Sport-Datencenter
10.01.2016 16:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
4:1
EHC München
München
2:01:11:0
  • Norm Milley
    Milley
    13.
  • Alexander Preibisch
    Preibisch
    19.
  • Manuel Strodel
    Strodel
    30.
  • Tobias Wörle
    Wörle
    38.
  • Eduard Lewandowski
    Lewandowski
    60.

Liveticker

60.
18:54
Fazit:
Mit 4:1 schlägt die DEG den EHC München. Es war eine komische Partie, in der die Bayern häufig überlegen schienen, aber ihre Chancen nicht konsequent genug nutzten. Dazu bekamen sie eine Vielzahl an Strafen und hemmten sich dadurch selbst. Düsseldorf klettert auf den dritten Tabellenplatz und empfängt am Freitag die Kölner Haie zum Rhein-Derby. Der EHC hat Straubing zum Bayern-Derby zu Gast.
60.
18:50
Spielende
60.
18:49
Tor für Düsseldorfer EG, 4:1 durch Eduard Lewandowski
Starke Aktion. Collins erobert die Scheibe und past auf Lewandowski, der muss dann nur noch einschieben.
58.
18:45
Die DEG setzt sich jetzt im Drittel der Gäste fest und tut alles um die drei Punkte am Rhein zu behalten.
56.
18:41
Die beiden Raufbolde haben Feierabend für heute.
55.
18:41
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
55.
18:40
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
55.
18:39
Ebner und Sparre boxen sich. Da werden die Schiedsrichter ernste Worte finden müssen.
55.
18:37
Abseits München. Im Anschluss gibt es ein Handgemenge!
53.
18:34
Niederberger, Niederberger, immer wieder Niederberger. Der Keeper macht eine ganz starke Partie und hält sein Team im Spiel. Auf der Uhr sind auch nur noch sieben Minuten.
50.
18:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Wegen Hakens muss er in die Kühlbox.
48.
18:27
Fiese Szene! Ken Andre Olimb wird böse an die Bande gecheckt und muss vom Eis begleitet werden. Wie es da keine Strafe geben kann, verstehen nicht einmal die Spieler des EHC.
44.
18:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
44.
18:21
Der EHC macht da weiter, wo er vor der Pause afgehört hat. Er spielt starkes Eishockey und drückt die DEG zurück, schwächt sich allerdings zu oft durch unnötige Strafen.
44.
18:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Übertriebene Härte
42.
18:16
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
41.
18:14
Das erste Bully des Schlussdrittels geht an die DEG.
41.
18:13
Beginn 3. Drittel
40.
18:02
Drittelfazit:
Der EHC konnte kurz vor der Sirene noch auf 1:3 gegen die DEG verkürzen. Das 3:0 durch Strodel gab den Hausherren keine Sicherheit und so waren es immer die Gäste, die Angriff um Angriff starteten. Gebremst wurden sie nur durch die überdurchschnittlich hohe Anzahl an Strafen. Daran gilt es im Schlussdrittel zu arbeiten, dann haben sie hier noch eine realistische Chance.
40.
17:57
Ende 2. Drittel
39.
17:55
Niederberger hat wieder alle Hände voll zu tun um nicht noch ein Tor des Gegners zuzulassen. München drückt ohne Ende und die DEG muss versuchen sich in die Pause zu retten.
38.
17:52
Tor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Tobias Wörle
Da ist der Anschlusstreffer. Gerade hatte der EHC noch eine Doppelchance, jetzt fällt das Tor. Wörle fälscht einen Schuss unhaltbar ab.
36.
17:49
München hat die Unterzahl schadlos überstanden und gibt wieder Gas. Trotz des hohen Rückstandes, spielen sie weiter munter nach vorne.
33.
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ulrich Maurer (EHC Red Bull München)
Haken
30.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexej Dmitriev (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
30.
17:38
Tor für Düsseldorfer EG, 3:0 durch Manuel Strodel
Jetzt wird es deutlich. Milley ist hinter dem Tor und wartet bis Strodel da ist. Dann passt er nach vorne und Aus den Birken zu überwinden, ist für den 23-Jährigen dann kein Problem.
28.
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Stockschlag
28.
17:35
Der EHC macht weiter Druck und schnürt die DEG ein. Niederberger hat alle Hände voll zu tun die Schüsse alle abzuwehren. Das macht er aber bisher bravourös.
26.
17:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Düsseldorfer EG)
Haken
22.
17:28
Die Überzahl konnten die Düsseldorfer nicht nutzen, jetzt drückt der EHC wieder. Im Lager der Münchner hofft man anscheinend noch auf Punkte.
21.
17:24
65 Sekunden ist die DEG noch in Überzahl.
21.
17:23
Beginn 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
2:0 steht es nach dem ersten Drittel zwischen der DEG und dem EHC München. Die Partie begann verhalten, nahm dann aber Fahrt auf und es entwickelte sich ein heißer Tanz auf dem Eis. Düsseldorf ging verdientermaßen in Führung und gewann damit Sicherheit, München wusste sich nur die unsportliches Verhalten zu helfen und startet damit in Unterzahl ins Mitteldrittel.
20.
17:07
Ende 1. Drittel
20.
17:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Nächste Strafe für den EHC. Wolf muss wegen eines hohen Stocks auf die Strafbank.
20.
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
Doppelte Überzahl für die DEG. Was machen sie daraus?
20.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
Halten
19.
17:00
Tor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Alexander Preibisch
Es läuft bei der DEG. Dmitriev kann einen langen Pass annehmen und geht alleine auf Aus den Birken zu. Seinen Schuss wehrt der Torhüter noch ab, doch gegen den Nachschuss von Preibisch ist er machtlos.
16.
16:56
Mit der Führung im Rücken gelingt der DEG deutlich mehr und der EHC muss sich erst wieder finden.
13.
16:53
Tor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Norm Milley
Milley spielt einen super Doppelpass mit Olimb, schließt dann ab und Aus den Birken rutscht die Scheibe durch die Hosenträger.
11.
16:48
Es ist ordentlich Feuer drin im Spitzenspiel. Es gab schon einige Strafen auf beiden Seiten und die Akteure auf dem Eis schenken sich nichts.
11.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
Stockcheck
11.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Hoher Stock
8.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Stockschlag
7.
16:39
Starkes Powerplay der Gäste, ein Treffer springt aber noch nicht dabei heraus.
5.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
2.
16:36
Ebner mit einem Katastrophenpass an der eigenen Blauen. Wörle schnappt sich die Scheibe und geht ungestört auf Niederberger zu. Der Keeper hat ihn aber anscheinend so nervös gemacht, dass er verzieht.
1.
16:31
Los geht's. Die Gäste gewinnen das erste Bully.
1.
16:30
Spielbeginn
16:14
In den zwei Partien zwischen den Teams in der laufenden Saison behielt jeweils die Auswärtsmannschaft die Oberhand. Im ISS Dome gewann der EHC nach starker Vorstellung mit 3:0, verlor aber in Bayern mit 3:4 nach Penaltyschießen.
16:07
Da die Weichen in Berlin momentan auf Sieg für die Eisbären stehen, wird wohl keine der Mannschaften heute den Platz an der Spize erklimmen. Es lassen sich auch nicht viele Tore erwarten, da beide Teams eine starke Defensive haben. Die DEG hat gar die zweitwenigsten Gegentreffer kassiert (86) und München muss sich mit 95 kassierten Toren auch nicht verstecken.
15:55
Der EHC gewann alle drei Spiele des neuen Jahres und schickte am Freitag Krefeld mit 6:2 zurück gen Westen. Düsseldorf verlor die letzten beiden Partien nach einer starken Siegesserie zuvor. Im letzten Spiel unterlag man nach schwacher Leistung mit 3:4 in Hamburg.
15:48
Hallo und herzlich willkommen zum 36. Spieltag der höchsten Spielklasse im deutschen Eishockey. Im Topspiel empfängt die Düsseldorfer EG den EHC München. Um 16:30 Uhr geht's los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.