Sport-Datencenter
17.01.2016 16:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
3:4
Krefeld Pinguine
Krefeld
1:11:11:2
  • Moritz Müller
    Müller
    7.
  • Scott Valentine
    Valentine
    19.
  • Fredrik Eriksson
    Eriksson
    36.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    36.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    45.
  • Andreas Driendl
    Driendl
    47.
  • Shawn Lalonde
    Lalonde
    56.

Liveticker

60.
18:55
Fazit:
Mit 3:4 verlieren die Kölner Haie in der Lanxess Arena gegen die Krefeld Pinguine. Im Schlussdrittel ging der KEV durch einen Doppelschlag in Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab. Lalonde konnte zwar noch den Anschlusstreffer erzielen, mehr gelang dem KEC allerdings nicht. Nach dem tollen Erfolg in Düsseldorf dämft diese Niederlage die Stimumung im Lager der Kölner erstmal. Am Freitag hat Krefeld die Nürnberg Ice Tigers zu Gast und Köln muss nach München.
60.
18:51
Spielende
41.
18:50
Beginn 3. Drittel
58.
18:49
Köln schmeißt absolut alles nach vorne, kommt aber nicht zu guten Möglichkeiten. Auch weil die Pinguine in der Defensive sehr konzentriert verteidigen.
56.
18:44
Tor für Kölner Haie, 3:4 durch Shawn Lalonde
Lalonde küsst mit seinem Anschlusstreffer die Halle wach. War in den letzten Minuten ausschließlich der Gästeblock zu vernehmen, sind die KEC-Fans jetzt aufgewacht. Vier Minuten sind noch auf der Uhr. Das ist mehr als genug für alle die es mit den Kölnern halten.
53.
18:42
Nach dem Doppelschlag haben die Haie das Heft wieder in der Hand und viel mehr Scheibenbesitz. Zwingende Chancen sind allerdings Mangelware und die Pinguine stehen hinten sehr gut.
49.
18:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Nächste Strafe gegen den KEV wegen Beinstellens.
47.
18:31
Tor für Krefeld Pinguine, 2:4 durch Andreas Driendl
Es wird immer lauter im Gästeblock. Driendl schießt trocken ins Eck und erhöht auf 4:2.
45.
18:28
Tor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Martin Schymainsky
Im Powerplay übernehmen die Krefelder erstmals in dieser Partie die Führung und die Zuschauer gucken sich verdutzt an. Damit hatte gegen das Schlusslicht keiner gerechnet.
45.
18:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Bandencheck
44.
18:24
Zur Überraschung vieler setzt sich der KEV im Drittel der Haie fest und schießt aus allen Lagen. Geht es so weiter, ist es nur noch eine Frage der Zeit bis zur ersten Führung der Gäste.
41.
18:19
Es geht ans Eingemachte im "kleinen" Derby. Das Schlussdrittel läuft.
40.
18:03
Drittelfazit:
Nach dem Mitteldrittel steht es in der Lanxess Arena 2:2 zwischen dem KEC und dem KEV. Wieder ging Köln in Führung und wieder hatte diese nur sehr kurz Bestand. Auf beiden Seiten gab es aufgrund diverser Disziplinlosigkeiten einige Strafen, viele davon unnötig. Das Schlussdrittel verspricht aber spannend zu werden.
40.
18:01
Ende 2. Drittel
37.
17:56
Beide müssen wegen übertriebener Härte vom Eis. Wieder heißt es vier gegen vier.
37.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
37.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shawn Lalonde (Kölner Haie)
36.
17:52
Tor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Martin Schymainsky
Nur Sekunden nach der erneuten Führung fällt der erneute Ausgleich. Schymainsky konnte es wohl nicht ertragen im Derby zurückzuliegen.
35.
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Haken
36.
17:50
Tor für Kölner Haie, 2:1 durch Fredrik Eriksson
33.
17:47
Das Geschehen auf dem Eis wird immer hektischer, es gibt viele kleine Gefechte und Zweikämpfe abseits der Scheibe. Es ist zwar nur das "kleine" Derby, dafür ist aber gut Feuer drin.
31.
17:43
Jetzt ist mal ordentlich viel Platz auf der Spiefläche.
31.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Kölner Haie)
Stockschlag
31.
17:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
30.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shawn Lalonde (Kölner Haie)
28.
17:38
Die Haie setzen sich zwar im Drittel des KEV fest, es fehlt aber an Ideen um Chancen zu kreieren. Ab und an können die Gäste sich mal befreien, ihre Schüsse sind aber harmlos.
26.
17:33
Es ist viel Platz auf dem Eis, aber keines der Teams kann das für sich nutzen. Jones schießt mal von rechts, der Winkel ist aber viel zu spitz um Galbraith ernsthaft gefährden zu können.
24.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Wegen Behinderung muss er vom Eis. Vier gegen vier heißt es jetzt.
24.
17:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Wegen Hakens muss er in die Kühlbox.
21.
17:26
Das Mitteldrittel läuft. Schaffen die Pinguine die Überraschung?
21.
17:25
Beginn 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
Mit einem schmeichelhaften 1:1 gehen die Krefelder Pinguine bei den Kölner Haien in die Kabine. Die Domstädter waren klar überlegen, verpassten es aber ihre vielen Chancen in Tore umzumünzen. Der andere KEC fand erst später in die Partie, traf dann aber zweimal die Latte. Es warten spannende 40 Minuten auf die Zuschauer.
20.
17:07
Ende 1. Drittel
19.
17:06
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Scott Valentine
Nach einem Tempogegenstoß kommt Valentine auf der linken Seite zum Schuss und markiert den Ausgleich.
16.
17:01
12.172 Zuschauer haben den Weg in die Lanxess Arena gefunden. Die meisten Krefelder kamen mit dem Schiff nach Köln.
13.
16:58
Köln ist hier ganz klar überlegen und bringt viele Schüsse auf das Tor. Die Pinguine müssen sich etwas einfallen lassen, denn spielen sie so weiter, könnte das ordentlich ins Auge gehen.
9.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Behinderung
7.
16:47
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Moritz Müller
Müller zieht mit ganzer Kraft von der Blauen ab. Vielleicht war Jones noch dran, aber die Unparteiischen geben Müller den Treffer.
7.
16:46
Köln spielt eine sehr starke Überzahl, nur das Tor fehlt. Åslund macht zwei Gegner nass und scheitert dann aber an Galbraith.
6.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Meisinger (Krefeld Pinguine)
Hoher Stock
3.
16:42
Die Haie legen gut los. Weiß versucht sich von der Blauen. Krefelds Defensive kann aber blocken.
1.
16:34
Nachdem noch der Haie-Spieler des Monats Dezember geehrt wurde, geht es endlich los. Per Åslund hat die Wahl gewonnen. Herzlichen Glückwunsch.
1.
16:34
Spielbeginn
16:30
Die Arena ist sehr sehr gut gefüllt. Gleich geht es los.
16:16
Überhaupt sind die Pinguine gern gesehen Gäste in Köln. Von den letzten 13 Spielen in der Domstadt gewannen die Hausherren stolze 11. Trotzdem spielen die Haie, vor allem in der Lanxess Arena, bisher keine gute Saison und müssen sich ordentlich strecken, um die Playoffs noch direkt zu erreichen.
16:05
Die beiden ersten Spiele der Kontrahenden gewannen die Domstädter mal mehr, mal weniger souverän. In Krefeld hieß es 4:3 nach der Schlusssirene und in Köln kamen die Gäste gar mit 2:6 unter die Kufen. Es spricht wohl wenig für einen SIeg der Pinguine, aber sie werden natürlich versuchen sich so teuer wie möglich zu verkaufen und vielleicht eine Überraschung zu landen.
15:57
Am Freitag machten die Haie sich und ihre Fans glücklich indem sie 3:0 bei der DEG gewannen und sich jetzt Derbysieger nennen können. Im Vorfeld träumten natürlich viele Anhänger der Domstädter vom ganz großen Coup, aber ein so deutliches Resultat hatten wohl nur die Wenigstens erwartet. Bei Krefeld läuft einfach vorne und hinten nichts zusammen. In Straubing gab es die nächste Klatsche, 2:4 hieß es nach 60 Minuten. Da Schwenningen aber momentan auf nichts aufs Eis bekommt, wird es wohl einen spannenden Kampf geben um die Rote Laterne.
15:49
Hallo und herzlich willkommen zum 38. Spieltag der höchsten Spieklasse im Deutschen Eishockey. Die Derbysieger der Kölner Haie haben die Krefeld Pinguine zu Gast.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.