65.
22:07
Fazit
Die Kölner Haie erkämpfen sich hier wahrsten Sinne des Wortes zwei Punkte. Die Straubing Tigers können bis ins zweite Drittel hinein, das Spiel unter Kontrolle halten. Dann wachen die Kölner Haie jedoch auf und machen mehr Druck auf das Straubinger Tor. Im Endeffekt sind die Gäste das aktivere Team und verdienen sich dadurch den Sieg nach Penalty-Schießen. Damit geht es für die Kölner weiter aufwärts gegen das bisherige Team der Stunde in der DEL.
65.
22:04
Tor für Kölner Haie, 1:2 durch Dragan Umičević
65.
22:02
Penalty verwandelt
Kölner Haie -> Dragan Umičević
65.
22:02
Penalty verschossen
Straubing Tigers -> Mike Connolly
65.
22:01
Penalty verschossen
Straubing Tigers -> Maury Edwards
65.
22:01
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Patrick Hager
65.
22:01
Penalty verschossen
Straubing Tigers -> Thomas Brandl
65.
22:00
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Per Åslund
65.
22:00
Penalty verschossen
Straubing Tigers -> Blaine Down
65.
22:00
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Philip Gogulla
65.
21:59
Ende Verlängerung
64.
21:51
In der Overtime sind die Kölner das weiterhin aktivere Team. Sie spielen auf den Sieg aber noch hält die Defensive der Straubinger.
61.
21:45
Beginn Verlängerung
58.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Straubing Tigers)
Hoher Stock
58.
21:39
Lang ist nicht mehr zu spielen. Sie Kölner scheinen einen Tick mehr risikofreudig zu sein.
54.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers)
Behinderung
53.
21:32
Die Kölner sind wieder zu viert. Sie kämpfen jetzt bis zum Umfallen. Mit ein wenig Glück, werden sie auch diese Unterzahl überstehen.
52.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Jones (Kölner Haie)
Beinstellen
50.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Stockcheck
48.
21:22
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Patrick Hager
Die Kölner werden für den hohen Aufwand belohnt. Hager schließt aus spitzem Winkel ab und stellt damit den Ausgleich her.
46.
21:19
Auffällig ist, dass bei den Kölner Haien vorne einfach der Goalgetter fehlt. Die Pässe kommen gut, hart und präzise in den Slot aber dort steht einfach kein Abnehmer. Dann kann das nichts werden mit den Ausgleich.
42.
21:16
Weiter geht es in Straubing. Mit der knappsten aller Führungen werden die Gastgeber nicht auf Halten spielen. Ihnen kommt zu Gute, dass die Kölner im Moment nicht die Lücke nach vorne finden.
41.
21:11
Beginn 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit
In Überzahl gelingt den Tigers früh im Drittel die Führung. Das war wie ein Wachmacher für die Kölner Haie, die danach offensiver wurden und des öfteren die Chancen auf den Ausgleich hatten. Zum Ende des Drittel entwickelt sich ein offenen Spiel, in der beide Teams das Visier oben hatten. Da wird im Abschlussdrittel sicher noch einige Action auf die Fans zukommen.
37.
20:46
Mittlerweile ist das hier ein offener Schlagabtausch. Beide Teams haben das Visier oben und auf beiden Seiten kann der nächste Treffer fallen.
33.
20:43
Weiterhin machen es die Kölner nicht schlecht. Der Rückstand hat anscheinend den Offensivdrang in ihnen geweckt.
27.
20:35
Die Kölner wirken direkt aktiver. Umičević, Müller und Åslund versuchen sich am Torschuss aber die Abwehr um Goalie Climie hält.
23.
20:29
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Mike Hedden
Das Tor hat sich ein wenig angekündigt. Hedden nutzt das Überzahlspiel zur Führung. Jetzt müssen die Kölner aufwachen, bevor sie schnell die Partie aus der Hand geben.
23.
20:26
Die Kölner nehmen zuletzt einfach zu viele Strafzeiten. Da müssen sie einfach aufmerksamer sein.
22.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Zu viele Spieler auf dem Eis
21.
20:21
Beginn 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
Mit viel Glück und ein wenig Verstand retten die Kölner Haie das 0:0 in die Pause. Die Straubing Tigers bestimmen die Partie und haben das Duell gut im Griff. Die Kölner kämpfen aber um jeden Puck und können sich dadurch vorallem in den Zweikämpfen behaupten. Das werden noch spannende 40 Minuten Eishockey.
19.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shawn Lalonde (Kölner Haie)
Stockschlag
18.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nickolas Latta (Kölner Haie)
Halten
18.
19:58
Der Kampf steht hier im Vordergrund. Beide Teams stecken keinen Zentimeter ein und so gibt es viele Zweikämpfe an der Bande.
14.
19:54
Mit hohem Tempo versuchen die Straubing Tigers den Druck hoch zu halten. Die Kölner schwimmen in der Defensive teilweise und müssen wirklich aufpassen, dass sie nicht in Rückstand geraten.
10.
19:50
Die Kölner haben die zweite Überzahlsituation in Folge. Ankert und Williams vergeben allerdings gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer.
9.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Bayda (Straubing Tigers)
Behinderung
6.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers)
Stockschlag
6.
19:43
Straubing kann schnell das Spiel an sich nehmen. Sie lassen die Haie kaum noch nach vorne kommen und sind brandgefährlich. Da ist Wesslau doch in der arger Bedrängnis.
2.
19:36
Die Haie kommen engagiert aus der Kabine. Sie wollen anscheinend die Gastgeber überraschen.
19:17
Stück für Stück wollen die Kölner aus der Krise kommen. Der Sieg unter der Wochen gegen Iserlohn könnte da der erste Schritt gewesen sein aber mit einem Sieg heute könnte man den Formanstieg bestätigen.
18:59
Die Ära Cory Clouston könnte nun gestartet werden. Mit seinem ersten Sieg im dritten Spiel, könnten die Kölner etwas Selbstvertrauen getankt haben. Mal schauen, wie sie sich heute in Straubing präsentieren. Allgemein hat Köln sechs der letzten acht Spiele verloren und aus dieser Negativ-Spirale müssen sie sich langsam aber sicher befreien, um den Pre-Playoff-Platz nicht zu verlieren.
18:47
Die Straubing Tigers sind im Moment das heißeste Team der DEL. Fünf Spiele in Folge konnten sie gewinnen und zuletzt die Adler Mannheim schlagen. Diese Siegesserie befördert sie bisher bis auf Platz acht der Tabelle. Wenn sie so weiterspielen, ist vielleicht noch der Angriff auf einen direkten Playoff-Platz möglich. Ein Sieg heute würde da sicher passen.
18:45
Guten Abend Eishockey-Fans! Am 41. Spieltag der DEL kommt es zum Duell zwischen den Straubing Tigers und den Haien aus Köln. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.