60.
21:55
Fazit:Die Düsseldorfer EG gewinnt das Verfolgerduell der DEL gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 6:4. Damit schiebt sich die Mannschaft von Trainer Christof Kreutzer an den heutigen Gästen vorbei auf Rang vier der Tabelle. Den Grundstein für den Heimsieg haben die Rot-Gelben im zweiten Spielabschnitt gelegt. Drei Buden in zweieinhalb Minuten sind zu viel für die Mittelfranken gewesen. Trotzdem haben sich die Ice Tigers nicht aufgegeben und durch drei Tore im letzten Drittel noch einmal Spannung aufkommen lassen, ehe ein Emptynetter der DEG den Deckel draufgemacht hat.
59.
21:53
Tor für Düsseldorfer EG, 6:4 durch Rob Collins
Tyler Beskorowany ist vom Eis gefahren, um einem zusätzlichen Angreifer Platz zu machen. Das nutzen die Hausherren konsequent aus. Collins sichert den Heimsieg mit einem klassischen Emptynetter!
59.
21:50
Auszeit Thomas Sabo Ice Tigers
57.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Hoher Stock
59.
21:49
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:4 durch Leonhard Pföderl
Kurz vor Spielende macht Leonhard Pföderl das Ganze noch einmal spannend. Die Ice Tigers nutzen ein Powerplay und könnten tatsächlich noch Punkte aus Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt entführen.
58.
21:46
Bislang halten sich die Rheinländer in einem wahren Abnutzungskampf über Wasser. Nürnberg drängt mit aller Macht nach vorne, beißt sich an der DEG-Defensive aber sie Zähne aus.
55.
21:40
Zweimal holt Mathias Niederberger die Kastanien gegen Brandon Segal aus dem Feuer und hält somit den Zwei-Tore-Vorsprung seines Arbeitgebers fest. Noch fünf Minuten.
53.
21:35
Sieben Minuten stehen noch auf der Uhr. Die Rheinländer spielen auf Halten, wohingegen die Ice Tigers offensiv alles in die Waagschale werfen. Insbesondere Christof Kreutzer kann den nervösen Blick gar nicht von der Uhr lösen.
51.
21:33
Nürnberg ist nicht umsonst Vierter der Tabelle. Engagiert stürmt das Auswärtsteam nach vorne und hat sich selbst beim Spielstand von 1:5 nicht aufgegeben. Mittlerweile ist wieder alles möglich.
48.
21:29
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:3 durch Marco Nowak
Heimlich, still und leise haben sich die Ice Tigers wieder in das Spiel gebracht. Nach drei präzisen Kurzpässen landet das Spielgerät bei Nowak. Der nimmt kurz Maß und wuchtet den Puck unhaltbar flach in die lange Ecke. Jetzt muss die DEG die Zügel wieder anziehen, sonst gerät der sicher geglaubte Heimsieg in Gefahr.
48.
21:26
Beskorowany entschärft Ken Andre Olimbs Handgelenkschuss aus der zweiten Reihe.
47.
21:26
12425 Zuschauer verfolgen das spannende Duell live vor Ort. Bis zu diesem Zeitpunkt werden sie durchaus verwöhnt und bekommen zahlreiche Tore zu sehen.
45.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Buzas (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken. Statt eine richtige Aufholjagd zu starten, kassieren die Gäste eine weitere Zeitstrafe und müssen so selbst aufpassen, nicht noch ein Gegentor zu bekommen.
43.
21:20
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:2 durch Brandon Segal
Aus heiterem Himmel gelingt es den Nürnbergern, auf 2:5 zu verkürzen. Ist das nur Ergebniskosmetik oder dreht die Wilson-Truppe jetzt richtig auf?
42.
21:18
In Überzahl schießt Travis Turnbull aus der Ferne drauf. Sein zentraler Schuss ist ein gefundenes Fressen für Beskorowany.
41.
21:15
Und damit rein in den letzten Spielabschnitt. Normalerweise müsste der Kuchen hier gegessen sein. Trotzdem sind im Eishockey vier Tore in 20 Minuten aufzuholen. Aber gegen die heute stark aufgelegte DEG dürften die unkonzentrierten Gäste Probleme bekommen.
41.
21:15
Beginn 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit:Nach dem zweiten Drittel liegt die DEG mit 5:1 gegen überforderte Ice Tigers in Führung. Bärenstarke zweieinhalb Minuten haben den Gastgeber gereicht, um drei Buden zu erzielen und die Führung deutlich auszubauen. Anschließend haben die Nürnberger zwar ein paar Chancen generiert, aber ein überragender Mathias Niederberger hat nichts zugelassen.
40.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Pfleger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Bandencheck
39.
20:56
Tim Conboy rutscht weg und verliert den Puck in der eigenen Zone. Düsseldorf kann sich aber auf Schlussmann Mathias Niederberger verlassen. Heute Abend lässt der so gut wie nichts anbrennen.
35.
20:48
Das Powerplay haben die Gäste zum Durchatmen genutzt. Die drei Gegentore in 2:33 Minuten haben sie offenbart geschafft.
33.
20:47
Vielleicht können die Ice Tigers in Überzahl wieder in das Match finden. derzeit sind die Spieler von Rob Wilson neben der Spur und verzweifeln vor allem an DEG-Goalie Mathias Niederberger.
33.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
30.
20:42
Tor für Düsseldorfer EG, 5:1 durch Tim Conboy
Jetzt nehmen die Rheinländer die Mittelfranken vollkommen auseinander. Innerhalb von drei Minuten schenken die Mannen von Trainer Christof Kreutzer den Ice Tigers drei Tore ein. Inzwischen kann man fast Mitleid mit dem schuldlosen Keeper und Ex-DEG-Spieler Tyler Beskorowany haben. Drittelübergreifend haben die Düsseldorfer einen 5:0-Lauf hingelegt.
28.
20:38
Tor für Düsseldorfer EG, 4:1 durch Marcel Brandt
Was ist denn hier los? Nur wenige Sekunden nach dem 3:1 packen die Hausherren noch eine Bude drauf! Während sich die Thomas Sabo Ice Tigers noch über den vorangegangenen Gegentreffer ärgern, stürmt Brandt in die gegnerische Zone und vollstreckt humorlos.
28.
20:34
Tor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Chris Minard
Besser kann mein ein Powerplay nicht nutzen. Minard hat erneut zu viel Platz und lässt sich sein Doppelpack nicht entgehen. Jetzt sind die Gäste gefordert.
27.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Joslin (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten
25.
20:30
Kurtis Foster und Casey Borer bekommen bei ihren Abschlüssen keinen Druck hinter die Gummischeibe. Leichte Beute für Mathias Niederberger.
22.
20:26
In der vergangenen Saison gewann die DEG drei von vier Vergleichen mit den Franken. Im Dome gab es ein 4:3 n.P. sowie ein spektakuläres 6:5. Bei den Tigers gab es einen Sieg (4:1) und eine Niederlage mit demselben Ergebnis.
21.
20:25
Im Verfolgerduell läuft das zweite Drittel.
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:Die Düsseldorfer EG führt nach den ersten 20 Derby-Minuten mit 2:1 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Insgesamt haben die Gastgeber mehr Chancen und so auch die durchaus größeren Spielanteile gehabt. Außerdem hat sich die DEG mit Leidenschaft und unbändigem Willen in diese Partie gekämpft. Am Ende geht die Führung vollkommen in Ordnung, weil die Gastgeber kaltschnäuzig sind.
19.
20:04
Tor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Chris Minard
Kurz vor dem ersten Pausentee bringt die Nummer 21 die Düsseldorfer EG wieder in Front. Ein starkes Solo krönt Minard mit einem humorlosen Strahl in den rechten Winkel. Wahnsinn!
18.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Steckel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Unnötige Härte
18.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Unnötige Härte
18.
20:02
Zweimal zieht Kurt Davis aus durchaus vielversprechenden Positionen ab, beide Male bleibt Tyler Beskorowany der Sieger des Duells.
16.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Segal (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung
15.
19:57
Fünf Minuten stehen für das erste Drittel noch auf der Uhr. Beide Seiten schießen weiterhin kräftig auf das Tor, aber ohne weiteren Erfolg. Ein Schlenzer von Tim Conboy landet im Fanghandschuh von Beskorowany.
11.
19:49
Übrigens: Düsseldorf hat das erste Aufeinandertreffen der beiden Klubs in dieser Spielzeit Anfang Oktober mit 3:0 für sich entschieden. Derweil pariert Mathias Niederberger einmal mehr gegen Torjäger Matt Murley.
9.
19:46
Per Schulter fischt Mathias Niederberger einen Schuss von Marc El-Sayed, der einfach mal aus vollem Lauf abgezogen hat. Es geht hin und her. Beide Teams machen ordentlich Dampf.
7.
19:43
Ganz knapp verfehlt ein Schlagschuss von Marcel Brandt die Kiste der Gäste. Kurz zuvor ist Travis Turnbull kurz vor knapp an Tyler Beskorowany gescheitert.
5.
19:41
Tor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Bernhard Ebner
Zum ersten Mal an diesem Abend kommen die Gastgeber in die Zone des Gegners und gleich klingelt es im Kasten. Vollkommen blank taucht Ebner vor Torwart Tyler Beskorowany auf und vollstreckt zum 1:1-Ausgleich. In diesem Derby ist richtig Feuer!
3.
19:36
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Matt Murley
Dass die Nürnberger die beste Auswärtsmannschaft der Liga sind, stellen sie gleich eindrucksvoll unter Beweis. Murley hat viel zu viel Platz und vor allem Zeit, den Puck zu verarbeiten. Aus wenigen Metern lässt er sich nicht zweimal bitten und erzielt die frühe Führung. Neun von zwölf Partien haben die Ice Tigers bereits in der Fremde gewonnen.
1.
19:32
Geleitet wird die abendliche Partie von Markus Krawinkel (Moers) und Marian Rohatsch (Lindau). Auf geht´s! Während die Hausherren in schwarzen Trikots und Hosen spielen, agieren die Ice Tigers in weißen Jerseys und schwarzen Hosen.
19:16
Gleich geht es rund. Freuen wir uns auf eine interessante Begegnung und ein torreiches Duell. Viel Spaß!
19:12
"Nürnberg ist auswärts besser als daheim", erklärte DEG-Trainer Kreutzer: "Sie verfügen über geballte NHL-Erfahrung und spielen auf hohem Niveau." Tatsächlich haben die Nürnberger insgesamt neun Ex-NHL-Spieler im Team, die in Nordamerikas Eliteklasse zusammen über 2000 Mal gespielt haben. Nach dem jüngsten 3:2-Sieg bei Meister Mannheim, belegt die Mannschaft um Trainer Rob Wilson mit 43 Punkten den vierten Tabellenplatz. Ein Pünktchen fehlt zum Zweitplatzierten, fünf Zähler fehlen zur Spitze.
19:07
Die fünftplatzierte DEG bekommt es vor heimischem Publikum mit dem Tabellenvierten aus Nürnberg zu tun. Mit vier Siegen in Serie haben sich die Düsseldorfer oben in der Tabelle festgebissen. Nach dem 8:4-Schützenfest in Augsburg und einem knappen 2:1-Sieg bei Vizemeister Ingolstadt, will das Team von Cheftrainer Christof Kreutzer heute nachlegen. Aktuell hat die Düsseldorfer EG (40) drei Zähler Rückstand auf die heutigen Gäste (43) und acht Punkte weniger als Meister und Ligaprimus Mannheim.
19:02
Guten Abend und Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum Verfolgerduell am 25. Spieltag der DEL. Die Düsseldorfer EG empfängt die Thomas Sabo Ice Tigers. Face-Off ist um 19:30 Uhr!