Sport-Datencenter
18.12.2015 19:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
1:2
Kölner Haie
Kölner Haie
0:11:00:1
  • Andreas Falk
    Falk
    17.
  • Ronny Arendt
    Arendt
    25.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    47.

Liveticker

60.
22:03
Fazit:
Die Adler Mannheim verlieren das Prestigeduell gegen die Kölner Haie knapp mit 1:2 und fangen sich damit bereits die sechste Pleite in Serie. Andreas Falk brachte den KEC im ersten Durchgang in Führung und Ronny Arendt glich kurz nach der Pause aus. In der Folge lieferten sich beide Mannschaften bis zum Ende eine spannende Abwehrschlacht. Philip Gogulla brachte die Domstädter schließlich wieder in Führung und die Haie zitterten den Dreier mit vereinten Kräften über die Ziellinie. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:56
Spielende
58.
21:52
Dennis Endras verhindert zwei weitere Male das 1:3 und im Anschluss setzen sich die Hausherren wieder im gegnerischen Drittel fest. Die Spannung ist hier im Moment förmlich zu greifen.
55.
21:47
Zwei große Chancen auf beiden Seiten! Ryan Jones schiebt die Scheibe nur knapp am Pfosten des Adler-Gehäuses vorbei und vergibt damit die Vorentscheidung.
53.
21:44
Köln ist wieder vollzählig und muss nun weiter kämpfen, um diesen knappen Vorsprung irgendwie über die Zeit zu bringen. Die Adler sind nun gefordert und müssen alles geben, um die nächste Pleite noch abzuwenden.
52.
21:40
Andreas Falk bringt die Scheibe erstmal für die Kölner Haie raus. Damit gewinnt die Mannschaft von Trainer Niklas Sundblad erstmal wichtige Sekunden.
51.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Alexander Weiß muss wegen Haltens vom Eis. Damit müssen die Domstädter jetzt nochmal so richtig zittern.
50.
21:35
Zehn Minuten bleiben noch auf der Uhr die der Spitzenreiter geht hier schon volles Risiko. Den Hausherren droht die sechste Pleite in Folge und der baldige Verlust der Tabellenführung.
47.
21:29
Tor für Kölner Haie, 1:2 durch Philip Gogulla
Philip Gogulla sorgt für die zweite Führung der Gäste! Der Hai geht volles Risiko und knallt die Scheibe links aus kurzer Distanz in den Kasten.
43.
21:24
Beide Mannschaften spielen mit offenem Visier nach vorne. Zunächst pariert Dennis Endras gegen eine Rückhand von Mirko Lüdemann, dann scheitert Kai Hospelt auf der Gegenseite knapp an Gustaf Wesslau.
41.
21:20
Weiter geht`s und nur noch 20 Minuten verbleiben in diesem Prestigeduell!
41.
21:19
Beginn 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Mit einem 1:1-Remis geht es zwischen den Adler Mannheim und den Kölner Haien ins Schlussdrittel. Die Hausherren sind nach Wiederbeginn stark auf das Eis gekommen und Ronny Arendt hat den verdienten Ausgleich markiert. In der Folge hatten beide Seiten ihre Chancen, aber auch viele Strafzeiten. Es bleibt ausgeglichen und spannend. Bis gleich!
40.
21:01
Ende 2. Drittel
39.
21:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Joudrey (Adler Mannheim)
Andrew Joudrey muss wegen Stockschlags vom Eis.
39.
20:58
Gustaf Wesslau rettet mit einem schnellen Reflex! Mannheim ist bei gleicher Spielerzahl die klar bessere Mannschaft.
35.
20:53
Durch die vielen Zeitstrafen und Klärungsaktionen ist ein wenig der Spielfluss abhanden gekommen. Beide Seiten sind sichtlich bemüht, finden aber nicht die richtigen Lösungen.
33.
20:48
Patrick Hager probiert es mit einem Distanzkracher und scheitert nur knapp an einer Parade von Dennis Endras.
32.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Doppelte Überzahl für Köln! Brandon Yip muss wegen unkorrekten Körpergriffs runter.
31.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (Adler Mannheim)
Auf der anderen Seite bekommen die Adler eine Bankstrafe.
29.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johannes Salmonsson (Kölner Haie)
Johannes Salmonsson muss wegen Behinderung auf die Strafbank.
29.
20:39
Starke Parade! Dennis Endras kann eine Direktabnahme von Dragan Umičević gerade noch so über die Latte lenken. Die Haie drängen auf die erneute Führung.
28.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathieu Carle (Adler Mannheim)
Mathieu Carle muss wegen Hakens in der Kühlbox Platz nehmen.
27.
20:36
Nächste Möglichkeit für den KEC! Maximilian Faber scheitert aus kurzer Distanz an Dennis Endras. Mittlerweile ist das hier ein offener Schlagabtausch.
25.
20:34
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Ronny Arendt
Mannheim erzielt den verdienten Ausgleich durch Ronny Arendt. Dabei haben den Domstädtern nach der langen Unterzahlsituation ein wenig die Kräfte gefehlt.
25.
20:32
Mannheim verpasst die gute Gelegenheit zum Ausgleich und die Kölner sind wieder völlzählig. Das war eine ganz starke Leistung der Haie-Defensivreihe.
22.
20:27
Brandon Yip verpasst nur ganz knapp im Slot für die Adler und die Domstädter können sich erstmal befreien. Mannheim ist am Drücker!
21.
20:25
Der zweite Durchgang ist eröffnet und die Haie müssen nun erstmal gut vier Minuten in Unterzahl ran!
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim liegen im Prestigeduell gegen die Kölner Haie knapp mit 0:1 zurück. Dabei hatten die Hausherren zunächst die besseren Chancen und etwas mehr Spielanteile. Doch Gustaf Wesslau war nicht zu bezwingen. So brachte Andreas Falk die Gäste drei Minuten vor der Pause schließlich in Führung. Angesichts des Spielstands bleibt es weiter spannend. Bis gleich!
20.
20:08
Ende 1. Drittel
20.
20:08
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Shawn Lalonde (Kölner Haie)
Shawn Lalonde bekommt für einen groben Check gegen Christoph Ullmann die Große Strafe.
17.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shawn Lalonde (Kölner Haie)
Shawn Lalonde muss wegen übertriebener Härte für zwei Minuten in die Kühlbox.
17.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
17.
19:58
Tor für Kölner Haie, 0:1 durch Andreas Falk
Das ist die etwas schmeichelhafte Führung der Haie! Sebastian Uvira legt die Scheibe recht für Andreas Falk ab, der zieht nach innen und verwandelt stark in den rechten Winkel!
16.
19:58
Vier Minuten bleiben noch auf der Uhr und durch die letzten Spielerwechsel hat sich das Geschehen auf dem Eis erstmal ein wenig beruhigt.
15.
19:55
Starke Aktion der Mannheimer! Die Hausherren können sich in Unterzahl clever befreien und scheitern nach einem schnellen Konter nur knapp an Gustaf Wesslau. Danach sind die Adler wieder komplett.
13.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher Fischer (Adler Mannheim)
Christopher Fischer muss wegen Beinstellens vom Eis.
12.
19:50
Nächster Abschluss der Mannheimer. Diesmal kommt Glen Metropolit zum schnellen Abschluss, doch sein Schuss geht knapp rechts am Kasten vorbei.
10.
19:48
Ein Schuss von Jochen Hecht wird gefährlich abgefälscht, flattern aber knapp am gegnerischen Kasten vorbei. Den Nachschuss der Adler hat der schwedische Schlussmann Gustaf Wesslau sicher.
8.
19:45
Das muss das 0:1 sein! Per Åslund und Dragan Umičević haben Dennis Endras praktisch schon umkurvt und ausgespielt, bringen die Scheibe dann aber nicht entscheident über die Linie.
5.
19:41
Ryan MacMurchy und Christoph Ullmann vergeben eine große Doppelchance für die Hausherren. Auf beiden Seiten ist hier früh der direkte Zug zum Tor zu erkennen.
3.
19:37
Gute Gelegenheit für Köln! Marcel Ohmann ist in der Mitte frei durch und will die Scheibe um Dennis Endras rumlegen. Der starke Goalie macht sich aber lang und kann den frühen Rückstand verhindern.
2.
19:36
Und Jon Rheault sorgt für den ersten gefährliche Abschluss aus zentraler Position. Doch Haie-Schlussmann Per Åslund hat die Scheibe sicher und kann die Situation entschärfen.
1.
19:32
Die Scheibe ist im Spiel!
1.
19:32
Spielbeginn
19:25
Im ersten Saisonvergleich setzten sich die Domstädter noch deutlich mit 5:2 durch, um dann in der zweiten Partie mit 0:3 gege die Adler zu verlieren. Auf Grund der aktuellen Formkuve der Hausherren dürfte hier auch heute alles offen sein. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen des Tickers. Geleitet wird die Partie von Sirko Hunnius und Marian Rohatsch.
19:14
Köln holte am Sonntag hingegen wichtige Punkte und schlug die Iserlohn Roosters mit 4:3 im Penaltyschießen. Zwei Tage zuvor unterlag die Sundblad-Truppe noch deutlich mit 2:5 gegen die Eisbären Berlin. Derzeit rangieren die Domstädter auf dem neunten Rang und wollen ihren Playoffplatz weiter festigen.
19:12
Die Negativserie des Tabellenführers dauert weiter an. Der amtierende Meister und Spitzenreiter hat auch seine beiden Partie am letzten Wochenende gegen München (0:1) und Wolfsburg (4:5 nach Penalty) verloren und wartet damit seit fünf Spielen auf einen Sieg.
18:34
Guten Abend und willkommen zum Prestigeduell aus der SAP Arena. Um 19.30 Uhr trifft der kriselnde Tabellenführer Adler Mannheim auf die Kölner Haie.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.