60.
20:18
Fazit:
Die Grizzlys Wolfsburg gewinnen mit 3:1 bei den Schwenninger Wild Wings und sichern Platz sechs in der Tabelle ab. Die Partie kam nur schleppend in Fahrt, weil vor allem die Wild Wings zu Beginn taktisch klug agierten und die Wolfsburger zu viele Strafzeiten kassierten. Ausgerechnet in Unterzahl fiel dann aber das 1:0 für die Gäste, die danach immer besser ins Spiel fanden und im Schlussdrittel auf 3:0 erhöhten. Nach dem 1:3 kam nochmal etwas Hoffnung für die Wild Wings auf, die heute aber vor dem gegnerischen Tor zu schwach agierten. Der Sieg für Wolfsburg ist daher klar verdient. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Bully!
59.
20:14
Die Schwenninger bringen den Puck nicht rein. Gleich beginnt die letzte Spielminute.
58.
20:10
Die Wild Wings nehmen nochmal eine Auszeit und dann gleich ihren Goalie vom Eis.
57.
20:10
Vier Minuten sind noch auf der Uhr. Schwenningen versucht nochmal alles und Wolfsburg wirkt nicht wirklich souverän. Aber viel Zeit bleibt den Wild Wings nicht mehr.
55.
20:07
Die Wolfsburger agieren nun etwas nachlässig. Jonas Schlenker hätte die Partie wieder spannend machen können. Aber er haut vor dem Tor am Puck vorbei.
53.
20:03
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:3 durch Markus Poukkula
Immerhin geben sich die Wild Wings nicht auf und kommen nochmal ran. Markus Poukkula fälscht einen Schuss von Matt Pelech ab und Sebastian Vogl muss zum ersten Mal hinter sich greifen.
47.
19:56
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:3 durch Fabio Pfohl
Fabio Pfohl erzielt bei Vier gegen Vier das 3:0. Damit sollte die Sache hier durch sein. Davon werden sich die Wild Wings nicht mehr erholen.
46.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Acton (Schwenninger Wild Wings)
Aber wenig später hat Will Acton seinen Stock zu hoch und muss ebenfalls runter.
46.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Haskins schaut wegen Haltens für zwei Minuten zu.
46.
19:51
War das schon die Entscheidung in dieser Partie? Die Wild Wings bräuchten nun dringend ein Erfolgserlebnis. Gerade war der Puck schon im Wolfsburger Tor. Aber die Schiedsrichter hatten vorher abgepfiffen.
43.
19:47
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:2 durch Sebastian Furchner
Die Grizzlys nutzen das Powerplay und erhöhen auf 2:0. Die Scheibe läuft wie an der Schnur gezogen und Sebastian Furchner schließt sicher aber.
42.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Poukkula (Schwenninger Wild Wings)
Die Wild Wings beginnen mit einer Strafe. Poukkula bekommt zwei Minuten wegen Behinderung.
41.
19:42
In Schwenningen hat das letzte Drittel begonnen. Noch ist für die Gastgeber alles möglich.
41.
19:42
Beginn 3. Drittel
40.
19:26
Drittelfazit:
Die Grizzlys Wolfsburg führen nach 40 Minuten mit 1:0 bei den Schwenninger Wild Wings. Der Zwischenstand geht in Ordnung, auch wenn der Treffer ausgerechnet in Unterzahl fiel. Voakes schloss einen Wolfsburger Konter ab. Danach hatten die Gäste mehrere Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Bis auf Dimitri Pätzold schienen die Wild Wings nur noch hinterher zu laufen. Erst gegen Ende des Drittels agierten sie etwas besser.
39.
19:22
Schlager und Acton hatten jetzt mal starke Szenen in der Offensive. An diese Möglichkeiten müssen die Wild Wings im Schlussdrittel anknüpfen.
38.
19:19
Von Schwenningen muss einfach mehr kommen, zumal der Konkurrent aus Krefeld heute gewonnen hat. Der Vorsprung auf den letzten Tabellenplatz ist also auf drei Punkte geschrumpft.
34.
19:14
Es ist weiterhin eine Partie auf ein Tor. Schwenningen kommt hinten nicht wirklich raus. Wolfsburg müsste so langsam aber mal eine Chance zum 2:0 nutzen.
30.
19:06
Wolfsburg lässt die Scheibe im Powerplay gut laufen, kann Dimitri Pätzold aber nicht überwinden. Es bleibt beim 0:1.
28.
19:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
Jetzt müssen sie auch noch die nächste Strafe hinnehmen. Danner muss wegen Haltens runter.
26.
19:03
Durch den Gegentreffer haben die Schwenninger komplett den Faden verloren. Aktuell spielt nur noch Wolfsburg und ein zweiter Treffer für die Gäste liegt in der Luft.
24.
19:00
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Mark Voakes
Ausgerechnet in Unterzahl gehen die Gäste in Führung. Die Wild Wings verlieren vorne die Scheibe und fangen sich dann einen Konter der Grizzlys ein. Mark Voakes bringt den Puck eiskalt im Tor unter.
23.
18:56
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Für Haskins gibt es sogar noch eine Disziplinarstrafe obendrauf.
23.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Die Wolfsburger waren wieder am Drücker, schwächen sich nun aber erneut durch eine Strafe selbst. Wegen eines Checks gegen den Kopf muss Tyler Haskins vom Eis.
21.
18:49
Die Scheibe ist zurück im Spiel und hoffentlich bald in einem der beiden Tore.
21.
18:49
Beginn 2. Drittel
20.
18:35
Drittelfazit:
Zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Grizzlys Wolfsburg sind im ersten Drittel noch keine Tore gefallen. Insgesamt ist das Niveau der Partie überschaubar. Die Wolfsburger kamen besser rein und hätten in Führung gehen können. Aber durch einige Strafzeiten verloren die Grizzlys etwas den Rhythmus und Schwenningen fand besser ins Spiel. Aber gerade im Powerplay läuft es auf beiden Seiten noch nicht rund.
17.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Reiss (Grizzlys Wolfsburg)
Erneut muss ein Wolfsburger in die Kühlbox. Es gibt zwei Minuten wegen Stockschlags.
16.
18:28
Durch die vielen Strafzeiten haben sich die Wolfsburger etwas aus dem Konzept gebracht. Die Wild Wings finden immer besser ins Spiel und setzen die Grizzlys unter Druck.
14.
18:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincenz Mayer (Grizzlys Wolfsburg)
Wieder geht die Tür zur Strafbank auf und Vincenz Mayer nimmt wegen Haltens Platz.
12.
18:22
Auch Schwenningen hat sich im Powerplay keine richtige Chance erspielen können. Aber vielleicht hat ihnen das Überzahöspiel nun geholfen, etwas besser ins Spiel zu finden.
10.
18:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzlys Wolfsburg)
Die Partie lebt derzeit von den Strafzeiten. Mit Armin Wurm muss nun auch der erste Wolfsburger vom Eis.
8.
18:16
Die Wild Wings überstehen auch das zweite Unterzahlspiel. Sie stehen hinten gut sortiert und lassen kaum Schüsse zu.
6.
18:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dimitri Pätzold (Schwenninger Wild Wings)
Die Wolfsburger bekommen die nächste Chance. Wegen Spielverzögerung gibt es eine Strafe gegen die Wild Wings.
3.
18:11
Das erste Powerplay bringt noch keinen Treffer. Die Wolfsburger kommen nicht richtig in die Aufstellung.
1.
18:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Sascha Goc kassiert die erste Strafe der Partie bereits nach 54 Sekunden.
1.
18:03
Der Puck ist im Spiel.
17:56
Die beiden Mannschaften machen sich so langsam bereit für das erste Bully. Dimitry Pätzold hütet das Gehäuse der Gastgeber und Sebastian Vogl steht bei den Grizzlys zwischen den Pfosten.
17:36
Die Grizzlys Wolfsburg haben die letzten vier Partien gewonnen. Am Freitag konnte man mit einem 2:0 gegen die Adler Mannheim einen direkten Konkurrenten im Kampf um die direkte Playoffqualifikation distanzieren. Auf Rang sechs haben die Autostädter nun vier Punkte mehr als der erste Verfolger und da Mannheim heute erneut verloren hat, könnte man den Vorsprung weiter ausbauen.
17:32
Nach der 2:5-Niederlage am Freitag gegen Straubing haben die Schwenninger in dieser Saison noch neun Spiele vor sich. Bei 16 Punkten Rückstand auf Rang zehn sind die Playoffchancen nur noch theroretischer Natur. Als einziges Ziel bleibt den Wild Wings, den Absturz auf den letzten Tabellenplatz zu verhindern. Hier hat man aktuell sechs Zähler Vorsprung auf die Krefeld Pinguine, gegen die es am vorletzten Spieltag auch noch ein direktes Duell geben wird.
17:28
Herzlich willkommen zum Spätspiel am 44. Spieltag der DEL! Die Schwenninger Wild Wings treffen auf die Grizzlys Wolfsburg. Während Schwenningen im Fernduell mit Krefeld den letzten Tabellenplatz ausspielt, kämpfen die Wolfsburger um die direkte Qualifiaktion für die Playoffs.