65.
20:30
Fazit:
Die Iserlohn Roosters verlieren ein intensives Spitzenspiel gegen die Adler Mannheim am Ende knapp mit 2:3 im Penalytschießen. Der Spitzenreiter ging zwei Mal effektiv in Führung, leistete sich jedoch zuviele Strafzeiten. Dadurch schlugen die Sauerländer beide Male im Powerplay zurück und zwangen den amtierenden Meister in die Overtime, die jedoch ohne Treffer blieb. Am Ende hat dann Jamie Tardif den entscheidenen Penalty versenkt, weshalb die Gäste ihre Tabellenführung um einen Zähler ausbauen können. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
65.
20:25
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Boris Blank
65.
20:23
Penalty verwandelt
Adler Mannheim -> Jamie Tardif
65.
20:23
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Mike York
65.
20:22
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Martin Buchwieser
65.
20:22
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Louie Caporusso
65.
20:21
Ende Verlängerung
65.
20:21
40 Sekunden bleiben noch auf der Uhr und beide Mannschaften agieren jetzt mit offenem Visier. Dennoch spricht hier jetzt vieles für ein Penaltyschießen im Spitzenspiel!
63.
20:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brooks Macek (Iserlohn Roosters)
Brooks Macek muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit haben die Adler nun in der Schlussphase der Overtime den klaren Vorteil.
61.
20:12
Die Verlängerung läuft!
61.
20:12
Beginn Verlängerung
60.
20:12
Zwischenfazit:
Mit einem 2:2 geht es im Topspiel zwischen Iserlohn und Mannheim in die Verlängerung. Die Hausherren hatten im Schlussdrittel mehr Spielanteile und kamen im Powerplay durch Michel Périard zum späten, aber verdienten Ausgleich. Damit haben beide Mannschaften schon mal einen Punkt gewonnen.
58.
20:05
Zwei Minuten bleiben noch auf der Uhr. Gelingt einer Mannschaft der Lucky Punch oder geht es in die Overtime?
57.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Iserlohn Roosters)
Louie Caporusso muss wegen Bandenchecks runter. Damit haben die Adler drei Minuten vor dem Ende nochmal eine gute Gelegenheit.
55.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Und Christoph Ullmann holt sich direkt die nächste Zeitstrafe ab! Der Mannheimer muss wegen Haltens in die Kühbox. Dreht Iserlohn jetzt das Spiel?
53.
19:58
Tor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Michel Périard
Das ist der späte Ausgleich im Spitzenspiel! Nach Vorlage von Louie Caporusso vollendet Michel Périard den zweiten Powerplay-Treffer der Hausherren.
53.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Jochen Hecht muss wegen Stockchecks vom Eis. Damit könnte es nochmal brenzlig für den Spitzenreiter werden. Zwei Minuten Powerplay für die Iserlohner!
49.
19:47
Langsam aber sich läuft den Kampfhähnen die Zeit davon, wenn man die Partie in der regulären Spielzeit gewinnen und die drei Punkte holen möchte. Mannheim steht in der Defensivreihe weiterhin sehr kompakt.
45.
19:43
Mannheim ist wieder komplett und hat die Druckphase der Sauerländer clever gelöst. Es bleibt dabei, dass die Hausherren heute in Überzahl zu selten in die richtige Formation findet.
43.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Danny Richmond muss wegen Hakens auf die Strafbank. Damit haben die Hausherren direkt eine gute Möglichkeit, um auszugleichen.
41.
19:36
Das Schlussdrittel des Topspiels ist angebrochen!
41.
19:36
Beginn 3. Drittel
40.
19:24
Drittelfazit:
Das Topspiel hat in den letzten 20 Minuten an Fahrt aufgenommen und die Adler retten ihre 2:1-Führung gegen die Roosters in die Kabine. Der Spitzenreiter ist gut durch den Treffer von Joudrey (25.) in das Mitteldrittel gekommen und übernahm kurzzeitig die Regie. Doch dann glich Dupont (33.) im Powerplay der Hausherren aus. Aber nur rund 90 Sekunden später kamen die Mannheimer ihrerseits im Powerplay durch das Tor von Hospelt (34.) konzentriert zurück. Damit bleibt es hier weiter spannend. Bis gleich!
38.
19:14
Die Schlussphase des Mitteldrittels läuft und Mannheim ist derzeit darauf bedacht, dass man die Führung zum Pausentee bewahrt. Iserlohn macht das Spiel.
35.
19:11
Fünf Minuten sind auf dem Eis noch zu gehen und beide Mannschaften liefern sich mittlerweile einen offenen Schlagabtausch. Iserlohn arbeitet am erneuten Ausgleich, muss aber aufpassen nicht den dritten Treffer eingeschenkt zu bekommen.
34.
19:09
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Kai Hospelt
Das gibt es doch nicht! Mannheim antwortet postwendend im eigenen Überzahlspiel und geht durch den Treffer von Kai Hospelt wieder in Führung.
33.
19:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Iserlohn Roosters)
Louie Caporusso muss wegen Stockschlags in die Kühlbox. Gelingt dem Spitzenreiter jetzt die direkte Antwort?
33.
19:07
Tor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Brodie Dupont
Ausgleich! Iserlohn schnappt sich in Überzahl die Scheibe, dann kommt von Mike York der schnelle Pass auf Brodie Dupont, der nicht lange fackelt und den Powerplay-Treffer markiert.
32.
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Jon Rheault muss wegen unkorrekten Körpergriffs vom Eis. Powerplay für Iserlohn!
28.
18:58
Nach einem Stockschlag von Jamie Tardif geraten der Mannheimer und sein Kollege Martin Buchwieser mit Cody Sylvester und Michel Périard aneinander. In der Folge muss das Schiedsrichtergespann mehrere Strafzeiten wegen unnötiger Härte aussprechen.
28.
18:57
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Cody Sylvester (Iserlohn Roosters)
28.
18:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michel Périard (Iserlohn Roosters)
28.
18:56
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
28.
18:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
28.
18:51
Seit dem Führungstreffer ist der Spitzenreiter die bessere Mannschaft und hat das Spielgeschehen unter Kontrolle. Iserlohn muss sich an die eigene Nase fassen, dass man die vielen Powerplay nicht ausgespielt hat.
25.
18:48
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Andrew Joudrey
Das ist effektiv! Nur zwei Minuten nach der doppelten Unterzahl fahren die Mannheimer einen schnellen Angriff über Brandon Yip und Christopher Fischer. Am Ende bekommt Andrew Joudrey die Scheibe und schließt eiskalt ab.
23.
18:43
Und die Hausherren verpassen es die doppelte Überzahlsituation entsprechend auszuspielen. Mannheim hat das clever in Manier einer Spitzenmannschaft gelöst und kann nun neu aufbauen.
21.
18:41
Das Mitteldrittel in der Eissporthalle läuft!
21.
18:41
Beginn 2. Drittel
20.
18:23
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters halt gut gegen den Favortien aus Mannheim mit, doch bislang muss das Topspiel auf einen Treffer verzichten. Der Spitzenreiter zeigt eine bissige Verteidigung und muss dadurch immer wieder Strafzeiten in Kauf nehmen, die jedoch noch nicht entscheidend von den Sauerländern ausgespielt werden. Nach dem Pausentee geht es mit der doppelten Überzahl für die Hausherren los. Bis gleich!
20.
18:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Und Jochen Hecht folgt wegen Stock-Checks. Damit müssen die Adler kein eine doppelte Überzahl überstehen.
20.
18:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
Jamie Tardif muss 17 Sekunden vor der Pause wegen Bandenchecks auch nochmal vom Eis. Damit starten die Roosters gleich im Powerplay.
17.
18:15
Drei Minuten bleiben noch auf der Uhr und Iserlohn dürfte mit der bisherigen Darbietung gegen den großen Favoriten sehr zufrieden sein. Lediglich die Überzahlspiele hätte das Pasanen-Team besser umsetzen können.
15.
18:12
Die Mannschaft von Trainer Greg Ireland übersteht auch das zweite Unterzahlspiel schadlos, hat sich durch die beiden Zeitstrafen aber selbst ein wenig geschwächt.
11.
18:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Steve Wagner holt sich die zweite Strafzeit für die Adler ab und muss wegen Hakens in die Kühlbox.
10.
18:05
Nach zehn Minuten leisten sich beide Mannschaften eine recht ausgeglichene Partie mit Chancen in beiden Angriffsdritteln. Dennoch müssen wir weiterhin auf den ersten Treffer warten.
7.
17:59
Mannheim ist wieder komplett und kann sich immer wieder clever befreien. Die Roosters haben im Überzahlspiel nicht die richtige Formation gefunden.
5.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
Dominik Bittner muss wegen Haltens in die Kühlbox. Damit haben die Sauerländer ihr erstes Powerplay.
3.
17:53
Beide Mannschaften sind bereits zu ersten Abschlüssen gekommen, doch Mathias Lange und Dennis Endras starten konzentriert in die Partie und halten ihre Kästen noch sauber.
1.
17:46
Das Spiel ist eröffnet und die Scheibe auf dem Eis!
17:39
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Gordon Schukies und Markus Schütz. Für die Linien sind die Herren Markus Mosler und Matthias Starke zuständig. Viel Spaß beim Lesen des Tickers!
17:38
Im ersten Saisonvergleich gegen die Sauerländer hatte die Mannschaft von Trainer Greg Ireland die Nase knapp mit 5:4 nach Verlängerung vorne. Ein ähnlich packendes Spiel wünscht sich der neutrale Zuschauer natürlich auch heute.
17:37
Mannheim gewann am Freitag verdient mit 4:2 gegen die Krefeld Pinguine und hat damit bereits zum vierten Mal in Serie gewonnen und damit seine Spitzenposition klar untermauert.
17:34
Vorgestern gewannen die Kampfhähne im Penaltyschießen mit 2:1 gegen die Hamburg Freezers. In der Vorwoche unterlag Iserlohn jedoch trotz drückender Überlegenheit mit 3:4 nach Overtime gegen Schwenningen und hat sich durch viele Strafzeiten selbst geschwächt.
17:33
Die Überraschungsmannschaft aus dem Sauerland musste zuletzt zwei Mal in Folge Punkte lassen und hat nun einen Sieben-Punkte-Rückstand auf Spitzenreiter Mannheim. Doch die Mannschaft von Jari Pasanen hat bislang auch drei Spieler weniger als der Deutsche Meister absolviert.
17:30
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Eissporthalle in Iserlohn. Um 17.45 Uhr treffen die Roosters im Spitzenspiel auf die Adler Mannheim.