Sport-Datencenter
15.01.2016 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
4:2
Krefeld Pinguine
Krefeld
1:01:12:1
  • Ryan Bayda
    Bayda
    16.
  • Andreas Driendl
    Driendl
    27.
  • Mirko Höfflin
    Höfflin
    39.
  • Mike Hedden
    Hedden
    42.
  • Sean O'Connor
    O'Connor
    52.
  • Herberts Vasiljevs
    Vasiljevs
    59.

Liveticker

60.
21:54
Fazit:
Hochverdient gewinnen die Straubing Tigers mit 4:2 gegen die Krefeld Pinguine und fahren drei ganz wichtige Punkte ein. Über weite Strecken der Partie hat sich das spielerische Niveau in Grenzen gehalten. Kurz vor Ende des zweiten Drittels ist den Hausherren durch eine Tempoverschärfung die erneute Führung geglückt. In der 42. Minute haben die Niederbayern auf 3:1 erhöht und danach das Zepter in der Hand gehalten. Acht Minuten vor Spielende haben die Tigers den Heimsieg wasserdicht gemacht. Krefeld verliert auch das zehnte Auswärtsspiel in Folge und muss sich die Play-offs langsam aber sicher abschminken.
60.
21:53
Spielende
59.
21:51
Patrick Klein fährt vom Eis und macht Platz für einen zusätzlichen Feldspieler.
59.
21:50
Tor für Krefeld Pinguine, 4:2 durch Herberts Vasiljevs
Das zweite Tor kommt viel zu spät für den Tabellenletzten. Nach Vorarbeit von Daniel Pietta und Martin Schymainsky trifft Herberts Vasiljevs per Shorthander. Punkte werden die Mannen aus NRW trotzdem nicht mitnehmen. Trainer Franz Fritzmeier wird trotzdem alles versuchen.
57.
21:46
Noch drei Minuten. Inzwischen schießen beide Mannschaften insbesondere aus der Distanz drauf. Viel passiert nicht mehr.
54.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Straubing Tigers)
Stockschlag. Vielleicht kann das Tabellenschlusslicht in Überzahl noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.
52.
21:36
Tor für Straubing Tigers, 4:1 durch Sean O'Connor
Das ist die Entscheidung! Ryan Bayda passt auf Sean O'Connor, der acht Minuten vor dem regulären Spielende den Sieg in Beton gießt. Eine Drei-Tore-Führung lassen sich die Straubing Tigers nicht mehr nehmen. Damit verkürzen sie den Rückstand auf die Pre-Play-off-Plätze auf sechs Punkte.
51.
21:36
Neun Minuten müssen die Straubing Tigers die Zwei-Tore-Führung noch halten. Dann lebt der Traum von den Play-offs definitiv weiter. Die Tigers haben die ersten beiden Spiele gewonnen: 8:3 in Krefeld und 4:3 n.V. zuhause.
48.
21:30
Die Schiedsrichter beweisen ein gutes Auge und geben ein Schlittschuhtor der Tigers nicht - korrekte Entscheidung.
48.
21:29
Inzwischen drücken die Tigers auf die Tube und wollen die endgültige Entscheidung herbeiführen. Hinten schwimmen die Krefeld Pinguine mächtig.
45.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Stockschlag
45.
21:20
4.128 Zuschauer haben sich heute Abend im Eisstadion am Pulverturm eingefunden.
42.
21:18
Martin Schymainsky wird von Sebastian Osterloh in die Bande geschubst und muss danach erst einmal in die Kabine fahren.
42.
21:15
Tor für Straubing Tigers, 3:1 durch Mike Hedden
Kurz nachdem die Gäste wieder vollzählig gewesen sind, schlägt es bei ihnen ein. Connor James darf viel zu unbedrängt nach vorne gehen und hat alle Zeit der Welt, Hedden anzuspielen. Frei durch ist dessen erfolgreicher Abschluss reine Formsache gewesen.
41.
21:13
In Niederbayern steht das letzte Drittel an. Nach der Last-Minute-Führung dürften die Tigers noch motivierter sein. Zudem beginnen die Gastgeber in Überzahl.
41.
21:13
Beginn 3. Drittel
40.
20:55
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers führen nach 40 Minuten mit 2:1 gegen Tabellenschlusslicht Krefeld. Wie schon im ersten Drittel, sind beide Mannschaften teilweise erschreckend passiv geblieben. Tempo und Intensität haben nicht gestimmt. In Unterzahl sind die Underdogs zum Ausgleich gekommen, ehe die Gastgeber gegen Ende des zweiten Drittels die Zügel angezogen haben. Die erneute Führung ist nur folgerichtig gewesen und hätte höher ausfallen können.
40.
20:54
Ende 2. Drittel
40.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
39.
20:51
Tor für Straubing Tigers, 2:1 durch Mirko Höfflin
Kurz vor Drittelende schlagen die favorisierten Hausherren gnadenlos zu. Down schickt James auf die Reise. Der hat das Auge für den nachrückenden Mirko Höfflin. Diesmal zimmert die Nummer 61 die Scheibe mit roher Gewalt in die Kiste. Patrick Klein ist chancenlos. Es ist das 100. Saisontor der Tigers.
38.
20:50
Per Schoner zieht Patrick Klein dem über links heranstürmenden Connor James den offensiven Zahn. Dann rettet der Gäste-Goalie auch gegen Mirko Höfflin!
38.
20:49
Zwei Minuten sind im zweiten Drittel noch zu absolvieren. Passiert hier vor dem zweiten Pausentee noch etwas oder bleibt es beim 1:1? Mittlerweile ist der in Durchgang eins übel gefoulte Dotzler wieder auf dem Eis und hat sich sogar an einem Blueliner versucht.
35.
20:45
Straubing ist wieder komplett. In diesem Powerplay sind die Krefelder nicht gut in die Formation gekommen.
33.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Haken
33.
20:42
Nur in einem der letzten fünf Spiele haben die Niederbayern nicht gepunktet, drei der letzten fünf Spiele haben sie sogar gewonnen. Krefeld hat neun Auswärtsspiele in Folge verloren und ist in der Fremde das schwächste Team der Liga.
30.
20:38
Erneut holt Matt Climie die Kastanien aus dem Feuer. Diesmal ist er gegen Lukas Koziol zur Stelle, der einen Pass von Daniel Pietta am kurzen Pfosten Richtung Tor befördert hat. Dann folgt das Powerbreak.
27.
20:33
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Andreas Driendl
Was für ein Aussetzer der heimischen Abwehr! Ein katastrophaler Fehlpass landet bei Vasiljevs, der sofort Driendl in Szene setzt. Der zieht das Tempo an und tankt sich ohne große Gegenwehr durch die Tigers-Defensive. So einfach kommen die Gäste selten zu einem Tor. Und das auch noch in Unterzahl!
25.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
24.
20:27
Beim KEV fehlen übrigens Tomáš Duba, Henrik Erikson, Mark Hurtubuise, Steve Hanusch sowie Mike Mieszkowski. Istvan Sofron ist unter der Woche nach Klagenfurt gewechselt. Bei Straubing fehlen Stefan Loibl und Denny Urban. Wieder an Bord sind Blaine Down und Rene Röthke.
21.
20:25
Und damit rein in den mittleren Spielabschnitt. Dieses startet mit Vier gegen Vier.
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel führen die Straubing Tigers mit 1:0 gegen die Krefeld Pinguine. Vor allem in der ersten Viertelstunde hat das Kellerduell seinem Namen alle Ehre gemacht. Wenig Tempo und Alibi-Checks haben das Publikum nicht gerade verwöhnt. Durch das 1:0 der Gastgeber und ein heftiges Foul im Anschluss, sind die Akteure auf dem Eis aufgewacht. In 17 Minuten geht es weiter.
20.
20:09
Ende 1. Drittel
20.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maury Edwards (Straubing Tigers)
Behinderung
17.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
17.
20:03
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
Bandencheck mit Verletzungsfolge! Nach diesem bösen Check stürzt Alexander Dotzler mit dem Kopf voran auf die Kante der Bande. Regungslos bleibt der Straubinger Akteur liegen und wird dann vom Eis getragen.
16.
19:57
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Ryan Bayda
Und da ist die Führung für die Niederbayern! Austin Madaisky zieht von der Blauen ab. Am Langen Eck fälscht Ryan Bayda diesen Hammer ab und versenkt den Puck im leeren Eck. Patrick Klein kann den Puck nur verärgert aus dem Netz fischen.
15.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Beinstellen. Das bedeutet 35 Sekunden doppelte Unterzahl für die Gäste.
14.
19:53
Dass hier und heute kein Leckerbissen zu sehen sein wird, ist vorher klar gewesen. Das Tempo ist allenfalls moderat, richtige Checks finden nur sehr selten statt und die Abschlüsse haben eher Trainingscharakter.
13.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Halten
12.
19:50
Die Krefeld Pinguine verbuchen bislang mehr Abschlüsse. Richtig zwingende Aktionen sind indes nicht dabei gewesen. Viele Schlagschüsse verfehlen den Tigers Kasten klar. Straubing konzentriert sich auf Konter.
9.
19:47
Ein Fernschuss von Yared Hagos ist leichte Beute für Tigers-Goalie Matt Climie. Gefahr sieht anders aus.
7.
19:46
Rene Röthke und Steven Zalewski fahren einen Zwei-gegen-Eins-Konter nicht konsequent genug zu Ende. Vor dem Tor von Patrick Klein schließt Zalewski zu überhastet ab und jagt die Scheibe weit drüber.
5.
19:41
Na also, es geht doch! Steven Zalewski fälscht einen Blueliner von Alexander Dotzler gefährlich ab. Nur wenige Zentimeter geht der Puck am langen Eck vorbei.
5.
19:40
Bis dato haben die Tigers noch keine Chancen generiert. Zu häufig lassen sich die Niederbayern an der Blauen abdrängen. Krefeld spielt mit dem Mut der Verzweiflung nach vorne und ist gefährlich, aber noch zu inkonsequent. Auf beiden Seiten lässt das Tempo zu wünschen übrig.
2.
19:38
Zunächst pariert Matt Climie einen Weitschuss von Martin Schymainsky. Wenig später entschärft der Straubinger Goalie auch einen Abschluss von Mike Collins, der nach einem Fehlpass der Hausherren frei durch gewesen ist.
1.
19:35
Thomas Brandl gewinnt das Eröffnungsbully gegen Daniel Pietta und leitet gleich die erste Chance für die Favoriten ein: Doch der Puck geht weit am gegnerischen Gehäuse vorbei.
1.
19:31
Schiedsrichter der abendlichen Partie sind Brüggemann und Iwert. Als Linesmen fungieren Flad und Lajoie. Auf geht´s!
1.
19:31
Spielbeginn
19:17
Nur noch wenige Minuten bis zum Faceoff. Freuen wir uns auf ein umkämpftes Kellerduell mit hoffentlich schönen Toren. Viel Vergnügen!
19:10
Für die Krefeld Pinguine dürften die Play-offs kein Thema mehr sein. Zwar gab das Team um Trainer Franz-David Fritzmeier am vergangenen Spieltag mit einem 5:2-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings ein Lebenszeichen von sich, trotzdem beträgt der Rückstand des Tabellenletzten auf die Pre-Play-off-Plätze satte 20 Zähler. Mit 124 Gegentoren sind die Krefelder die zweitgrößte Schießbude und zugleich das heimschwächste Team der DEL.
19:06
Ein wenig dürfen die Straubing Tigers noch von den Play-offs träumen: Die Niederbayern besiegten zuletzt die direkte Konkurrenz aus Schwenningen mit 3:1 und gewannen zuvor mit 2:1 n.P. gegen Wolfsburg. Vergangenen Spieltag musste sich das Ensemble von Larry Mitchell mit 1:2 n.V. den Ice Tigers geschlagen geben. Trotzdem haben die heutigen Hausherren mit 44 gesammelten Punkten von Platz 13 aus noch alle Optionen offen: Rang zehn liegt "nur" acht Punkte weit weg.
19:03
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 37. Spieltag der DEL. Die Straubing Tigers laden die Krefeld Pinguine zum Kellerduell. Ab 19:30 Uhr geht es im Eisstadion am Pulverturm zur Sache.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.