Sport-Datencenter
22.12.2015 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
3:5
Eisbären Berlin
Berlin
1:11:21:2
  • Micki DuPont
    DuPont
    5.
  • Sam Klassen
    Klassen
    19.
  • Marcel Noebels
    Noebels
    25.
  • Philippe Dupuis
    Dupuis
    29.
  • Julian Talbot
    Talbot
    33.
  • André Rankel
    Rankel
    43.
  • David Wolf
    Wolf
    55.
  • Spencer Machacek
    Machacek
    60.

Liveticker

60.
21:54
Fazit:
Mit 5:3 gewinnen die Eisbären bei den Freezers in Hamburg und damit auch ihr drittes Auswärtsspiel binnen fünf Tagen. Die Norddeutschen wehrten sich nach Kräften, aber diesen Berlinern ist aktuell nur schwer beizukommen. Nach dem Anschlusstreffer kurz vor Schluss hofften alle auf die Overtime, Machacek hatte darauf aber keine Lust und machte alles klar. Am Samstag empfangen die Eisbären die formstarken Wolfsburger und die Freezers müssen nach Straubing.
60.
21:50
Spielende
60.
21:50
Tor für Eisbären Berlin, 3:5 durch Spencer Machacek
59.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Die Strafe kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Wenn das mal nicht daneben geht.
55.
21:41
Tor für Hamburg Freezers, 3:4 durch David Wolf
Es wird tatsächlich nochmal spannend. Flaake und Festerling bedienen Wolf mustergültig. Fünf Minuten haben die Hamburger noch Zeit um die Berliner empfindlich zu treffen.
52.
21:38
Die Freezers versuchen wirklich alles und kommen auch zu vielen Möglichkeiten. Der Puck will aber einfach nicht über die Linie. Lang ist's nicht mehr.
50.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Müller (Eisbären Berlin)
Hamburg muss im Powerplay fast schon treffen, um heute noch eine Chance auf einen Punktgewinn zu haben. Müller muss wegen Haltens vom Eis.
47.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
46.
21:27
Schubert zieht von der Blauen an. Sein Schuss geht aber einen guten Meter drüber.
43.
21:24
Tor für Eisbären Berlin, 2:4 durch André Rankel
Erster Schuss aufs Tor in diesem Drittel durch die Gäste und der sitzt gleich. Kapitän Rankel wird jetzt von den mitgereisten Fans gefeiert.
41.
21:20
Der Beginn des Drittels ist von beiden Mannschaften sehr zerfahren und der vorhin erwähnte Spielfluss fehlt noch.
41.
21:19
Beginn 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
3:2 steht es nach dem Mitteldrittel. Gegen diese Berliner ist anscheinend kein Kraut gewachsen. Hamburg gibt alles, aber nach dem jeweiligen Augleichstor, klingelt es immer wieder im eigenen Kasten. Das letzte Drittel verspricht aber spannend zu werden.
40.
21:01
Ende 2. Drittel
37.
20:52
Hamburg gibt alles und es lässt sich förmlich spüren wie sehr sie den Ausgleich erzielen wollen. Aber auch Berlin ist aufmerksam und so entwickelt sich ein sehr ansehnliches Eishockeyspiel.
33.
20:45
Tor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Julian Talbot
Hin und her geht es in der Barclaycard Arena. Talbot bringt die Gäste wieder in Führung.
32.
20:44
Marcel Müller hat jetzt den Riesen auf der Kelle, hat aber momentan einfach die Seuche und verschludert die Chance.
29.
20:37
Tor für Hamburg Freezers, 2:2 durch Philippe Dupuis
Mit dem erneuten Ausglich erzielt Dupuis seinen siebten Treffer in der laufenden Saison.
25.
20:32
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Marcel Noebels
Caron lässt die Scheibe nur abprallen und Noebels steht dann völlig frei vor ihm und lässt sich die Chance nicht entgehen.
21.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Olver (Eisbären Berlin)
Wegen Behinderung.
21.
20:25
Weiter geht's. Um alle drei Punkte mitzunehmen, bedarf es einer Leistungssteigerung der Freezers.
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
1:1 steht es nach den ersten 20 Minuten zwischen den Freezers und den Eisbären. Der Tabellenführer zeigte von Anfang an wer der Chef auf dem Eis ist und ging verdient in Führung. Hamburg zeigte verhältnismäßig wenig und machte viele Fehler im Aufbauspiel. Der Ausgleich kam dann aus dem Nichts, zählt aber trotzdem.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
19.
20:04
Tor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Sam Klassen
Von der blauen Linie zieht er ab und da ist nichts zu halten für Vehanen.
17.
20:01
Das Offensivspiel der Freezers hinkt nach wie vor und die Eisbären machen nicht mehr als sie müssen.
14.
19:56
Die Partie ist sehr fließend, es gibt nur selten Unterbrechungen und deshalb sind auch nur noch fünf Minuten auf der Uhr.
11.
19:55
Wenn Hamburg sich die Scheibe mal erobert und es mit Kontern versucht, fehlt es in der Regel an Geschwindigkeit und der letzte Pass geht meist ins Nichts.
8.
19:49
Hamburg bekommt noch nicht wirklich viel aufs Eis und die Eisbären müssen noch nicht über sich hinaus wachsen um hier zu führen.
5.
19:42
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Micki DuPont
Fünf Sekunden hieß es 5:3 für die Eisbären. Die nutzten sie vorbildich und nach Assist von Noebels knallt DuPont die Scheibe in die Maschen.
5.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sébastien Caron (Hamburg Freezers)
Weil er die Scheibe über die Bande geschlagen hat, gibt's die Strafe.
4.
19:40
Die Eisbären spielen das viertbeste Powerplay der Liga. Hamburg hingegen das zweitschwächste Unterzahlspiel.
3.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jakobsen (Hamburg Freezers)
Wegen Behinderung muss er in die Kühlbox.
1.
19:34
Wie wird sich Sébastien Caron im ersten Spiel nach der langen Auszeit gegen den Favoriten aus Berlin schlagen?
1.
19:32
Spielbeginn
19:17
Auf dem heimischen Eis sind die Freezers deutlich stärker unterwegs als in der Fremde. Neun Siege wurden bereits in der Barclaycard Arena eingefahren. Aber Obacht, die Eisbären gewannen vier der letzten fünf Auswärtsspiele.
19:01
Bei den Hauptstädtern fehlt, neben den ohnehin verletzten Frank Hördler und Mark Bell, jetzt auch noch Sven Ziegler. Der 21-Jährige wurde am Sonntag fies gegen die Bande gecheckt und fällt mit einer Knieverletzung zwei Wochen aus. Die Freezers lassen heute Sébastien Caron erstmals seit dem 18. September wieder ins Tor zurückkehren. „Ich fühle mich hervorragend. Ich bin bereit, wieder aufs Eis zu gehen und zu spielen. Ich hoffe, ich kann dem Team helfen“, meint der Kanadier.
18:46
Am Sonntag gab es für die Hamburger eine bittere 1:5-Klatsche im Nordduell gegen die Grizzlys aus Wolfsburg. Die Eisbären konnten Dank eines 3:2-Sieges in Krefeld die Tabellenführung behaupten und haben mittlerweile drei Punkte Vorsprung auf den Verfolger aus Iserlohn.
18:37
Hallo und herzlich willkommen. Im Aufeinandertreffen der beiden größten Städte des Landes messen sich die Freezers aus Hamburg mit dem Tabellenführer aus der Hauptstadt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.