Sport-Datencenter
11.12.2015 19:30
Beendet
Augsburg
Augsburger Panther
2:4
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
2:10:20:1
  • Bretton Stamler
    Stamler
    3.
  • Jon Matsumoto
    Matsumoto
    4.
  • Alexander Barta
    Barta
    19.
  • John Laliberté
    Laliberté
    29.
  • Thomas Greilinger
    Greilinger
    39.
  • Brandon McMillan
    McMillan
    60.

Liveticker

60.
22:06
Fazit:
ERC Ingolstadt schlägt die Augsburger Panther mit 4:2 und fährt einen ganz wichtigen Derbysieg ein. Im ersten Drittel haben die Ingolstädter so ihre Probleme gehabt, sind jedoch per Traumtor zum Anschlusstreffer gekommen. In den zweiten 20 Minuten haben die Gäste besser in das Spiel gefunden und in der 39. Spielminute die 3:2-Führung erzielt. Anschließend hat sich der Vizemeister nicht vom Sturmlauf des AEV beeindrucken lassen und per Emptynetter den Auswärtssieg unter Dach und Fach gebracht.
Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend!
60.
22:05
Spielende
60.
22:04
Tor für ERC Ingolstadt, 2:4 durch Brandon McMillan
Thomas Greilinger erobert die Scheibe und passt zu Brandon McMillan. Frei von der Leber weg schiebt die Nummer 88 den Puck in die verwaisten Maschen. Damit ist Ingolstadts Sieg perfekt. Es ist McMillans erste Bude für den Vizemeister gewesen.
60.
22:01
Drouin-Deslauriers verlässt das Spielfeld. Damit ist der AEV nun mit sechs Mann auf dem Eis.
59.
22:00
Noch steht Drouin-Deslauriers im Kasten der Augsburger Panther. Mal sehen, wann ihn Mike Stewart vom Eis fahren lässt.
58.
21:59
Jon Matsumoto vergibt eine Großchance und die mitgereisten ERC-Anhänger feiern ihren Goalie Timo Pielmeier!
57.
21:57
Jared Ross nimmt mit einem wirkungslos verpuffenden Konter immerhin weitere Sekunden von der Uhr. Langsam wird es eng für das Heimteam.
56.
21:56
Es geht munter hin und her. Ingolstadt lässt sich vom Dauerdruck der Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen und lässt die Uhr runterlaufen.
52.
21:49
Wo ist denn die Scheibe? Das muss sich Jeff Drouin-Deslauriers gefragt haben. Zunächst klatscht John Lalibertés Kracher an die Bande und dann springt ihm der Puck wieder vor die Kelle. Zwar sitzt auch sein Nachschuss nicht, aber die verzweifelte von Drouin-Deslauriers nach dem Spielgerät ist sehenswert gewesen.
49.
21:43
Nur kurz kann Lebler sein Team befreien. Augsburg erhöht den Druck und drängt auf den Ausgleich. Pielmeier kratzt einen abgefälschten Schuss von James Bettauer rechtzeitig aus dem rechten Eck.
47.
21:39
Brian Leblers Schlenzer von der linken Außenbahn ist keine Herausforderung für den Augsburger Goalie.
44.
21:35
Danny Irmen, John Laliberté und auch der nachsetzende Brandon Buck sind nicht in er Lage, die Scheibe in das gegnerische Tor zu bugsieren. So bleibt es beim 3:2 für Ingolstadt.
44.
21:32
Kubalik fälscht einen Schuss von Benedikt Kohl ab. Drouin-Deslauriers steht allerdings gut und pariert diesen schwierigen Schuss.
43.
21:31
6139 Zuschauer verfolgen das bayerische Derby live vor Ort. Derweil produziert Augsburg durch mehrere unerlaubte Weitschüsse ein paar Bullys.
41.
21:27
Es laufen die letzten 20 Minuten - zumindest regulär.
41.
21:27
Beginn 3. Drittel
40.
21:10
Drittelfazit:
Durch zwei Treffer im zweiten Spielabschnitt, führt ERC Ingolstadt nach 40 Minuten mit 3:2 in Augsburg. Nach dem glücklichen Ingolstädter Ausgleich im großen Durcheinander, ist das Spiel endgültig zu einem umkämpften Derby avanciert. Kurz vor Drittelende gehen die Oberbayern erstmals an diesem Abend in Führung. Es bleibt spannend.
40.
21:10
Ende 2. Drittel
39.
21:07
Tor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Thomas Greilinger
Kurz vor der Pause überrumpelt der Vizemeister die Heimmannschaft. Patrick McNeill steckt zu Greilinger durch, der gnadenlos halbhoch ins kurze Eck verwandelt. Damit bringt die Nummer 39 die Gäste wieder auf Kurs! Toller Schlenzer!
38.
21:06
Björn Barta schießt aus wenigen Metern genau in den Fanghandschuh von Drouin-Deslauriers. Das kann er besser.
37.
21:05
Dustin Friesen schnappt sich die Scheibe und befreit seine Mannschaft aus der Dauerumklammerung der Augsburger Panther. Diese Entlastung ist wichtig.
35.
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon McMillan (ERC Ingolstadt)
Unnötige Härte
35.
21:00
Augsburg hat in diesem Powerplay nicht konsequent genug nach vorne gespielt. Mittlerweile kochen die Emotionen auf dem Eis immer wieder über. Nach fast jedem Pfiff hier gibt es Raufereien. Vor allem der Vizemeister kassiert Strafen und macht sich das Leben selbst schwer.
32.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
31.
20:52
Sowohl auf dem Eis als auch auf den Rängen ist die Stimmung eines Derbys würdig. Bislang sehen die Zuschauer auch ein spannendes Spiel mit immerhin vier Treffern. So darf es gerne weitergehen.
29.
20:49
Tor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch John Laliberté
Im Slot herrscht ein Riesen-Durcheinander. Am Ende drückt Thomas Greilinger den Puck zum 2:2-Ausgleich in die Maschen. Glück für den ERC Ingolstadt. Später wird das Tor John Laliberté zugeschrieben.
29.
20:44
Tor für Ingolstadt oder nicht? Es gibt den Videobeweis!
28.
20:42
Längst geht es hier ganz heiß her. Beide Klubs schenken sich nichts und liefern sich einen erbitterten Fight um jeden Zentimeter auf dem Eis.
28.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Augsburger Panther)
Beinstellen
25.
20:37
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Derek Dinger (Augsburger Panther)
Übertriebene Härte und Beschimpfung von Offiziellen
25.
20:36
Penalty verschossen von Brandon Buck (ERC Ingolstadt)
Buck täuscht zunächst gut an, setzt das Ding dann aber links am Gehäuse vorbei.
25.
20:33
Brandon Buck ist frei durch und zieht den Penalty!
24.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt MacKay (Augsburger Panther)
Bandencheck
24.
20:32
Links schickt Brandon Buck den gestarteten Petr Taticek steil auf die Reise. Bevor der abziehen kann, wird ihm die Scheibe von einem Augsburger abgenommen.
22.
20:28
Bis dato hat der AEV den besseren Start erwischt und Timo Pielmeier schon wieder zu zwei weiteren Paraden gezwungen. T.J. Trevelyan schafft es nicht, seinen Schuss aus spitzem Winkel in das kurze Eck zu knallen.
21.
20:25
Auch im Süden der Republik geht es weiter. Mal sehen, was das Bayern-Derby noch zu bieten hat!
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Zwischen den Augsburger Panther und ERC Ingolstadt steht es nach dem ersten Spielabschnitt 2:1. Die ersten Minuten haben den Gästen gehört, doch bereits in der dritten Minute ist der AEV in Führung gegangen. Durch einen weiteren schnellen Treffer haben die Gastgeber die Marschroute vorgegeben. Viele Paraden von Pielmeier und ein Solo von Alexander Barta haben den ERC im Spiel gehalten.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
19.
20:05
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Alexander Barta
In Unterzahl gelingt Alexander Barta das Break. Rechtzeitig hat er den Turbo gezündet, fährt in die gegnerische Zone und lässt Jeff Drouin-Deslauriers mit einem Vorhand-Fake ganz locker stehen. Dann ist der erfolgreiche Abschluss reine Formsache.
17.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
Spielverzögerung. Jared Ross sitzt die Strafe ab.
16.
19:59
Einige Zeitstrafen machen dem Auswärtsteam das Leben nicht gerade einfach. Entsprechend locker können die Augsburger ihre Führung verwalten und sich bereits auf das zweite Drittel fokussieren.
16.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Lebler (ERC Ingolstadt)
Bandencheck
13.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Barta (ERC Ingolstadt)
Behinderung
13.
19:52
Sowohl Benedikt Schopper als auch Jared Ross setzten den Puck aus halbrechter Position klar am langen Eck vorbei.
11.
19:49
"Egal, gegen wen es geht, wir brauchen dringend die drei Punkte", so Nationalverteidiger und ERC-Akteur Benjamin Kohl vor dem Spielbeginn.
9.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Haken
7.
19:45
Ohne Schlussmann Timo Pielmeier läge der ERC Ingolstadt bereits 0:4 oder gar höher hinten. Phasenweise muss der Gäste-Goalie innerhalb weniger Sekunden gleich mehrere Paraden auspacken. Der AEV sieht bei jeder Chance gefährlich aus.
4.
19:39
Tor für Augsburger Panther, 2:0 durch Jon Matsumoto
Oberg schickt Hanowski über die rechte Seite. Der hat aus voller Fahrt das Auge für Jon Matsumoto, der nur noch die Kelle reinhalten muss. So einfach kann Eishockey sein.
3.
19:38
Tor für Augsburger Panther, 1:0 durch Bretton Stamler
Und da ist die frühe Führung für die Augsburger! Thomas Holzmann und Derek Dinger treiben das Spielgerät schnell ins gegnerische Drittel. Bretton Stamler verarbeitet die Scheibe an der Bande, zieht einfach mal ab und netzt ein wenig glücklich ein. Timo Pielmeier ist die Sicht versperrt gewesen.
2.
19:34
Erst pariert Jeff Drouin-Deslauriers stark gegen John Laliberté, im Gegenzug scheitert dann Steffen Tölzer am gut platzierten ERC-Goalie Timo Pielmeier!
1.
19:32
Hauptschiedsrichter der abendlichen Begegnung sind Eric Daniels und Sirko Hunnius. Als Linesmen fungieren Andreas Flad sowie Thorsten Lajoie.
1.
19:31
Spielbeginn
19:19
In wenigen Minuten geht es los. Freuen wir uns auf ein spannendes und torreiches Derby. Viel Spaß!
19:15
Mit 27 Punkten rangieren die Gäste auf dem vorletzten Platz der DEL. "Wir haben bisher keinen Weg gefunden, als Mannschaft erfolgreich zu spielen“, brachte es ERCI-Verteidiger Benedikt Kohl auf den Punkt. Einem 4:2-Heimsieg gegen München, ließen die Mannen von Coach Kurt Kleinendorst ein 1:2 vor heimischer Kulisse gegen die Düsseldorfer EG folgen.
19:10
Sportlich läuft es hingegen deutlich besser für die Augsburger Panther. Immerhin liegen die AEV-Akteure mit 38 gesammelten Punkten auf Platz sieben der Tabelle. Zu Platz fünf fehlen der Mannschaft um Cheftrainer Mike Stewart lediglich zwei Zähler. Allerdings verlor Augsburg die letzten beiden Spiele. Einer 4:8-Klatsche gegen Düsseldorf, folgte vergangenen Spieltag eine 2:3-Pleite in Straubing.
19:07
Von den Zahlen her ist der Favorit schnell ausgemacht: Der ERC Ingolstadt holte 2014 den Titel und ist amtierender Vizemeister. Zudem haben die Oberbayern mit geschätzten zehn Millionen Euro einen doppelt so großen Etat wie der heutige Gastgeber aus dem Südwesten Bayerns.
19:02
Guten Abend und herzlich willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum Bayern-Derby am 25. Spieltag der DEL. Die Augsburger Panther laden Vizemeister ERC Ingolstadt zum Tanz auf dem Eis im Curt-Frenzel-Stadion!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.