Sport-Datencenter
13.12.2015 15:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
2:4
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
2:10:20:1
  • Brandon McMillan
    McMillan
    2.
  • Derek Joslin
    Joslin
    8.
  • Matt Murley
    Murley
    9.
  • Danny Irmen
    Irmen
    22.
  • Danny Irmen
    Irmen
    39.
  • Brandon McMillan
    McMillan
    47.

Liveticker

60.
18:09
Fazit:
Mit 4:2 gewinnt der EHC Ingolstadt das Bayernderby bei den Ice Tigers in Nürnberg. Nürnberg war nur im ersten Drittel gut und ließ danach alles vermissen. Ingolstadt verkürzt den Abstand auf die Plätze, die zum Playoff berechtigen. Am Freitag empfangen die Franken Augsburg zum nächsten Derby und Ingolstadt muss nach München. Die bayrischen Vereine sind dann also unter sich.
60.
18:04
Spielende
58.
18:00
Nürnberg versucht es jetzt mit sechs Feldspielern. Lang ist's nicht mehr.
56.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Für einen Stockschlag bekommt er die Strafe.
53.
17:51
Kurtis Foster schießt zweimal hart auf das Tor von Timo Pielmeier. Der Torhüter kann den ersten nur abprallen lassen, fängt den zweiten aber sicher.
50.
17:46
Auch in Unterzahl kommen die Ice Tigers den Panthers nicht bei. Fast jede Chance der Gäste läuft über Brandon McMillan.
49.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (ERC Ingolstadt)
Wegen Beinstellens bekommt er eine Pause.
47.
17:38
Tor für ERC Ingolstadt, 2:4 durch Brandon McMillan
Ingolstadt baut die Führung auf 4:2 aus. McMillan schlenzt nach einer starken Vorarbeit von McNeill und Kronthaler den Puck von der blauen Linie ins Netz.
45.
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Für einen Crosscheck muss vom Eis.
43.
17:34
Thomas Greilinger versucht sich mal mit einem Schuss aus äußerst spitzem Winkel. Beskorowany kann aber mit der Stockhand abwehren.
41.
17:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dany Heatley (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nachdem er seinem Gegner ein Bein gestellt hat.
41.
17:28
Die Spieler sind wieder auf dem Eis und das letzte Drittel hat begonnen. Nürnberg muss eine Schippe drauflegen um hier noch zu punkten.
41.
17:28
Beginn 3. Drittel
40.
17:16
Drittelfazit:
Ingolstadt dreht die Partie durch einen Doppelpack von Danny Irmen. Nürnberg ließ alles vermissen im Mitteldrittel und liegt verdientermaßen zurück. Wenn die Ice Tigers sich im letzten Drittel noch mal fangen, geht aber noch was.
40.
17:14
Ende 2. Drittel
39.
17:07
Tor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Danny Irmen
38.
17:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Kubalik (ERC Ingolstadt)
Wegen seines unsportlichen Verhaltens muss er auf die Bank.
35.
17:01
Gelungener Spielzug der Ice Tigers. Pfleger bringt den Puck vor das Tor und Steckel fälscht ab. Aber da hat Pielmeier aufgepasst und die Scheibe zwischen seinen Schonern begraben.
34.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (ERC Ingolstadt)
In seinem Jubiläumsspiel bekommt er zwei Minuten wegen einer Behinderung.
33.
16:55
Die Panther feuern aus allen Rohren. Pielmeier kann aber bisher alles entschärfen im zweiten Drittel.
31.
16:50
Nürnberg leistet sich vermehrt Fehlpässe, auch im Aufbauspiel. Die Konter spielen die Ingolstädter aber nicht konzentriert genug aus.
31.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Steckel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Wegen Behinderung.
28.
16:44
Oblinger versucht den Bauerntrick gegen Pielmeier. Das klappt auch, aber irgendwie schafft er es die Scheibe am leeren Tor vorbeizuschießen.
25.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
Nachdem er seinen Gegenspieler am Stock gehalten hat, darf er zwei Minuten pausieren.
24.
16:35
Ingolstadt übt starken Druck auf das Tor der Ice Tigers aus. Von denen ist noch gar nichts zu sehen im Mitteldrittel.
22.
16:30
Tor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Danny Irmen
Wieder startet der ERC stark und erzielt den Ausgleich. Den Amerikaner haben die Nürnberger völlig vergessen und er steht alleine vor dem Tor. Die Vorarbeit lieferten Laliberté und Schopper.
21.
16:28
Weiter geht's in Nürnberg.
21.
16:28
Beginn 2. Drittel
20.
16:12
Drittelfazit:
Mit 2:1 für die Ice Tigers geht es in die erste Pause. Stürmisch begann der ERC und ging schnell in Führung. Nach dem Ausgleich und der direkt darauffolgenden Führung nahmen die Hausherren aber mehr und mehr das Zepter in die Hand. Ingolstadt muss den Schwung der Anfangsminuten wiederfinden, dann ist heute noch etwas möglich.
20.
16:10
Ende 1. Drittel
18.
16:10
Die Nürnberger schwimmen ordentlich. Beskorowany geht hinter das Tor und verliert den Puck dabei. Der ERC kann das aber nicht nutzen.
16.
16:04
Die Ingolstädter vertändeln völlig unnötig die Scheibe vor Pielmeier. Zu ihrem Glück kann Nürnberg daraus kein Kapital schlagen.
13.
15:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Kubalik (ERC Ingolstadt)
Wegen eines zu hohen Stocks.
11.
15:57
Leonhard Pföderl checkt Schopper ordentlich weg. Die Schiedsrichter sehen das, reagieren aber nicht.
9.
15:54
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Matt Murley
Spiel gedreht. Segal und Murley laufen ungestört auf Pielmeier zu. Segal spielt im richtigen Moment quer und Murley hebt die Scheibe über den am Boden liegenden Torwart.
8.
15:49
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Derek Joslin
Der Ausgleich fällt im Überzahlspiel. Joslin haut von der blauen Linie sowas von drauf und Pielmeier kann nur noch zusehen wie der Puck in die Maschen fliegt.
8.
15:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Irmen (ERC Ingolstadt)
Nachdem er hat seinem Gegenspieler ein Bein gestellt hat.
4.
15:43
Gute Möglichkeit zum Ausgleich. Pielmeier lässt einen Knaller von Heatley abprallen und Reimer versucht zu stochern, erwischt den Puck aber nicht richtig und dann ist Pielmeier auch wieder auf dem Posten.
2.
15:37
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Brandon McMillan
Furioser Beginn in Nürnberg. Nachdem es in der ersten Minute schon gute Chancen auf beiden Seiten gab, fällt schon in der zweiten Minute der erste Treffer. McMillan wird von Ross angespielt, der lässt Nowak stehen und schießt gegen Beskorowany Laufrichtung.
1.
15:32
Spielbeginn
15:20
Nach der Erwärmung der Spieler drehen die Eismaschinen gemütlich ihre Runden und präparieren die Spielfläche. In etwa zehn Minuten ist Face Off.
15:17
Im ersten Spiel, das ebenso in Nürnberg stattfand, gewannen die Ice Tigers mit 5:4 und erzielten dabei drei Treffer im Powerplay. Kyle Klubertanz, David Steckel, Yasin Ehliz und zweimal Marco Pfleger sorgten für Nürnbergs Tore. Für Ingolstadt waren Patrick McNeill, John Laliberte und zweimal Thomas Greilinger erfolgreich.
15:09
Die Schanzer stehen auf dem 13. Platz und laufen ihren Ansprüchen bislang gehörig hinterher. Nichtsdestotrotz sind sie nicht zu unterschätzen, da Derbys ja in der Regel ihren eigenen Charakter haben. Für Björn Barta ist es eine ganz besondere Partie. Der Angreifer bestreitet sein 800. Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse.
14:52
Die Ice Tiger sind alles andere als eine Heimmacht. Von den letzten fünf Partien auf dem heimischen Eis verloren sie deren vier und konnten dabei nur das Schlusslicht aus Krefeld besiegen. Ingolstadt bekleckert sich auf fremden Eis aber auch nicht mit Ruhm. Zwar gewannen die die letzten zwei Partien, trotzdem haben sie insgesamt erst drei Siege in 14 Spielen eingefahren.
14:45
Nürnberg musste sich am Freitag in einer sehr unterhaltsamen Begegnung der torhungrigen DEG mit 6:4 geschlagen geben und gab auch noch den fünften Platz an die Rheinländer ab. Ingolstadt auf der anderen Seite gewann in Augsburg mit 4:2, wobei sie zu Beginn 0:2 zurücklagen.
14:40
Hallo und herzlich willkommen zum 26. Spieltag der DEL. Die Nürnberger Ice Tigers haben im Bayern-Derby den ERC Ingolstadt zu Gast in der heimischen Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.