60.
21:55
Fazit:
Viel hatte der ERC Ingolstadt im Schlussdrittel nicht mehr auszustehen. Zwar verkürzten die Krefeld Pinguine, am 4:1-Sieg des Vizemeisters jedoch konnten die Rheinländer nicht mehr rütteln. Die Spielentscheidung fiel im Mittelabschnitt, wo die Oberbayern ein grandioses Feuerwerk abbrannten. 22 Schüsse und vier Tore waren das eindrucksvolle Ergebnis der Bemühungen. Die Pinguine hatten dem nach guten ersten 20 Minuten nichts entgegenzusetzen und mussten sich letztlich in die Niederlage fügen.
59.
21:44
Christian Kretschmann probiert es noch einmal für die Pinguine. Timo Pielmeier lässt sich nicht mehr überwinden.
57.
21:42
Danny Irmen zieht aus der Drehung ab. Patrick Galbraith lässt den Puck unter sich verschwinden.
54.
21:39
Die Oberbayern lassen vor 3.760 Zuschauern in der heimischen Saturn Arena nichts mehr anbrennen.
52.
21:36
Sonderlich turbulent ist das Krefelder Powerplay nicht. Mehr als ein Schuss von Daniel Pietta kommt nicht zustande. Und dann darf Ingolstadt die Reihen wieder auffüllen.
50.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
Wegen Haltens ist Petr Taticek ist der Kühlbox zu Gast.
46.
21:25
Tor für Krefeld Pinguine, 4:1 durch Mark Hurtubuise
Gerade sind die Gäste wieder komplett, da gelingt ihnen der Ehrentreffer. Nach einem Schuss von Steve Hanusch setzt Mark Hurtubuise nach und bringt die Scheibe im Tor unter. Der 31-jährige Kanadier trifft zum dritten Mal.
43.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Die Pinguine haben zu viele Spieler auf dem Eis. David Fischer verbüßt dieses Vergehen auf der Strafbank.
43.
21:19
Yared Hagos setzt zum Bauerntrick. Da passen die Ingolstädter Verteidiger nicht auf, der Center darf nachsetzen. An Timo Pielmeier aber ist kein Vorbeikommen.
41.
21:15
Beginn 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Nur ein Drittel lang lieferten die Krefeld Pinguine ein ordentliches Spiel ab. Im Mittelabschnitt brachen sie völlig ein. Der ERC Ingolstadt drehte zugleich gehörig auf, feuerte unglaubliche 22 Torschüsse ab und schenkte den Rheinländern vier Stück ein. Die wirkten hinten nicht mehr sattelfest und setzten sich offensiv kaum noch in Szene. Für das Schlussdrittel besteht nun kaum noch Hoffnung auf Spannung. Der KEV benötigt ein mittelschweres Wunder, um in der Saturn Arena noch etwas holen zu können.
40.
20:59
Ein wenig haben die Ingolstädter den Fuß vom Gas genommen. Der KEV übersteht die Strafzeit ganz gut, bekommt sogar eine Kontergelegenheit. Hierbei versäumt es Robin Weihager, im richtigen Moment den Abschluss zu suchen.
38.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Wieder geraten die Pinguine in Unterzahl. Herberts Vasiljevs wird ein Stockschlag zur Last gelegt.
36.
20:51
Tor für ERC Ingolstadt, 4:0 durch Alexander Barta
Dann ist es doch passiert. Alex Barta macht seine Bude. Nach einem Schuss von Thomas Greilinger prallt die Scheibe vom Schoner des Goalies vor die Füße des Centers, der sein achtes Saisontor erzielt.
34.
20:51
Die Schanzer erarbeiten sich viele Chancen. Petr Taticek bereitet sehr schön vor, legt für Alexander Barta auf, der den Weg ins Tor aber nicht findet.
33.
20:46
Tor für ERC Ingolstadt, 3:0 durch Brandon Buck
Christian Kretschmann und Dominik Meisinger sind sich nicht einig. Das nutzt Danny Irmen. Dessen Schuss wehrt Patrick Galbraith ab. Den zweiten Versuch bekommt Brandon Buck. Und schon wieder schlägt es ein. Für den 27-Jährigen ist es der elfte Treffer.
31.
20:46
Tor für ERC Ingolstadt, 2:0 durch Jared Ross
Benedikt Kohl feuert in Überzahl von der blauen Linie. Patrick Galbraith muss den strammen Schuss prallen lassen. Jared Ross bedankt sich und markiert seinen fünften Saisontreffer.
31.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henrik Erikson (Krefeld Pinguine)
Wegen Beinstellens muss Henrik Erikson für zwei Minuten zuschauen.
30.
20:40
Christian Kretschmann bedient Scott Valentine, der den Kasten von Timo Pielmeier verfehlt.
29.
20:38
Wenig überraschend bringt das schlechteste Powerplay der Liga nicht viel zustande. Lediglich einen Schuss von Mike Collins muss Timo Pielmeier meistern. Und dann sind die Panther wieder komplett.
27.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick McNeill (ERC Ingolstadt)
Wegen eines Stockchecks wandert Patrick McNeill in die Kühlbox.
26.
20:32
Alexander Barta ist der nächste, der eine Abschlusshandlung anstrebt. Auch dieser Versuch landet bei Patrick Galbraith, der den Schuss entschärft.
25.
20:31
Dann kehrt Oliver Mebus von der Strafbank zurück. Dennoch bleiben die Ingolstädter dran und halten den Druck hoch.
24.
20:30
John Laliberté sucht mit der Rückhand den Abschluss. Patrick Galbraith pariert. Wenig später kommt Thomas Greilinger in noch viel aussichtsreicherer Position zum Schuss. Erneut bleibt der Gäste-Goalie Sieger.
23.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Wegen eines Stockschlags wird Oliver Mebus zum zweiten Mal heute auf die Strafbank abkommandiert.
22.
20:23
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Thomas Kubalik
Der Bann ist gebrochen. Jared Ross zieht von der blauen Linie ab. Thomas Kubalik holt sich den Rebound und staubt erfolgreich ab. Für den 25-jährigen Tschechen ist es der zehnte Saisontreffer.
21.
20:22
Die Gäste setzen im Mittelabschnitt den ersten Akzent. Der gute Angriff bringt Henrik Erikson in Position. Dessen Abschluss jedoch ist wenig gefährlich und wird von Timo Pielmeier pariert.
21.
20:20
Beginn 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
Optisch erarbeitete sich der ERC Ingolstadt leichte Vorteile – unterstützt natürlich auch durch die Überzahlsituationen. In gleicher Personalstärke jedoch verkauften sich die Krefeld Pinguine teuer. Der KEV wusste sich durchaus in Szene zu setzen und hatte seine Chancen.
20.
20:06
Die Krefelder überstehen die Unterzahl, dürfen ihre Reihen nun wieder komplettieren.
18.
20:05
Auf der linken Seite nimmt Brandon Buck Maß. Der Schoner von Patrick Galbraith verwehrt dem Spielgerät den Weg ins Tor.
18.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Ein Bandencheck bringt Thomas Supis zwei Strafminuten ein.
17.
20:03
Ein offenes Spiel! Auch der Tabellenletzte spielt gut mit und taucht immer wieder gefährlich vorn auf. Henrik Erikson ist in dieser Szene ein wenig zu spät dran, um einen Abpraller in aussichtsreicher Position zu verarbeiten.
13.
20:00
Thomas Greilinger führt den Puck hinter dem Tor. Seinen Pass erwischt John Laliberté nicht ganz. Wenig später sind auch die Pinguine wieder komplett. Beide Mannschaften bewegen sich in voller Mannschaftsstärke übers Eis.
12.
19:54
Die Oberbayern sind in dieser Phase sehr agil. Danny Irmen und John Laliberté beschäftigen den Gäste-Goalie. Patrick Galbraith zeigt sich wenig beeindruckt und meistert diese Aufgaben.
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Lange haben die Gäste keine Freude an ihrer Überzahl. Dann marschiert Andreas Driendl ebenfalls wegen Beinstellens in die Kühlbox.
10.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (ERC Ingolstadt)
Jetzt muss erstmals ein Schanzer raus. Alexander Barta wird ein Beinstellen zur Last gelegt.
8.
19:49
Martin Schymainsky zieht nicht ungefährlich ab. Da ist Timo Pielmeier gefordert. Im zweiten Zupacken macht der Goalie die Scheibe fest.
6.
19:42
Dann haben es die Pinguine überstanden, Oliver Mebus kehrt zurück. Dennoch kommt der nächste Schuss von einem Ingolstädter. Doch auch Brian Lebler hat noch Probleme mit der Zielgenauigkeit.
5.
19:41
Petr Taticek läuft allein auf das Gästetor zu. Der Flügelstürmer weiß die Gelegenheit nicht zu nutzen und setzt die Scheibe neben das Gehäuse von Patrick Galbraith.
4.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Aufgrund einer Behinderung geraten die Rheinländer in Unterzahl.
2.
19:34
Die Gäste zeigen sich zu Beginn recht aktiv. Nachdem ein Schussversuch von Robin Weihager noch abgeblockt wurde, kommt Kyle Sonnenburg nun durch. Gefährlich freilich ist das nicht. Timo Pielmeier hat damit keinerlei Mühe.
2.
19:32
Für Ordnung auf dem Eis sollen die Schiedsrichter Bastian Haupt und Christian Oswald sorgen. Unterstützung erhalten sie bei ihrer Mission von den Linesmen Andreas Flad und Thorsten Lajoie.
19:26
Zwei Auseinandersetzungen hat es zwischen diesen beiden Mannschaften in dieser Saison bereits gegeben. Es gewann jeweils die Heimmannschaft – Ende September Ingolstadt mit 2:1, Mitte November Krefeld mit 3:2 in der Verlängerung.
19:24
Pluspunkte lassen sich auch beim ERC kaum finden. Immerhin kompensieren die Panther die Defizite im Unterzahlspiel ein wenig durch ihr gutes Powerplay – das drittbeste der DEL. Doch für den Vizemeister der vergangenen Saison ist das allein viel zu wenig.
19:22
Interessant ist der Blick auf die Specialteams. Was wird passieren, wenn ein Ingolstädter auf die Strafbank muss? Die Schanzer kassierten in solchen Fällen bereits 40 Gegentreffer und weisen prozentual das schwächste Penaltykilling der Liga auf. Doch auf der anderen Seite stellen die Pinguine das mit Abstand schlechteste Powerplay.
19:18
Und die Krefelder sind für weitere negative Maßstäbe gut. Die Tatsache, dass die Pinguine höchst selten gewinnen, ist eine logische Schlussfolgerung. Ihre neun Saisonsiege werden ligaweit genauso wenig unterboten, wie ihre 24 Niederlagen übertroffen werden. Eine Ursache für die Misere ist die schwache Offensive. Keine DEL-Mannschaft trifft seltener ins Tor.
19:09
Was soll den Pinguinen denn Hoffnung geben? Sie sind als auswärtsschwächste Mannschaft der DEL an die Donau gereist, kümmerliche drei Siege feierte man auf fremdem Eis. Der letzte dieser Erfolge stammt vom 1. November 2015 (4:0 in Berlin). Seither gingen sieben Gastspiele in Serie verloren. Aber eigentlich ist es egal, wo der KEV antritt, denn er ist zugleich auch das schlechteste Heimteam.
19:03
Zweifellos lässt sich von einem Kellerduell sprechen. Zwar haben die Oberbayern als Tabellenelfter die Playoff-Plätze noch nicht völlig aus den Augen verloren, vier Zähler allerdings fehlen bereits zu Rang zehn. Derlei Gedanken braucht man sich beim Schlusslicht aus Krefeld nicht machen. Die Rheinländer weisen noch einmal 14 Punkte weniger auf als die Ingolstädter.
19:01
Herzlich willkommen zum 34. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga! An dieser Stelle berichten wir von der Partie des ERC Ingolstadt gegen die Krefeld Pinguine. Um 19:30 Uhr soll der erste Puck aufs Eis fallen.