Sport-Datencenter
22.12.2015 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
3:0
Adler Mannheim
Mannheim
1:01:01:0
  • Eduard Lewandowski
    Lewandowski
    15.
  • Norm Milley
    Milley
    34.
  • Rob Collins
    Collins
    59.

Liveticker

60.
22:06
Fazit:
Es gibt die nächste Klatsche für die Adler Mannheim. 3:0 gewinnt die DEG und schiebt sich damit auf den zweiten Tabellenplatz vor, weil Iserlohn in Nürnberg böse untergegangen ist. Mannheim war während des ganzen Spiels bemüht, fand aber nie richtig in die Partie und scheiterte häufig am sehr guten Niederberger. Für Mannheim geht es im neuen Jahr nach Krefeld zum Duell der Krisen-Clubs und Düsseldorf empfängt Schwenningen.
60.
22:02
Spielende
59.
21:56
Tor für Düsseldorfer EG, 3:0 durch Rob Collins
Davis klärt die Situation und sieht Kreutzer stehen. Der passt blitzschnell zu Collins und der schiebt die Scheibe in das leere Tor.
58.
21:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Wegen Behinderung.
56.
21:48
Milley versucht Endras ganz lässig mit der Rückhand zu tunneln. Das wäre mal ein cooles Tor gewesen.
52.
21:45
Die Abwehr der DEG steht nach wie vor sehr gut und erlaubt sich kaum mal einen Fehler. Die Fans lassen sich im ISS Dome von der starken Performance ihrer Helden anstacheln und machen gut Stimmung.
49.
21:37
Hecht knallt die Scheibe an den Pfosten! Niederberger war noch mit dem Schoner dran, sonst wäre die Scheibe im Tor gelandet.
48.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Joudrey (Adler Mannheim)
Wegen unnötiger Härte.
45.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Nächste Unterzahl für Düsseldorf nach einem Stockcheck.
43.
21:30
Mannheim gibt alles, aber momentan fehlt einiges beim nach wie vor amtierenden Meister und die DEG steht in der Defensive auch stark.
41.
21:27
Beginn 3. Drittel
40.
21:09
Drittelfazit:
In einem an Härte kaum zu überbietenden Drittel erhöht die DEG auf 2:0. Die Adler müssen sich dringend etwas einfallen lassen, um nicht die achte Niederlage in Serie zu kassieren.
40.
21:08
Ende 2. Drittel
34.
21:06
Tor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Norman Milley
Schüle nimmt es fast mit der gesamten Verteidigung alleine auf und kann schlussendlich zu Minard passen und der für Milley auflegen, der ohne Probleme das 2:0 erzielt. Klasse Vorbereitung von Schüle.
40.
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Wegen Stockschlags.
36.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Wegen Behinderung holt auch er sich seine wohlverdiente Strafe ab.
35.
21:00
Jetzt gab es tatsächlich mal zwei Minuten ohne Strafe, schönes Eishockey sieht aber anders aus.
33.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Hospelt (Adler Mannheim)
Nachdem das Spiel endlich weiterläuft, gibt es die nächste Strafe. Da ist jetzt ordentlich Feuer drin.
32.
20:57
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Brent Raedeke (Adler Mannheim)
32.
20:55
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Es gibt die nächste körperliche Auseinandersetzung auf dem Eis. Da kommen einige Strafminuten zusammen.
32.
20:54
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
32.
20:51
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Wegen unnötiger Härte bekommt er die Doppelte Strafe.
32.
20:47
Mannheim bringt im Mitteldrittel nach wie vor nichts konstruktives aufs Eis und liegt mittlerweile verdient zurück. Es fehlen die zündenden Ideen nach vorne.
31.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
20:45
Bei den Gästen fehlen nach wie vor die Ideen und nach vorne bringen sie wenig konstruktives zustande.
29.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Die nächste Strafe gibt es Hecht, auch wegen unnötiger Härte.
28.
20:38
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
Strodel und Bittner sind da aneinandergeraten und dürfen sich jetzt kurz abkühlen.
28.
20:38
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
27.
20:35
Die DEG hat ihren Gegner im Griff und niemand würde glauben, dass die Adler bis vor kurzem noch an der Spitze thronten.
24.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
Wegen Beinstellens bekommt er die unfreiwillige Pause.
21.
20:30
Beginn 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
Völlig unnötig liegen die Adler mit 0:1 bei der DEG zurück. Sie begannen besser und drängten die Rheinländer weit zurück, nutzten aber ihre Chancen nicht. Düsseldorf zeigte sich vor dem Tor eiskalt und rettete die knappe Führung in die Pause.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
18.
20:02
Die DEG hat jetzt das Momentum auf ihrer Seite und Collins und Kreutzer mischen die Defensive der Gäste ordentlich auf.
16.
20:00
Niederberger der Teufelskerl hält seine Mannschaft im Spiel und kann 3(!) Mal ohne Kelle in der Hand halten.
15.
19:58
Tor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Eduard Lewandowski
Lewandowski setzt sich gut alleine durch und schiebt die Scheibe an Endras vorbei.
13.
19:57
Mannheim kommt über die rechte Seite. Collins blockt den ersten Schuss und beim Nachschuss ist dann Niederberger zur Stelle.
11.
19:52
Mannheim ist nach wie vor am Drücker und die DEG zeigt sich eingeschüchtert und etwas verunsichert von der sehr offensiven Ausrichtung der Gäste.
8.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Wegen eines Stockchecks.
6.
19:44
Düsseldorf kommt etwas besser ins Spiel. Einen Schuss von Mondt von der Blauen kann Endras gerade noch so im Fallen abwehren.
3.
19:37
Die Adler zeigen sich zu Beginn deutlich engagierter als in den Partien zuvor. Sie haben anscheinend gemerkt, was die Stunde geschlagen hat.
1.
19:31
Los geht's im ISS Dome. Das erste Bully geht an die DEG.
1.
19:31
Spielbeginn
19:21
Die Heimspiele der Düsseldorfer endeten bislang alle in der regulären Spielzeit. Von zwölf Partien gingen allerdings auch schon fünf verloren. Auswärts kriegen die Adler in dieser Saison nicht wirklich viel aufs Eis und finden sich nur im Mittelfeld dieses Rankings wieder. Von 14 Partien ging die Hälfte an die jeweiligen Gegner.
19:07
Im ISS Dome können die Rheinländer mit einem Sieg sogar bis auf den zweiten Tabellenrang vorrücken, sollte Iserlohn nicht in Nürnberg gewinnen. Momentan gibt es in der DEL wohl keinen besseren Gegner als die Adler. Nahezu alle Mannschaften legen den Fokus im Spiel gegen den Meister auf die Defensive und so sind hochkarätige Chancen häufig Mangelware. Darauf gilt es für Chefcoach Greg Ireland eine Lösung zu finden.
18:52
Was bei den Adlern momentan los ist, kann niemand so genau erklären. Sieben Niederlagen am Stück sind es mittlerweile. Im Dezember gab es noch gar kein Erfolgserlebnis und so wurde die einst souveräne Tabellenführung verspielt. Sonntag kam der amtierende Meister in Augsburg mit 1:5 unter die Kufen. Die Düsseldorfer Aufholjagd wurde durch ein 4:8 gegen Ingolstadt jäh gestoppt. Ganze Sieben Siege wurden zuvor erreicht und man konnte sich auf einen starken dritten Platz vorarbeiten.
18:39
Hallo und herzlich willkommen. Der taumelnde Meister aus Mannheim ist zu Gast bei der zuletzt furios aufspielenden DEG im Rheinland.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.