60.
16:47
Fazit
In einer unterhaltsamen und flotten Partie schaffen es die Düsseldorfer am Ende, den Sieg über die Zeit zu retten. Zu keiner Sekunde hatten sich die Schwenninger aufgegeben und müssen sich im Endeffekt knapp geschlagen geben. Über die gesamte Spielzeit gesehen, wäre sicher ein Unentschieden gerecht gewesen aber so setzt sich das cleverere Team durch. Die DEG schaut nun weiter in Richtung Tabellenspitze.
57.
16:34
Mehr Risiko geht auf Seiten der Schwenninger kaum noch. Gleich werden sie sicher versuchen ohne Goalie einen Spieler mehr auf dem Eis zu haben.
53.
16:29
Weiterhin bleibt alles offen. Die Düsseldorfer haben Chancen auf die Vorentscheidung aber die Wild Wings haben ihrerseits auch die Chancen auf dem Ausgleich. Es geht rauf und runter hier.
49.
16:22
Das Tempo ist hoch. Obwohl die Schwenninger nur mit drei Offensivreihen antreten, können sie gut mithalten und sind noch lange nicht geschlagen.
46.
16:20
Das Powerplay der Düsseldorfer ist ausbaufähig. Das merkte man auch gerade. Viel zu wenig Bewegung und nur zwei Schüsse von der Blauen ist für ein Überzahlspiel zu wenig.
43.
16:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings)
Halten
43.
16:16
Die Düsselorfer versuchen schnell die Entscheidung zu sorgen. Sie machen konstant Druck auf die Schwenninger Abwehr.
41.
16:11
Beginn 3. Drittel
40.
15:55
Drittelfazit
Im zweiten Drittel entwickelt sich das Duell zu einem offenen Schlagabtausch. Sowohl die Düsseldorfer als auch die Gäste aus Schwenningen hatten mehr als ein Tor auf der Kelle. Gerade die Gäste zeigen eine deutliche Leistungssteigerung zum ersten Durchgang und so hatten sie sich das zwischenzeitliche Unentschieden durchaus verdient. Am Ende bleibt Minard aber eiskalt und schießt zur erneuten Führung ab.
38.
15:50
Tor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Chris Minard
Wow, tolles Tor der Düsseldorfer. Im Slot steht Minard sträflich frei, bekommt den Puck, verlädt den Goalie und netzt hoch unter die Latte ein.
37.
15:46
Die Düsseldorfer scheinen geschockt. Sie bekommen keinen vernünftigen Angriff mehr hin und lassen sich von den Wild Wings die Butter vom Brot nehmen. Die haben Überwasser und spielen aktiv und gefährlich nach vorne.
34.
15:43
Das Tor hatte sich zwar nicht angedeutet aber die Wild Wings wurden immer sicherer und hatten die Düsseldorfer im Griff. Gerade in den Zweikämpfen sind sie viel bissiger. Das wurde mit dem Ausgleich belohnt.
32.
15:40
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Andrée Hult
Klasse Angriff der Schwenninger. Nach einem Schuss von Hunkes, der nur am Pfosten landet, ist es Hult, der den Rebound einnetzen kann.
29.
15:33
Die Angriffe der Düsseldorfer sind wirklich brandgefährlich. Aber auch die Schwenninger schaffen es nun häufiger, vor das Tor des Gegners zu kommen. Das Visier beider Teams geht nach oben.
27.
15:31
Das Powerplay der Wild Wings sieht erneut ganz ordentlich aus aber jetzt fehlt noch der nötige Torerfolg. In ein paar Sekunden ist die Strafzeit abgelaufen und es geht mit gleicher Mannstärke weiter auf dem Eis.
25.
15:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexej Dmitriev (Düsseldorfer EG)
Haken
24.
15:26
Verdient führen die Düsseldorfer nun in dieser Partie. Die Schwenninger kamen wieder mit viel Schwung aus der Kabine aber der hat im ersten Drittel auch nur ein paar Momente angehalten.
22.
15:23
Tor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Rob Collins
Kreutzer positioniert sich an der Blauen Linie, bekommt die Scheibe, feuert einen harten Schuss ab, den Collins noch unhaltbar abfälschen kann. Ein Tor wie aus dem Lehrbuch war das.
21.
15:20
Beginn 2. Drittel
20.
15:04
Drittelfazit
Die Düsseldorfer EG scheint den Weihnachtsbraten gut verdaut zu haben. Sie spielen frech und temporeich los und setzen dadurch den Gast aus Schwenningen ziemlich unter Druck. Die können sich bei Goalie MacDonald bedanken, dass sie bisher noch kein Tor kassiert haben. So geht es mit einen 0:0 in die erste Drittelpause.
17.
14:58
Die Unterzahl haben die Düsseldorfer unbeschadet überstanden. Die Schwenninger standen zwar früh in ihrer Powerplayformation aber einen wirklich gefährlichen Schuss konnten sie nicht abfeuern.
15.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Düsseldorfer EG)
Haken
14.
14:53
Schwenningen hat sich ein wenig gefangen und kann die Angriffe der Düsseldorfer nun besser abfangen. Joey MacDonald kann ein wenig durchatmen.
11.
14:49
Da war der erste gefährliche Konter der Gäste. Im 2 auf 1 bleibt Goalie Goepfert aber lange stehen und pariert relativ locker.
8.
14:43
Die Düsseldorfer scheinen von Beginn an gewillt, die Schwenninger schnell in die Knie zu zwingen. Die Offensive wirbelt ordentlich und es riecht verdächtig nach dem 1:0.
5.
14:37
Die Düsseldorfer machen Druck und bringen Goalie Joey MacDonald ins schwitzen. Der muss aufpassen, dass er nicht den Überblick verliert bei der nächsten Druckphase.
2.
14:34
In den ersten Augenblicken zeigen sich die Schwenninger sehr aggressiv. Sie pressen bis weit in die gegnerische Zone aber die Düsseldorfer können sich gut befreien.
14:11
Mit einem Sonderzug reisen heute 700 Gästefans zur Unterstützung ihres Teams an. Mit denen im Moment eh sehr euphorischen Düsseldorf-Anhängern, dürfte es zu einem äußerst stimmungsvollen Aufeinandertreffen kommen.
13:57
Zu Gast im ISS-Dome in Düsseldorf sind die Schwenninger Wild Wings. Die konnten ihr letztes Spiel gegen München zwar gewinnen und dadurch für eine kleine Überrschung sorgen aber ingesamt haben die Schwenninger in den letzten Wochen das Eis oft als Verlierer verlassen und so sind sie auf Platz 13 der Tabelle abgestützt. Ein Sieg heute in der Landeshauptstadt wäre da sicher gern genommen, um noch einmal Kontakt zu den Pre-Playoff-Plätzen herstellen können.
13:53
Die Düsseldorfer EG ist im Moment der erste Verfolger des Tabellenführers aus Berlin. Nach einen Siegesserie von sieben Spielen verlor man zuletzt deutlich gegen Ingolstadt. Kurz vor Weihnachten folgte dann jedoch ein erneuter Sieg gegen den amtierenden Meister aus Mannheim. So wollen die Düsseldorfer ihre Serie von acht Siegen aus den letzten neun Spielen ausbauen und damit weiter an die Tabellenspitze heranrücken.
13:49
Hallo und Herzlich Willkommen zum 30. Spieltag in der DEL. Am 2. Weihnachtsfeiertag empfangen die Düsseldorfer EG die Schwenninger Wild Wings. Um 14:30 Uhr geht's los.