Sport-Datencenter
22.12.2015 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
4:2
Augsburger Panther
Augsburg
0:03:21:0
  • Mike Iggulden
    Iggulden
    26.
  • Jean-François Boucher
    Boucher
    28.
  • Fredrik Eriksson
    Eriksson
    36.
  • Jon Matsumoto
    Matsumoto
    37.
  • Dragan Umičević
    Umičević
    40.
  • Torsten Ankert
    Ankert
    60.

Liveticker

60.
21:58
Fazit
Im Schlussabschnitt schaffen es die Kölner die Augsburger Angriffe früh zu stoppen und dadurch kaum Gefahr aufkommen zu lassen. Das nennt man wohl gutes Verwalten einer Führung. In der Schlusssekunde machen die Kölner dann den Deckel auf die Partie. Der AEV findet gerade offensiv im Schlussdrittel nicht den Schlüssel zum Erfolg und verliert damit auch völlig zurecht gegen starke Haie.
60.
21:55
Spielende
60.
21:55
Tor für Kölner Haie, 4:2 durch Torsten Ankert
Empty-Net-Goal von Ankert zwei Sekunden vor Ende des Spiels.
60.
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Spielverzögerung
55.
21:54
Lang ist nicht mehr zu spielen. Die Kölner verwalten die Führung geschickt und lassen kaum Torgelegenheiten der Augsburger zu. Die müssen nun immer mehr Risiko gehen, damit sie noch den Ausgleich erzielen können.
53.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Oberg (Augsburger Panther)
Hoher Stock
49.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Kölner Haie)
Halten des Stocks
48.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Oberg (Augsburger Panther)
Halten des Gegners
46.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Iggulden (Augsburger Panther)
Haken
45.
21:28
Die Kölner Haie machen es sich selber schwer. Sie wirken etwas unkenzentriert und verlieren zu schnell den Puck in Überzahl. Wenn sie hier einen Treffer drauflegen könnten, wäre das wohl die Vorentscheidung.
44.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steffen Tölzer (Augsburger Panther)
Spielverzögerung
41.
21:20
Beginn 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit
Beide Teams werden im zweiten Abschnitt etwas risikofreudiger. Das können die Kölner ein wenig besser ausnutzen und führen vor dem Abschlussdrittel mit 3:2. Auch wenn die Haie nur knapp führen, scheinen sie das Match im Griff zu halten. Der AEV reagiert mehr und macht aus seinen Möglichkeiten sehr viel.
40.
21:03
Ende 2. Drittel
40.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Unnötige Härte
40.
21:01
Tor für Kölner Haie, 3:2 durch Dragan Umičević
Oft bereitet Umičević Tore vor. Jetzt ist er selbst zur Stelle und bringt sein Team wieder in Front. So kurz vor der Pause dürfte das dann aber auch reichen für die Pausenführung.
37.
21:00
Tor für Augsburger Panther, 2:2 durch Jon Matsumoto
Dieses Mal schaffen es die Augsburger schnell zu antworten. Matsumoto nimmt genau Maß und bringt die Scheibe im Tor unter.
36.
20:54
Tor für Kölner Haie, 2:1 durch Fredrik Eriksson
In Überzahl gefällt Eriksson die Chance bei mehr Platz auf dem Eis, seine gefährlichen Schüsse anzubringen. Einer rauscht an Freund und Feind vorbei ins Tor.
33.
20:54
Nach den beiden Toren hat sich das Spiel wieder beruhigt. Die Kölner haben die Kontroller über das Match aber können dies nicht nutzen.
35.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Halten des Gegners
31.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Stock-Check
28.
20:39
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Jean-François Boucher
Das zählt noch als direkte Antwort! Boucher erhält den Puck in der Mitteldistanz und knallt die Scheibe eiskalt ins Tor. Es geht wieder bei Null los.
26.
20:37
Tor für Augsburger Panther, 0:1 durch Mike Iggulden
Hart, flach und platziert sind die Zauberwörter zum ersten Treffer des Abends. Der AEV schafft die Führung und überrascht damit die Kölner, die deutlich stärker aus der Kabine kamen.
26.
20:33
Auch wenn jetzt die Augsburger ein Überzahlspiel haben, fällt es ihnen sehr schwer für gefährliche Offensivaktionen zu sorgen. Das ist heute noch zu wenig.
25.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Jones (Kölner Haie)
Beinstellen
21.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Hanowski (Augsburger Panther)
Zu viele Spieler auf dem Eis
21.
20:23
Beginn 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit
Ohne Tore geht es in die ersten Drittelpause. Vorsichtig starten beide Teams in das Duell und erst nach und nach kommen die Gastgeber besser in die Partie und können sich einige Einschussmöglichkeiten erarbeiten. Der AEV präsentiert sich grundsolide und macht bisher nicht viele Fehler.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
15.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Hanowski (Augsburger Panther)
Behinderung
14.
19:56
Die Kölner Haie werden estwas aktiver und schaffen es jetzt auch, gefährlich vor das Tor von Jeff Drouin-Deslauriers zu kommen. Der kann gerade noch einmal parieren und so bleibt die gute Chance von Gogulla ungenutzt.
11.
19:48
So richtig ist das Match bisher nicht in die Puschen gekommen. Beide Teasm zeigen nach hinten eine disziplinierte Leistung: Darunter leidet aber der Offensivdrang.
4.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Check gegen die Bande
4.
19:38
Die Überzahl konnten die Kölner nicht nutzen aber zu Beginn spielen sie wirklich aktiv und versuchen die Gäste aus Augsburg unter Druck zu setzen.
1.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Augsburger Panther)
Stock-Check
1.
19:33
Spielbeginn
19:06
Die Augsburg Panthers konnten am Sonntag den ehemaligen Tabellenführer aus Mannheim aus der eigenen Halle schießen. Mit 5:1 gewann man und konnte einen Negativ-Lauf von vier Niederlagen am Stück stoppen. Mit einem Erfolg heute, könnte man die gewonnen Punkte gegen die Adler vergolden und sich entspannt auf den heiligen Abend vorbereiten.
18:58
Die Kölner Haie schienen auf einem guten Weg. Nach einer wirklich schwachen Serie, konnte man zuletzt zwei Siege in Folge gegen Top-Klubs einfahren und dadurch viel Selbstvertrauen tanken. Allerdings wurde dies von den Straubing Tigers zunichte gemacht. Innerhalb von zehn Minuten nahmen sie die Haie im letzten Spiel komplett auseinander und zeigten auf, dass die Kölner noch nicht gefestigt sind. Ein Sieg heute könnte wieder für etwas Entspannung sorgen.
18:45
Hallo und Herzlich Willkommen zum 29. Spieltag in der DEL. Die Kölner Haie empfangen die Augsburg Panthers. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.