Sport-Datencenter
05.02.2016 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
5:2
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
3:02:10:1
  • Ryan Bayda
    Bayda
    10.
  • Austin Madaisky
    Madaisky
    12.
  • Sean O'Connor
    O'Connor
    14.
  • Mike Hedden
    Hedden
    21.
  • Ryan Bayda
    Bayda
    29.
  • Philipp Schlager
    Schlager
    39.
  • Will Acton
    Acton
    49.

Liveticker

60.
21:51
Fazit:
Mit 5:2 verweisen die Straubing Tigers die Schwenninger Wild Wings in ihre Schranken. Schon nach einer halben Stunde stand es 5:0 und dann schalteten die Hausherren ein paar Gänge zurück. Schwenningen hatte mehr Scheibenbesitz, konnte aber nur noch zwei Anschlusstreffer erzielen. Im Schlussdrittel gab es mit Gocs fieser Aktion lediglich einen Aufreger. Die Tigers müssen am Sonntag zu den heimstarken Iserlohnern und die Wild Wings haben die Grizzlys aus Wolfsburg zu Gast. Einen schönen Abend noch.
60.
21:45
Spielende
57.
21:42
Poukkula knallt die Scheibe mal von der Blauen auf Climies Hütte, der geht aber ganz locker mit der Fanghand hin und hält das Spielgerät fest.
54.
21:39
Schwenningen verbringt die meiste Zeit damit vor dem eigenen Tor zu verteidigen. Obwohl längst klar ist, wer hier die Punkte mit nach Hause nehmen wird, hören die Tigers nicht auf munter nach vorne zu spielen.
50.
21:34
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Für einen fiesen Stockschlag bekommt er die Strafe und damit ist die Partie für ihn auch beendet.
50.
21:34
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
49.
21:26
Tor für Schwenninger Wild Wings, 5:2 durch Will Acton
Die Wild Wings werden es doch nicht noch einmal spannend machen? Acton verkürzt nach Vorlage von Poukkula auf 2:5.
48.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Stockschlag
48.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jiří Hunkes (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
45.
21:21
Es passiert nicht mehr viel auf dem Eis. Die Tigers haben ein paar Gänge heruntergeschaltet und Schwenningen fällt nicht viel ein.
42.
21:19
4.519 Zuschauer haben sich im Eisstadion am Pulverturm eingefunden und machen eine tolle Stimmung.
41.
21:14
Das Schlussdrittel läuft in Straubing. Erhöhen die Tigers nochmal die Schlagzahl oder schalten sie einen Gang runter?
41.
21:13
Beginn 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit:
5:1 steht es nach dem Mitteldrittel zwischen den Straubing Tigers und die Schwenninger Wild Wings. Auch im zweiten Drittel dominierten die Tigers klar und erhöhten die Führung ohne Probleme. Den Gästen fiel lange Zeit gar nichts ein und schnell stand es 5:0. Erst kurz vor Ende des Drittels kamen sie zum Anschlusstreffer, es gilt aber noch vier Treffer aufzuholen.
40.
20:55
Ende 2. Drittel
39.
20:53
Tor für Schwenninger Wild Wings, 5:1 durch Philipp Schlager
Ein Lebenszeichen der Gäste durch Schlager nach Vorlagen von Acton und Fleury. Trotzdem liegen sie noch mit vier Treffern hinten.
37.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Stockschlag
36.
20:49
Schwenningen versucht sich etwas vom Dauerdruck zu befreien. Climie musste zwei Schüsse direkt nacheinander parieren, macht bisher aber einen guten Job.
33.
20:44
Die Tigers ackern unermüdlich und machen einfach immer weiter. So langsam müssen die Wild Wings etwas einfallen lassen.
29.
20:37
Tor für Straubing Tigers, 5:0 durch Ryan Bayda
Es geht einfach immer weiter. Yeo haut von der Blauen drauf und verfehlt die Kiste knapp. Die Scheibe kommt aber von der Bande zurück und Bayda muss nur noch einschieben.
26.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
24.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Straubing Tigers)
Behinderung
21.
20:24
Tor für Straubing Tigers, 4:0 durch Mike Hedden
Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Vogelwild kommen die Gäste aus der Kabine und Hedden nutzt das zum vierten Treffer.
21.
20:21
Weiter geht's in Straubing. Wieder gewinnen die Tigers das erste Bully.
21.
20:21
Beginn 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Mit einem starken 3:0 führen die Straubing Tigers nach dem ersten Drittel gegen die Schwenninger Wild Wings. Die Gäste konnten nur in den ersten Minuten überzeugen, danach spielten sich die Bayern in einen Rausch und erzielten drei Treffer innerhalb von nur vier Minuten. Im Folgenden gab es nur eine Marschroute, nämlich Richtung Tor der Gäste. Ein weiterer Treffer gelang aber nicht. Im Mitteldrittel muss von den Wild Wings weit mehr kommen, wenn sie hier noch Punkte entführen wollen.
20.
20:03
Ende 1. Drittel
18.
20:03
Die Tigers spielen immer weiter nach vorne und scheinen daran richtig Freude gefunden zu haben. Schwenningen kommt ab und an zu Entlastungsangriffen, aber auch diese sind eher eine Seltenheit.
14.
19:56
Tor für Straubing Tigers, 3:0 durch Sean O'Connor
Oha, wenn das so weiter geht, könnte es ein Festtag für Straubing werden. Down legt die Scheibe für O'Connor auf und der braucht nur noch abzuziehen.
12.
19:53
Tor für Straubing Tigers, 2:0 durch Austin Madaisky
Wenn es mal läuft bei den Tigers haben die Wild Wings dem nichts entgegen zu setzen. Madaisky legt all seine Kraft in den Schuss und knallt die Scheibe von der Blauen ins Tor.
10.
19:49
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Ryan Bayda
In Überzahl gehen die Tigers in Führung. Nach Zuspiel von Madaisky und O'Connor schweißt Bayda die Scheibe ins Tor.
8.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers)
Check gegen das Knie.
5.
19:42
Im Eisstadion am Pulverturm ist die Stimmung super und die Fans peitschen ihre Mannschaft nach vorne. Auch auf dem Eis ist ordentlich Zunder drin. Nach dem starken Start der Gäste befinden sie die Teams mittlerweile auf Augenhöhe.
2.
19:37
Schwenningen startet besser in die Partie und hatte schon zwei gefährliche Abschlüsse. Climie war aber jeweils auf dem Posten.
1.
19:32
Die Scheibe liegt auf dem Eis. Wer holt sich die drei Punkte?
1.
19:32
Spielbeginn
19:19
Dreimal trafen die Teams in der laufenden Saison bereits aufeinander und deutlicher hätte es bisher nicht sein können. Die Tigers entschieden alle Partien für sich und das auch noch in der regulären Spielzeit. 5:2, 3:1, 3:2 und hieß es nach jeweils 60 Minuten. In ihrer aktuellen Verfassung brauchen die Schwenninger Wild Wings aber keinen Gegner zu fürchten.
19:10
Viele Spieltage sind es nicht mehr in der Vorrunde, deshalb ist es für die Teams umso wichtiger die Spannung aufrecht zu erhalten. "Wir arbeiten täglich mit viel Akribie an unserem Playoff-Traum", gibt Tigers-Angreifer Mirko Höfflin Aufschluss über die Gemütslage der Bayern. Dabei soll der Spaß am Job jedoch keinesfalls zu kurz kommen. "Wir haben unheimliche Lust auf Eishockey" bringt es die Nummer 61 auf den Punkt.
19:00
In Straubing kann man mit dem vergangenen Wochenende so gar nicht zufrieden sein. Beide Partien gingen mit 1:2 verloren, darunter auch das wichtige Spiel gegen die Kölner Haie. Der Kampf um die Pre-Playoffs ist so spannend wie selten zuvor. Die Teams zwischen Platz acht und Platz zwölf trennt momentan lediglich ein Punkt. Schwenningen dürfte damit nichts mehr zu tun haben. Bei 14 Punkten Rückstand haben die Wild Wings nur noch theoretische Chancen, auch wenn vier der vergangenen fünf Partien gewonnen wurden. Sonntag schafften sie es als erstes Team der Liga in der reguären Spielzeit in Iserlohn zu gewinnen.
18:49
Guten Abend und herzlich willkommen zur höchsten Spielklasse im deutschen Eishockey. Im Eisstadion am Pulverturm empfangen die Straubing Tigers die Schwenninger Wild Wings.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.