60.
19:09
Fazit:
Der EHC Red Bull München feiert einen wichtigen 3:2-Heimsieg gegen die Schwenninger Wild Wings und bewies heute eine große Moral. Denn die Wildschwäne führten bereits nach 21 Minuten mit 0:2. Die Roten Bullen brauchten ein wenig, um sich vom zweiten Gegentreffer zu erholen, erhöhten den Druck und kamen vor dem Schlussdrittel zum schnellen Doppelschlag im Powerplay. Im Schlussabschnitt spielten dann nur noch die Hausherren und belohnten sich mit dem späten Siegtreffer. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
19:04
27 Sekunden bleiben noch auf der Uhr. Schwenningen nimmt seinen Goalie raus und EHC-Trainer Don Jackson zieht erstmal die Auszeit.
58.
18:57
Tor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Mads Christensen
Mads Christensen sorgt für die Führung der Hausherren und München dreht das Spiel nach einem 0:2-Rückstand. Keine drei Minuten bleiben den Wildschwänen mehr, um zu antworten.
55.
18:54
Mads Christensen fälscht einen Schuss von Richie Regehr gefährlich ab, doch Joey MacDonald hat die Scheibe sicher. Danach sind die Schwenninger wieder vollzählig.
53.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrée Hult (Schwenninger Wild Wings)
Andrée Hult muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
52.
18:49
Acht Minuten sind in der bayrischen Landeshaupstadt noch zu gehen und mittlerweile hat der Dauerdruck der Hauherren nachgelassen. Schwenningen spielt wieder recht ordentlich mit.
49.
18:43
Damien Fleury scheitert aus kurzer Distanz an David Leggio, der die Scheibe bei seiner Rettungstat unter sich begräbt.
47.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
47.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
47.
18:38
Mads Christensen scheitert aus kurzer Distanz knapp an Joey MacDonald. Der Dauerdruck der Hausherren lässt nicht nach. Die Roten Bullen wollen hier mit allen Mitteln die Führung.
44.
18:33
München drängt auf den Führungstreffer und lässt die Wildschwäne kaum noch durchatmen. Hier liegt so langsam ein Tor in der Luft. Das de Raaf-Team muss sich schleunigst etwas einfallen lassen.
43.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Robert Brown muss das Eis wegen Beinstellens verlassen.
41.
18:27
Weiter geht es im Olympia-Eissportzentrum!
41.
18:26
Beginn 3. Drittel
40.
18:12
Drittelfazit:
Mit einem 2:2 geht es zwischen München und Schwenningen zum zweiten Pausentee. Zunächst sah es für die Wildschwäne richtig gut aus. Denn Rome besorgte kurz nach Wiederanpfiff das schnelle 0:2. In der Folge wurde der EHC jedoch stärker und agierte spielbestimmend. So gelang Kettemer und Regehr im Powerplay noch der späte Doppelschlag zum Ausgleich. Hier ist also alles wieder offen, bis gleich!
39.
18:06
Tor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Florian Kettemer
München legt weiter nach und erzielt seinen zweiten Überzahltreffer. Florian Kettemer schiebt aus kurzer Distanz ein.
38.
18:06
Tor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Richie Regehr
Anschlusstreffer! Richie Regehr steht im Slot völlig frei und knallt die Scheibe im Powerplay über die Linie.
38.
18:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Ritter (Schwenninger Wild Wings)
37.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jiří Hunkes (Schwenninger Wild Wings)
Jiří Hunkes gerät mit Steve Pinizzotto aneinander und beide müssen wegen unsportlichen Verhaltens in die Kühlbox.
37.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
33.
17:54
Joey MacDonald verhindert den Anschlusstreffer! Daniel Sparre setzt sich stark gegen zwei Gegenspieler durch, taucht frei vor dem Kasten auf, scheitert aber knapp am Block des Goalies.
31.
17:50
Die de Raaf-Truppe ist wieder komplett und hat das Unterzahlspiel unbeschadet überstanden.
29.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jiří Hunkes (Schwenninger Wild Wings)
Nun müssen die Wild Wings aufpassen. Jiří Hunkes muss das Eis für zwei Minuten wegen Beinstellens verlassen.
28.
17:44
Jason Jaffray und Michael Wolf ziehen das Tempo immer mehr an, doch die Gäste können mit vereinten Kräften verteidigen und die Scheibe vom eigenen Kasten fern halten.
27.
17:41
Mittlerweile hat die Mannschaft von Trainer Don Jackson wieder deutlich mehr Scheibenbesitz und agiert mit schnellen Vorstößen, doch noch bleibt der Kasten der Schwenninger sauber.
24.
17:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
Steve Pinizzotto folgt wegen übertriebener Härte, weshalb die Gäste nun das Powerplay haben.
24.
17:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Robert Brown war ebenfalls in die Streitigkeit involviert und muss nun auch runter.
24.
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)
Maximilian Kastner muss wegen Stockschlags vom Eis.
24.
17:35
Die Partie wird hitziger und Akteure beider Mannschaften haben sich hier immer wieder ein paar nette Worte zu sagen. Das Jackson-Team kann bisher einfach nicht zufrieden sein.
22.
17:31
München hat bisher große Probleme mit dem schnellen Umschaltspiel der Wildschwäne und lässt sich immer wieder auskontern.
21.
17:29
Tor für Schwenninger Wild Wings, 0:2 durch Ashton Rome
Der Treffer zählt! Ashton Rome zieht von links blitzschnell vor den Kasten, umkurvt David Leggio und schiebt eiskalt ein.
21.
17:28
Ashton Rome markiert das vermeintliche 0:2 für die Schwenninger, doch es gibt noch den Videobeweis!
21.
17:23
Weiter geht es in München und die Wildschwäne haben noch 28 Sekunden das Powerplay inne!
21.
17:22
Beginn 2. Drittel
20.
17:13
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings führen zur Pause verdient mit 1:0 beim EHC Red Bull München. Die Gäste begannen stärker und gingen verdient in Führung. In der Folge hatten die Münchener mehr Scheibenbesitz, fanden aber keine Lücke in der Defensivreihe. Die Wildschwäne zeigen immer wieder schnelle und gefährliche Konter. Ingesamt ein gutes Spiel von beiden Seiten. Bis gleich!
19.
17:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Keith Aucoin muss wegen Stockschlags für zwei Minuten in die Kühlbox. Legen die Wildschwäne vor der Pause jetzt nochmal nach?
16.
17:00
Plötzlich taucht Daniel Schmölz völlig freistehend vor dem Kasten der Hausherren auf, ist selbst etwas überrascht und scheitert kläglich an Danny Aus den Birken. Da war mehr drin!
12.
16:56
Gute Gelegenheit für den EHC! Nach einem Querpass steht Keith Aucoin völlig frei, trifft die Scheibe nicht richtig und scheitert an einer Parade von Joey MacDonald.
9.
16:49
Tor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Ashton Rome
Schwenningen geht in Unterzahl in Führung! München verliert die Scheibe im Spielaufbau, Matt Pelech schnappt sich das Spielgerät und muss nun noch für Ashton Rome quer legen.
8.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
6.
16:42
David Leggio mit einer starke Parade! Der EHC-Schlussmann macht die kurze Ecke dicht und hält einen saftigen Schuss von Simon Danner. Schwenningen spielt hier richtig gut mit.
3.
16:38
Schwenningen kann sich im Moment etwas im Drittel der Hausherren festsetzen, findet aber noch keine Lücke in der kompakten Bullen-Defensive.
2.
16:34
Beide Mannschaften tasten sich in den ersten Minuten noch ab und müssen den nötige Rhythmus finden. Derzeit spielt sich die Partie im Mitteldrittel ab.
1.
16:31
Los geht es, die Scheibe ist im Spiel!
16:21
Im ersten Saisonvergleich hatten die Schwenninger knapp mit 5:4 im Penaltyschießen die Nase vorne. Dennoch dürfte die Mansnchaft von der Isar heute Abend die Favoritenrolle inne haben. In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen.
16:20
Die Mannschaft von Helmut de Raaf hat vorgestern einen wichtigen 3:2-Erfolg gegen die kriselnden Straubing Tigers gefeiert und haben damit wieder den Anschluss an de zehnten Platz gefunden. Mithin müssen die Wild Wings heute unbedingt nachlegen.
16:18
München musste am Freitag eine herbe 2:4-Niederlage gegen Ingolstadt im Derby einstecken und ist damit vorerst auf den achten Rang abgerutscht. Mithin braucht das Jackson-Team heute unbedingt einen Sieg, um oben dran zu bleiben.
16:06
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem Olympia-Eissportzentrum. Um 16.30 Uhr treffen die Roten Bullen auf die Wildschwäne aus Schwenningen.