Sport-Datencenter
08.01.2016 19:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
1:3
Straubing Tigers
Straubing
0:10:21:0
  • Mike Hedden
    Hedden
    12.
  • Ryan Bayda
    Bayda
    31.
  • Steven Zalewski
    Zalewski
    39.
  • Andreé Hult
    Hult
    52.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
Verdient gewinnen die Straubing Tigers das Kellerduell bei den Schwenninger Wild Wings mit 3:1. Durch die gewonnenen drei Punkte verkürzen die Niederbayern den Rückstand auf den letzten Platz für die Pre-Play-offs auf sieben Zähler. Im ersten Drittel sind die bis dato mindestens gleichwertigen Gastgeber in Überzahl in Rückstand geraten. Die Tigers haben in den zweiten 20 Minuten mit zwei weiteren Treffern den Sieg früh auf den Weg gebracht. Daran hat auch der glückliche Anschlusstreffer der Wild Wings nichts geändert. Matt Climie hat überragend gehalten und einen großen Anteil am Auswärtssieg!
60.
21:55
Spielende
60.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Damien Fleury (Schwenninger Wild Wings)
Haken. Gleich ist das Spiel vorbei. Schwenningen sollte sich schon mal gedanklich von den Play-offs verabschieden.
59.
21:51
Auszeit Wild Wings
57.
21:48
Gutes Powerplay der Baden-Württemberger! Einmal mehr hat Tigers-Schlussmann Matt Climie Treffer der Wild Wings verhindert.
55.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean O'Connor (Straubing Tigers)
Haken. Dieses Powerplay vor 4961 Zuschauern ist der allerletzte Strohhalm für die Wild Wings.
54.
21:41
Längst ist die Luft in der Helios Arena raus. Die Schwenninger Wild Wings erwecken nicht den Eindruck, durch ihren ersten Treffer an diesem Abend einen Motivationsschub bekommen zu haben. Straubing spielt seinen Stiefel souverän runter.
52.
21:36
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:3 durch Andrée Hult
Ist das nur Ergebniskosmetik oder die Initialzündung? Matt Climie patzt und schießt einen großen Bock vor dem eigenen Kasten. Andrée Hult hat freie Bahn und "bedankt" sich mit dem 1:3-Anschlusstreffer.
51.
21:35
Mehrfach reagiert Wild-Wings-Keeper Dimitri Pätzold glänzend und verhindert, dass die Niederlage für seine Mannschaft noch höher ausfällt. Jetzt ist das Heimteam wieder vollzählig.
49.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pelech (Schwenninger Wild Wings)
Behinderung. Schwenningen muss etwas mehr als eine Minute in doppelter Unterzahl ran. So wird das nichts mehr.
48.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jiří Hunkes (Schwenninger Wild Wings)
Halten
46.
21:29
Helmut de Raaf setzt in der langsam beginnenden Schlussphase auf Keeper Dimitri Pätzold. Joey MacDonald ist bereits in die Kabine gefahren.
44.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pelech (Schwenninger Wild Wings)
Haken
43.
21:24
Der Wille ist da - viel mehr jedoch nicht! Schwenningen strebt konsequent den Gang nach vorne an, doch hochkarätige Chancen generieren die Hausherren nicht.
41.
21:22
Was muss für die Gastgeber besser laufen, um das Spiel noch zu drehen? Vieles! Die Wild Wings stehen einfach zu weit von den Gegenspielern weg und scheitern außerdem zu häufig an Matt Climie.
41.
21:22
Beginn 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
3:0 führen die Straubing Tigers nach zwei Dritteln bei den Schwenninger Wild Wings. Mitte des zweiten Spielabschnitts haben die Gastgeber durchaus einige Chancen generiert, sind allerdings weiter in Rückstand geraten. Straubing ist das aggressivere, zielstrebigere und vor allem konsequentere Team. Deshalb geht die Führung auch in dieser Höhe in Ordnung.
40.
21:03
Ende 2. Drittel
39.
21:03
Tor für Straubing Tigers, 0:3 durch Steven Zalewski
Wahnsinn! Steven Zalewski schaut kurz hoch und fasst sich ein Herz. Unhaltbar pfeffert die Nummer 15 die gummierte Scheibe in den linken Giebel! Toll!
36.
20:57
Tatsächlich zählt das Tor der Gastmannschaft nicht!
36.
20:57
Der Videobeweis muss her! In Echtzeit hat es nach einem klassischen "Schlittschuh-Tor" der Tigers ausgesehen - somit dürfte der vermeintliche Treffer keiner sein.
34.
20:54
Unbeschadet bringen die Wild Wings diese Unterzahl hinter sich. Sechs Minuten bleiben im zweiten Drittel noch, um den Rückstand zu verkürzen.
32.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pelech (Schwenninger Wild Wings)
Unnötige Härte
31.
20:49
Tor für Straubing Tigers, 0:2 durch Ryan Bayda
Kurz zuvor haben die Gastgeber zwei kleinere Chancen gehabt und diese nicht genutzt. Wie es richtig geht, zeigt Bayda. Im Slot fälscht der das Spielgerät unhaltbar für Joey MacDonald in die linke Ecke ab.
30.
20:45
Wenn die Straubing Tigers vor die Kiste kommen, wird es brandgefährlich. Im Gegensatz zu den Hausherren, sind die Niederbayern zielstrebiger und machen keine halben Sachen. Die Wild Wings finden nur sehr schleppend einen Weg ins Drittel der Gäste.
26.
20:38
Damien Fleury taucht frei vor dem Tigers-Gehäuse auf. Im letzten Moment rutschen gleich zwei Verteidiger in seinen Schuss und verhindern Schlimmeres.
24.
20:35
Matt Climie behält gegen einen Blueliner Sascha Goc die Oberhand. Unterdessen fährt Ashton Rome in die Kabine. Offenbar hat er sich verletzt.
23.
20:33
Neben Marcek Kurth müssen die Gastgeber heute auch auf den gesperrten Simon Danner verzichten. Dafür ist Yan Stastny wieder an Bord.
21.
20:30
Im Südwesten Baden-Württembergs läuft das zweite Drittel. Die Wild Wings gewinnen das Bully.
21.
20:30
Beginn 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers führen nach 20 Minuten mit 1:0 bei den Schwenninger Wild Wings. Dabei haben die Hausherren das Geschehen bis zur zwölften Minute im Griff gehabt. Nach elf Sekunden Powerplay hat es jedoch bei ihnen eingeschlagen. Anschließend haben die Schwenninger wieder einige Schüsse abgegeben, das Gäste-Tor aber nicht getroffen. Straubing zeigt spätestens seit der Führung eine gute Leistung.
20.
20:11
Ende 1. Drittel
19.
20:09
Stark, ganz stark! Matt Climie reagiert bei einem verdeckten Schuss von Ashton Rome überragend, macht sich lang und fischt den Schuss mit dem Schoner weg. Damit bleibt es zunächst beim 1:0 für die Gäste.
16.
20:05
Lässig nimmt Joey MacDonald einen Blueliner von Dylan Yeo mit dem Fanghandschuh weg. Im Gegenzug kann Will Acton den ebenfalls starken Matt Climie nicht überlisten.
12.
19:58
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Mike Hedden
Das ist bitter! Obwohl die Schwenninger im Powerplay sind, kassieren sie ein Gegentor. Nach der Puckeroberung zündet Mike Hedden den Turbo, nimmt die Scheibe aus voller Fahrt an und krönt diesen Konter mit einem sehenswerten Shorthander. Keine Schnitte für Goalie Joey MacDonald.
12.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colton Jobke (Straubing Tigers)
Bandencheck
12.
19:55
Nun verzweifeln Damien Fleury und Andrée Hult aus wenigen Metern am stark aufgelegten Tigers-Keeper Matt Climie. So bleibt es beim torlosen Remis.
10.
19:50
Viele Unterbrechungen lassen bis dato kaum einen Spielfluss entstehen. Beide Mannschaften präsentieren sich engagiert, in einigen Situationen allerdings auch zu überhastet. Insgesamt haben die Wild Wings etwas mehr vom Spiel.
6.
19:41
Übrigens: Die ersten beiden Aufeinandertreffen hat Schwenningen gewonnen. Nämlich 5:2 vor heimischer Kulisse und 3:2 bei den Tigers. Derweil pariert Matt Climie aus kürzester Distanz gegen den freien Yan Stastny.
4.
19:39
Denny Urban wird auf den ersten Blick schön angespielt, fährt jedoch ins Abseits.
3.
19:36
Die Wild Wings haben sieben der letzten neun Spiele verloren. Erst in den letzten beiden Heimspielen sind zwei Siege eingefahren worden. Straubing hat sechs der letzten sieben Auswärtsspiele verloren.
1.
19:33
Matt Climie fischt nach 27 Sekunden den ersten Schuss weg. Ashton Rome hat die Kelle einfach mal aus der Ferne durchgezogen.
1.
19:31
Hauptschiedsrichter der abendlichen Partie sind Bastian Haupt und Marcus Brill.
1.
19:31
Spielbeginn
19:15
Nur noch wenige Minuten bis zum Faceoff. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell mit hoffentlich schönen Toren. Viel Vergnügen!
19:10
Nach dem knappen 2:1-Sieg n.P. gegen Wolfsburg haben die Straubing Tigers weiterhin einen Rückstand von zehn Punkten auf den "rettenden" zehnten Platz. Derzeit rangiert die Mannschaft um Coach Larry Mitchell mit 40 Punkten auf dem Konto einen Platz vor den heutigen Hausherren. "Wie jedes Spiel beginnen auch die kommenden Begegnungen bei 0:0. Wir haben schon Spiele als schlechtere Mannschaft gewonnen und auch als besseres Team verloren", so Mitchell vor der Begegnung. Mal sehen, was die Niederbayern heute in der Fremde zeigen.
19:04
Satte 16 Punkte haben die gastgebenden Schwenninger Wild Wings nun Rückstand auf Rang zehn, also die letzte Einstiegsmöglichkeit in die Pre-Play-offs. "Natürlich ist die Laune jetzt nicht gut", erklärte Wild-Wings-Trainer Helmut de Raaf: "Wir müssen jetzt den Rest der Saison nutzen, um uns immer weiter zu verbessern." Nach der 1:4-Packung in Augsburg sind die Baden-Württemberger mit 34 Punkten Vorletzter der Tabelle.
18:59
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 35. Spieltag der DEL. Die Schwenninger Wild Wings laden die Straubing Tigers zum Kellerduell. Um 19:30 Uhr geht es los in der Helios Arena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.