60.
21:52
Fazit:
Die Grizzlys Wolfsburg zittern sich zum einem 3:2-Heimsieg gegen den EHC Red Bull und ziehen damit in der Tabelle mit den Gästen gleich. Wolfsburg erwischte den Blitzstart, führte nach neun Sekunden und legte bis zur zehnten Minuten das 3:0 vor. Nach dem Kabinengang wurden die Bullen dann stärker, agierten bissiger und verkürzten auf 2:3. So wurde das Schlussdrittel zu einem echten Krimi, den die Niedersachsen dank Schlussmann Felix Brückmann unbeschadet überstanden haben. Das war es von hier. Einen guten Rutsch ins neue Jahr und bis bald!
59.
21:44
Und Tim Wallace verpasst nur um haaresbreite das Empty Net! In der Folge gibt es den Bully in der Grizzlys-Zone. Ensteht dadurch noch der späte Ausgleich?
58.
21:40
Jeff Likens scheitert aus kurzer Distanz an David Leggio. Damit hält der EHC-Schlussmann seine Mannschaft weiterhin im Spiel!
56.
21:36
Vier Minuten bleiben noch auf der Uhr und die Niedersachsen sind wieder komplett. Dennoch scheint hier zum jetzigen Zeitpunkt noch alles möglich. Der EHC ist weiter am Drücker.
54.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lubor Dibelka (Grizzlys Wolfsburg)
Das große Zittern geht los! Lubor Dibelka muss wegen Stockschlags vom Eis und die Gäste werden nun alles in die Waagschale schmeißen.
51.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Matt Smaby muss wegen Crosschecks für zwei Minuten das Eis verlassen, womit die Hausherren wichtige Zeit gewinnen.
48.
21:25
Zwölf Minuten sind noch zu gehen und derzeit haben die Bayern etwas mehr Spielanteile und kommen auch zu mehr Abschlüssen. Der mögliche Sieg der Hausherren steht auf der Kippe.
46.
21:22
München drängt auf den Ausgleich! Jérôme Samson kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Felix Brückmann hat das Hartgummi im Nachfassen sicher.
44.
21:21
Jetztt mal wieder die Gäste! Florian Kettemer probiert es mit einem Hammer aus der Distanz, scheitert aber an Felix Brückmann, der die Scheibe zur Seite abwehrt.
42.
21:19
Sebastian Furchner hat die erste gute Gelegenheit im letzten Durchgang, scheitert aber knapp am Schoner von David Leggio. Wolfsburg kommt bissig aus der Kabine.
41.
21:12
Weiter geht es in der Eis Arena!
41.
21:11
Beginn 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:
Die Grizzlys Wolfsburg retten eine knappe 3:2-Führung gegen den EHC Red Bull München in das Schlussviertel. Die Mannschaft von Trainer Don Jackson hat sich deutlich gesteigert und sich verdientermaßen die beiden Treffer herausgespielt. Damit verspricht der Schlussabschnitt nochmal jede Menge Spannung. Bis gleich!
39.
20:55
Die letzte Minute des zweiten Drittels bricht gleich an und beide Mannschaften spielen hier auf den nächsten Treffer. Mittlerweile ist das hier ein offener Schlagabtausch.
35.
20:50
Fabio Pfohl findet Armin Wurm im Slot, doch der Abschluss wird erneut von David Leggio vereitelt. Der Ersatzgoalie macht bisher eine sehr ordentliche Arbeit.
32.
20:44
Tor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Yannic Seidenberg
Anschlusstreffer! Die Mannschaft von Cheftrainer Don Jackson erhöht weiter den Druck und kann durch Yannic Seidenberg auf 2:3 verkürzen.
32.
20:42
Nächster Abschluss der Gäste! Daniel Sparre probiert es mit einem Knaller aus der zweiten Reihe, der jedoch kein Problem für Felix Brückmann darstellt.
29.
20:39
Powerbreak! Wolfsburg muss nun wieder mehr für das Spielgeschehen tun und den Weg in die Offensivreihe suchen. Sonst legen die Roten Bullen hier zeitnah den zweiten Treffer nach.
27.
20:33
Tor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Jason Jaffray
Jason Jaffray verkürzt für die bayrischen Gäste. Das Tor hat sich in den letzten Minuten angedeutet und ist verdient.
26.
20:33
Doppelchance für die Hausherren! Doch Mads Christensen und Florian Kettemer bekommen die Scheibe nicht an Grizzlys-Schlussmann Felix Brückmann vorbei.
24.
20:29
Robbie Bina packt einen richtigen Hammer aus der Distanz aus und scheitert knapp an David Leggio, der gute Sicht hat. München muss bissiger in die Zweikämpfe gehen.
21.
20:25
Weiter geht es in der Eis Arena!
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Grizzlys Wolfsburg führen zur Pause hoch verdient mit 3:0 gegen den EHC Red Bull. Bereits nach neun Sekunden gelang den Niedersachsen der Führungstreffer. In der Folge waren die Münchener verunsichert und fingen sich zwei weitere Gegentore. Erst danach wachte das Jackson-Team auf und kam noch zu einem Pfostenschuss. Mit einem schnellen Tor wären die bayrischen Gäste sicherlich wieder im Spiel, aber Wolfsburg ist auf einem guten Weg. Bis gleich!
20.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frédéric St-Denis (EHC Red Bull München)
Frédéric St-Denis muss wegen Beinstellens in die Kühlbox. Damit starten die Gäste im zweiten Durchgang in Unterzahl.
19.
20:02
Die Roten Bullen machen kurz vor der Pause nochmal richtig Druck und wollen das wichtige 1:3 markieren. Aber bisher halten die Niedersachsen kompakt dagegen.
17.
20:00
Und Tyson Mulock probiert es nochmal mit einem saftigen Abschluss aus der Distanz, doch David Leggio hat aufgepasst und kann den Schuss konzentriert entschärfen.
15.
19:57
Daniel Widing verpasst das wichtige 4:0 und schiebt die Scheibe aus kurzer Distanz knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei. Glück für den EHC!
12.
19:53
Pfosten! Frédéric St-Denis scheitert aus mittlerer Distanz knapp am Pfosten und verpasst ein ganz wichtiges Tor für die Münchener. Damit bleibt es bei der komfortablen Führung der Hausherren.
10.
19:52
Für Danny Aus den Birken ist erstmal Schluss und David Leggio bekommt nun die Möglichkeit sich zu beweisen. Don Jackson kann mit der Anfangsphase seines Teams auch nicht zufrieden sein und muss ein Zeichen setzen.
10.
19:50
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:0 durch Sebastian Furchner
Die Eis Arena kocht und Wolfsburg schraubt die Führung weiter nach oben. Felix Brückmann mit den schnelle Pass auf Daniel Widing, der zu Sebastian Furchner weiter gibt. Dieser muss schlussendlich nur noch einschieben.
10.
19:48
Powerbreak! Wolfsburg führt nach rund zehn Minuten verdient mit 2:0 und kann sich nun erstmal auf eine gefestige Defensivarbeit konzentrieren.
8.
19:43
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:0 durch Lubor Dibelka
Starker Auftakt der Hausherren! Der Grizzlys-Kapitän spielt einen Zuckerpass auf Lubor Dibelka, der ist frei durch, tanzt Danny Aus den Birken aus und schiebt konzentriert ein.
6.
19:42
Dominik Kahun mit einem Distanzschuss und Michael Wolf fälscht noch gefährlich ab, doch am Ende fliegt das Hartgummi knapp über den Querbalken.
4.
19:39
Erste Möglichkeit für die Gäste. Andreas Eder probiert es mit einem trockenen Schuss aus mittlerer Distanz, scheitert aber an Goalie Felix Brückmann.
2.
19:36
Mit dem zweiten Torschuss gelang den Niedersachsen bereits der Führungstreffer. Die Münchener wirken zunächst geschockt und müssen diesen frühen Nackenschlag erstmal verdauen.
1.
19:33
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Mark Voakes
Was für ein Auftakt! Nach nur neun Sekunden drückt Mark Voakes die Scheibe im Rebound über die Linie und bringt die Hausherren in Führung.
1.
19:31
Die Partie in Wolfsburg läuft!
19:21
Das Spiel wird von den beiden Herren Bastian Haupt und Marc Iwert geleitet. In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache und wir wünschen Euch eine spannende Partie zum Jahresende.
19:18
Die beiden Saisonvergleiche zwischen beiden Spitzenmannschaften gingen jeweils ins Penaltyschießen. Am Ende behielten die Münchener mit 3:2 und 4:3 die Nase vorne. Mithin erwartet uns vermutlich auch heute eine spannende Partie.
19:04
Doch die bayrischen Landeshauptstädter befinden sich derzeit in Topform, die mit zwei eindrucksvollen Siegen gegen Berlin (3:0) und Augsburg (6:3) unterstrichen worden ist. Mit einem Auswärtserfolg im Topspiel würde die Gross-Truppe wieder zu den Spitzenplätzen aufschließen.
19:03
Nach Pleiten gegen Berlin und Krefeld ist den Niedersachsen in der Woche ein wichtiger Befreiungsschlag gelungen. Durch den 4:1-Erfolg gegen Ingolstadt haben die Bären ihren fünften Rang vorerst gefestigt. Mit einem Dreier könnten die Hausherren nach Punkten zum EHC aufschließen.
18:44
Servus und ein herzliches Willkommen aus der Eis Arena in Wolfsburg. Um 19.30 Uhr treffen die Grizzlys im Topspiel auf die Roten Bullen aus München.