Sport-Datencenter
05.01.2016 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
3:5
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0:22:01:3
  • Brad Ross
    Ross
    7.
  • Zach Hamill
    Hamill
    11.
  • Rob Collins
    Collins
    28.
  • Chris Minard
    Minard
    29.
  • Cody Sylvester
    Sylvester
    41.
  • Manuel Strodel
    Strodel
    42.
  • Mike York
    York
    50.
  • Brooks Macek
    Macek
    60.
Zuschauer
8.169

Liveticker

60.
22:00
Fazit:
Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen hatte die Düsseldorfer EG heute wahrlich nicht. Deren Einfluss auf die Spielentscheidung lässt sich nicht gänzlich wegdiskutieren. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Iserlohn Roosters ein verdienter Sieger sind. Die Sauerländer agierten zunächst effizient, gingen so in Führung. Später legten die Männer von Jari Pasanen auch mehr Aktivität an den Tag, die sich unter anderem mit den 33:25 Torschüssen zugunsten der Gäste belegen lassen. So war der IEC in der Lage immer wieder vorzulegen. Die DEG zeigte eine gute Moral, gab nie auf, ließ aber viel Kraft bei der ständigen Aufholjagd. Im Schlussabschnitt war das Team von Christof Kreutzer dann irgendwann nicht mehr zu einer Antwort fähig. Die Tabellenführung geht den Düsseldorfern damit verloren. Zwar kommen die punktgleichen Iserlohner aufgrund des Torverhältnisses nicht an der DEG vorbei, die heute siegreichen Eisbären Berlin allerdings schon.
60.
21:50
Spielende
60.
21:49
Tor für Iserlohn Roosters, 3:5 durch Brooks Macek
Das ist die Entscheidung. Brooks Macek versenkt den Puck im verwaisten Tor. Bernhard Ebner kann das trotz allen Bemühens nicht mehr verhindern.
60.
21:49
Auszeit Düsseldorfer EG! Christof Kreutzer holt seine Männer für letzte Anweisungen zu sich. Nur noch 20 Sekunden stehen auf der Uhr.
59.
21:48
Kurz nach Ablauf der Strafzeit fährt Mathias Niederberger vom Eis. Die DEG versucht es mit einem sechsten Feldspieler. Eine Minute bleibt.
58.
21:47
Zumindest Rob Collins kehrt von der Strafbank zurück. Dennoch weiter Unterzahl für die DEG!
57.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG)
Das dürfte es gewesen sein. In Unterzahl lässt sich der Rückstand kaum aufholen. Mathias Niederberger schlägt mit der Fanghand auf den Hinterkopf von Boris Blank und wird wegen unnötiger Härte belangt. Alexej Dmitriev sitzt die Strafe für seinen Goalie ab.
56.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
Rob Collins schlägt Nick Petersen den Stock aus der Hand und kassiert eine Strafzeit.
55.
21:40
Eduard Lewandowski tankt sich durch, will dann Alexej Dmitriev bedienen. Dessen Schussversuch schlägt fehl.
53.
21:38
Brooks Macek bekommt die Chance zum fünften Iserlohner Tor. Der Flügelstürmer vergibt die Gelegenheit, damit bleibt die Spannung erhalten.
51.
21:34
Erneut müssen die Gastgeber die Verfolgung aufnehmen, rennen dem wiederholten Rückstand hinterher. Das kostet Kraft. Zudem bleibt dafür immer weniger Zeit.
50.
21:32
Tor für Iserlohn Roosters, 3:4 durch Mike York
Dann gehen die Gäste wieder in Führung. Aus ungünstigem Winkel findet Mike York im kurzen Eck eine Lücke für seinen sechsten Saisontreffer.
49.
21:32
Nach einem Fehler von Tim Conboy geht Brad Ross auf und davon. Joonas Rönnberg greift sich den Flügelstürmer. Um eine Strafe oder einen Penalty kommen die Düsseldorfer herum, denn das Tor wird verschoben.
48.
21:30
Dann ist es Chad Bassen, der mal wieder den Abschluss sucht, allerdings seinen Meister in Mathias Niederberger findet.
45.
21:29
Nach dem fulminanten Drittelauftakt kehrt zunehmend Vorsicht ein. Man scheut das Risiko, möchte keinen Fehler machen. Entsprechend fehlt es in diesen Minuten an Höhepunkten.
42.
21:20
Tor für Düsseldorfer EG, 3:3 durch Manuel Strodel
Erneut ist die DEG nicht um eine Antwort verlegen. Und das braucht lediglich 50 Sekunden. Dann legt Norm Milley mal wieder wunderbar auf. Manuel Strodel veredelt die Vorarbeit mit seinem achten Saisontor.
41.
21:18
Tor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Cody Sylvester
Die Sauerländer schlagen zurück und starten vehement in den Schlussabschnitt. Chad Bassen und Louie Caporusso bereiten vor. Cody Sylvester bekommt noch die Kelle ran und verbucht seinen dritten Saisontreffer.
41.
21:16
Beginn 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit:
Die Düsseldorfer EG ging den Mittelabschnitt enorm druckvoll an. Das Team von Christof Kreutzer hatte sich nach dem 0:2 eine Menge vorgenommen und setzte dies in die Tat um. Mit einem Doppelschlag innerhalb von nicht einmal zwei Minuten egalisierte man die Partie. Den Iserlohn Roosters gelang es in der Folge, sich zu stabilisieren. Die Männer von Jari Pasanen ließen sich also nicht überrollen und gestalteten das Geschehen nun wieder offener. Für das Schlussdrittel ist daher noch alles drin.
40.
21:01
Ende 2. Drittel
38.
21:01
Die Gäste haben sich nach dem Doppelschlag und dem Ausgleich gefangen, halten nun wieder besser dagegen. Die Überzahlsituation hilft da sicher. Dennoch wird man dabei nicht zwingend. Die DEG ist wieder komplett.
36.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Ein Beinstellen wird Tim Conboy zum Verhängnis.
33.
20:55
Brooks Macek prüft dann wieder Mathias Niederberger, der seinen Kasten im Mitteldrittel weiterhin sauber hält.
32.
20:54
Auf der anderen Seite versucht es Drayson Bowman aus dem Slot. Hier erweist sich Chet Pickard diesmal unüberwindbar.
31.
20:54
Sehr stark ist die DEG zurück in diese Partie gekommen. Doch die Roosters wollen sich unbeeindruckt zeigen. Nick Petersen sorgt für einen Abschluss. Mathias Niederberger pariert.
29.
20:42
Tor für Düsseldorfer EG, 2:2 durch Chris Minard
In Überzahl spielt Norm Milley den Torschützen wunderbar an, der mit dem Abschluss nicht mehr viel Mühe hat. Der Center trifft zum achten Mal in dieser Spielzeit.
28.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Lavalée (Iserlohn Roosters)
Erste Strafzeit im Mittelabschnitt! Kevin Lavalée muss wegen Hakens runter.
28.
20:39
Tor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Rob Collins
Von der rechten Seite platziert Rob Collins den Puck mit der Rückhand oben ins lange Eck. Für den 37-jährigen Kanadier ist es der 14. Saisontreffer.
27.
20:39
Da zappelt die Scheibe zum dritten mal im Düsseldorfer Tor. Früh jedoch ist klar, dem Treffer wird aufgrund von Torraumabseits die Anerkennung verweigert.
25.
20:36
Drayson Bowman und Rob Collins scheitern an Chet Pickard. Norm Milley trifft das Torgestänge.
23.
20:35
Vor 8.169 Zuschauern sind die Gastgeber enorm druckvoll aus der Kabine zurückgekehrt. Mit Macht dräng man auf den Anschlusstreffer.
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
Die Düsseldorfer EG bekommt heute in richtiges Brett zu bohren. Dem Tabellenführer wird überhaupt nichts geschenkt – erst recht nicht von den Schiedsrichtern. Deren harte Entscheidung brachte die DEG in doppelte Unterzahl – und in Rückstand. Darüber hinaus jedoch traten die Iserlohn Roosters gewohnt clever auf, legten einen weiteren Treffer nach und führen nicht unverdient. Diese Effizienz kennt man sonst auch von den Düsseldorfern, heute jedoch bekommen das die Männer von Christof Kreutzer noch nicht aufs Eis. Allerdings bliebt noch genug Zeit, um das zu korrigieren.
20.
20:10
Ende 1. Drittel
18.
20:09
Beinahe das dritte Tor für die Gäste! Louie Caporusso trifft den Pfosten.
16.
20:08
Tim Conboy versucht sich mit einem Schuss, der eine sichere Beute von Chet Pickard wird. Kurz darauf ist auch die Strafe gegen Brad Ross abgelaufen.
15.
20:08
Die DEG ist komplett und genießt nun eine gute Minute lang Überzahl.
14.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brad Ross (Iserlohn Roosters)
Nun fängt sich der Torschütze zum 0:1 eine Strafzeit wegen Haltens ein.
13.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Ein Beinstellen bringt Tim Conboy zwei Minuten ein.
11.
19:55
Tor für Iserlohn Roosters, 0:2 durch Zach Hamill
Chad Bassen führt das Hartgummi hinter dem Tor. Genau im richtigen Moment erfolgt der Pass in den Slot, wo den Düsseldorfern Zach Hamill entwischt. Der kanadische Center gibt Mathias Niederberger das Nachsehen und trifft zum dritten Mal in dieser Spielzeit.
8.
19:52
Auch die Strafzeit gegen Corey Mapes ist nun abgelaufen und die Rheinländer dürfen ihre Reihen wieder auffüllen.
7.
19:46
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Brad Ross
Die doppelte Überzahl wissen die Gäste zu nutzen. Für den 23-jährigen Flügelstürmer ist es der fünfte Saisontreffer.
6.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Mapes (Düsseldorfer EG)
Dann erwischt es noch einen Düsseldorfer. Corey Mapes möchte seinen Goalie nur gegen Chad Bassen verteidigen und fängt sich dafür eine Strafe wegen Stockschlags ein.
6.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Wegen einer vermeintlichen Behinderung gegen Zach Hamill wird Stephan Daschner auf die Strafbank geschickt.
5.
19:43
Nach Der Rückkehr von Alexander Preibisch genießt die DEG kurzzeitige Überzahl. Ein Alleingang von Stephan Daschner bleibt allerdings ohne Ertrag. Und dann ist auch der IEC wieder komplett.
3.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Hamill (Iserlohn Roosters)
Vorzeitig endet Iserlohns Überzahl. Ein Wechselfehler sorgt zunächst für numerisch gleiche Kräfteverhältnisse auf dem Eis.
2.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
Früh öffnet sich erstmals die Tür zu einer der Strafbänke. Alexander Preibisch hat sich dort wegen eines Stockschlags einzufinden.
2.
19:32
Mit der Spielleitung wurden Sirko Hunnius und Marian Rohatsch beauftragt. Den beiden gehen die Linesmen Nikolas Neutzer und Andreas Roth zur Hand.
1.
19:31
Spielbeginn
19:27
Zweimal kreuzten beide Mannschaften in dieser Saison bereits die Klingen. In beiden Fällen stand man sich am Seilersee gegenüber. Mitte September hatten die Roosters das bessere Ende für sich (6:5). Anfang November siegte die DEG nach Penaltyschießen mit 2:1.
19:25
Kein Team musste übrigens bisher so viele Überstunden leisten wie die Roosters. Zwölfmal reichten 60 Minuten nicht zur Entscheidungsfindung. Wenn allerdings solch ein Fall eintrat, verzeichneten die Sauerländer eine schwache Quote, verließen das Eis neunmal als Verlierer.
19:22
Die DEG befindet sich in großartiger Form, die letzten fünf Spiele hat man allesamt gewonnen. Allerdings benötigten die Männer von Christof Kreutzer am Samstag auch etwas Glück, um die Straubing Tigers an dieser Stelle mit 2:1 in die Knie zu zwingen. Iserlohn punktete lediglich in zwei der letzten 18 Begegnungen nicht, stellt also für den Spitzenreiter einen sehr ernstzunehmenden Gegner dar.
19:18
Verlassen können sich die Rheinländer auch auf ihr Penaltykilling – das zweitbeste der DEL. Auf solcher Art Fähigkeiten sind die Iserlohner gar nicht angewiesen, so selten müssen sie sich auf der Strafbank einfinden. Einzig die Eisbären treten in dieser Saison noch fairer auf.
19:12
Während die Düsseldorfer von der besten Abwehr der DEL (77 Gegentreffer) und ihrer Effizienz leben – die 100-Tore-Marke hat man noch immer nicht geknackt –, stellen die Roosters die zweitbeste Offensive der Liga (107 Tore). Es wird interessant, zu beobachten, wer sich angesichts dieser Extreme heute behaupten kann.
19:06
Seit dem 30. Dezember hat die DEG die Tabellenführung inne und gibt den Platz an der Sonne seitdem nicht mehr her. Doch nicht nur die Rheinländer überraschen in dieser Saison, auch die Roosters spielen eine starke Hauptrunde, haben sich im Vorderfeld festgesetzt, sind derzeit Dritter. Beide Mannschaften sind durch lediglich drei Zähler voneinander getrennt, wobei der IEC eine Partie weniger gespielt hat.
19:02
Herzlich willkommen zu einem Abend mit DEL-Eishockey! Der 34. Spieltag steht an und Teil des Programms ist die Begegnung zwischen der Düsseldorfer EG und den Iserlohn Roosters. Ab 19:30 Uhr rutscht der Puck im ISS Dome übers Eis.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.