64.
22:05
Fazit:
Die Adler Mannheim entscheiden eine spannende Partie mit 2:1 gegen die Iserlohn Roosters verdient für sich. Der Sieg stand aber erst nach der Verlängerung fest, obwohl Mannheim die Partie schon in der regulären Spielzeit hätte entscheiden können. Die Iserlohner waren zwar im zweiten Drittel in Führung gegangen, agierten aber über weite Strecken zu passiv. Mannheim machte Druck, in den entscheidenden Momenten fehlte aber die Präzision. Erst ein Penalty in der Overtime sorgte dann für den Siegtreffer. Durch den Sieg bleiben die Adler an den direkten Playoffplätzen dran. Iserlohn hat den Sprung an die Tabellenspitze verpasst, holt aber immerhin einen Punkt. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Mal!
64.
21:56
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Kai Hospelt
Kai Hospelt läuft an und entscheidet die Partie mit einem tollen Schuss an Chet Pickard vorbei ins Netz. Der Rest geht im Jubel der Zuschauer unter.
64.
21:55
Nach dem Videobeweis geben die Schiedsrichter Penalty für Mannheim. Das könnte nun die entscheidende Szene des Spiels werden.
64.
21:54
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
64.
21:53
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Ryan Button (Iserlohn Roosters)
Für Richmond und Button ist das Spiel vorbei.
64.
21:52
Jetzt ist die Situation komplett unübersichtlich. Die Scheibe liegt im Iserlohner Tor, das aber verschoben wurde. Es gibt Videobeweis und zudem eine heftige Prügelei zwischen Richmond und Button.
63.
21:47
Colten Teubert hat die erste Chance in der Verlängerung. Endras muss prallen lassen. Aber es steht kein Iserlohner für den Nachschuss parat.
61.
21:45
Beginn Verlängerung
60.
21:45
Drittelfazit:
Zwischen Mannheim und Iserlohn geht es in die Overtime. Die Adler waren nach dem Ausgleich zu Beginn des Drittels klar überlegen und hätten den Dreier verdient gehabt. Aber die Roosters erkämpfen sich am Ende mit viel Einsatz und einigen Entlastungskontern einen Punkt.
60.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
60.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Button (Iserlohn Roosters)
60.
21:42
Puh! Was für eine Schlussphase. Die Adler haben den Kasten der Gäste unter Dauerfeuer gesetzt. Aber die Scheibe will einfach nicht rein. Kurz vor der Sirene gibt es noch Strafen gegen beide Mannschaften.
58.
21:39
Es geht hin und her. Die Iserlohner kommen plötzlich zu zwei guten Konterchancen. Aber Endras pariert zweimal glänzend. Danach sind die Adler schon wieder im Angriffsdrittel.
57.
21:37
Es laufen die letzten Minuten und wenn hier noch ein Treffer fällt, scheint er im Iserlohner Tor zu landen. Die Adler wollen den Sieg in der regulären Spielzeit und die Roosters geraten immer wieder in Bedrängnis.
53.
21:33
Die Adler überstehen auch ihre dritte Unterzahl. Iserlohn bekommt die Box einfach nicht richtig gestellt und sie können sich im gegnerischen Drittel nicht durchsetzen.
51.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Die Mannheimer sind wieder in Unterzahl. Wagner kassiert eine Strafe wegen Stock-Checks. Jari Pasanen nimmt vor dem Powerplay eine Auszeit.
49.
21:24
Mannheim ist wieder komplett. Das Zusammenspiel der Roosters passte nicht und sie konnten sich keine Chance erspielen. Mal sehen, ob die Adler jetzt wieder den Weg nach vorne suchen.
47.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathieu Carle (Adler Mannheim)
Die Adler schwächen in einer guten Phase selbst. Carle muss wegen unkorrektem Körperangriffs in die Kühlbox.
44.
21:17
Im Gegenzug gehen die Roosters fast wieder in Führung. Nach Zuspiel von Bassen nagelt Button die Scheibe an die Latte. Viele Mannheimer Fans waren noch mit Jubeln beschäftigt und haben gar nicht mitbekommen, dass ihre Mannschaft hier sehr viel Glück hatte.
43.
21:13
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Brent Raedeke
Das hat nicht lange gedauert. Die Adler setzen die Roosters unter Druck und dann muss Chet Pickard die Scheibe prallen lassen. Brent Raedeke steht richtig und verwertet den Abstauber.
41.
21:13
Das letzte Drittel läuft. Die Mannheimer kommen mit viel Wut aus der Kabine.
41.
21:12
Beginn 3. Drittel
40.
20:55
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters führen nach dem zweiten Drittel mit 1:0 in Mannheim und sind nach aktuellem Stand neuer Tabellenführer in der DEL. Allerdings hätte Mannheim zuvor eigentlich schon längst in Führung gehen können. Über 15 Minuten bestimmten sie den zweiten Abschnitt und setzten die Roosters teilweise mächtig unter Druck. Aber dann ließen die Adler plötzlich wieder nach und schienen ein wenig durchschnaufen zu müssen. Genau dann schlugen die Iserlohner zu und schlossen einen Konter mustergültig ab. Zwanzig Minuten sind noch zu gehen.
40.
20:49
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Nick Petersen
Wahnsinn! Die Roosters stellen das zweite Drittel auf den Kopf und gehen 32 Sekunden vor der Sirene in Führung. Den Adlern war in den letzten Minuten anzumerken, dass sie etwas Kraft gelassen haben. Das nutzen die Roosters zu einem Konter und Petersen befördert die Scheibe über die Linie.
37.
20:46
Übertreiben sollten es die Mannheimer nicht. Sie wollen den Führungstreffer jetzt unbedingt und stehen hinten etwas zu offen. Noch konnten die Roosters das nicht ausnutzen.
34.
20:42
Das war mal einer der wenigen Druckmomente der Roosters. Mannheim kann nicht zum Wechsel fahren und Lavalée schießt aus spitzem Winkel. Endras ist zur Stelle.
32.
20:41
Die Iserlohner bringen die Scheibe einfach nicht zum Tor. Mannheim ist da deutlich zielstrebiger, hat aber kein Schussglück. Kink und Buchwieser verpassen die Führung.
30.
20:36
Brent Raedeke nagelt die Scheibe von der Außenbahn an die Latte. Es wäre die mittlerweile klar verdiente Führung für die Gastgeber gewesen. Aber in dieser Szene hatten die Iserlohner noch Glück.
27.
20:32
Bis auf einen Schuss von Bassen vor wenigen Sekunden sind die Roosters im zweiten Drittel bisher abgetaucht. Die Adler kontrollieren die Partie, haben aber auch im gegnerischen Drittel zu wenig Durchschlagskraft.
24.
20:25
Die Adler sind besser aus der Kabine gekommen und setzen die Roosters unter Druck. Die Gäste müssen relativ lange Wechsel fahren und wirken etwas ausgelaugt.
21.
20:24
In Mannheim läuft das zweite Drittel. Mal sehen, wie lange wir auf den ersten Treffer warten müssen.
21.
20:23
Beginn 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel warten die Zuschauer in der SAP-Arena noch auf den ersten Treffer. Beide Mannschaften fehlte es zunächst noch an Kreativität. In einer körperbetonten Partie taten sich die Spieler schwer, die Scheibe zu halten oder zu einem Mitspieler zu bringen. Erst gegen Ende des Drittels entstand etwas mehr Torgefahr und auf beiden Seiten hätte es klingeln können. Hoffentlich klappt es im zweiten Drittel besser.
19.
20:03
Gegen Ende des ersten Drittels schalten beide Mannschaften wieder ein paar Gänge höher. Zunächst klärt Endras ganz stark gegen Bassen und dann verzieht Hecht aus guter Position nur knapp.
18.
20:02
Andrew Joudrey hat eine gute Einschussmöglichkeit. Aber Chet Pickard hat den Puck im Nachfassen sicher. Dennoch hat da nicht viel gefehlt.
17.
20:00
Brooks Macek holt sich im gegnerischen Drittel seinen eigenen Rebound und bringt die Scheibe gefährlich zum Tor. Es hat aber kein Mitspieler mitgedacht.
14.
19:54
Jetzt neutralisieren sich beide Mannschaften wieder. Mannheim steht hinten sehr gut, bringt aber vorne kaum etwas zustande. Die Spielqualität hat etwas gelitten in den letzten Minuten.
12.
19:49
In dieser Phase haben die Iserlohner ihre Probleme mit dem körperbetonten Spiel der Adler. Gegen aggressive Mannheimer tun sich die Gäste schwer, den Puck zu halten.
8.
19:46
Die Roosters können das erste Powerplay nicht nutzen. Mannheim steht gut sortiert und kann sich immer wieder befreien. Da haben die Sauerländer noch Luft nach oben.
6.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Zu viele Strafen waren das Problem der Adler in den letzten Wochen. Auch jetzt müssen sie wieder in Unterzahl ran. Wagner bekommt zwei Minuten wegen Behinderung.
6.
19:40
So langsam kommen die Adler besser in die Partie. Gerade wenn die Formation um Christoph Ullmann auf dem Eis ist, können sie Druck aufbauen. Eine echte Chance hatten die Gastgeber aber noch nicht.
3.
19:36
Die Roosters sind hier wie die Feuerwehr gestartet und hatten schon vier gute Chancen. Mannheim zeigt sich dagegen nervös und leistete sich einige unnötige Abspielfehler. So liegt ein Treffer für die Gäste in der Luft.
1.
19:31
Das Spiel läuft. Iserlohn hat das erste Bully gewonnen.
19:19
Die Iserlohner haben gegen Mannheim zuletzt nicht besonders gut ausgesehen. Vier der letzten fünf Partien gingen verloren. Der letzte Erfolg der Sauerländer in der SAP-Arena ist sogar schon mehr als zwei Jahre her. Mal sehen, ob die Roosters diese Serie heute durchbrechen können.
19:11
Für die Mannheimer gilt es, weiter auf Tuchfühlung zu Platz sechs und damit zur direkten Playoffqualifikation zu bleiben. Nach dem erfolgreichen Jahresauftakt mit einem Sieg gegen Schlusslicht Krefeld mussten die Adler am Dienstag eine 3:5-Pleite gegen Nürnberg hinnehmen und stehen in der Tabelle auf Platz sieben. Dabei muss Trainer Greg Ireland allerdings wieder auf einige namhafte Spieler verzichten. Jamie Tardif, Denis Reul und Niki sowie Marcel Goc fehlen aufgrund von Verletzungen.
19:01
Die Iserlohn Roosters halten sich weiterhin in der Spitzengruppe der Tabelle und konnten am Dienstag mit 5:3-Sieg sogar den Tabellenführer Düsseldorf stürzen. Als Tabellendritter sind die Sauerländer nun punktgleich mit der DEG und haben nur zwei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Berlin. Wenn Düsseldorf und die Eisbären heute patzen, könnten die Roosters heute also auf Rang eins springen. Allerdings muss das Team vom Seilersee ohne Headcoach Jari Pasanen antreten. Der Finne liegt mit einer Magen-Darm-Grippe im Bett.
18:54
Herzlich willkommen zur Partie zwischen den Adler Mannheim und den Iserlohn Roosters am 35. Spieltag der DEL! Während die Gastgeber auf einen direkten Playoffplatz springen wollen, könnte Iserlohn am Ende des Spieltages sogar Spitzenreiter sein.