60.
17:05
Fazit:Verdient gewinnen die Straubing Tigers mit 5:2 bei den Kölner Haien und verkürzen so den Rückstand zu den Pre-Play-off-Plätzen. Nach einem überragenden ersten Drittel, mit fünf Toren innerhalb von zehn Minuten, hat sich der Auswärtssieg der Niederbayern klar abgezeichnet. Daran haben auch die Kölner Treffer gegen Ende des ersten und zweiten Spielabschnitts nichts geändert. Clever haben die Niederbayern ihre Zone verteidigt und das Ergebnis teils auf Sparflamme verwaltet. Die Haie hätten durchaus noch höher verlieren können.
60.
17:04
Tor für die Haie? Nach dem Videobeweis ist es klar: Keine Ergebniskosmetik für die Rheinländer.
59.
17:00
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Behinderung und übertriebene Härte
59.
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
59.
16:59
Zum Abschluss gibt Blaine Down Gegenspieler Torsten Ankert noch einen mit. Ankert lässt sofort Handschuhe und Co. fallen und verpasst Down eine Abreibung. Dann greifen die Schiris ein.
58.
16:56
Zwei Minuten vor Spielende kommt Charlie Stephens frei zum Schuss. Wieder heißt es: Endstation Dustin Strahlmeier!
57.
16:54
Insgesamt ist den heimischen Akteuren anzumerken, dass sie hier kämpfen und den Kopf nicht in den Sand stecken wollen. Trotzdem bleiben die Schützlinge von Coach Niklas Sundblad weit unter ihren Möglichkeiten. Auf der anderen Seite verwalten die Gäste aus Bayern das Ergebnis auf Sparflamme.
56.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Beinstellen
54.
16:51
Dshunussow stürmt frühzeitig aus dem Tor und verhindert so einen erfolgreichen Konter der Auswärtsmannschaft.
53.
16:49
Sebastian Uvira will mit aller Macht in die Nähe der Tigers-Kiste kommen. Doch immer steht mindestens ein Gegenspieler im Weg und kocht ihn geschickt ab. Erbarmungslos tickt die Uhr gegen die Haie.
51.
16:45
Dustin Strahlmeier fischt einen zu zentralen Versuch von Shawn Lalonde mit dem Schoner weg. Wenig später greift der Tigers-Rückhalt erneut ein. Köln bleiben nur noch neun Minuten für mindestens drei Tore, wenn es in die Verlängerung gehen soll.
49.
16:43
Nach ersten Einschätzungen wird der Unparteiische die Spielleitung fortsetzen können.
49.
16:41
Autsch! Schiri Zehetleitner ist vom Puck getroffen worden und muss das Eis verlassen. Hoffentlich ist es nichts Schlimmeres.
47.
16:36
Larry Mitchells Team macht die eigene Zone dicht. Köln schiebt sich die Scheibe im neutralen Drittel zu und findet noch keine Lücke im Abwehrbollwerk. Das liegt zum Großteil auch am fehlerbehafteten Aufbauspiel.
45.
16:32
Straubing kommt durch die bedingungslose offensive der Gastgeber häufiger zu Kontern. Mal sehen, ob die Tigers mit einem weiteren Torerfolg endgültig den Deckel draufmachen.
43.
16:29
Riesenchance für Eriksson! Nach einem Steilpass von Philip Gogulla fährt Fredrik Eriksson allein auf Dustin Strahlmeier zu. Mit einer bärenstarken Parade hält der Goalie das 5:2 für seine Mannschaft fest.
42.
16:27
Den Gästen kann man bei dem Spielstand keinen Vorwurf machen. Es ist verständlich, dass sie kein Risiko mehr eingehen wollen und hinten Beton anrühren.
16:27
Den Gästen kann man bei dem Spielstand keinen Vorwurf machen. Es ist verständlich, dass sie kein Risiko mehr eingehen wollen und hinten Beton anrühren.
39.
16:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dragan Umičević (Kölner Haie)
Bankstrafe wegen Werfen eines Gegenstandes
41.
16:25
In der Millionenmetropole läuft das letzte Drittel. Wenn die Haie noch etwas reißen wollen, müssen sie kaltschnäuziger werden und sogar noch häufiger den Abschluss suchen.
41.
16:25
Beginn 3. Drittel
40.
16:06
Drittelfazit:Nach 40 Minuten führen die Straubing Tigers mit 5:2 bei den Kölner Haien. Der zweite Spielabschnitt hat ganz klar den gastgebenden Domstädtern gehört. Köln hat viele Schüsse auf den Kasten der Gäste abgefeuert, letztlich aber zu wenig Durchschlagskraft gehabt. Straubing fokussiert sich voll und ganz auf die Defensive. Kurz vor Drittelende ist dem KEC das zweite Tor gelungen - diesmal in doppelter Überzahl.
40.
16:06
Per Hechtsprung vereitelt Charlie Stephens in allerletzter Sekunde das 2:6.
39.
16:02
Tor für Kölner Haie, 2:5 durch Alexander Weiß
Kurz vor Ende des zweiten Drittels verkürzt Weiß auf 2:5. An der Blauen hat Fredrik Eriksson nach Zuspiel von Falk das Auge für den parallel mitgelaufenen Torschützen. Ohne Rücksicht auf Verluste zieht Weiß die Kelle durch und feuert die Scheibe unhaltbar ins lange Eck. Damit haben die Haie noch 34 Sekunden Überzahl.
38.
16:01
Weder Shawn Lalonde noch Ryan Jones können den Tigers-Goalie in doppelter Überzahl überwinden. Weiterhin bleibt es beim 1:5 aus Kölner Sicht.
37.
15:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Hoher Stock. 1:51 Minuten doppelte Überzahl für die Kölner Haie.
37.
15:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hinterstocker (Straubing Tigers)
Stockschlag
36.
15:55
Dieser Spielabschnitt hat klar den Gastgebern gehört. Köln ist zu sehr vielen Schüssen gekommen. Davon sind jedoch kaum welche wirklich gefährlich gewesen. So können die Haie kein 1:5 aufholen.
34.
15:54
Patrick Hager lauert hinter dem Gehäuse der Gäste und spielt die Scheibe von dort zu Umičević. Dessen Flachschuss ist leichte Beute für den Tigers-Torwart.
33.
15:51
12754 Zuschauer kommen live vor Ort in den Genuss dieses vorweihnachtlichen Spektakels. Natürlich wünschten sich die heimischen Fans ein anderes Ergebnis.
31.
15:50
Jetzt schlagen die Niederbayern zurück. Zweimal muss Daniar Dshunussow innerhalb kürzester Zeit eingreifen. Er versucht, das Spiel wieder zu beruhigen und dem KEC-Angriff die notwendige Präzision und Ruhe mitzugeben.
29.
15:46
Pfosten! Per Åslunds Bauerntrick hat nur teilweise Erfolg. Zwar überlistet die Nummer 22 damit Goalie Dustin Strahlmeier, scheitert allerdings am Pfosten! Pech für die Domstädter!
28.
15:42
Es bleibt dabei: Während die Kölner Haie mit der Brechstange und viel Tempo den Rückstand verkürzen wollen, stehen die Gäste tief im eigenen Drittel und verwalten das Ergebnis.
26.
15:41
Von der linken Außenbahn verfehlt ein Schlenzer von Mirko Lüdemann das Tor nur knapp. Wenige Zentimeter segelt der Puck am rechten Pfosten vorbei.
25.
15:40
Im zweiten Drittel treten die Tigers bis dato gar nicht in Erscheinung. Köln macht Druck. Alexander Weiß wird zentral vor dem gegnerischen Kasten erst im letzten Moment entscheidend gestört.
23.
15:36
Statt aus durchaus vielversprechenden Positionen abzuziehen, suchen die KEC-Spieler zu oft den vermeintlich besser positionierten Mitspieler. Entsprechend kann Straubing die Heimmannschaft noch am Torerfolg hindern.
21.
15:34
Rechts tankt sich Patrick Hager gegen zwei Mann durch, scheitert letztlich aber klar an Strahlmeier, der den Winkel schön verkürzt hat.
21.
15:33
Und damit rein in den Mittelabschnitt. Können die Hausherren das Ruder tatsächlich noch rumreißen oder werden sie heute richtig abgeschossen?
21.
15:33
Beginn 2. Drittel
20.
15:16
Drittelfazit:Nach einem kuriosen ersten Drittel führen die Straubing Tigers mit 5:1 bei den Kölner Haien. Innerhalb von sechs Minuten haben die Gäste den Kölnern satte fünf Buden eingeschenkt. In dieser Phase hat der KEC sogar noch Glück gehabt, nicht noch mehr Tore kassiert zu haben. Ob Kölns erster Treffer in der 18. Minute nur Ergebniskosmetik oder eine Initialzündung gewesen ist, wird sich gleich zeigen.
19.
15:13
Dragan Umičević schickt Alexander Weiß über die linke Seite steil auf die Reise. Dieser scheitert aus spitzem Winkel an Strahlmeier. Aufgegeben haben sich die Domstädter noch nicht.
18.
15:12
Tor für Kölner Haie, 1:5 durch Jean-François Boucher
Bärenstark tanzt Dragan Umičević bei angezeigter Strafe für die Tigers gleich drei Mann aus. Mustergültig legt er die gummierte Scheibe quer vor das Tor. Jean-François Boucher steht frei vor Schlussmann Strahlmeier und verkürzt auf 1:5.
16.
15:08
Ryan Jones befreit seine Mannschaft zumindest kurzfristig aus der Umklammerung und lässt etwas Zeit von der Uhr laufen.
15.
15:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Haken. Diese Strafe hat Marcel Ohmann direkt vor dem Haie-Tor nehmen müssen. Nur so hat er das 0:6 verhindern können.
14.
15:06
Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt müssen sich die Gastgeber überlegen, ob sie hier überhaupt noch nach vorne spielen oder die Packung so klein wie möglich halten. Auf den Rängen ist die Stimmung mehr als gedrückt.
11.
15:04
Straubing ist wieder vollzählig. Derweil gibt Shawn Lalonde ein verzweifeltes Alibi-Schüsschen ab. Strahlmeier pflückt den Puck lässig mit dem Fanghandschuh - Gefahr sieht anders aus.
10.
15:00
Tor für Straubing Tigers, 0:5 durch Connor James
Selbst in Unterzahl treffen die Tigers noch! Daniar Dshunussow kann einen ersten Vorstoß der Gäste noch erfolgreichen abwehren. Beim zweiten Angriff kann der Kölner Goalie den ersten Schuss von Höfflin nur nach vorne abklatschen lassen, beim Nachschuss von James ist jedoch nichts zu machen.
9.
14:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Haken. Vielleicht können die Haie über ihr erstes Powerplay an diesem Nachmittag zum Zuge kommen und den Knoten platzen lassen.
7.
14:54
Tor für Straubing Tigers, 0:4 durch Dylan Yeo
Ein Schuss von Dylan Yeo ist tatsächlich hinter der Linie gewesen. So haben es die Schiedsrichter nach Videobeweis entschieden. Damit haben die Gäste den Haien innerhalb von drei Minuten vier Buden eingeschenkt. Das erlebt man nicht alle Tage.
7.
14:51
Zweimal Latte, einmal Videobeweis: Köln hat in dieser Phase Glück, dass Straubing nicht alle Chancen verwertet. Ob es einen Treffer zum 4:0 gegeben hat, müssen die Schiris nach der Videoanalyse feststellen.
7.
14:50
Niklas Sundblad reagiert auf den 0:3-Rückstand seiner Truppe und wechselt Keeper Wesslau aus. Für ihn hütet nun Daniar Dshunussow die Kiste.
7.
14:48
Tor für Straubing Tigers, 0:3 durch Blaine Down
Wie von der Tarantel gestochen, zieht Blaine Down mit der gummierten Scheibe von rechts ins Zentrum. Sehenswert schlenzt die Nummer 79 den Puck aus voller Fahrt mit der Rückhand unter die Latte. Von dort knallt das Ding in die Maschen. Hut ab!
5.
14:46
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Fredrik Eriksson (Kölner Haie)
5.
14:46
Tor für Straubing Tigers, 0:2 durch Blaine Down
Blaine Down fasst sich aus der Distanz ein Herz und packt an der Blauen den Hammer aus. Sein wuchtiger Schuss rutscht durch unglaublich viele Abwehrbeine. Da Goalie Gustaf Wesslau sehr lange die Sicht versperrt ist, kann auch er den Einschlag nicht verhindern. Was für ein Doppelschlag der Niederbayern!
4.
14:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Kölner Haie)
Beinstellen. Das ist eine grenzwertige Entscheidung, da Eriksson zunächst klar den Puck gespielt hat.
4.
14:43
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Mike Connolly
Und da ist die frühe Führung für die Gastmannschaft! Am linken Bullykreis hat Mike Connolly zu viel Platz und darf sich in aller Ruhe die Scheibe zurechtlegen. Eiskalt wuchtet er den Puck unhaltbar in den rechten Giebel! Wahnsinn!
2.
14:42
Was ist denn hier los? Diesmal sind nahezu alle Akteure in eine wilde Rauferei verwickelt. Gustaf Wesslau wurde nach der Puckeroberung hart angegangen und schon bildet sich vor dem Kasten der Hausherren ein Pulk. Emotionaler kann ein Duell nicht beginnen. Strafen gibt es aber keine.
2.
14:40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Colton Jobke (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
2.
14:40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
2.
14:39
Erste Schlägerei des Spiels! Sebastian Uvira lässt beim Bully Handschuhe und Schläger auf das Eis fallen und attackiert Colton Jobke, der sich ebenfalls schon bereit für den Kampf gemacht hatte. Nur mit viel Mühe können die Unparteiischen die beiden Streithähne trennen.
1.
14:34
Fast das 1:0! Dustin Strahlmeier packt gleich zu Beginn eine starke Parade aus und entschärft einen Schuss des vollkommen freien Ryan Jones, der mittig aus dem Slot abgezogen hat.
1.
14:31
Die Hauptschiedsrichter der heutigen Partie sind Lars Brüggemann und Michael Zehetleitner. Als Linesmen fungieren Neutzer und Roth. Köln spielt in roten Trikots, Straubing agiert in weißen Jerseys. Auf geht´s!
14:25
Nur noch wenige Minuten bis zum Faceoff. Freuen wir uns auf ein spannendes Match mit schönen Toren. Viel Spaß!
14:20
Achtmal in Folge gewannen die Haie vor heimischer Kulisse gegen die Straubing Tigers. Allerdings entschieden die heutigen Gäste das erste Aufeinandertreffen der laufenden Saison in Köln dann mit 2:1 für sich. In Straubing gewann der KEC vor anderthalb Monaten mit 4:3 nach Verlängerung.
14:16
Straubing, in den ersten Wochen und Monaten der überraschende Tabellenführer, findet einfach keinen Rhythmus mehr. Einem 4:2-Erfolg gegen Titelverteidiger Mannheim, folgte eine 4:6-Pleite in Hamburg und vor zwei Tagen eine 4:7-Abreibung gegen den momentanen Tabellenführer aus Berlin. Das Team von Cheftrainer Larry Mitchell liegt mit 33 Punkten auf der Habenseite auf dem zwölften Platz. Fünf Zähler fehlen den Niederbayern zu den Pre-Play-off-Plätzen.
14:11
Der KEC gewann vor weniger als 48 Stunden einen aufopferungsvollen Kampf bei Meister Adler Mannheim mit 2:1. Damit feierte die Mannschaft um Trainer Niklas Sundblad den zweiten Sieg in Folge. Vor exakt einer Woche schlugen die Rheinländer die Iserlohn Roosters vor heimischer Kulisse mit 4:3 nach Penaltyschießen. Aktuell belegen die Kölner Haie mit 41 gesammelten Punkten den neunten Rang der Tabelle.
14:06
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 28. Spieltag der DEL. Die Kölner Haie empfangen die Straubing Tigers. Um 14:30 Uhr geht es in der Lanxess Arena rund.