakens. Das könnte jetzt die Chance für die Gastgeber sein.
41.
21:20
Gleich nach wenigen Sekunden hat Martin Schymainsky die Riesenchance zum 3:1. Ziffzer ist schon geschlagen. Aber dann ist der Winkel etwas zu spitz.
41.
21:20
Die letzten 20 Minuten laufen. Die Adler sind zu Beginn noch in Unterzahl.
41.
21:19
Beginn 3. Drittel
39.
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Kurz vor Drittelende findet sich Wagner wegen Hakens auf der Strafbank wieder.
40.
21:02
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim laufen gegen die Krefeld Pinguine weiterhin einem Rückstand hinterher. Erneut trafen die Gäste in diesem Drittel in Überzahl und das war nicht mal unverdient, da die Mannheimer auf dem Weg nach vorne zu harmlos bleiben. Zwar kamen die Gastgeber durch einen Unterzahltreffer wieder ran. Aber insgesamt fehlt dem Tabellenführer heute die Durchschlagskraft. Ein Drittel bleibt den Adlern noch, um die Partie zu drehen.
39.
20:58
Die Pinguine überstehen die Unterzahl. Mannheim tut sich weiterhin schwer im gegnerischen Drittel. Es fehlen die zwingenden Möglichkeiten.
37.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Krefeld Pinguine)
Wieder wird die Strafbank besetzt. Diesmal trifft es Valentine wegen Bandenchecks.
34.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Die Überzahl war diesmal nur von kurzer Dauer. Auch Vasiljevs muss wegen Hakens vom Eis. Es geht mit Vier gegen Vier weiter.
32.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Die Adler schaffen es in dieser Phase nicht von der Strafbank wegzubleiben. Hecht muss runter wegen Stockschlags. Aber vielleicht treffen sie ja wieder in Unterzahl.
29.
20:40
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Dominik Bittner
Ausgerechnet in Unterzahl schlagen die Adler zurück und erzielen den Anschlusstreffer. Bei einem Konter ist Bittner frei und schiebt die Scheibe an Klein vorbei ins Netz.
28.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Hecht geht wegen Behinderung in die Kühlbox.
28.
20:37
Vom Tabellenführer muss jetzt etwas kommen. Aber sie kommen hier nicht richtig in Schwung, während Krefeld weiter gefährlich bleibt. Sie haben Glück, dass Pietta freistehend die Scheibe nicht trifft.
26.
20:33
Tor für Krefeld Pinguine, 0:2 durch Mike Collins
Die Pinguine erhöhen auf 2:0. Ziffzer konnte einen Schuss von Vasiljevs nicht festhalten und Collins staubt ab. Die Adler-Defensive war da zu weit weg vom Gegner.
25.
20:30
Die Partie bleibt auch im zweiten Drittel ausgeglichen. Mannheim kommt zwar zu Chancen, ist aber weiterhin nicht zwingend genug. Krefeld macht eine gute Partie.
21.
20:24
Das zweite Drittel hat begonnen.
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine führen überraschend mit 1:0 in Mannheim. Obwohl die Adler das klar spielbestimmende Team waren, konnten sich die Hausherren zu selten gute Torchancen erspielen. Auch eine fünfminütige Überzahl konnte nicht zur Führung genutzt werden. Die Pinguine warteten dagegen auf ihre Chancen und schlugen dann kurz vor Drittelende im Powerplay zu. Nun muss sich der Tabellenführer etwas einfallen lassen.
19.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Adler Mannheim)
Schon zum zweiten Mal muss Raedeke auf die Strafbank. Diesmal haben die Schiedsrichter eine Behinderung gesehen.
18.
20:00
Die Partie bewegt sich weiter auf überschaubarem Niveau. Mannheim ist spielbestimmend, kann sich aber keine zwingenden Torchancen erspielen.
19.
20:00
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Martin Schymainsky
Das Tabellenschlusslicht führt beim Tabellenführer. In Überzahl trifft Schymainsky nach einer tollen Kombination genau in den Winkel. Die Adler bekommen damit die Quittung für ein eher maues erste Drittel.
16.
19:56
Mannheim ist wieder komplett. Die beste Möglichkeit in den letzten zwei Minuten hatten sogar die Adler. Richmond fuhr einen schnellen Konter, schiebt die Scheibe aber am Tor vorbei.
14.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Adler Mannheim)
Jetzt müssen auch die Adler in Unterzahl ran. Raedeke bekommt eine Strafe wegen unkorrektem Körperangriff.
13.
19:50
Ganz starke Defensivleistung der Pinguine! Die Gäste überstehen die fünfminütige Unterzahl ohne große Probleme. Die Adler wirken noch etwas hüftsteif und sind hier noch nichts ins Rollen gekommen.
10.
19:46
Die Pinguine sind durch die Strafe natürlich fünf Minuten in Unterzahl. Aber bisher konnten die Adler den gegnerischen Goalie nicht überwinden.
9.
19:43
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
Nach einem unschönen Check gegen den Kopf ist der Arbeitstag von Mike Mieszkowski bereits beendet. Er bekommt fünf Minuten plus Spieldauer.
7.
19:42
Jetzt melden sich auch die Gäste mal beim gegnerischen Torhüter an. Collins schnappt sich die Scheibe und lässt den ersten Schuss auf Ziffzer los. Der Goalie ist aber zur Stelle.
5.
19:38
Die Pinguine sind fast permanent in der Defensive gebunden und Patrick Klein hatte schon jede Menge zu tun. Noch hält er seinen Kasten sauber.
2.
19:35
Den Gastgebern gehört die erste Möglichkeit dieser Partie. Jamie Tardif haut die Scheibe über den Kasten.
1.
19:33
Die Partie hat begonnen.
19:32
Gleich gehts los. Klein, Fischer, Valentine, Vasiljevs, Pietta und Collins beginnen für Krefeld. Die Mannheimer starten mit Ziffzer, Akdag, Bittner, Raedecke, Jourdrey und Arendt.
19:21
Die Gastgeber müssen heute ohne Niki Goc und Brandon Yip auskommen. Zwischen den Pfosten wird Youri Ziffzer stehen. Bei den Pinguinen kann Henrik Eriksson nicht mitwirken. Außerdem fehlen
Nick St. Pierre und Jeffrey Szwez. Steve Hanusch und Norman Hauner sind dagegen wieder einsatzfähig. Im Tor wird Patrick Klein beginnen.
19:12
Für Krefeld ging es nach dem Sieg gegen Mannheim eher in die andere Richtung. Danach wurden nur noch drei Spiele gewonnen und der langjährige Trainer Rick Adduono nahm seinen Hut. Unter dem neuen Coach Franz Fritzmeier konnten die Pinguine zwar vor zwei Wochen gegen Vizemeister Ingolstadt gewinnen. Aber am letzten Wochenende gab es dann zwei Niederlagen gegen Düsseldorf und Nürnberg. Das Resultat ist die Rote Laterne am Ende der Tabelle.
19:04
Am letzten Spieltag konnten die Mannheimer ihren Vorsprung auf Verfolger Iserlohn ausbauen. Nach dem 5:2-Erfolg gegen Ingolstadt liegen die Adler mit sechs Punkte vorne. Vor sechs Wochen sah das Bild noch ganz anders aus. Mannheim verlor mit 3:5 in Krefeld und fiel auf Tabellenplatz elf zurück. Seitdem hat der Meister aber ganz starke 32 Punkte aus den folgenden zwölf Partien geholt.
19:01
Guten Abend Eishockeyfans! In Mannheim spielt heute der Tabellenerste gegen den Tabellenletzten. Die Adler empfangen die Pinguine aus Krefeld. Favoritensieg oder Überraschung? Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.