Sport-Datencenter
06.12.2015 17:45
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
1:2
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1:10:10:0
  • Stephan Daschner
    Daschner
    1.
  • Thomas Greilinger
    Greilinger
    20.
  • Ken André Olimb
    Olimb
    32.

Liveticker

60.
20:07
Fazit:
In einer schwachen Begegnung fährt die DEG einen letztendlich verdienten 2:1 Sieg bei den Panthers in Ingolstadt ein. Mit dem vierten Sieg in Folge springen die Rheinländer auf den fünften Tabellenplatz. Im letzten Drittel wurden die Torhüter nicht wirklich geprüft und die Akteure zeigten kein schönes Eishockey. Ingolstadt muss sich in der Offensive verbessern, um nicht bald ans Ende des Klassements zu rutschen. In der kommenden Woche empfängt die DEG Nürnberg und Ingolstadt muss nach Augsburg.
60.
20:04
Spielende
60.
20:03
Olimb schießt nochmal von der blauen Linie an den Pfosten.
60.
20:02
Da war die große Chance. Kohl spielt den Puck vor das Tor, aber im Gestocher kann niemand das Ding verwerten.
60.
20:01
60 Sekunden sind noch auf der Uhr...
59.
19:59
Pielmeier verlässt das Eis. Die Crunchtime ist eingeläutet.
58.
19:57
Riesenchance für Brandt. Das hätte die Entscheidung sein müssen. Er taucht alleine vor Pielmeier auf. Der guckt ihn aber gekonnt aus und lenkt das Hartgummi an die Latte.
56.
19:55
Vier Minuten sind noch auf der Uhr. Wenn die Ingolstädter hier noch in die Overtime wollen, sollten sie sich bald mal etwas einfallen, wie sie die gut stehenden Düsseldorfer ernsthaft in die Bredouille bringen können.
54.
19:51
Die DEG lässt sich extrem viel Zeit beim Spielaufbau und spielt die Scheibe auch gerne nochmal zurück, um kein Risiko einzugehen.
52.
19:48
Die Zuschauer sehen in den letzten Minuten viele springende Pucks. Ingolstadt fällt nach wie vor nicht ein, wie sie die sicher stehenden Gäste gefährden können.
50.
19:46
Petr Taticek leistet sich einen leichten Puckverlust und die Rheinländer können wieder kontern. Dabei scheitern sie aber wieder an der fehlenden Konzentration.
48.
19:43
Die DEG zieht sich ganz weit zurück und hofft per Konter das Spiel entscheiden zu können. Eben diese werden dann aber häufig zu schlampig ausgespielt.
46.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Düsseldorfer EG)
Nachdem er seinem Gegner völlig ohne Not ein Bein gestellt hat, bekommt er unfreiwillige Pause.
44.
19:38
Die DEG kontert über Collins. Drei gegen zwei heißt es, aber der letzte entscheidende Pass in die Spitze ist zu unpräzise und dann können die Panthers auch schon aufrücken und die Szene klären.
43.
19:36
Collins ist im Powerplay aufgrund seines guten Auges einer der gefährlichsten Spieler. Kapital konnte die DEG daraus aber noch nicht schlagen.
42.
19:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Buck (ERC Ingolstadt)
Er will es zwar nicht wahrhaben, hat aber den Stock ausgefahren und seinen Gegenspieler zu Fall gebracht.
41.
19:32
Das letzte Drittel läuft. Ingolstadt gewinnt das Bully. Schaffen die Bayern noch den Ausgleich?
41.
19:30
Beginn 3. Drittel
40.
19:14
Drittelfazit:
2:1 führt die DEG in Ingolstadt. Das zweite Drittel war geprägt von vielen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Wirklicher Spielfluss kam so natürlich nicht zustande. Auffälligste Akteure waren Norm Milley und Mathias Niederberger auf Seiten der Düsseldorfer.
40.
19:12
Ende 2. Drittel
39.
19:12
Lebler dreht sich kurz vor dem Tor um die eigene Achse und schließt dann ab. Er kann das Spielgerät aber nicht im Tor unterbringen. Niederberger bleibt ganz lange stehen und macht sich so breit wie möglich.
37.
19:07
Der ERC verteidigt jetzt nicht mehr so konsequent und so fällt den Düsseldorfern der Spielaufbau um einiges leichter. In der Regel kommen sie bis zur eigenen blauen Linie ohne angegriffen zu werden.
34.
19:03
Collins erkämpft sich die Scheibe, passt umgehend auf Kreutzer und der lässt sich nicht zweimal bitten. Von der blauen Linie zieht er direkt ab. Pielmeier hat aber aufgepasst.
32.
18:59
Tor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Ken Andre Olimb
Norm Milley umkurvt das Tor und spielt dann einen super Pass unter zwei Schlägern hindurch genau zu Ken Andre Olimb und der braucht dann nur noch einzuschieben.
30.
18:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Lebler (ERC Ingolstadt)
Wegen einer Spielverzögerung erhält er die Strafe.
29.
18:55
Timo Pielmeier eilt aus seinem Tor um an das Spielgerät zu kommen. Das gelingt ihm auch, aber er spielt die Scheibe genau in den Schläger eines Düsseldorfers. Der reagiert zum Glück für ihn aber nicht schnell genug und die Defensive kann klären.
27.
18:52
Das Geschehen spielt sich mehr und mehr zwischen den Toren ab. Klare Torchancen kann sich keine der beiden Mannschaften erspielen. Den Zuschauern ist das offenbar egal, denn die Stimmung in der Saaturn-Arena ist trotzdem sehr gut.
25.
18:46
Der ERC erhöht etwas die Schlagzahl und spielt darüber hinaus immer ruppiger.
23.
18:42
Petr Taticek legt die Scheibe intelligent zurück, aus dem Rückraum kommt Alexander Barta angerauscht und knallt direkt aufs Tor. Aber der sehr aufmerksame Mathias Niederberger kann die Führung vereiteln.
22.
18:40
Ingolstadt stört wieder sehr früh. Die DEG muss hart arbeiten um sich aus dem eigenen Drittel zu befreien.
21.
18:39
Weiter geht's hier in der Saturn-Arena. Hoffentlich machen die Spieler genau da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben.
21.
18:39
Beginn 2. Drittel
20.
18:24
Drittelfazit:
Mit einem 1:1 geht es in erste Pause. Die DEG ging mit dem ersten Torschuss in Führung, verlor dann aber etwas den Faden. Ingolstadt erspielte sich zahlreiche Chancen, aber Mathias Niederberger machte viele davon zunichte. Kurz vor der Sirene gab es dann den Ausgleich für die Bayern. Die Zuschauer können sich gut unterhalten fühlen.
20.
18:20
Ende 1. Drittel
20.
18:19
Norm Milley mal mit einer schönen Aktion. Bekommt die Scheibe und muss eigentlich gleich abziehen. Er dreht sich aber um die eigenen Achse und versucht es mit einem Rückhandschuss. Den kann Thomas Pielmeier aber ohne Probleme halten.
20.
18:16
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Thomas Greilinger
Nachdem die Ingolstädter erst nicht so recht wussten wohin mit der Scheibe, legt John Laliberté quer und Thomas Greilinger knallt den Puck in die Maschen.
19.
18:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Düsseldorfer EG)
Völlig unnötige Härte des Kanadiers. Die Scheibe war meilenweit weg, was ihn nicht am Check hindert.
17.
18:15
Ingolstadt spielt nach vorne sehr zielstrebig, scheitert bisher allerdings immer am starken Niederberger. Wenn die DEG sich mal länger in ihrem Drittel festgespielt hat und die Spieler sich viel bewegen, bekommen sie aber Probleme mit der Zuordnung.
15.
18:11
Davideck mit einer starken Szene. Ohne von seinen Gegenspielern angegriffen zu werden, umkurvt er das Tor und kommt auch noch zum Abschluss. Niederberger kann den Versuch aber wieder entschärfen.
13.
18:07
Gestocher vor dem Tor der Ingolstädter, sie können aber klären und dann gibt es den Konter. Brandon Buck spielt zwei Leute aus und läuft alleine auf Mathias Niederberger zu, kann die Scheibe aber nicht im Tor versenken.
12.
18:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Salcido (ERC Ingolstadt)
Nach einem Stockschlag muss er das Eis für zwei Minuten verlassen.
11.
18:05
Der Puck geht schön durch die Reihen des ERC. Martin Davideck ist es am Ende der sich im Abschluss versucht. Mathias Niederberger ist aber auf dem Posten.
8.
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Doch kein Powerplay mehr für Düsseldorf. Der Referee hat da ein Haken gesehen. Davis kann es gar nicht glauben und verlässt das Eis konsterniert.
8.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt)
Für die Spielverzögerung bekommt er die Strafe.
8.
17:57
Die Partie ist jetzt etwas verfahren. Der Puck wechselt alle paar Sekunden von der einen Mannschaft zur anderen. Der Spielfluss leidet stark darunter.
5.
17:55
Da wird es zum ersten Mal richtig gefährlich für die DEG. Brandon Buck zieht aus spitzem Winkel ab, Mathias Niederberger kann aber gerade noch so mit seinem Schoner klären.
4.
17:53
Nach dem Blitzstart der Düsseldorfer übernehmen jetzt die Hausherren das Kommando. Sie drängen ihre Gegner weit zurück und hindern sie häufig schon am ersten Aufbaupass.
1.
17:47
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Stephan Daschner
Kreutzer legt den Puck zurück und Daschner zieht kompromisslos ab. Pielmeier sieht da nichts und schon führt die DEG.
1.
17:46
Das Spiel läuft. Ingolstadt spielt in dunkelblau und die DEG in rot und weiß.
1.
17:45
Spielbeginn
17:41
Die Spieler betreten das Eis in der Saturn-Arena. Gleich geht es hier los.
17:36
Der Torwart der DEG Mathias Niederberger hat einen der besten Fangschnitte der Liga. Überhaupt haben die Rheinländer erst 55 Gegentore kassiert, was die stärkste Defensive der Liga darstellt.
17:27
In der vergangenen Saison trafen sich die Teams im Halbfinale. Damals setzte sich Ingolstadt souverän mit 4:1 durch und zog ins Finale ein. Dort zog man allerdings gegen die Adler aus Mannheim den kürzeren.
17:23
Topscorer bei den Hausherren sind Thomas Greilinger und Petr Taticek mit jeweils 22 Punkten. Auf der anderen Seite ist der bereits erwähnte Rob Collins mit 18 Punkten gefährlichster Angreifer.
17:17
Alex Barta und seine Mannen wollen "am Sonntag nachlegen". Das war der vorherrschende Tenor nach dem Sieg am Freitag über EHC München. Ein wachsames Auge müsse man ebenso auf die trickreichen Rob Collins und Ken Andre Olimb haben.
17:08
Trotz zuletzt zweier Siege stehen die Ingolstädter immer noch auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die EG steht auf Rang acht und ist noch besser in Form- So konnten vier der letzten fünf Spiele gewonnen werden. Dabei zeigte sie sich besonders torhungrig, es gelangen in den vergangenen drei Partien insgesamt 21 Tore. Da kommt also einiges auf die Defensive der Bayern zu.
17:02
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 24. Spieltags der Deutschen Eishockey-Liga. Der ERC Ingolstadt misst seine Kräfte mit der EG aus Düsseldorf. Freuen wir uns auf eine interessante Begegnung.
.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.