Sport-Datencenter
22.01.2016 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
6:7
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2:41:23:1
  • Herberts Vasiljevs
    Vasiljevs
    4.
  • David Steckel
    Steckel
    6.
  • Nick St. Pierre
    St. Pierre
    11.
  • Matt Murley
    Murley
    11.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    18.
  • David Steckel
    Steckel
    20.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    25.
  • Henrik Erikson
    Erikson
    32.
  • David Steckel
    Steckel
    40.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    49.
  • Mark Hurtubuise
    Hurtubuise
    52.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    55.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    60.

Liveticker

60.
22:03
Fazit
Die Krefeld Pinguine schaffen es über weite Teiles des Spiels nicht, die Ice Tigers unter Druck zu setzen. Die erspielen sich früh eine scheinbar komfortable Führung und verwalten die Partie danach ordentlich. Durch einige Strafzeiten geschwächt schaffen die Pinguine den Ausgleich aber exakt eine Sekunde vor der Drittelsirene gelingt Reinprecht der Siegtreffer. Unfassbar bitte und ein Spiegelbild der KEV-Saison. Die Nürnberger werden nun glücklich aber einem kleinen Schrecken mit drei Punkten im Gepäck nach Hause fahren.
60.
22:00
Spielende
60.
21:58
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 6:7 durch Steven Reinprecht
Kaum zu glauben und ein Spiegelbild der KEV-Saison ist dieses Gegentor. Eine Sekunde (!) vor Ende der regulären Spielzeit netzt Reinprecht ein und sichert damit drei Punkte für sein Team.
55.
21:57
Tor für Krefeld Pinguine, 6:6 durch Daniel Pietta
Genauso passiert es! Die Pinguine erzielen erneut in Überzahl einen Treffer und haben damit den Ausgleich hergestellt. Pietta ist der Glückliche.
55.
21:48
Die Nürnbeger nehmen zu viele Strafzeiten. Dreimal wurde das heute schon bestraft. Legen die Krefelder nun nach und erzielen den Ausgleich?
52.
21:46
Tor für Krefeld Pinguine, 5:6 durch Mark Hurtubuise
Jetzt brodelt der KönigPalast. Die Krefelder kommen noch einmal auf. Wieder in Überzahl können einnetzen. Dieses Mal ist es Mark Hurtubuise, der erfolgreich ist.
54.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
51.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Joslin (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
50.
21:40
Was geht jetzt noch für die Pinguine? Insgesamt sieht das sehr souverän aus, was die Nürnberger anbieten.
49.
21:38
Tor für Krefeld Pinguine, 4:6 durch Martin Schymainsky
Der beste Torschütze der Krefelder kann auch heute einen Treffer erzielen und bringt damit wieder einen Tick mehr Spannung in das Duell. Er vollendet ein schönes Solo.
45.
21:32
Die Ice Tigers haben das Match wieder vollkommen im Griff. Wenn sie weiter konzentriert bleiben, wird das ein sicherers Ding.
41.
21:26
Beginn 3. Drittel
40.
21:11
Drittelfazit
Die Nürnberger schaffen es im zweiten Abschnitt schnell für klare Verhältnisse zu sorgen aber vergessen danach etwas das Eishockeyspielen. Die Krefelder bekommen mehr Räume und können dies auch ausnutzen. Mit dem Treffer zum 6:3 kurz vor der Pause könnte die Gegenwehr nun gebrochen sein. Mal schauen, was die Pinguine im Schlussabschnitt noch anbieten werden. Bisher deutet alles auf einen Sieg des Favoriten aus Nürnberg hin.
40.
21:08
Ende 2. Drittel
40.
21:07
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:6 durch David Steckel
Hattrick von Steckel! Er krönt seine bisher starke Leistung und damit könnte die Gegenwehr der Pinguine gebrochen sein.
37.
21:00
Die Nürnberger machen hier nicht mehr als sie müssen. Das kann sich vielleicht noch rächen, denn die Krefelder merken, dass sie nun mehr Platz und Zeit haben, um vernünftige Dinge mit dem Puck anzustellen.
33.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Hurtubuise (Krefeld Pinguine)
Behinderung
32.
20:52
Tor für Krefeld Pinguine, 3:5 durch Henrik Erikson
Der Anschluss ist noch einmal hergestellt. Im Powerplay klappt es dann doch wieder in das für die Pinguine richtige Tor. Eriksson verkürzt auf 5:3.
32.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Unkorrekter Körperangriff
32.
20:49
Die Ice Tigers verstehen es wirklich gut, die Zeit von der Uhr zu nehmen. Sie verwalten die Führung ohne große Schwierigkeiten und das genügt ihnen erst einmal.
27.
20:45
Die Pinguine finden einfach kein Zugang zum Spiel mehr. Das sieht schon verdammt stark aus, was die Ice Tigers hier abliefern. Sie sind weiterhin konzentriert und lassen kaum etwas zu.
25.
20:41
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:5 durch Patrick Reimer
Das machen die Nürnbeger eiskalt. Gerade sind sie wieder vollständig, wo es auch schon wieder im Tor klingelt. Reimer nutzt eine Break-Chance zum nächsten Treffer.
23.
20:41
In der noch ausstehenden Überzahl passiert einfach zu wenig auf Seiten der Krefelder. Wollen sie noch einmal rankommen, müssen sie deutlich aktiver werden.
21.
20:34
Beginn 2. Drittel
20.
20:18
Drittelfazit
Sogut wie das Drittel für die Krefelder gestartet ist, so bitter geht es zu Ende. Die Nürnberger zeigen, dass sie individuell ganz besonders gut aufgestellt sind und mit Rückschlägen umgehen können. Sie drehen die Partie und führen zur ersten Drittelpause mit 4:2 gegen das Tabellenschlusslicht aus Krefeld. Die werden aber sicher nicht den Kopf in den Sand stecken und im Mitteldrittel sicher versuchen, wieder in Richtung Ausgleich zu kommen.
20.
20:16
Ende 1. Drittel
20.
20:15
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:4 durch David Steckel
Eben hat es in Überzahl noch geklappt, jetzt überhaupt nicht. Der KEV fängt sich ein Break und Steckel macht seinen zweiten Treffer am heutigen Abend.
19.
20:15
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Brandon Segal (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
18.
20:14
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:3 durch Steven Reinprecht
Kurz vor der Drittelpause sind die Ice Tigers noch einmal zur Stelle und können die Partie drehen. Reinprecht kann einen Abpraller von der Bande direkt einnetzen.
15.
20:13
Die Nürnberger bringen sich selbst in Schwierigkeiten. Die Pinguine lauern auf Fehler und versuchen dann blitzschnell zu kontern. Das gelingt aber eher selten, sodass die Gäste näher an der Führung sind als die Pinguine.
11.
20:03
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:2 durch Matt Murley
Nach dem Rückstand schaffen es die Ice Tigers schnell wieder, den Ausgleich zu erzielen. Ein Schuss von Murley wird von einem KEV-Schlittschuh abgefälscht und landet unhaltbar im Netz.
11.
20:02
Tor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Nick St. Pierre
Gerade hatte Nürnberg die Kontrolle über das Match gewonnen. Da spielt aber St. Pierre nicht mit und nutzt eine der wenigen Chancen.
6.
19:51
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch David Steckel
Die Nürnberger sind gerade wieder vollzähling und fahren direkt ein Break. Das schließt David Steckel sicher zum Ausgleich ab.
4.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sasa Martinovic (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten
4.
19:47
Tor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Herberts Vasiljevs
Endlich mal klappt das Überzahlspiel der Krefelder. Sie passen sich den Puck genau und schnell zu. Dann hat Herberts Vasiljevs wenig Mühe, die Scheibe im Tor unterzubringen.
3.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Murley (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
1.
19:40
Spielbeginn
19:37
Der Start der Partie verzögert sich noch um ein paar Minuten, da noch eine Scheibe ausgetauscht werden muss.
19:07
Auf der anderen Seite stehen die Ice Tigers aus Nürnberg, die in dieser Saison schon zwei deutliche Siege gegen Krefeld feiern konnten. Zwar ist man auswärts noch nicht wirklich stabil aber bis auf das letzte Match gegen die Wild Wings, befinden sich die Nürnberger im Vorwärtsgang. Im Moment stehen sie auf Platz fünf der Tabelle.
18:52
Zwei Punkte Rückstand haben die Krefeld Pinguine noch auf den vorletzten Platz. Es geht in den verbleibenden Spielen darum, im Duell gegen Schwenningen, die Rote Latern loszuwerden. Das kann auch durchaus klappen. Zuletzt gewann Krefeld zwei von drei Spielen.
18:45
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus KönigPalast in Krefeld. Um 19.30 Uhr treffen die Pinguine auf die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.