Sport-Datencenter
26.12.2015 16:30
Beendet
München
EHC München
6:3
Augsburger Panther
Augsburg
3:12:11:1
  • Michael Wolf
    Wolf
    10.
  • Yannic Seidenberg
    Seidenberg
    13.
  • Steffen Tölzer
    Tölzer
    16.
  • Keith Aucoin
    Aucoin
    19.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    25.
  • Mike Iggulden
    Iggulden
    29.
  • Keith Aucoin
    Aucoin
    35.
  • T.J. Trevelyan
    Trevelyan
    44.
  • Michael Wolf
    Wolf
    60.

Liveticker

60.
19:02
Fazit
Von der ersten Sekunde an spielen die Münchner hoch konzentriert und verdienen sich diesen Sieg. Die Augsburger versuchen im Schlussabschnitt noch einmal das Match zu drehen aber daraus wurde nichts. Zu dominant und sicher waren die Gastgeber. München ist nun auf Platz vier der Tabelle und hat Sichtkontakt zu den Top-3. Für Augsburg geht es Stück für Stück weiter nach unten.
60.
18:59
Spielende
60.
18:54
Tor für EHC Red Bull München, 6:3 durch Michael Wolf
Empty-Net-Goal der Münchner. Damit ist der Deckel auf der Partie.
55.
18:47
Das ist ein wichtes Powerplay für den AEV. Da muss jetzt was kommen. Die ersten Augenblicke sah das noch nicht vielversprechend aus.
54.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Halten des Gegners
50.
18:42
Geraten die Gastgeber jetzt noch einmal in Gefahr? Der AEV in Überzahl und noch gut zehn Minuten zu spielen.
50.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
Haken
45.
18:32
Jetzt wackeln die Münchner doch noch einmal. Holzmann geht im 1 auf 0 auf Goalie Aus den Birken zu aber trifft nur den Pfosten. Da geht jetzt aber was!
44.
18:30
Tor für Augsburger Panther, 5:3 durch T.J. Trevelyan
Trevelyan macht es ähnlich wie Seidenberg zu Beginn des Spiels. Er kommt von der Strafbank und erzielt relativ zügig das Tor. Damit sind es wieder nur noch zwei Tore Rückstand.
42.
18:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Söderholm (EHC Red Bull München)
Beinstellen
41.
18:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Trevelyan (Augsburger Panther)
Haken
41.
18:21
Beginn 3. Drittel
40.
18:05
Drittelfazit
Das scheint heute eher eine lockere Aufgabe für die Münchner zu sein. Sie spielen dominant und zeigen, wie gut sie taktisch eingestellt sind gegen heute ideen- und kraftlose Panthers aus Augsburg. Die werden im Abschlussdrittel sicher noch einmal versuchen, etwas zu versuchen aber vieles deutet dann doch auf einen sicheren Sieg der Münchner hin
40.
18:03
Ende 2. Drittel
38.
18:02
Wenn es nicht läuft, wird man unzufrieden. Das zeigt die Disziplinarstrafe gegen Polaczek. Es geht zwar mit 5 gegen 5 weiter aber die Münchner spielen weiterhin in einer kontrollierten Offensive und bestimmen dadurch das Match.
37.
17:59
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Aleksander Polaczek (Augsburger Panther)
Beschimpfung von Offiziellen
35.
17:54
Tor für EHC Red Bull München, 5:2 durch Keith Aucoin
Schönes Tor des EHC. Sparre setzt sich außen durch, spielt auf den völlig freistehenden Aucoin, der die Kelle nur noch reinhalten muss.
30.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Beinstellen
33.
17:46
Viel wird sich im Spielablauf nicht ändern. Die Münchner verwalten die Führung und der AEV hofft auf Breaks bzw. Fehler.
29.
17:43
Tor für Augsburger Panther, 4:2 durch Mike Iggulden
Wieder ist es Tölzer, der einen Strahl ablässt. Dieses Mal kann Iggulden den Rebound schnell nutzen und so machen die Augsburger das Duell wieder ein wenig spannender.
27.
17:40
München hat hier alles im Griff. Das sieht sehr kontrolliert und souverän aus, wie man die Augsburger bespielt.
25.
17:37
Tor für EHC Red Bull München, 4:1 durch Jason Jaffray
Exakt sechs Sekunden brauchen die Münchner, um ihr Powerplay erfolgreich abzuschließen. Goalgetter Jason Jaffray ist zur Stelle und schließt unhaltbar ab.
25.
17:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Augsburger Panther)
Haken
21.
17:29
Beginn 2. Drittel
20.
17:14
Drittelfazit
Ereignisreich präsentiert sich das erste Drittel. Gerade die Münchner können Stück für Stück mehr Druck aufbauen und die Panthers schwindelig spielen. Mit einem Schuss von der Blauen kann Tölzer zwar den Anschluss herstellen aber es geht für München mit einem beruhigenden 3:1 in die Pause.
20.
17:12
Ende 1. Drittel
19.
17:09
Tor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Keith Aucoin
Aucoin fährt in Unterzahl ein Break, bleibt mit seinem Schuss aber an Goalie Drouin-Deslauriers hängen und im darauf folgenden Gewühl vor dem Tor gelingt es ihm doch, die Scheibe im Netz unterzubringen.
16.
17:05
Tor für Augsburger Panther, 2:1 durch Steffen Tölzer
Jetzt wehrt sich der AEV und wird schnell belohnt. Tölzer mit einem Strahl von der Blauen.
13.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jérôme Samson (EHC Red Bull München)
Hoher Stock
13.
16:54
Tor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Yannic Seidenberg
Gerade von der Strafbak runter, ist es Seidenberg, der sein Team weiter in Front bringt. 2:0! Die Münchner wollen heute anscheinend kurzen Prozess machen.
10.
16:51
Tor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Michael Wolf
Wolf zieht von außen in Richtung Tor und versenkt die Scheibe eiskalt. Das war mal eine gute Einzelleistung. Bei Vier-gegen-Vier auf dem Eis hat er genau den Raum genutzt, der sich sonst selten auftut.
10.
16:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Behinderung
9.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (Augsburger Panther)
Zu viele Spieler auf dem Eis
4.
16:38
Ohne große Highlights gehen die ersten Minuten vorüber. Das ist noch ein weihnachtliches Abtasten.
1.
16:34
Spielbeginn
16:07
Nicht weit müssen die Augsburger anreisen. Ob sie gerne in die Landeshauptstadt gekommen sind, wird sich zwar erst nach dem Spiel beantworten lassen aber die Tendenz sieht eher danach aus, alsob man es heute sehr schwer haben wird, Punkte zu entführen. Sechs der letzten sieben Spiele wurden verloren und damit rutschte der AEV auf den zehnten Tabellenplatz ab. Das sah vor ein paar Wochen noch deutlich attraktiver aus.
16:05
Im Bayernderby werden die Münchner alles versuchen, die sehr unglückliche Niederlage gegen die Schwenninger wieder gut zu machen. Vorher konnte man vier Spiele in Folge gewinnen und sich dadurch in der Tabelle nach oben schieben. Mit Kontakt zum oberen Drittel, wollen die Münchner in Richtung Playoffs angreifen. Ein Sieg heute würde die das Spiel gegen die Wild Wings sicher fast vergessen machen.
15:48
Hallo und Herzlich Willkommen zum 30. Spieltag in der DEL. Am 2. Weihnachtsfeiertag empfängt der EHC Red Bull München die Augsburg Panthers. Um 16:30 Uhr geht's los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.