Sport-Datencenter
26.12.2015 16:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
6:2
Krefeld Pinguine
Krefeld
2:13:11:0
  • Brad Ross
    Ross
    4.
  • Boris Blank
    Blank
    11.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    14.
  • Chad Bassen
    Bassen
    24.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    25.
  • Andreas Driendl
    Driendl
    32.
  • Brooks Macek
    Macek
    33.
  • Nick Petersen
    Petersen
    48.

Liveticker

60.
19:00
Fazit:
Mit 6:2 schießen die Roosters die Pinguine aus der Eissporthalle in Iserlohn. Während das erste Drittel noch halbwegs ausgeglichen war, ging danach bei den Gästen gar nichts mehr und so verloren sie auch in der Höhe verdient. Um den letzten Platz zu verlassen, bedarf es einer Leistungssteigerung in den nächsten Wochen. Iserlohn bestreitet seine nächste Partie am Montag in Straubing und die Pinguine müssen nach Augsburg.
60.
18:54
Spielende
56.
18:50
Der Drops ist wohl gelutscht. Die Mienen der Krefelder Spieler sprechen für sich und signalisieren nicht, dass sie hier noch etwas mitnehmen werden.
52.
18:45
Da sind die vier Spieler ordentlich aneinandergeraten und müssen alls für zwei Minuten in die Kühlbox um ihre Gemüter zu beruhigen.
52.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Hamill (Iserlohn Roosters)
52.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
52.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
52.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
48.
18:34
Tor für Iserlohn Roosters, 6:2 durch Nick Petersen
Es könnte tatsächlich noch eine richtige Klatsche geben für die Gäste. Petersen macht nach Vorarbeit von Hamill und Friedrich das halbe Dutzend voll.
48.
18:33
Noch etwas mehr als zehn Minuten haben die Krefelder auf der Uhr um das Wunder zu schaffen. Iserlohn ist aber auch sehr heimstark. Bislang ging noch kein Heimspiel in der regulären Spielzeit verloren.
45.
18:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters)
44.
18:27
Die Roosters machen nicht mehr als sie müssen. Krefeld ist heute kein wirkicher Gegner und es würde an ein Wunder grenzen, wenn der KEV noch etwas aus der Eissporthallte mitnehmen sollte.
41.
18:19
Können die Pinguine die drei Tore aufholen oder gehen sie vollends unter?
41.
18:18
Beginn 3. Drittel
40.
18:02
Drittelfazit:
Mit 5:2 führen die Roosters nach dem Mitteldrittel. Der Doppelschlag zu Beginn des Drittels bekam den Gästen nicht gut und sie zeigten bisher, warum sie zurecht auf dem letzten Platz im Klassement stehen. Iserlohn machte das sehr clever und nutzte die Fehler in der Krefelder Defensive gnadenlos aus.
40.
18:00
Ende 2. Drittel
37.
17:58
Dem KEV fällt weiterhin nicht ein, wie er den Roosters gefährlich werden kann.
33.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Klein (Krefeld Pinguine)
Behinderung
33.
17:48
Tor für Iserlohn Roosters, 5:2 durch Brooks Macek
Iserlohn spielt immer dasselbe und Krefeld fällt darauf herein. Über die rechte Seite kommt ein Pass in die Mitte und da steht jemand und schiebt ein. Es ist kein Hexenwerk das zu verteidigen.
32.
17:45
Tor für Krefeld Pinguine, 4:2 durch Andreas Driendl
Die Pinguine verkürzen, sind aber noch zwei Tore im Rückstand.
29.
17:43
Den Pinguinen fällt in der Offensive nicht wirklich viel ein und Iserlohn muss sich nicht besonders anstrengen um das Ergebnis zu halten.
26.
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Nachdem er das Tor verschoben hat.
25.
17:34
Tor für Iserlohn Roosters, 4:1 durch Louie Caporusso
Caporusso, dessen Einsatz bis zuletzt auf der Kippe stand, erzielt nach feiner Vorarbeit von Jaspers das 4:1.
24.
17:32
Tor für Iserlohn Roosters, 3:1 durch Chad Bassen
21.
17:27
Weiter geht's in Iserlohn. Schaffen die Pinguine noch die Wende?
21.
17:27
Beginn 2. Drittel
20.
17:07
Drittelfazit:
Mit 2:1 für Iserlohn geht es in die erste Pause. In der ausverkauften Eissporthallte begannen die Roosters stark und zeigten gleich wer Herr im Haus ist. Krefeld zeigte sich durch die beiden Treffer geschockt und brachte wenig aufs Eis. Ein Zufallstreffer brachte sie zurück ins Spiel und so ist für beide Teams noch alles drin.
20.
17:05
Ende 1. Drittel
18.
17:04
Die Roosters sind nach wie vor überlegen und drängen den KEV mehr und mehr in deren Drittel.
15.
17:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Sylvester (Iserlohn Roosters)
14.
16:54
Tor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Martin Schymainsky
Aus dem Nichts erzielt Schymainsky mit einem trockenen Schuss den Anschlusstreffer.
13.
16:53
Die beiden Tore haben die Gäste schwer verunsichert. Im Moment bekommen sie nur wenig aufs Eis und müssen das starke Offensivspiel der Iserlohner über sich ergehen lassen.
11.
16:50
Tor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Boris Blank
Von der rechten Seite kommt die Scheibe vor das Tor, der erste Roosters verpasst zwar noch, aber Blank steht dann ganz frei und hämmert die Scheibe unter die Latte.
10.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
9.
16:44
Die Stimmung in der Halle ist überragend. Iserlohn lässt sich davon beflügeln und hat sich ein Übergewicht erspielt.
6.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Bandencheck
4.
16:39
Tor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Brad Ross
Die Hausherren gehen früh in Führung. Klein macht im Tor der Krefelder keine gute Figur und lenkt die Scheibe vom Schoner ins eigene Tor.
1.
16:32
Auf geht's. Iserlohn entscheidet das erste Bully für sich.
1.
16:31
Spielbeginn
16:28
Thomas Supis und Oliver Mebus fehlen bei den Gästen. Die Roosters müssen unglücklicherweise auf Michel Périard verzichten.
16:21
Die Eissporthalle Iserlohn war schon Tage vor dem Spiel restlos ausverkauft und so können alle eine großartige Stimmung erwarten. Ob Louie Caporusso mit von der Partie sein wird, stand bis zuletzt noch nicht fest und entscheidet sich kurzfristig.
16:09
In Krefeld ist man natürlich keineswegs zufrieden mit der aktuellen Tabellensituation, sieht aber nach zuletzt zwei Siegen in vier Partien Licht am Ende des Tunnels. Und da sich die Mannschaften, die in der Tabelle vor den Pingunen stehen, auch eher wenig mit Ruhm bekleckern, kann man optimistisch in die nächsten Spieltage gehen. Zumal die letzten Niederlagen jeweils sehr knapp waren und sich die mangelnde Chanceverwertung als das große Manko herasugestellt hat.
15:55
Iserlohn kam am Dienstag ordentlich unter die Kufen und verlor in Nürnberg mit 3:9. Übehaupt zeigt die Formkurve der Sauerländer eher nach unten. Nur zwei der vergangenen fünf Partien konnten sie gewinnen und verloren den zweiten Tabellenplatz an die DEG. Die Pinguine zeigten beim 5:2 gegen Wolfsburg ein weiteres Lebenszeichen, hat aber trotzdem noch sechs Zähler Rückstand den Vorletzten aus Schwenningen.
15:45
Hallo und herzlich willkommen. Die Iserlohn Roosters haben das Tabellenschlusslicht aus Krefeld zu Gast in der Eissporthalle.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.