60.
18:52
Fazit:
Am Ende war es ein Zittersieg für den Spitzenreiter der Deutschen Eishockey Liga. Die Düsseldorfer EG schlägt die Straubing Tigers knapp mit 2:1. Zu verdanken hatten das die Rheinländer einem starken und effizienten Auftritt im Mittelabschnitt. Mit einem Doppelschlag geriet man in Führung, spielte da auch über weite Strecken souverän. Die Kontrolle jedoch entglitt den Gastgebern im Verlauf des Schlussdrittels immer mehr. Man musste den Anschlusstreffer hinnehmen und rettete sich nur mit Mühe über die Zeit. Auf der anderen Seite zeigten die Straubing Tigers ein couragiertes Auswärtsspiel – ohne Angst vor dem formstarken Gegner. Aber eben nur zwei Drittel lang. Zwischendurch präsentiert man sich nicht so gut, bot dem Gegner zu viel an. Und die DEG benötigt bekanntlich nicht viele Chancen. Das jedoch galt heute für die Niederbayern nicht. An allen Dritteln schossen die Tigers häufiger aufs Tor – insgesamt 37 Mal. Allein im Schlussdrittel fand von 18 Versuchen lediglich einer ins Tor. Mehr aber ging nicht, die Männer von Larry Mitchell scheiterten immer wieder an Mathias Niederberger und konnten dem Spiel keine Wende mehr geben.
60.
18:46
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Sean O'Connor (Straubing Tigers)
Ein Scharmützel mit Tim Conboy bringt beiden Strafen wegen übertriebener Härte ein.
60.
18:46
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
60.
18:45
Mathias Niederberger möchte sich kein weiteres Mal überwinden lassen und wehrt unter anderem den Schlagschuss von Maury Edwards ab.
59.
18:44
Dann eilt Matt Climie vom Eis, auf Seiten der Gäste kommt der sechste Feldspieler. Und die letzten zwei Minuten sind gerade angebrochen.
58.
18:43
Nach einem Puckverlust von Maury Edwards kontern die Gastgeber. Norm Milley bedient Manuel Strodel, der mit seinem Schuss an Matt Climie scheitert.
58.
18:42
Die Niederbayern nisten sich einmal mehr in der Angriffszone ein. Noch aber bleibt Goalie Matt Climie in seinem Tor.
57.
18:41
Dann rappelt es mal ein wenig im Karton. Kurz werden Nettigkeiten ausgetauscht. Die Raufereien bewegen sich im Rahmen und ziehen keine Strafen nach sich.
57.
18:40
Spielerische Befreiung gelingt der DEG selten. Zudem wirkt die Düsseldorfer Abwehrarbeit nicht konsequent genug. So setzten sich die Gäste immer wieder in Szene.
56.
18:36
Auszeit Düsseldorfer EG! Christof Kreutzer möchte Ruhe rein bringen und ruft seine Männer für letzte Anweisungen zu sich.
55.
18:36
Der Straubinger Druck wächst. Sandro Schönberger zieht von der rechten Seite zum Tor, wird allerdings abgeblockt.
54.
18:34
Mike Connolly kommt im hohen Slot recht frei zum Abschluss, verfehlt mit seinem Schuss aber das Ziel. Mit intensiven Bemühungen setzen sich die Tigers in der Folge in der Angriffszone fest.
52.
18:30
Auch die DEG weiß mit Überzahlsituationen heute nichts anzufangen. Dieses Powerplay - wie alle anderen in diesem Spiel zu vor - verstreicht ebenfalls ungenutzt.
51.
18:30
Großchance für Lewandowski! Jetzt kommen die Rheinländer mit Schwung in die Angriffszone. Am rechten Bullykreis taucht Eduard Lewandowski ganz frei auf und löffelt den Puck am langen Eck vorbei. Der Pfosten ist da auch noch im Spiel.
50.
18:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Straubing Tigers)
Kurz nachdem die DEG wieder komplett ist, leistet sich Mirko Höfflin einen Kniecheck und wandert dafür in die Kühlbox.
49.
18:27
Vielmehr bringen die Tigers in Überzahl erneut nicht zustande. Das ist zu wenig, was die Männer von Larry Mitchell im Powerplay zeigen.
48.
18:26
Maury Edwards bringt zumindest einen Schuss an, der nicht ungefährlich abgefälscht wird. Den Kasten von Mathias Niederberger verfehlt der Puck knapp.
47.
18:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Norm Milley (Düsseldorfer EG)
Aufgrund eines Wechselfehlers gerät die DEG in Unterzahl. Norm Milley muss auf der Strafbank Platz nehmen.
46.
18:22
Nun wittert Straubing wieder Morgenluft. Es fehlt nur ein Tor, da ist noch alles drin. Die Partie gestaltet sich offen.
45.
18:21
Die größeren Spielanteile sprechen jetzt für die Düsseldorfer. Tim Conboy ist der nächste Schütze. Doch wieder zeigt sich Matt Climie auf der Höhe des Geschehens.
44.
18:20
Die DEG bemüht sich um eine prompte Reaktion. Einen Schuss von Corey Mapes pariert Matt Climie.
43.
18:15
Tor für Straubing Tigers, 2:1 durch Martin Hinterstocker
Martin Hinterstocker geht allein aufs Düsseldorfer Tor zu. Zunächst scheitert der Flügelstürmer an Mathias Niederberger. Doch der 26-Jährige bleibt dran, holt sich den Puck hinter dem Kasten und bugsiert ihn von dort um den rechten Pfosten herum über die Linie. Für Hinterstocker ist es der zweite Saisontreffer.
41.
18:15
Nach einem gewonnen Bully zieht Thomas Brandl sofort ab. Mathias Niederberger genießt nur eingeschränkte Sicht, hat die Scheibe aber dennoch sicher.
41.
18:13
Auch im Mittelabschnitt fiel die Schussbilanz mit 7:8 zugunsten der Gäste aus. Aus insgesamt 19 Torschüssen hat Straubing also bisher kein Kapital schlagen können. Ganz anders die Düsseldorfer, die bislang gerade 13 Mal auf den Kasten feuerten.
41.
18:12
Beginn 3. Drittel
40.
17:58
Drittelfazit:
Im Mittelabschnitt fand die Düsseldorfer EG zu ihrer gewohnten Effizienz. Mit dem Glück eines Tabellenführers erzielten die Rheinländer den Führungstreffer. Das Selbstvertrauen wuchs so natürlich ins unermessliche. Keine Minute später zappelte der Puck erneut im Netz. Die nun deutlich überlegenen Gastgeber wuschen beinahe noch einmal scharf nach, der Videobeweis jedoch machte den Männern von Christof Kreutzer einen Strich durch die Rechnung. In der Folge hatte die DEG die Angelegenheit über weite Strecken im Griff. Die Straubing Tigers konnten im Mitteldrittel nicht einmal von zwei Überzahlsituationen profitieren. Gerade da ließen die Niederbayern Qualität vermissen. Zudem büßten die Gäste von ihrer Zielstrebigkeit etwas ein, blieben allerdings nicht chancenlos, wie ihr zweiter Pfostenschuss im Spiel bewies.
39.
17:53
Jetzt tragen die Niederbayern doch noch einen schönen Angriff vor. Steven Zalewski wird in Szene gesetzt, arbeitet mit der Rückhand aber zu unpräzise. Der Center erwischt die Scheibe gar nicht.
38.
17:52
Vor 9.132 Zuschauern im ISS Dome kontrolliert die Düsseldorfer EG die Partie. Zum Drittelende forciert der Tabellenführer sogar noch einmal. Die Tigers setzen dem aktuell wenig entgegen.
36.
17:49
Welch ein Solo! Wie das heiße Messer durch die Butter wandelt da Tim Conboy in die Angriffszone, zieht zur Mitte und bis kurz vors Tor. An Matt Climie kommt er allerdings nicht vorbei.
35.
17:47
Noch einmal Pfosten! Und dann steht den Rheinländern auch das Torgestänge hilfreich zur Seite. Zum zweiten Mal treffen die Gäste den Pfosten. Diesmal ist es Dylan Yeo. Gegen die nachsetzenden Straubinger behauptet sich Mathias Niederberger und macht die Scheibe fest.
35.
17:45
Auf der anderen Seite erweist sich Mathias Niederberger mal wieder als schier unüberwindbar. Was die Straubinger aufs Tor bringen, wird eine Beute des DEG-Goalies.
33.
17:44
Kurt Davis nimmt Maß. Matt Climie muss die Scheibe prallen lassen. Das Tor ist in der Folge ziemlich weit offen. Allerdings steht Ken Andre Olimb im linken Bullykreis nicht optimal zum Puck. Und so rettet Dylan Yeo beim Schuss des Norwegers in höchster Not.
32.
17:41
Die Düsseldorfer strotzen natürlich nur so vor Selbstvertrauen. Das wird es immens schwer für die Tigers, dem Spitzenreiter noch irgendwie beizukommen.
31.
17:40
Steven Zalewski probiert es allein, setzt im linken Bullykreis zum Handgelenkschuss an. Auch der findet den Weg ins Tor nicht.
30.
17:36
Mehr als eine ganz ordentliche Schusschance von Dylan Yeo bekommen die Niederbayern nicht zustande. Der Rebound jedoch landet bei der DEG und kurz darauf ist auch die zweite Überzahl der Tigers verstrichen. Erneut agieren die Gäste dabei wenig produktiv.
28.
17:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG)
Der Norweger lässt sich zu einem Haken hinreißen und muss sich dafür auf der Strafbank einfinden.
27.
17:28
Videobeweis! Schon wieder jubeln die DEG-Fans. Noch ist das verfrüht, die Unparteiischen bemühen die Videobilder und sehen dort, dass dem Tor die Anerkennung verweigert werden muss.
26.
17:25
Auszeit Straubing Tigers! Larry Mitchell zieht erst einmal die Notbremse und schart seine Männer um sich.
26.
17:24
Tor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Manuel Strodel
Ken Andre Olimb führt den Puck hinter dem Tor. Das Zuspiel des Norwegers nimmt Manuel Strodel direkt und wuchtet das Hartgummi in die Maschen. Für den 23-Jährigen ist es das siebte Saisontor.
25.
17:22
Tor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Drayson Bowman
Einen schnellen Angriff schließen die Rheinländer erfolgreich ab. Rob Collins bedient Drayson Bowman, der die Scheibe durch die Schoner von Matt Climie mogelt. Das ist der zweite Saisontreffer des Neuzugangs aus Nordamerika.
24.
17:22
Die Düsseldorfer EG ist wieder komplett.
23.
17:21
In Unterzahl können sich die Rheinländer zunächst befreien. Daniel Fischbuch macht das allein. Matt Climie blockt in höchster Not ab.
22.
17:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Bei seiner Torchance wird Rene Röthke aber auch behindert, was Tim Conboy nun zwei Strafminuten einbringt.
22.
17:19
Mit einem feinen und überraschenden Pass wird René Röthke in Szene gesetzt. Der 33-jährige Flügelstürmer jedoch scheitert im Slot.
21.
17:18
Erstaunliche 11:6 Torschüsse verzeichneten die Straubing Tigers im Auftaktabschnitt. Das belegt die etwas zwingendere Arbeit der Gäste in Richtung Tor.
21.
17:16
Beginn 2. Drittel
20.
17:03
Drittelfazit:
Noch sind keine Tore gefallen im neuen Eishockey-Jahr. Nach 20 Minuten steht es zwischen der Düsseldorfer EG und den Straubing Tigers 0:0. Der Tabellenführer war bemüht, seiner neu gewonnenen Position gerecht zu werden. Allerdings vergaßen die Männer von Christof Kreutzer dabei auch nicht, was sie zuletzt unter anderem stark gemacht hat. Man agierte geduldig – in dem Wissen, dass sich noch viel Zeit auf der Uhr befindet. Die Straubing Tigers traten mutig und couragiert auf, überstanden zwei Unterzahlsituationen und waren in voller Besetzung mindestens gleichwertig. Vielmehr wirkte das Team von Larry Mitchell im Angriff sogar eine Spur zielstrebiger und strahlte etwas mehr Torgefahr aus.
20.
16:59
Pfosten! Maury Edwards zieht von der blauen Linie ab. Mathias Niederberger steht das Torgestänge bei. Das ist die beste Gelegenheit der Partie.
17.
16:57
Alexej Dmitriev versucht es per Bauerntrick. Doch ehe der 30-Jährige zum Abschluss kommt, räumt ihn Teamkollege Maximilian Kammerer ab. Chance vertan!
16.
16:54
Aus dem linken Bullykreis bringt Martin Hinterstocker die Scheibe mit der Rückhand aufs Tor. So richtig geschmeidig sieht das nicht aus. Tempo nimmt das Spielgerät auch nicht auf. Da gerät Mathias Niederberger nicht ins Schwitzen.
14.
16:52
Eduard Lewandowski zieht aus dem Zentrum ab. Matt Climie ist auf dem Posten und macht die Scheibe fest.
13.
16:50
Auch die zweite Unterzahl also überstehen die Niederbayern unbeschadet, um in voller Besetzung sofort wieder ordentlich dagegen zu halten.
13.
16:49
Dann bekommen die Rheinländer Chris Minard links im Slot freigespielt. Beim ersten Versuch erwischt der Center den Puck nicht richtig. Und dann hat sich Matt Climie positioniert und pariert den Schuss. Wenig später sind die Tigers wieder komplett.
12.
16:47
Schnell geraten die Gastgeber in die Aufstellung. Tim Conboy feuert den ersten Schuss ab, der allerdings zu unpräzise ist.
11.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Wegen Hakens marschiert Dylan Yeo in die Kühlbox.
10.
16:44
Die DEG ist bemüht, dem Status eines Tabellenführer gerecht zu werden und erhöht den Druck. Eine Strafe gegen Straubing ist angezeigt.
8.
16:42
Die beste Torgelegenheit verzeichnen jetzt die Gäste. Mike Hedden taucht frei im Slot auf und setzt nach. Allerdings gelingt es dem Flügelstürmer nicht, das Hartgummi im Tor unterzubringen.
7.
16:41
Daniel Kreutzer tankt sich durch die Mitte durch und bringt die Scheibe zum Tor. Da fehltes an Druck. Matt Climie pariert sicher.
6.
16:38
Bei ausgeglichenem Personalbestand halten die Tigers sofort wieder besser dagegen und wissen die Düsseldorfer durchaus auch in deren Zone zu beschäftigen. Torchancen bleiben hier - wie auf der anderen Seite - bisher aus.
4.
16:36
Die frühe Überzahlsituation bringt die DEG so richtig ins Spiel, auch wenn die Abschlussaktionen noch ausbleiben. Der Rhythmus sollte jetzt in jedem Fall gefunden sein. Dennoch überstehen die Straubinger diese zwei Minuten und dürfen ihre Reihen nun wieder auffüllen.
2.
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers)
Dann aber wollen die Rheinländer die Kräfteverhältnisse sofort zurechtrücken. Beim ersten Auftauchen vor dem gegnerischen Tor stellt Michael Conolly Rob Collins ein Bein und verabschiedet sich auf die Strafbank.
2.
16:33
Die Gäste beginnen engagiert und setzen die ersten Akzente. Richtig zwingend ist das noch nicht, immerhin aber zeigen sich die Tigers mutig und schrecken nicht vor dem zuletzt so formstarken Gegner zurück.
2.
16:32
Als Hüter des Regelwerks verdingen sich die Schiedsrichter Lars Brüggemann und Gordon Schukies. Den beiden stehen die Linesmen Eugen Berger und Robert Schelewski zur Seite.
16:29
Auf Seiten der DEG muss man auf einige Akteure verzichten. Bobby Goepfert (Grippe), Tim Schüle (Muskelbündelriss im Oberschenkel), Christoph Gawlik (Kreuzbandriss), David van der Gulik (Leistenbeschwerden) und Alexander Preibisch (Bluterguss im Knie) stehen nicht zur Verfügung. Bei den Gästen fehlen Stefan Loibl und Denny Urban.
16:27
Zwei Duelle zwischen diesen beiden Klubs stehen bereits in der Saisonstatistik. Jeweils behielt die Heimmannschaft die Oberhand – die Tigers Ende September mit 2:1, die DEG Mitte November mit 4:2.
16:26
Hinsichtlich der Specialteams tut sich mit Blick aufs Powerplay kein sonderlich großer Unterschied auf – im Penaltykilling jedoch schon. Einzig die Adler Mannheim wissen sich in Unterzahl noch besser zu behaupten als die DEG. Den Tigers gelingt das bei Weitem nicht so gut. 36 Treffer kassierte man mit reduziertem Personal.
16:19
Da sind die Düsseldorfer aus ganz anderem Holz geschnitzt. Die Rheinländer gingen den umgekehrten Weg. Anfangs nicht so gut im Fluss und in der unteren Tabellenhälfte zu Hause, wusste man sich stetig zu steigern. Von den letzten 15 Partien wurden 13 gewonnen. Die DEG spielt inzwischen clever, effizient und lässt hinten wenig anbrennen. Gerade 76 Tore fing man sich ein, das ist der Topwert in der DEL.
16:13
Und so sind die Straubinger durchgereicht worden bis auf Platz zwölf. Satte 22 Punkte haben die Männer von Larry Mitchell weniger gesammelt als die DEG. Das liegt auch in den vielen Gegentreffern begründet. 113 Stück fingen sich die Tigers bereits ein. Nur die Augsburger Panther zeigten sich hinten noch löchriger.
16:06
Der Höhenflug der Tigers jedoch liegt ein Weilchen zurück. Die Niederbayern waren richtig gut in die Saison gestartet. Inzwischen allerdings ist man auf dem harten Boden der Realität gelandet. Siege sind selten geworden, gelangen in den letzten 14 Spielen lediglich viermal.
15:58
Die DEG ist als Tabellenführer ins neue Jahr gerutscht. Am Mittwoch eroberten die Rheinländer erstmals seit fünf Jahren den Platz an der Sonne. Und den wollen die Männer von Christof Kreutzer so schnell nicht wieder hergeben – und das, obwohl im ISS Dome ein anderer DEL-Spitzenreiter dieser Saison mit auf dem Eis steht.
15:53
Herzlich willkommen zum ersten Spiel der Deutschen Eishockey Liga im neuen Jahr! Eigentlich findet der 33. Spieltag erst am morgigen Sonntag statt, die Partei zwischen der Düsseldorfer EG und den Straubing Tigers jedoch wurde vorgezogen und steigt bereits heute um 16:30 Uhr.