60.
21:55
Fazit:
In einem tollen, unterhaltsamen und sehr schnell geführten Spiel behalten die Nprnberg Ice Tigers mit 5:3 gegen die Hamburg Freezers die Oberhand. Für die Norddeutschen ist es die fünfte Pleite in den vergangenen sechs Spielen und Nürnberg gewinnt das dritte Heimspiel in Folge. Bis zur Entscheidung durch Reimer kurz vor Schluss war für die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste alles drin, vor dem Tor versagten ihnen aber häufig die Nerven. So müssen sie ohne Punkte die weite Heimreise antreten. Nürnberg muss am Sonntag nach Schwenningen und die Freezers empfangen Augsburg.
58.
21:50
Anderthalb Minuten sind es noch auf der Uhr. Hamburg versucht zwar alles, Nürnberg ist aber einfach zu gut und spielt das zu souverän runter.
57.
21:46
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:3 durch Patrick Reimer
Patrick Reimer erzielt sein 263. Tor in der DEL. Damit ist er alleiniger Rekordtorschütze. Herzlichen Glückwunsch!
56.
21:44
Gestocher vor dem Tor der Ice Tigers, aber keiner der Hamburger erwischt die Scheibe und kann die Konfusion nutzen. Ist das bitter. Krämmer hätte beste Chancen auf den Ausgleich gehabt.
54.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Hamburg Freezers)
Für einen Stockcheck muss er vom Eis. Er kann mit Roy quasi abklatschen.
52.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Wegen eines hohen Stocks muss er auf die Strafbank.
50.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Steckel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung. Es gibt die nächste Unterzahl für die Ice Tigers.
47.
21:28
Tor für Hamburg Freezers, 4:3 durch David Wolf
Wolf macht seinen siebten Saisontreffer und jetzt fehlt nur noch ein Treffer.
46.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Reinprecht (Thomas Sabo Ice Tigers)
Wegen eines Stockschlags muss er in die Kühlbox. 1:22 haben die Freezers doppelte Überzahl.
46.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Steckel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung
45.
21:25
Es wird rauer auf dem Eis. Hamburg zeigt, warum es für seine vielen Strafen bekannt ist und geht keinem Zweikampf aus dem Weg. Unglücklicherweise leidet der Spielfluss etwas darunter.
43.
21:21
Hamburg übersteht auch diese Unterzahl. Nürnberg wirkt aber gefestigter und souveräner als die Gäste. Es wäre keine Überraschung, wenn sie heute gewinnen.
41.
21:18
Das Schlussdrittel läuft. Kommt Hamburg nochmal zurück? Erstmal beginnen sie in Unterzahl.
41.
21:17
Beginn 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
4:2 steht es nach dem Mitteldrittel für die Nürnberg Ice Tigers gegen die Hamburg Freezers. Leo Pföderl war der aktivste Spieler und konnte für sein Team ein Tor erzielen und eines vorbereiten. Hamburg spielte gut mit und bestrafte sich durch individuelle Fehler immer wieder selbst. Nach vorne zeigten sie nichtsdestotrotz eine sehr ansprechende Leistung, sodass die Zuschauer ein spannendes Schlussdrittel erwarten können.
40.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Stockschlag
38.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Tiffels (Hamburg Freezers)
Beinstellen
38.
20:54
Trotz des Rückstandes ist Hamburg in den letzten Minuten klar die bessere Mannschaft und ist bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen. Nürnberg lässt sich den Schnitt abkaufen.
35.
20:49
Nürnberg macht in der Mitte gut zu und hält die Freezers auf den Außen. Dadurch können sie sich keine Torchancen erspielen in der Überzahl.
33.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
33.
20:46
Oppenheimer fährt nach einem Konter alleine auf das Tor zu und scheitert am glänzend reagierenden Beskorowany.
31.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Beinstellen
31.
20:41
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:2 durch David Steckel
Na den wollten sie aber haben. Pföderl macht die Scheibe hinter dem Tor fest und zieht drei Gegenspieler auf sich. Steckel wartet vor der Kiste, bekommt dann den Puck und schiebt problemlos ein.
29.
20:40
Hamburg zeigt sich viel aktiver als im ersten Drittel und spielt weitaus besseres Eishockey. Sie liegen zwar zurück, kämpfen aber aber und erscheinen häufiger gefährlich vor dem Tor von Beskorowany.
26.
20:35
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Leonhard Pföderl
Ein Gestocher ohnegleichen vor dem Tor der Gäste, Caron wehrt drei Schüsse ab, aber irgendwann ist auch er überwunden und Pföderl dreht jubelnd ab.
23.
20:27
Tor für Hamburg Freezers, 2:2 durch Sean Sullivan
In Unterzahl erzielen sie den Ausgleich. Sullivan zieht von der Blauen ab und Beskorowany wird die Sicht genommen, da kann er nichts machen.
22.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Davies (Hamburg Freezers)
Zu viele Spieler auf de Eis.
21.
20:25
Weiter geht's in Nürnberg. Erwischt Hamburg diesmal einen besseren Start?
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Mit 2:1 führen die Nürnberg Ice Tigers gegen die Hamburg Freezers nach dem ersten Drittel. Einen denkbar schlechten Start konnten sie Mitte des Drittels kontern und gerieten gleich im Anschluss wieder in Rückstand und das nicht unverdient. Nürnberg ist klar die aktivere Mannschaft und könnte auch noch höher führen.
18.
20:03
Die Akteure geben alles um die Zuschauer bestens zu unterhalten. Vor dem Tor wird nicht gefackelt und immer gleich abgezogen. Ein paar Fans aus Hamburg haben sich auch im Gästeblock eingefunden und unterstützen ihr Team bestmöglich.
15.
19:59
Vogelwild spielen die Hamburger vor dem eigenen Tor. Geht es so weiter, ist es nur eine Frage der Zeit bis die Nürnberger den nächsten Treffer erzielen. Reimer und Heatley scheinen heiß zu sein.
12.
19:53
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Marco Pfleger
Was ein Strahl von Pfleger. Nach dem Bullygewinn kommt die Scheibe zum 21-Jährigen und dann zieht er kompromisslos ab.
10.
19:50
Tor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Garrett Festerling
In der Druckphase der Nürnberger kommen die Freezers zum Ausgleich. Festerling macht zwei Verteidiger nass und schießt Beskorowany dann direkt neben die Fanghand und gleicht aus.
10.
19:50
Borer, Borer, immernoch Borer. Der Amerikaner lässt die gesamte Defensive der Norddeutschen alt aussehen und scheitert dann nur an Caron.
8.
19:46
Hamburg spielt ein ganz schwaches Powerplay und lässt alles vermissen. Die Ice Tigers haben im 19. Unterzahlspiel in Folge keinen Treffer kassiert. Chapeau!
6.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Murley (Thomas Sabo Ice Tigers)
Wegen Behinderung gibt es die erste Strafe des Spiels.
5.
19:41
Die Freezers bekommen noch gar nichts aufs Eis. Sie werden von den Ice Tigers im eigenen Drittel festgespielt und können sich glücklich schätzen hier noch nicht höher zurückzuliegen.
2.
19:33
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch Marco Pfleger
Katastrophenstart für die Freezers. Klassen verliert ohne Not den Puck und Reimer ist sofort da und schießt aufs Tor. Caron hält noch stark, doch dann kommt Pfleger und macht seinen vierten Saisontreffer.
1.
19:32
Das Spiel läuft, die Freezers holen sich das erste Bully.
19:21
Trotz der zuletzt eher überschaubaren Ergebnisse gehen die Freezers absolut motiviert in die Partie. „Wenn wir von der ersten bis zur letzten Minute unser Spiel spielen, können wir erneut Punkte holen in Nürnberg“, ist sich Freezers-Trainer Serge Aubin sicher. „Wir müssen sehr konzentriert auftreten, denn die Ice Tigers sind unheimlich offensivstark und haben viele Spieler, die Tore erzielen können.“
19:11
Unter der Woche wurde ein Protest der Hamburg Freezers abgewiesen. Der Verein hatte Protest gegen eine Entscheidung der Schiedsrichter aus dem Spiel gegen den ERC Ingolstadt eingelegt. Dabei war kurz vor Ende der Begegnung ein Tor von Thomas Oppenheimer nach einem Videobeweis nicht anerkannt worden. In der Spielordnung der DEL sei ein solcher Fall nicht geregelt und es bestehe somit auch keine Rechtsgrundlage für das Stattgeben des Protests, heißt es seitens der Liga. „Wir müssen diese Entscheidung respektieren, auch wenn wir damit nicht einverstanden sind. Wir werden bei der nächsten DEL-Gesellschafterversammlung darauf drängen, die Statuten für solche Fälle im Sinne unseres Sports anzupassen“, sagt Freezers-Geschäftsführer Uwe Frommhold.
19:05
Zweimal trafen sich die Teams bislang in der laufenden Saison und dabei konnte jeweils das Auswärtsteam mit 2:1 die Oberhand behalten. Ob das heute ebenso laufen wird, ist schwer zu sagen, da die Freezers ihre vergangenen vier Partien auf fremdem Eis allesamt verloren und dabei nur acht Treffer erzielten.
18:55
Die Ice Tigers konnten die zurückliegenden drei Spiele alle gewinnen und sich so bis auf den fünften Rang vorschieben. Die vorderen drei Plätze sind zwar noch außer Reichweite, aber mit jedem Sieg erhöhen sie den Abstand zu Platz sieben. Bei den Freezers läuft es so gar nicht rund. Vier der letzten fünf Partien gingen verloren, was zum einen an den vielen Strafen für die Norddeutschen lag und zum anderen am schwachen Angriff. Erst 98 Tore konnten auf Seiten der Hamburger bejubelt werden, nur Schlusslicht Krefeld ist noch ungefährlicher vor dem Tor.
18:48
Hallo und herzlich willkommen zum 37. Spieltag der DEL. Die Nürnberg Ice Tigers haben die Hamburg zu Gast. Ab 19:30 Uhr liegt die Scheibe auf dem Eis.