60.
19:14
Fazit:
Viel zu feiern gab es zuletzt nicht in der Heliosarena. Umso mehr genossen die 2.880 Fans heute den 6:3-Erfolg ihrer Schwenninger Wild Wings gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. In einer sehr offensiv geführten Partie nutzten die Gastgeber zunächst die Fehler des Gegners eiskalt aus, um sich recht komfortabel in Führung zu bringen. Die Nürnberger agierten anfangs noch unglücklich, später aber immer ideenloser. Zu Beginn des Schlussdrittels blieb nicht mehr viel Hoffnung für die Gäste. Doch ein Unterzahltor weckte sie auf. Nun allerdings zeigten die Männer von Helmut de Raaf ungeahnte Qualitäten. Für jeden Schlag der Ice Tigers hatten die Wild Wings die passende Antwort parat. Und so behielten sie auch in der turbulenten Schlussphase jederzeit alles im Griff und siegten letztlich verdient.
60.
18:56
Tor für Schwenninger Wild Wings, 6:3 durch Will Acton
Nachdem Tyler Beskorowany wieder aus seinem Tor geholt wurde, markiert Will Acton sein zweites Empty-Net-Goal des Tages.
60.
18:55
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:3 durch Patrick Reimer
In Überzahl verkürzen die Nürnberger noch einmal. Nach einem Bullygewinn von Steven Reinprecht wuchtet Patrick Reimer die Scheibe von der blauen Linie in die Maschen.
59.
18:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Der Verteidiger verlässt die Eisfläche wegen eine Behinderung.
58.
18:53
Tor für Schwenninger Wild Wings, 5:2 durch Will Acton
Mit seinem elften Saisontreffer macht Will Acton den Deckel drauf. Der Kanadier trifft ins verwaiste Tor der Gäste.
58.
18:52
Die Ice Tigers probieren alles. Tyler Beskorowany verlässt sein Tor, ein sechster Feldspieler kommt.
53.
18:47
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:2 durch Patrick Reimer
Die Franken kommen noch einmal heran. Einen strammen Schlagschuss von Steven Reinprecht bekommt Dimitri Pätzold nicht unter Kontrolle. Patrick Reimer holt sich den Rebound und verwertet ihn aus kurzer Distanz zu seinem 20. Saisontor.
47.
18:33
Tor für Schwenninger Wild Wings, 4:1 durch Philipp Schlager
Ist das schon die Entscheidung? Andrée Hult spielt quer, Philipp Schlager zieht direkt ab und lässt Tyler Beskorowany keine Abwehrchance. Das ist der dritte Saisontreffer für den 29-Jährigen.
43.
18:32
Noch immer mit einem Mann weniger tauchen die Nürnberger schon wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Patrick Reimer klaut Sascha Goc den Puck und macht sich auf und davon. Goc aber heftet sich an seine Fersen und stört erfolgreich - und am Rande des Erlaubten. Die Chance wird vertan, der Arm der Referees bleibt unten.
42.
18:25
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Steven Reinprecht
David Printz spielt sie Scheibe lang nach vorn. Patrick Reimer behauptet sich gegen einen Verteidiger, schafft so erst die Chance. Vor dem Tor legt er quer und Steven Reinprecht schiebt ein. Shorthander und 13. Saisontor für den Kanadier!
41.
18:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dany Heatley (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nach einem Crosscheck findet sich Dany Heatley auf der Strafbank ein.
41.
18:22
Beginn 3. Drittel
40.
18:14
Drittelfazit:
Im Mittelabschnitt verdienten sich die Schwenninger Wild Wings Stück für Stück ihre Führung, bauten diese sogar noch aus. Auf der anderen Seite fiel den Thomas Sabo Ice Tigers immer weniger ein. Im Vergleich zu den ersten 20 Minuten bauten die Franken noch ab. Da muss eine deutliche Leistungssteigerung her, um hier noch eine Kehrtwende zu schaffen. Zuletzt sah es nicht danach aus.
38.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Strafzeiten helfen auch nicht bei dem Vorhaben, noch eine Aufholjagd zu starten. Casey Borer wandert wegen Stockschlags vom Eis.
37.
18:01
Unterdessen haben die Gäste den Faden verloren. Chancen erspielten sie sich zuletzt nicht mehr.
35.
17:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Damien Fleury (Schwenninger Wild Wings)
Patrick Reimer und Damien Fleury geraten aneinander und finden sich wenig später wegen unnötiger Härte in der Kühlbox wieder.
35.
17:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
34.
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Diese Strafe wird für ein Stockhalten verhängt.
30.
17:58
Im Powerplay erarbeiten sich die Ice Tigers einige gute Gelegenheiten, doch das Tor scheint vernagelt. Die Wild Wings sind wieder komplett.
28.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Damien Fleury (Schwenninger Wild Wings)
Die Strafzeit wird aufgrund eines Hakens ausgesprochen.
26.
17:34
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:0 durch Simon Danner
Und das Tor fällt doch noch! Ein Fehlpass im Spielaufbau erwischt die Gäste völlig auf dem falschen Fuß. Die Wild Wings nutzen das, um mit Wucht nach vorn zu stürmen. Aus dem Slot vollstreckt letztlich Simon Danner mit seinem zehnten Saisontreffer.
25.
17:34
Die Wild Wings zeigen ein starkes Powerplay. Simon Danner und Marcel Kurth feuern gefährliche Schüsse ab. In beiden Fällen wehrt Tyler Beskorowany großartig ab. Und dann haben die Ice Tigers die Strafzeit überstanden.
23.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurtis Foster (Thomas Sabo Ice Tigers)
Wegen eines Bandenchecks verabschiedet sich Kurtis Foster für zwei Minuten vom Spielbetrieb.
21.
17:25
Beginn 2. Drittel
20.
17:20
Drittelfazit:
Überraschend liegen die Schwenninger Wild Wings zur Pause gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 2:0 vorn. Gegen die über weite Strecken tonangebenden Franken nutzten die Gastgeber zwei Fehler effizient aus. Das verlieh der Mannschaft ein wenig Selbstvertrauen. Mit viel Einsatz hielt man in der Folge dagegen. Die Ice Tigers erarbeiteten sich durchaus eine ganze Reihe guter Gelegenheiten, wussten allerdings keine davon zu nutzen.
20.
17:14
Vor dem Tor kommt Marco Pfleger zum Abschluss. Diesmal kann Dimitri Pätzold nichts ausrichten, muss sich geschlagen geben. Doch das Hartgummi landet am Pfosten. Der anschließende Videobeweis bestätigt, der Puck ist nicht drin.
17.
17:12
Will Acton verliert die Scheibe gegen Matt Murley. Der sucht umgehend den Weg in die Angriffszone. Seinen Querpass nimmt Marius Möchel direkt und findet seinen Meister im glänzend parierenden Dimitri Pätzold.
15.
17:11
Schon wieder tritt Leonhard Pföderl auf der rechten Seite an, schüttelt Benedikt Brückner ab und bringt die Scheibe zum Tor. Hier ist Dimitri Pätzold aufmerksam und sichert den Puck im zweiten Zupacken.
13.
17:03
Will Acton nimmt aus dem Bullykreis Maß. Tyler Beskorowany pariert mit der Stockhand. Wenig später dürfen die Gäste ihre Reihen wieder auffüllen.
11.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Wegen eines unkorrekten Körperangriffs wird Casey Borer für zwei Minuten zum Zuschauer.
10.
16:53
Leonhard Pföderl dringt über die rechte Seite in die Angriffszone ein, bewegt sich zum Tor. Mit der Rückhand bekommt der Flügelstürmer die Scheibe nicht an Dimitri Pätzold vorbei.
6.
16:43
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:0 durch Toni Ritter
Was ist denn mit den Wild Wings los? Da ist schon der zweite Treffer. Matt Pelech bringt das Hartgummi von der blauen Linie zum Tor. Toni Ritter hält den Schläger rein und fälscht gewinnbringend ab. Der 25-Jährige trifft zum zweiten Mal in dieser Spielzeit.
5.
16:39
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Daniel Schmölz
Simon Danner behauptet den Puck hinter dem Tor - trotz starker Attacken des Gegners. Eine Strafe gegen die Gäste ist angezeigt. Ausgesprochen wird diese nicht, denn der Pass in den Slot findet den freistehenden Daniel Schmölz, der abgebrüht vollstreckt und seinen zweiten Saisontreffer markiert.
3.
16:37
Die Gäste ergreifen die Initiative und nisten sich in der Angriffszone ein. Aus ungünstigem Winkel zieht Derek Joslin ab, stellt mit dem Schuss Dimitri Pätzold auf keine sonderlich harte Probe.
2.
16:31
Für Ordnung auf dem Eis soll das Schiedsrichtergespann mit Willi Schimm und Ramin Yazdi sorgen. Den beiden stehen die Linesmen Norbert van der Heyd und Stephan Waldner zur Seite.
16:31
Zwei Partien haben die beiden Mannschaften in dieser Saison bereits gegeneinander bestritten. Es gewann jeweils das Auswärtsteam – Mitte Oktober die Wild Wings mit 5:1, einen Monat später die Ice Tigers mit 3:1.
16:29
Da sind die Gäste aus anderem Holz geschnitzt. Die Franken sind mit einer Serie von vier Siegen in Folge nach Schwenningen gereist. Lediglich im ersten Spiel dieses Jahres zog man den Kürzeren – 2:4 gegen München.
16:28
Und auch die jüngsten Ergebnisse verheißen wenig gutes. Fünf Niederlagen am Stück stehen zu Buche. Im Jahr 2015 haben die Wild Wings noch nicht einen Punkt geholt. Den letzten Sieg gab es Ende Dezember zu Hause im Penaltyschießen gegen die Kölner Haie.
16:17
Was den Schwenningern zu denken geben sollte, sie sind nicht nur die heimschwächste Mannschaft der DEL, darüber hinaus stellen sie auch noch die Schießbude der Liga dar – Attribute, mit denen kein Eishockeyprofi gern in Verbindung gebracht wird.
16:10
Der Vorletzte hat den Tabellendritten zu Gast. Seit geraumer Zeit gehen diese beiden Teams getrennte Wege. Während für die Wild Wings der Playoff-Zug bei 19 Punkten Rückstand zu Rang zehn eigentlich abgefahren ist, befinden sich die Ice Tigers voll im Rennen um einen Platz unter den Top sechs.
15:58
Ein herzliches Willkommen an alle Eishockeyfans! Aus der Deutschen Eishockey Liga haben wir heute unter anderem die Begegnung zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Thomas Sabo Ice Tigers im Programm. Ab 16:30 Uhr rutscht der Puck übers Eis.