Sport-Datencenter
26.12.2015 16:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
1:0
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0:01:00:0
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    27.

Liveticker

60.
18:57
Fazit:
In einer äußerst knappen Partie gewinnen die Eisbären Berlin mit 1:0 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, ließen aber spielerische Elemente häufig vermissen. Schlussendlich gewann die Mannschaft, die den berühmten Fehler weniger gemacht hat. Damit bleiben die Hauptstädter Tabellenführer. Am Montag kommt der EHC München in die Mercedes Benz-Arena und Wolfsburg muss Zuhause gegen Ingolstadt eine neue Serie starten.
60.
18:54
Spielende
58.
18:51
Die Grizzlys drücken auf den Ausgleich. Viel Zeit haben sie aber nicht mehr.
56.
18:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Beinstellen
53.
18:47
Talbot hat gut aufgepasst und kann den Grizzlys die Scheibe während des Aufbauspiels abnehmen. Er zieht dann sofort ab und Brückmann muss sein ganzes Können aufbieten, um den Puck noch mit den Fingerspitzen ins Fangnetz zu lenken.
50.
18:37
Wieder ist es Olver, der gefährlich vor Brückmanns Tor kommt. Der Torwart wehrt aber blitzschnell mit seinem Schoner ab und bringt den 30-Jährigen zur Verzweiflung.
45.
18:32
DuPont umkurvt blitzschnell den Kasten von Brückmann und legt zurück auf Kapitän Rankel, aber sein Schuss wird glänzend pariert.
43.
18:30
Bislang haben die Niedersachsen noch nicht ins Schlussdrittel gefunden. Wenn sie eine neue Serie starten wollen, sollten sie bald anfangen Tore zu erzielen.
41.
18:25
Es geht ins Schlussdrittel. Schaffen die Grizzlys ein Comeback?
41.
18:24
Beginn 3. Drittel
40.
18:10
Drittelfazit:
1:0 führen die Eisbären in einer mäßigen Partie. Olver spielte bislang sehr stark und ist neben Tallacksons Tor der Grund, warum die Berliner und nicht die Wolfsburger in Führung liegen. Im Schlussdrittel bleibt aber für beide Teams noch viel Luft nach oben.
40.
18:06
Ende 2. Drittel
37.
18:04
Furchner hat den Riesen zum Ausgleich auf der Kelle. Vehanen ist schon am Boden, aber Müller kann ihn in letzter Sekunde noch abdrängen und somit das Tor verhindern. Starke Aktion von allen Beteiligten.
35.
18:00
Darin Olver ist der aktivste Mann bei den Eisbären. Er schließt einen Konter ab und knallt den Puck aus spitzem Winkel aufs Tor. Brückmann ist aber wieder da und hat das geahnt.
32.
17:56
Kuriose Szene in der Mercedes Benz-Arena. Darin Olver hält die Scheibe ohne Schläger im Angriffsdrittel indem er sich im Hürdensitz einfach draufsetzt.
30.
17:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Hambly (Grizzlys Wolfsburg)
Wegen Haltens muss er in die Kühlbox.
27.
17:47
Tor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Barry Tallackson
Wie aus dem Nichts steht er plötzlich im Angriffsdrittel und bekommt den Puck von Olver. Er guckt den Torwart aus und schlenzt ihm das Spielgerät über die Schulter.
25.
17:44
Das Mitteldrittel beginnen die Mannschaften sehr nervös und keiner kann die Kontrolle über die Scheibe gewinnen. Da ist noch viel Luft nach oben.
21.
17:39
Die Eisbären kommen gut aus der Kabine. Braun knallt die Scheibe aufs Tor und Hambly fälscht noch gefährlich ab. Brückmann ist aber aufmerksam und pariert souverän.
21.
17:35
Beginn 2. Drittel
20.
17:19
Drittelfazit:
Keine Tore gab's im ersten Drittel. Beide Teams scheinen gedanklich noch im Weihnachtsstress zu sein, denn niemand zeigt hier wirklich gutes Eishockey. Vehanen und Brückmann waren jederzeit auf dem Poste, wurden aber auch nicht häufig gefordert. Hoffentlich bringt der Mitteldrittel mehr Action.
20.
17:16
Ende 1. Drittel
19.
17:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Wegen Behinderung muss er in die Kühlbox.
18.
17:13
Tyson Mulock knallt die Scheibe aufs Tor und Vehanen muss mit der Brust parieren. Das dürfte einen blauen Fleck geben.
17.
17:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Behinderung
13.
17:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Hoher Stock
11.
17:03
Laurin Braun versucht sich mit einem Schlenzer von der blauen Linie, verzieht aber.
9.
17:00
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Christoph Höhenleitner (Grizzlys Wolfsburg)
Nach einem fiesen Check von hinten ist die Partie für ihn beendet.
8.
16:56
Der Puck landet in Vehanens Tor, aber nachdem die Schiedsrichter den Videobeweis bemüht haben, wird der Treffer wegen Torraumabseits nicht gegeben.
5.
16:51
Beide Teams bringen bisher eher wenig aufs Eis. Vielleicht liegt der Weihnachtsbraten schwer im Magen.
3.
16:45
Wolfsburg zeigt erste Offensivaktivitäten, Vehanen ist aber auf dem Posten.
1.
16:34
Die Scheibe liegt auf dem Eis. Können die Eisbären wieder glänzen oder startet Wolfsburg eine neue Serie?
1.
16:33
Spielbeginn
16:25
Florian Busch fehlt aufgrund eines fiebrigen Infekts auch noch bei den Eisbären. Uwe Krupps Team ist also personell arg gebeutelt, wird aber mit allen Mitteln die Tabellenführung vor der DEG verteidigen wollen.
16:18
Nach der unnötigen Niederlagen in Krefeld meinte der Coach der Grizzlys kurz und knapp: "Unser Motto sollte sein, eine neue Serie zu starten". Bei den Niedersachsen gibt es einige Ausfälle zu beklagen. Brent Aubin, Tyson Mulock und Christoph Höhenleitner stehen heute verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Die Hauptstädter müssen auf Mark Bell, Frank Hördler, Sven Ziegler, Kai Wissmann, Jonas Schlenker, Vladislav Filin und Marvin Cüpper verzichten.
16:03
Ende Oktober gewannnen die Berliner die erste Partie gegen Wolfsburg mit 3:2. Den ganzen Dezember über haben die Eisbären in der Mercedes Benz-Arena noch keine Partie verloren und wollen diesen Trend natürlich bestätigen.
15:51
Die Eisbären gewannen ihr Spiel vor den Feiertagen in einer umkämpften Partie mit 5:3 bei den Hamburg Freezers und verteidigten damit die Tabellenführung. Wolfsburg musste sich, nach zuvor acht Siegen am Stück, überraschend bei Schlusslicht Krefeld mit 2:5 geschlagen geben und verpasste es so noch weiter im Klassement aufzusteigen.
15:43
Hallo und herzlich willkommen. Am Weihnachtsspieltag der DEL empfängt der Tabellenführer aus Berlin die formstarken Grizzlys Wolfsburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.