Sport-Datencenter
03.01.2016 16:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
2:4
EHC München
München
0:20:12:1
  • Steve Pinizzotto
    Pinizzotto
    4.
  • Jérôme Samson
    Samson
    5.
  • Steve Pinizzotto
    Pinizzotto
    36.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    47.
  • Toni Söderholm
    Söderholm
    58.
  • Brandon Segal
    Segal
    60.

Liveticker

60.
19:00
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt mit 4:2 bei den Thomas Sabo Ice Tigers. Für die Nürnberger ist es die vierte Niederlage hintereinander. Sie zeigten zwar teilweise gute Ansätze in der Offensive, blieben aber zu harmlos im Abschluss. München konnte dagegen immer wieder mit gefährlichen Kontern punkten. Das zwischenzeitliche 1:3 sorgte nochmal für etwas Hoffnung bei den Gastgebern, die aber auch danach zu blass im Angriff blieben. München springt durch den Sieg auf Platz vier, während Nürnberg auf Rang sieben abrutscht. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
18:52
Spielende
60.
18:51
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:4 durch Brandon Segal
Zehn Sekunden vor dem Ende kann Brandon Segal mit einem Handgelenksschuss nochmal verkürzen. Aber das ist nur noch Ergebniskosmetik.
58.
18:48
Tor für EHC Red Bull München, 1:4 durch Toni Söderholm
Im Powerplay verpassen die Münchener zunächst die Entscheidung. Aber kurz nach Ablauf der Strafe schlagen sie wieder zu. Bei einem Blueliner von Söderholm hat Beskorowany keine freie Sicht und muss den Puck passieren lassen. Damit ist die Sache hier durch.
56.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Segal (Thomas Sabo Ice Tigers)
Segal bekommt zwei Minuten wegen Hakens. Das ist natürlich kein guter Zeitpunkt für eine Strafe.
53.
18:41
Erneut fehlt den Nürnbergern die Durchschlagskraft im Powerplay. München ist wieder komplett und muss nun nur noch sieben Minuten überstehen.
51.
18:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
Pinizzotto bekommt eine Strafe, weil er seinen Stock zu hoch hatte. Das ist die Chance für die Ice Tigers.
49.
18:34
Durch den ersten Treffer ist wieder mehr Dampf ins Spiel gekommen. Nürnberg ist, unterstützt durch die Zuschauer, auf dem Weg nach vorne und München gerät wieder etwas mehr unter Druck.
47.
18:26
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:3 durch Patrick Reimer
Die Nürnberger dürfen wieder etwas hoffen. Reimer zieht einmal um den gegnerischen Kasten herum und haut die Scheibe dann ins Netz. Die Schiedsrichter kontrollierten den Treffer nochmal. Aber da gab es keine Zweifel.
46.
18:22
Die Konter der Gäste bleiben gefährlich. Der Schuss von Wörle ist dann aber kein Problem für Beskorowany.
44.
18:20
Die Nürnberger versuchen es nochmal. Leggio muss eine Scheibe prallen lassen, ist dann aber beim Nachschuss von Segal zur Stelle. Starker Save!
41.
18:18
Das letzte Drittel läuft. Was geht hier noch für die Ice Tigers?
41.
18:18
Beginn 3. Drittel
40.
18:10
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull München führt nach zwei Dritteln mit 3:0 in Nürnberg. Die Gäste haben sich im zweiten Abschnitt weitgehend auf Konter beschränkt, blieben so aber die ganze Zeit gefährlich und erzielten schließlich den dritten Treffer. Nürnberg ist zwar häufiger an der Scheibe, kann aber zu selten Torgefahr entwickeln. Da muss im Schlussdrittel mehr kommen.
40.
17:59
Ende 2. Drittel
40.
17:59
Viel gelingt den Gästen in Überzahl nicht. Kurz vor Drittelende ist Nürnberg wieder vollzählig.
38.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurtis Foster (Thomas Sabo Ice Tigers)
Foster bekommt zwei Minuten wegen Behinderung.
36.
17:52
Tor für EHC Red Bull München, 0:3 durch Steve Pinizzotto
Und dann schlagen die Bullen aus dem Nichts wieder zu. Sparre lässt einen harten Schuss los, den Pinizzotto noch abfälschen kann. Beskorowany kommt da nicht mehr an. War das schon die Vorentscheidung?
34.
17:48
München überlässt weiterhin den Gastgebern die Initiative und verteidigt die eigene blaue Linie. Das scheint momentan die richtige Taktik zu sein. Denn den Ice Tigers fällt nicht viel ein.
32.
17:43
Die Ice Tigers können die Überzahl wieder nicht nutzen, obwohl Seidenberg zusätzlich noch seinen Schläger verloren hatte. Aber Leggio war nicht zu überwinden.
30.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
Jetzt werden die Bullen erstmal nicht mehr kontern. Denn nach einer Strafe wegen Beinstellens sind sie in Unterzahl.
29.
17:39
Nächste Konterchance für den EHC! Sparre zieht ins gegnerische Drittel und visiert die lange Ecke an. Erneut pariert Beskorowany klasse.
27.
17:37
München macht es in dieser Phase sehr geschickt und lauert auf Konter. In diesem Fall werden die Gäste wieder durch Michael Wolf gefährlich, der einen langen Pass von Tobias Wörle zu einem schönen Schüss verwertet. Tyler Beskorowany lenkt die Scheibe über den Kasten.
25.
17:31
Michael Wolf tankt sich schön durch und hat nur noch den Goalie vor sich. Aber Tyler Beskorowany bleibt in dieser Szene Sieger und angelt sich den Puck.
22.
17:29
Jetzt ist München wieder vollzählig und Nürnberg konnte auch dieses Powerplay nicht nutzen.
21.
17:25
Das zweite Drittel hat begonnen und Nürnberg ist noch für 102 Sekunden in Überzahl.
21.
17:24
Beginn 2. Drittel
20.
17:06
Drittelfazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers liegen nach dem ersten Drittel mit 0:2 gegen den EHC Red Bull München hinten. Die Gäste erwischten einen perfekten Start und nutzten gleich ihre ersten beiden Möglichkeiten zu zwei Toren. Nürnberg brauchte ein paar Minuten, um diesen Fehlstart zu verdauen und kam erst in der zweiten Hälfte des Drittels besser ins Spiel. Aber noch konnten sie ihre Chancen nicht nutzen.
20.
17:04
Ende 1. Drittel
20.
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
Kurz vor Ende des ersten Drittels bekommt Pinizzotto eine Strafe wegen Hakens.
18.
17:03
Pföderl fällt ein Abpraller von Leggio vor die Schlittschuhe und er zieht sofort ab. Der Puck trifft aber nur das Außennetz. Den hatten einige Fans der Ice Tigers schon drin gesehen.
17.
16:58
Nächste Chance für die Ice Tigers! Marius Möchel versucht es mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Aber David Leggio hat aufgepasst und fischt die Scheibe aus der kurzen Ecke.
15.
16:56
Die Nürnberger können sich nun etwas befreien und drängen auf den Anschlusstreffer. Zunächst setzt Reinprecht die Scheibe knapp am Kasten vorbei und wenig später verpasst Reimer kurz vor dem Tor den Puck.
12.
16:50
Nürnberg übersteht zumindest diese Unterzahl unbeschadet. Reimer und Reinprecht hatten sogar eine gute Kontermöglichkeit, die aber nicht konsequent ausgespielt wurde.
10.
16:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Murley (Thomas Sabo Ice Tigers)
Strafe gegen die Ice Tigers! Die Schiedsrichter haben ein Beinstellen gesehen.
8.
16:46
Die Nürnberger sind nun sichtbar verunsichert. Schon in den letzten Partien stimmte die Abstimmung in der Defensive nicht und jetzt haben die Ice Tigers wieder zwei schnelle Gegentreffer kassiert.
5.
16:41
Tor für EHC Red Bull München, 0:2 durch Jérôme Samson
Jérôme Samson erhöht auf 2:0. Bei seinem Schuss ist Tyler Beskorowany die Sicht verstellt und der Goalie sieht die Scheibe zu spät. Den Einschlag kann er nicht mehr verhindern. München hat hier aus zwei Chancen zwei Tore gemacht.
4.
16:38
Tor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Steve Pinizzotto
Erst überstehen die Gäste die Unterzahl und dann gehen sie wenig später auch noch in Führung. Tyler Beskorowany konnte einen Schuss von Keith Aucoin nicht festhalten und Steve Pinizzotto macht dann alles richtig. Er reagiert schneller als die Verteidiger und schiebt den Puck über die Linie.
4.
16:37
Nürnberg kann das erste Powerplay nicht nutzen. Patrick Reimer hatte zwei Schüsse von der blauen Linie, die David Leggio aber parieren konnte.
2.
16:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
Jason Jaffray kassiert die erste Strafe der Partie wegen Stockschlags.
1.
16:31
Das Derby zwischen Nürnberg und München hat begonnen.
1.
16:31
Spielbeginn
16:20
In dieser Saison hat München noch nicht gegen Nürnberg gewinnen können. Die Ice Tigers gewannen die beiden bisherigen Duelle mit 4:1 und 4:3 nach Verlängerung. Personell kehrt heute Kurtis Foster in den Kader der Franken zurück. Dafür bekommt Casey Bohrer eine Pause.
16:10
München ist direkter Tabellennachbar von Nürnberg und hat als Fünfter aktuell drei Punkte Vorsprung auf den fränkischen Verfolger. Am Mittwoch kassierte die Mannschaft von Don Jackson eine 2:3-Niederlage in Wolfsburg. Dabei verschliefen die Roten Bullen den Auftakt und lagen schon nach zehn Minuten mit 0:3 hinten. Heute müssen sie von Beginn an hellwach sein.
16:07
Für die Ice Tigers endete das Jahr 2015 enttäuschend. Die letzten drei Partien wurden verloren. Am Mittwoch waren die Nürnberger beim 1:4 in Ingolstadt sogar ziemlich chancenlos. Heute will man gegen München in die Erfolgsspur zurückkehren. Besonders die Defensive wird sich dabei steigern müssen. In sieben der letzten acht Partien kassierten die Franken mindestens drei Gegentreffer.
16:02
Herzlich willkommen zum ersten DEL-Spieltag im neuen Jahr! Zum Auftakt steht ein bayerisches Derby zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers und dem EHC Red Bull München an. Das erste Bully wird um 16.30 Uhr gespielt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.