60.
22:01
Fazit:
Die Düsseldorfer EG ist der neue Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga und wird den Jahreswechsel auf diesem Platz an der Sonne begehen. Zu verdanken haben das die Rheinländer ihrem abgeklärten Auftritt bei den Augsburger Panthern, wo sie heute mit 5:1 gewannen. Die Männer von Christof Kreutzer erzielten die Tore im richtigen Moment, nahmen damit dem Gegner in schöner Regelmäßigkeit den Wind aus den Segeln. Die Gastgeber mühten sich zwar nach Kräften, scheiterten aber immer wieder an Mathias Niederberger. Der DEG-Goalie trieb die Fuggerstädter schier zur Verzweiflung. Zwar gelang den bayrischen Schwaben dann doch ein Tor. Das weitere Aufbäumen jedoch blieb erfolglos. Und als Alexander Preibisch den vierten Düsseldorfer Treffer markierte, war der Augsburger Widerstand gebrochen.
59.
21:52
Sollte es noch irgendwelche Zweifel gegeben haben, sind diese spätestens jetzt ausgeräumt. Die Düsseldorfer EG wird vor 5.524 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion die Oberhand behalten.
58.
21:49
Tor für Düsseldorfer EG, 1:5 durch Rob Collins
Bernhard Ebner passt aus der eigenen Zone nach vorn. Rob Collins ist frei durch. Per Handgelenkschuss jagt der Center die Scheibe über die Schulter von Ben Meisner hinweg in den rechten Winkel. Für den 37-jährigen Kanadier ist es der 13. Saisontreffer.
57.
21:48
Routiniert spielen die Rheinländer das runter. Da brennt nichts mehr an. Die Tabellenführung winkt.
55.
21:46
Was die bayrischen Schwaben jetzt noch veranstalten, sind eher Alibiaktionen. So wie dieser Schuss von Steffen Tölzer. Von der blauen Linie scheitert der Verteidiger an Mathias Niederberger.
52.
21:45
Der Treffer zum 1:4 ist ein absoluter Spannungskiller. Die DEG verwaltet jetzt nur noch. Und den Panthern geht der Glaube verloren, darunter leidet der Wille zum unabdingbaren Aufbäumen.
50.
21:38
Tor für Düsseldorfer EG, 1:4 durch Alexander Preibisch
Daniel Fischbuch feuert rechts von der blauen Linie. Im Slot taucht Alexander Preibisch auf und fälscht den Schuss erfolgreich ab. Für den 24-Jährigen ist es der zweite Saisontreffer.
47.
21:35
Derek Dinger bringt einem strammen Schuss an, der das Tor verfehlt. Von der Bande jedoch spruingt die Scheibe nicht ganz ungefährlich zurück. Kurt Davis behält den Überblick und bereinigt die Situation für die DEG.
45.
21:30
Dann darf die DEG ihre Reihen wieder auffüllen. Die Strafe gegen Joonas Rönnberg läuft ab.
44.
21:30
James Bettauer wuchtet das Hartgummi an den linken Pfosten.
43.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Rönnberg (Düsseldorfer EG)
Wegen angeblichen Beinstellens gegen Daniel Weiß muss Joonas Rönnberg auf der Strafbank Platz nehmen.
42.
21:24
T. J. Trevelyan ist aufgrund der Schulterverletzung nicht zurückgekehrt.
41.
21:21
Beginn 3. Drittel
40.
21:11
Drittelfazit:
Die Düsseldorfer EG erwies sich nach wie vor als das effektivere Team. So bauten die Rheinländer ihren Vorsprung sogar noch aus. Die Augsburger Panther jedoch ließen nicht locker. Zwar wollte es zunächst nicht wie gewohnt mit dem Tore schießen klappen, gegen Ende des Drittels allerdings nutzte man eine Überzahl. Der Knoten also ist gelöst. Das lässt Spannung für die letzten 20 Minuten erwarten.
39.
21:03
Alexander Preibisch checkt T. J. Trevelyan in die Bande. Das ist eine harte, aber saubere Aktion. Schmerzen verursacht das beim Kanadier allemal. Die rechte Schulter ist betroffen. Der 31-Jährige verschwindet in der Kabine.
37.
20:55
Tor für Augsburger Panther, 1:3 durch Ben Hanowski
Rechts von der Bande macht sich Ben Hanowski auf den Weg, möchte das in Überzahl ganz allein erledigen. Mit seinem Handgelenkschuss findet der US-Amerikaner einen Weg vorbei an Mathias Niederberger. Für den 25-Jährigen ist es der 13. Saisontreffer.
37.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Düsseldorfer EG)
Wegen hohen Stocks marschiert Marcel Brandt in die Kühlbox.
35.
20:54
Viel Platz auf dem Eis, doch es passiert auch wenig. Und dann sind beide Teams wieder vollzählig.
33.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Meisner (Augsburger Panther)
Der Goalie kommt weit aus seinem Tor, spielt den Puck jenseits der Mittellinie. Das darf er nicht. Kurioser Auftritt von Ben Meisner - bereits zum zweiten Mal heute wird der Torhüter mit zwei Minuten bedacht.
33.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Wegen Hakens hat sich Daniel Kreutzer auf der Strafbank einzufinden.
32.
20:46
Feiner Pass von Bernhard Ebner! Daniel Fischbuch setzt sich gegen Arvīds Reķis durch und zieht aus der Drehung ab. Ben Meisner darf sich erstmals auszeichnen.
31.
20:45
Viel bringen die Düsseldorfer jetzt nicht zustande. Relativ problemlos bekommen das die Augsburger verteidigt. Und dann kehrt Mike Iggulden zurück, der AEV ist wieder komplett.
29.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Meisner (Augsburger Panther)
Der neue Torhüter führt sich gleich mit einer Strafzeit ein - nach einer Pucksicherung hinter der Torlinie. Die zwei Minuten für diese Spielverzögerung sitzt Mike Iggulden ab.
28.
20:39
Für Jeff Drouin-Deslauriers ist zunächst Feierabend. Mike Stewart holt seinen Goalie vom Eis und bringt den Backup Ben Meisner.
28.
20:37
Tor für Düsseldorfer EG, 0:3 durch Ken Andre Olimb
Ken Andre Olimb dängt über halbrechts in die Angriffszone, zieht zur Mitte und bringt den Puck aufs Tor. Eigentlich hat Jeff Drouin-Deslauriers gute Sicht, lässt das Hartgummi dennoch durch die Schoner rutschen. Das ist der 13. Saisontreffer für den Norweger.
24.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Der 22-Jährige hat es auf Jon Matsumoto abgesehen und lässt gar nicht locker. Wegen übertriebener Härte muss er nun für zwei Minuten zusehen.
22.
20:28
Adrian Grygiel dringt über die linke Seite in die Angriffszone ein. Aus dem Bullkreis setzt der Flügelstürmer zum Schlagschuss an, setzt diesen aber neben das Gehäuse von Mathias Niederberger.
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
20.
20:16
Drittelfazit:
Die Düsseldorfer EG befindet sich auf dem Weg zur Tabellenführung. Angesichts des Rückstandes der Eisbären und dank der eigenen Stärken könnte das gelingen. Die Rheinländer präsentierten sich im ersten Spielabschnitt überaus effizient und erzielten zwei abgebrühte Tore (zehn Torschüsse). Darüber hinaus vertrauten die Männer von Christof Kreutzer auf ihren einmal mehr überragenden Goalie Mathias Niederberger, der zahlreiche Chancen der Augsburger Panther zunichte machte. 15 Torschüsse der Fuggerstädter blieben so ohne Ertrag.
19.
20:07
Chancen sind da für die Augsburger. Zu nutzen wissen das die Männer von Mike Stewart nicht. Mitunter stehen sie sich selbst im Wege - so wie jetzt Adrian Grygiel und Daniel Weiß.
17.
20:06
Das ist die Gelegenheit zur prompten Antwort. T. J. Trevelyan taucht allein vor Mathias Niederberger auf. Der DEG-Goalie befindet sich in Topform und beweist das auch heute.
17.
20:00
Tor für Düsseldorfer EG, 0:2 durch Drayson Bowman
In Überzahl kommen die Rheinländer zum Erfolg. Rob Collins holt sich die Scheibe von Aleksander Polaczek spielt hinüber zu Drayson Bowman. Der setzt sich stark durch und mogelt das Hartgummi unter Jeff Drouin-Deslauriers hindurch. Für den US-amerikanischen Neuzugang ist es der erste Treffer in der DEL.
15.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt MacKay (Augsburger Panther)
Schon wieder öffnet sich die Tür zu einer der Strafbänke. Nun erwischt es Matt MacKay wegen Haltens.
14.
19:56
Richtig zwingend werden die Fuggerstädter in ihrem Powerplay nicht. Und dann dürfen die Düsseldorfer ihre Reihen wieder auffüllen.
12.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Düsseldorfer EG)
Die DEG spielt ihre Überzahl sehr druckvoll, nagelte den Gegner in dessen Drittel fest. Erfolg zeitigt das Vorgehen nicht. Und nun muss Chris Minard wegen eines Stockchecks runter.
10.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Nach einem Haken gegen Norm Milley muss sich Ivan Ciernik in der Kühlbox einfinden.
10.
19:50
Brady Lamb bringt den Puck vors Tor, wo Jon Matsumoto ganz frei auftaucht. An Mathias Niederberger ist kein Vorbeikommen.
7.
19:44
Eine ordentliche Abschlussaktion bekommen die Panther im Powerplay zustande. James Bettauer zieht von der rechten Seite ab. Den Schlagschuss hält Mathias Niederberger sicher. Wenig später sind die Gäste wieder komplett.
5.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Rönnberg (Düsseldorfer EG)
Wegen eines Kniechecks wird die erste Strafzeit fällig. Es trifft Joonas Rönnberg.
4.
19:37
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Stephan Daschner
Die effizienten Rheinländer schlagen früh zu. Marcel Brandt behauptet die Scheibe auf der linken Seite. Aus dem Bullykreis spielt der Flügelstürmer in die Mitte. Dort befindet sich Stephan Daschner und versenkt das Hartgummi direkt. Für den 27-Jährigen ist es der fünfte Saisontreffer.
2.
19:35
T. J. Trevelyan kommt im linken Bullykreis recht frei zum Schuss. Das ist die erste gute Torszene. Mathias Niederberger steht wie ein Fels in seinem Kasten und blockt die Scheibe ab.
2.
19:32
Ihr Wissen um die Regelkunde bringen die beiden Schiedsrichter Lars Brüggemann und Felix Winnekens ein. Unterstützend zur Seite stehen den beiden die Linesmen Norbert von der Heyd und Stephan Waldner.
19:24
In den bisherigen zwei Vergleichen setzte sich jeweils die Auswärtsmannschaft durch. Anfang Oktober siegte Augsburg in Düsseldorf mit 4:2. Und vor knapp vier Wochen behauptete sich die DEG im Curt-Frenzel-Stadion mit 8:4.
19:20
Während sich die heutigen Kontrahenten in Überzahl nicht sonderlich hervortun, klaffen in Sachen Penaltykilling Welten zwischen beiden. Kein Team kassierte weniger Unterzahltore als die DEG, prozentual ist man damit Nummer zwei der Liga. Auf der anderen Seite fingen sich die Panther 39 Treffer ein, keine Mannschaft kommt mit weniger Personal auf dem Eis schlechter zurecht.
19:15
Was die Augsburger aber richtig gut drauf haben, keine andere Mannschaft der DEL trifft so häufig ins Schwarze. Die 100-Tore-Marke wurde bislang nur von den Fuggerstädtern geknackt.
19:12
Klassenunterschiede gibt es auch in Sachen Abwehrarbeit. Während die Düsseldorfer mit 75 Gegentreffern die Nummer zwei der Liga sind, fingen sich die bayrischen Schwaben satte 110 Tore ein. Dieser Wert wird lediglich von Straubing überboten.
19:06
Die DEG bewegt sich nicht nur in Schlagdistanz zu Tabellenführer Eisbären Berlin, gerade zwei Zähler fehlen zum Platz an der Sonne, die Rheinländer sind auch noch die stärkste Auswärtsmannschaft der Deutschen Eishockey Liga. Sieben Partien in der Fremde hat Düsseldorf zuletzt in Serie gewonnen. Das verdeutlicht die Schwere der Aufgabe für die Panther.
19:01
Der Tabellenzehnte bekommt es im heimischen Curt-Frenzel-Stadion mit dem Zweiten zu tun. Die Spreu hat sich hier bereits vom Weizen getrennt, es tut sich eine Differenz von 13 Punkten auf.
18:53
Herzlich willkommen zu einem Abend mit Eishockey aus der DEL! Der 32. Spieltag steht auf dem Programm. Und Teil dessen ist die Begegnung der Augsburger Panther gegen die Düsseldorfer EG. Für 19:30 Uhr ist das erste Bully geplant.