60.
21:51
Fazit
Eine über weite Strecken durchschnittliche Partie findet mit den Eisbären Berlin einen verdienten Sieger. Die Kölner Haie gehen zwar in Führung aber im Schlussabschnitt schaffen es die Gastgeber, das Match für sich zu entscheiden. Auch die Leistung der Berliner ist nicht gerade meisterlich aber muss auch nicht. Sieg ist Sieg und drei Punkte tun immer gut. Damit ist der Kampf um die Tabellenspitze eröffnet.
60.
21:48
Tor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Petr Pohl
Empty-Net-Goal von Pohl. Das ist die Entscheidung!
57.
21:44
Drei Minuten haben die Kölner nun noch, den Ausgleich zu erzielen. Vielleicht schaffen sie es mehr Druck auszuüben, wenn sie die Brechstange herausholen und den Goalie rausnehmen für den sechsten Feldspieler.
52.
21:39
Erzwingen die Berliner jetzt die Vorentscheidung? In erneuter Überzahl würde ihnen ein Treffer wohl ganz gut schmecken. Dann wäre die Partie wohl entschieden.
51.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shawn Lalonde (Kölner Haie)
48.
21:31
Tor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Laurin Braun
Jetzt hat es doch geklappt und das hat sich auch ein wenig angedeutet. Braun dreht das Spiel für sein Team und damit sind die Kölner jetzt wieder am Zug.
47.
21:27
Mit ein wenig mehr Konsequenz, hätten die Eisbären das Spiel drehen können aber es will im Moment nicht klappen. Die Kölner bleiben weiter bei ihrer defensiven Grundausrichtung.
43.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Beinstellen
43.
21:22
Tor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Sven Ziegler
Ja, wer sagt es denn? Die Eisbären sind auf dem Scoreboard. Ziegler nutzt eine der wenigen Möglichkeiten und erzielt den Ausgleich.
41.
21:18
Beginn 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit
Schön ist das Spiel nicht aber die Spannung ist dann doch vorhanden. Die Kölner schaffen es im zweiten Abschnitt ein Powerplay zu nutzen und gehen in Führung. Die Berliner tun sich sehr schwer für wirkliche Gefahr zu sorgen und somit muss im dritten Drittel deutlich mehr Spielfreude an den Tag gelegt werden, damit sie hier den knappen Vorsprung der Haie mindestens noch egalisieren können.
39.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Check gegen die Bande
36.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Kölner Haie)
Stock-Check
36.
20:52
Die Kölner schaffen es, die knappe Führung gut zu verteidigen. Den Gastgebern fällt bis zum jetzigen Zeitpunkt auch einfach zu wenig ein.
31.
20:43
In Unterzahl müssen die Eisbären wirklich aufpassen. Ansonsten haben sie das Duell ganz gut im Griff aber jetzt liegen sie mit 1:0 zurück. Da muss bald mehr kommen in Sachen Angriffsdruck.
29.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Beinstellen
25.
20:35
Tor für Kölner Haie, 0:1 durch Shawn Lalonde
In Überzahl ist Köln zur Stelle. Lalonde macht den ersten Treffer des Abends und bringt sein Team damit in Front.
24.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Behinderung
24.
20:31
Es geht so weiter wie vorher. Beide Teams nehmen nicht das letzte Risiko und so ist das Duell eher auf bescheidenden Niveau.
21.
20:26
Beginn 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
So richtig ist zündet das Duell noch nicht. Beide Teams beschränken sich über weite Teile des Matches auf die Defensivarbeit und sind damit auch erfolgreich. Für beide Mannschaften ist es wirklich schwer durch die gegnerischen Reihen zu kommen und so geht es mit einem verdienten Unentschieden in die erste Drittelpause.
19.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Unkorrekter Körperangriff
14.
19:57
Charlie Stephens hat die Führung auf der Kelle aber Vehanen hat etwas dagegen. Alleine vor dem Tor muss da eigentlich die 1:0 Führung für die Kölner fallen.
11.
19:48
Durch die beiden Strafzeiten öffnet sich das Spiel ein wenig aber weiterhin ist das Duell eher von Respekt geprägt.
8.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Beinstellen
6.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Haken
4.
19:39
Das nennt man wohl abtasten. Beide Mannschaften versuchen über eine gut stehende Defensive, Angriffe zu starten. Am Offensivspiel hapert es im Moment allerdings.
19:19
Gleich geht es in der Bundeshauptstadt los. Die Berliner werden sich ganz sicher nicht von der aktuellen Tabellensituation der Haie blenden lassen. Ein hartes und spannendes Duell ist zu erwarten.
19:04
Individuelle Klasse spiegelt nicht den Teamerfolg wieder. Das haben die Kölner gemerkt und müssen sich im Jahr 2016 mehr als Einheit präsentieren. Das ist ihnen zuletzt beim Erfolg gegen die formstarken Wolfsburger gelungen. So kann es weitergehen. Leicht wird es ganz sicher nicht in der Hauptstadt.
18:49
Bärenstark präsentierten sich die Berliner zuletzt auf heimischen Eis. Fünf der letzten sechs Heimspiele wurden gewonnen. Mit einem sehr deutlichen 6:2 gegen die Wild Wings sind die Eisbären gut in das Jahr 2016 gestartet und willen nun wieder oben angreifen. Die DEG muss sich in acht nehmen.
18:45
Guten Abend Eishockey-Fans! Für die Eisbären Berlin steht heute ein Heimspiel gegen die Kölner Haie an. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.