Sport-Datencenter
22.12.2015 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
5:2
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
1:12:12:0
  • Mark Voakes
    Voakes
    7.
  • Henrik Erikson
    Erikson
    13.
  • Tyler Haskins
    Haskins
    24.
  • Herberts Vasiljevs
    Vasiljevs
    30.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    32.
  • Nick St. Pierre
    St. Pierre
    47.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    59.

Liveticker

60.
22:10
Fazit
Das könnte der Brustlöser für die Krefelder gewesen sein. Sie erspielen sich einen klaren und verdienten Sieg gegen bis dahin überragend formstarke Wolfsburger. Das war mal wieder ein überzeugende Leistung und mit einem guten Gefühl kann jetzt Weihnachten gefeiert werden. Die Wolfsburger werden jetzt nicht extrem traurig sein nach den wirklich erfolgreichen letzten Wochen. Irgendwann geht jede Serie mal zu Ende und bei den Grizzlys war das heute der Fall.
60.
22:07
Spielende
59.
22:06
Tor für Krefeld Pinguine, 5:2 durch Martin Schymainsky
Schymainsky macht mit dem Empty-Net-Goal den Deckel auf die Partie.
56.
22:06
Die Wolfsburger versuchen noch einmal mit mehr Risiko nach vorne zu spielen. Im Gegensatz zu den letzten Wochen gelingt den Pinguinen aber die Kiste hinten dicht zu halten. Noch sind aber ein paar Minuten zu spielen.
52.
22:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Wallace (Grizzlys Wolfsburg)
Behinderung
51.
21:47
Wenn die Krefelder die Führung wirklich ins Ziel retten können, wäre das eine kleine Überraschung. Die Wolfsburger sind das heißeste Team der DEL mit neun Siegen aus den letzten zehn Spielen. Das sieht bei den Pinguinen genau andersherum aus.
51.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Halten des Gegners
47.
21:44
Tor für Krefeld Pinguine, 4:2 durch Nick St. Pierre
44.
21:33
Noch scheinen die Krefelder das Spielgeschehen im Griff zu haben. Die Wolfsburger versuchen nun zwar etwas mehr Risiko zu gehen aber die 100%ige Torchance blieb ihnen zuletzt verwehrt.
41.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzlys Wolfsburg)
Stockschlag
41.
21:25
Beginn 3. Drittel
40.
21:13
Drittelfazit
Die Krefeld Pinguine gehen mit einer Führung in das letzte Drittel. Nachdem die Wolfsburger im Powerplay erneut die Führung erzielen konnten, wachten die Pinguine offensiv auf und konnten das Duell drehen. Jetzt stehen aber noch 20 Minuten Eishockey auf der Spieluhr und so ist festzuhalten, dass noch garnichts entschieden ist.
40.
21:11
Ende 2. Drittel
35.
21:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Unnötige Härte
35.
21:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Wallace (Grizzlys Wolfsburg)
Unnötige Härte
33.
21:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Seifert (Grizzlys Wolfsburg)
Behinderung
32.
20:51
Tor für Krefeld Pinguine, 3:2 durch Martin Schymainsky
Doppelschlag der Pinguine. Sie erspielen sich die Chancen und können die mitterweile auch nutzen. Das ist nicht gut für die Wolfsburger.
30.
20:50
Tor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Herberts Vasiljevs
Vasiljevs fälscht einen Schuss unhaltbar ab und so gelingt den Krefeldern der Ausgleich. Mal schauen, wie es nun weitergeht.
25.
20:47
Immer wieder geraten die Krefelder in Rückstand in den letzten Wochen und so wird es wirklich schwer mal wieder ein Match zu gewinnen. Die Wolfsburger nutzen das effektiv aus bringen die Pinguine in Zugzwang.
24.
20:45
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Tyler Haskins
In Überzahl sind die Wolfsburger im Moment bärenstark. Das zeigen sie auch wieder in Krefeld und können erneut die Führung erzielen. Haskins überwindet Patrick Klein.
23.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Hurtubise (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
21.
20:30
Beginn 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit
Flott geht es hier zur Sache. Sowohl die Grizzlys als auch die Krefelder können sich einige Chancen erarbeiten und so ist das 1:1 Unentschieden völlig gerechtfertigt. Den Gastgebern fehlt es vorne deutlich an Durchschlagskraft und die Grizzlys sind im Konterspiel noch nicht konsequent genug. Hier kann und wird sicher noch einiges passieren.
20.
20:13
Ende 1. Drittel
13.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
13.
19:58
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Henrik Erikson
Die Krefelder schaffes es relativ schnell, den Ausgleich zu erzielen. Erikson schafft mit einem strammen Abschluss den Ausgleich.
12.
19:57
Wie auch in den letzten Spielen, ist zu erkennen, dass die Krefeld Pinguine wirklich Qualität im Kader haben aber dies einfach nicht wirklich abrufen können. Sie produzieren zu viele Fehler und gerade Mannschaften wie den Grizzlys fällt es leicht, diese auszunutzen.
10.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Haken
7.
19:51
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Mark Voakes
Voakes kann den Platz im Slot vor dem Tor gut nutzen und schließt zur 1:0 Führung ab. Da haben die Pinguine einmal nicht wirklich aufgepasst und schon liegen sie wieder zurück.
3.
19:40
Die rund 3.200 Fans im KönigPalast sehen einen vorsichtigen Beginn. Beide Teams versuchen erst einmal in der Defensive für klare Verhältnisse zu sorgen. Gerade auf Seiten der Pinguine ist das in Betracht der letzten Wochen nicht die schlechteste Idee.
1.
19:35
Spielbeginn
19:06
Ganz anders sieht das bei den Wolfaburg Grizzyls aus. Das aktuell heißeste Team der DEL eilt von Erfolg zu Erfolg. Neun Siege in den letzten zehn Spielen sprechen ihre eigene Sprache. Heute wollen sie sich mit einem weiteren Sieg das Weihnachtsfest versüßen.
18:48
Bei den Krefeld Pinguinen brennt im wahrsten Sinne des Wortes der Baum. Tabellenletzter und schon sechs Punkte Abstand zum nächsten Team. Das sieht sehr bitter aus! Trotzdem hofft man in Krefeld, dass der Knoten schnell platzt. Wirklich schlecht haben sie sich zuletzt nicht präsentiert, obwohl neun der letzten zehn Spiele verloren wurden.
18:45
Hallo und Herzlich Willkommen zum 29. Spieltag in der DEL. Am letzten Spieltag vor Weihnachten kommt es zum Duell zwischen den Krefeld Pinguinen und den Grizzlys Wolfsburg. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.