60.
21:57
Fazit:
Schluss, Aus, Ende in Hamburg. Mit 5:2 schlagen die Freezers die Kölner Haie und klettern damit auf den siebten Tabellenplatz. Schon nach dem ersten Drittel war die Sache eigentlich gegessen und Hamburg hätte, bei besserer Chancenverwertung, noch höher gewinnen müssen. Für die Gäste war es ein gebrauchter Tag, es kommen aber auch wieder bessere. Hamburg muss übermorgen zum Schlusslicht nach Krefeld und Köln zum letzten Spiel des Jahres nach Schwenningen.
59.
21:52
Die Laola schwappt durch die Arena und die Fans besingen den nahenden Sieg.
55.
21:43
Tor für Kölner Haie, 5:2 durch Philip Gogulla
Sollte es tatsächlich noch mal spannend werden in Hamburg? Bei drei Toren Rückstand glauben aber selbst die hartgesottensten Fans der Kölner nicht daran.
53.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean Sullivan (Hamburg Freezers)
Halten des Gegners
51.
21:36
Im Lager der Kölner wünschen sie sich nichts sehnlicher herbei als die Schlusssirene. Knappe zehn Minuten müssen sie aber noch überstehen ohne völlig unterzugehen.
48.
21:33
Die Freezers spielen jetzt auf das 6:1 und Köln kann nur noch reagieren. Obendrein werden die Stars noch von fantastischen 12.800 Zuschauern begleitet und nach vorne geschrien.
44.
21:25
Tor für Hamburg Freezers, 5:1 durch Philippe Dupuis
Zweite Hütte von Dupuis und zweites Tor in Überzahl für die Freezers.
43.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Neun Sekunden heißt es fünf gegen drei wegen eines Stockchecks.
42.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Jones (Kölner Haie)
Hoher Stock
41.
21:19
Das letzte Drittel läuft. Können die Haie ihren Aufwärtstrend doch noch fortsetzen?
41.
21:18
Beginn 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
4:1 steht es nach dem Mitteldrittel in Hamburg. Die Freezers legten gleich zu Beginn des Drittels die vierte Bude nach und da mussten sich die mitgereisten Fans der Haie schon ernsthaft Sorgen machen. In der Folgezeit drosselten die Hausherren das Tempo aber ließen die Haie mitspielen. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, dass die Hamburger das Spiel noch aus der Hand geben.
39.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaroslav Hafenrichter (Hamburg Freezers)
Bandencheck
38.
20:58
Köln hat sich noch nicht aufgegeben und hat jetzt ein klares Scheibenübergewicht, kommt aber nur selten gefährlich vor Heeters Kiste. Wenn die Hamburger eine der vielen sich bietenden Konterchancen besser ausspielen, können sie das Ergebnis ohne Probleme noch in die Höhe treiben.
34.
20:52
David Wolf sieht keinen seiner Mitspieler freistehen und holt deshalb einfach mal den Hammer raus. Sein Geschoss geht Richtung Tor....fliegt dann aber nur gegen den Pfosten. Der Schuss hätte mehr verdient gehabt.
32.
20:47
Tor für Kölner Haie, 4:1 durch Charlie Stephens
Die Freezers verlieren im Angriffsdrittel die Scheibe und Köln nutzt die sich bietende Konterchance durch Stephens.
30.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Stock-Check
28.
20:38
Schmidt vollbringt das Kunststück den Puck in eine der offenen Seitenbanden zu schießen. Die Fans der Freezers bejubeln den "Treffer" trotzdem.
24.
20:35
Die Kölner müssen jetzt aufpassen, dass sie hier nicht brutal unter die Kufen kommen und das ganze noch aus Betriebsunfall deklarieren können.
22.
20:30
Tor für Hamburg Freezers, 4:0 durch Adam Mitchell
Und wie die Freezers aus der Kabine kommen! Mit Schwung ins gegnerische Drittel gespielt und Mitchell erhöht auf 4:0.
21.
20:29
In der Barclaycard Arena liegt die Scheibe wieder auf dem Eis und 12.000 Fans unterstützen lautstark ihr Team.
21.
20:28
Beginn 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
Nach einem sehr starken ersten Drittel führen dir Freezers verdient mit 3:0 gegen die Haie. Es dauerte einige Zeit bis die Gäste den Schock über den ersten Gegentreffer überwunden hatten, dann kamen sie aber besser in die Partie. Gerade in der Drangperiode erzielte Festerling den nächsten Treffer und seitdem ging nicht mehr viel bei den Haien.
18.
20:04
Tor für Hamburg Freezers, 3:0 durch Philippe Dupuis
Überzahl, Unterzahl, den Freezers ist es heute völlig egal. Alle treffen ins Tor der Kölner. Diesmal ist es Dupuis.
17.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Bandencheck
13.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Es vergehen kaum drei Minuten am Stück, in denen die Freezers mal keine Strafe bekommen.
13.
19:55
Tor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Garrett Festerling
Mitten hinein in die Drangphase der Gäste sticht Festerling zum 2:0. Schubert bekommt den Assist.
11.
19:53
Die Haie zeigen sich in den letzten Minuten etwas bissiger, als hätten sie den ersten Schock verarbeitet.
9.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Beinstellen
8.
19:46
Durch die Führung haben die Hamburger eine gewisse Sicherheit gewonnen. Köln fällt nichts ein und die mitgereisten Fans wundern sich, wo die zuvor erlangte Souveränität hin ist.
5.
19:44
Tor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Morten Madsen
Roy packt mal einen aus, Madsen fälscht gewollt ab und lenkt die Scheibe ins Tor.
4.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Haken
3.
19:40
Die Zuschauer gucken sich entgeistert an. Madsen und Mitchell laufen zu zweit völlig ungestört auf Dshunussow zu. Der Däne legt quer und Mitchell schafft es die Scheibe nur an den Pfosten zu hauen.
2.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Haken
1.
19:34
Es geht los. Ein Dauerkarteninhaber darf heute den ersten Puck einwerfen.
19:16
Daheim haben die Freezers zuletzt einige Punkte liegen lassen. Nur eines der letzten fünf Heimspiele wurde gewonnen. „Wir müssen sehen, dass wir in der eigenen Arena die drei Punkte behalten“, sagt Trainer Serge Aubin, der dabei auf die Unterstützung von über 12.000 Fans zählen kann. „Wir wollen ihnen etwas bieten.“ Verzichten muss der Kanadier auf Nico Krämmer, Garrett Festerling und Dimitrij Kotschnew.
19:10
Zum dritten Mal treffen sich die Kontrahenten in dieser Saison auf dem Eis. Die beiden vorangegangenen Spiele gewannen die Rheinländer, einmal knapp mit 4:3 nach Verlängerung und einmal klar mit 6:1. Bei einem erneuten Triumph winkt, in Abhängigkeit der anderen Resultate, sogar ein direkter Playoffplatz.
18:56
Die Freezers gewannen ihr Weihnachtsspiel in Straubing zwar mit 5:2, stellen aber trotzdem noch den zweitschwächsten Angriff der DEL. In Köln befinden sich die Eishockey-Freunde momentan auf Wolke sieben. Vier der letzten fünf Partien entschieden die Haie für sich und nehmen immer mehr Tuchfühlung zu den Playoffplätzen auf. In der letzten Partie vor zwei Tagen wurden die Nürnberg Ice Tigers in einem mitreißenden Spiel mit 4:3 nach Penaltyschießen zurück nach Franken geschickt.
18:40
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel der Hamburg Freezers gegen die Kölner Haie.