60.
22:00
Fazit:
Die Krefeld Pinguine landen zum Jahresausklang einen kleinen Befreiuungschlag und gewinnen gegen die Hamburg Freezers mit 3:1. Die Freezers haben besonders das erste Drittel komplett verschlafen und kamen erst nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer besser ins Spiel. Krefeld vergab einige Chancen im Powerplay und kassierte dann sogar ein Tor in Überzahl. Im Schlussdrittel lag der Ausgleich dann in der Luft. Aber die Freezers vergaben zu viele Chancen und Krefeld machte den Sack schließlich im Powerplay zu. Trotz des Sieges beenden die Pinguine das Jahr auf dem letzten Platz. Die Freezers werden mit Rang sieben ebenfalls nicht zufrieden sein. Für heute verabschieden wir uns und wünschen allen Fans einen guten Start ins neue Jahr!
60.
21:55
Die Freezers treffen nochmal. Aber die Zeit war vorher abgelaufen.
59.
21:53
Die letzten Minuten laufen. Galbraith pariert klasse gegen Wolf. So langsam verzweifeln die Hamburger hier.
58.
21:51
Die Hamburger machen weiter Druck, werden aber durch eine Verschiebung des Tores unterbrochen. Das Gehäuse muss nun erst wieder verankert werden.
58.
21:50
Davies hat die Chance, bringt die Scheibe aber nicht über die Linie. Die Hamburger scheitern heute auch an ihrer mangelnden Chancenverwertung.
57.
21:47
Sébastien Caron hat sein Tor verlassen und Hamburg schickt einen zusätzlichen Feldspieler aufs Eis. Alles oder nichts!
53.
21:43
Tor für Krefeld Pinguine, 3:1 durch Martin Schymainsky
Das könnte die Entscheidung gewesen sein. Den Pinguinen glückt ein seltenes Powerplaytor. Schymainsky steht richtig und schiebt einen Abpraller über die Linie.
53.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Wolf muss nach einem Bandencheck runter.
50.
21:36
Die Hamburger lassen im Powerplay einige Schüsse los, bleiben aber glücklos. Dann sind die Krefelder wieder komplett.
48.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Jetzt gibt es auch mal eine Strafe gegen Krefeld. Schymainsky hatte sich einen Stockcheck geleistet. Damit sind die Freezers gleich in Überzahl.
47.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean Sullivan (Hamburg Freezers)
Das tut den Hamburgern weh. Eine Strafe gegen Sullivan stoppt ihren Sturmlauf. Für die Pinguine bringt das ein wenig Entlastung, nachdem sie sich in den letzten Minuten kaum noch befreien konnten.
45.
21:27
Die Hamburger sind jetzt nah dran am Ausgleich. Ein Schuss von Oppenheimer wird an den Pfosten abgefälscht und dann hält Galbraith einen Schuss von Liwing.
42.
21:25
Nach einem Fehler im Krefelder Spielaufbau muss Flaake eigentlich den Ausgleich machen. Er ist schon an Galbraith vorbei, hat dann aber keine Kontrolle mehr über die Scheibe. Zwei Krefelder klären schließlich vor der Linie.
41.
21:22
Die Pinguine erwischen den besseren Start ins Schlussdrittel. Nach einem schnellen Konterangriff steht Pietta frei vor Caron, kann den Goalie aber nicht bezwingen.
41.
21:21
Beginn 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine halten eine 2:1-Führung gegen die Hamburg Freezers. In einer wenig mitreißenden Partie konnten die Pinguine zunächst den Schwung aus dem Anfangsdrittel mitnehmen. Aber ausgerechnet in Überzahl mussten sie dann einen überraschenden Anschlusstreffer hinnehmen. Die Hamburger, die zuvor eine enttäuschende Leistung ablieferten, sind so wieder besser im Spiel. Hier ist noch alles möglich.
37.
20:55
Das schlechte Powerplay der Krefelder macht seinem Ruf alle Ehre. Erneut bringen die Seidenstädter mit einem Mann mehr auf dem Eis nicht viel zustande.
35.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Nach einem Bandencheck findet sich Flaake auf der Strafbank wieder.
32.
20:47
Die Pinguine versuchen sich nicht beirren zu lassen und spielen weiter nach vorne. Caron bekommt keine Pause und muss einen Schuss von Hurtubuise halten.
30.
20:43
Tor für Hamburg Freezers, 2:1 durch Morten Madsen
Ausgerechnet in Unterzahl erzielen die Freezers den Anschlusstreffer. Bei einem Konter der Freezers fälscht Weihager die Scheibe ins eigene Tor ab. Galbraith kann da nichts mehr ausrichten. Ein Tor aus dem Nichts - aber manchmal können solche Szenen eine Partie drehen.
29.
20:41
Aber die Schiedsrichter entscheiden anders und die Partie geht ohne Penalty weiter.
29.
20:40
Videobeweis! Die Krefelder haben eine Hamburger Hand im Torraum am Puck gesehen. Wenn die Schiedsrichter das auch so sehen, müsste es Penalty geben.
28.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Aber Hamburg bekommt nicht die Gelegenheit ins Spiel zu kommen. Denn mit Dupuis sitzt gleich der nächste Spieler der Gäste draußen. Die Schiedsrichter haben ein Haken gesehen.
28.
20:35
Immerhin das Unterzahlspiel der Hamburger sieht gut aus. Aber jetzt müssen sie auch selbst mal wieder die Initiative ergreifen.
26.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Nach einem Bandencheck muss Roy in die Kühlbox.
25.
20:32
Hamburg tut sich schwer. Während die Pinguine die Scheibe schön laufen lassen, ist die Unsicherheit der Freezers zu spären. Gegen das Tabellenschlusslicht war das nicht unbedingt zu erwarten.
23.
20:28
Aber auch die Pinguine sind weiter spielfreudig. Hurtubuise bringt die Scheibe nicht an Caron vorbei und wenig später muss der Goalie gegen Vasiljevs retten.
21.
20:25
Die Hamburger starten druckvoll ins zweite Drittel. Flaake verzieht freistehend nur knapp.
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine führen verdient mit 2:0 nach dem ersten Drittel gegen die Hamburg Freezers. Nach flotten Beginn sind die Gäste etwas eingebrochen und verloren die Kontrolle über die Partie. Clevere Krefelder nutzten die Nachlässigkeiten der Hamburger zu zwei Treffern. Das letzte Wort ist hier sicherlich noch nicht gesprochen. Allerdings werden sich die Hanseaten deutlich steigern müssen.
19.
20:05
In Unterzahl haben sich die Hamburger nun zusammengerissen und konnten das 0:3 verhindern. Aber es wird dennoch mit einem klaren Rückstand in die Drittelpause gehen.
17.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Jetzt könnte es die Freezers noch schlimmer treffen. Mitchell sitzt wegen Spielverzögerung draußen.
17.
20:00
Tor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Daniel Pietta
Der zweite Treffer ist nur folgerichtig. Während die Hamburger Verteidiger für die Silvesternacht vorschlafen, kann St. Pierre den freien Pietta bedienen, der unbedrängt einschiebt. Caron ist ohne Abwehrchance.
16.
19:59
Der Treffer hat den Pinguinen noch mehr Auftrieb gegeben und sie dominieren nun diese Partie. Die Hamburger wirken etwas schwerfällig.
12.
19:50
Tor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Herberts Vasiljevs
Aber jetzt ist der Puck drin und das Tabellenschlusslicht geht in Führung. Die Hamburger waren zu weit aufgerückt und dann verliert Tiffels die Scheibe an Mebus. Der Rest ist nur noch Formsache. Die Scheibe geht zu Driendl, der sie weiter zu Vasiljevs spitzeln kann. Der Kapitän netzt dann zum 1:0 ein.
10.
19:49
Mebus hat die bisher beste Chance für die Pinguine. Nach Zuspiel von Driendl hat er freie Schussbahn und Caron muss sich mächtig strecken. Der Goalie hält seinen Kasten aber sauber.
9.
19:47
Das war kein gutes Powerplay der Freezers. Nur Roy kommt zum Abschluss, der für Galbraith aber kein Problem darstellt.
7.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Hurtubuise (Krefeld Pinguine)
Der neue Kanadier der Pinguine muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.
4.
19:41
Nach einem Schuss von Flaake hat Galbraith ein paar Probleme mit der Scheibe und hat sie erst im Nachfassen sicher. Mehrere Hamburger hatten schon auf den Abpraller gelauert.
3.
19:37
Beide Teams suchen den Weg nach vorne. Zunächst fälscht Vasiljevs einen Hamburger Schuss über den Kasten ab und dann muss Caron einen Schlenzer von Hagos parieren.
1.
19:33
Es geht los! Die Pinguine haben das erste Bully gewonnen.
19:18
Bei den Freezers fehlen heute die verletzten Nico Krämmer und Brett Festerling. Dimitrij Kotschnew gehört zwar zum Aufgebot, dürfte aber aufgrund seines Aufbautrainings nicht eingesetzt werden. Das Tor der Gäste wird Sébastien Caron hüten. Die Pinguine müssen auf Patrick Klein und David Fischer verzichten. Henrik Eriksson und Oliver Mebus gehören dafür wieder zum Kader. Patrick Galbraith wird zwischen den Pfosten beginnen.
19:11
Für die Hamburg Freezers gab es in einer bisher insgesamt eher enttäuschenden Spielzeit zuletzt zwei 5:2-Siege gegen Straubing und am Montag gegen Köln. In der Tabelle stehen die Hanseaten auf Rang sieben. Nürnberg und Wolfsburg sind aber nur einen Punkt besser, so dass man mit einem Sieg beim Tabellenschlusslicht heute zwei Plätze gutmachen könnte. Für die Hamburger wäre es der vierte Auswärtserfolg in Serie.
19:00
Es sieht nicht gut aus für die Krefelder. Das Jahr 2015 werden die Pinguine als Tabellenletzter abschließen und der Rückstand auf den letzten Playoffplatz beträgt bereits 18 Punkte. Das sind keine rosigen Aussichten für die zweite Hälfte der Saison. Das größte Problem der Mannschaft von Trainer Franz Fritzmeier liegt in der Offensive. Insgesamt kommen die Krefelder nur auf 78 Treffer und selbst im Powerplay haben sie eine desolate Quote von 4,3 Prozent. So verwundert es nicht, dass die Seidenstädter nur zwei der letzten 13 Spiele gewinnen konnten.
18:55
Herzlich willkommen zum letzten Eishockey-Spieltag im Jahr 2015! Die Krefeld Pinguine haben die Hamburg Freezers zu Gast. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.