60.
21:47
Fazit:Überraschend, aber vollkommen verdient, schlägt der Tabellenletzte Krefeld den Vizemeister aus Ingolstadt mit 2:0. Damit feiern die Pinguine ihren dritten Sieg in Serie. Hauptgrund für den Heimsieg gegen die Oberbayern ist sicherlich der wesentlich größere Offensivdrang gewesen. Vor allem im zweiten Drittel haben die Schwarz-Gelben die Schanzer teilweise mächtig unter Druck gesetzt. Durch das verpasste bzw. nicht gegebene 3:0, ist es für die Krefelder am Ende noch einmal knapp geworden. Doch letztlich hat Ingolstadt der letzte Funken Aggressivität gefehlt. Der ERC muss in den nächsten Spielen noch dringender punkten.
60.
21:46
Alexander Barta lässt wenige Sekunden vor dem Spielende eine riesige Chance ungenutzt. Es soll wohl einfach nicht sein.
58.
21:45
Timo Pielmeier fährt vom Eis. Ingolstadt will es mit einem zusätzlichen Feldspieler zum 2:2 schaffen.
55.
21:38
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Brandon Buck
Starkes Powerplay des Vizemeisters! Brandon Buck hält aus der Ferne drauf und profitiert davon, dass sein Schuss unhaltbar abgefälscht wird. Nur noch 1:2 aus Sicht der Bayern.
55.
21:36
Alexander Barta wuchtet die Scheibe an den rechten Pfosten. Glück für die Pinguine.
53.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Krefeld Pinguine)
Unkorrekter Körperangriff
53.
21:35
Ein ohnehin harmloser Schuss von Brian Lebler wird auch noch klar neben das KEV-Tor abgefälscht. Gefahr sieht anders aus!
51.
21:31
Power Break in Krefeld! Neun Minuten bleiben der Mannschaft von Kurt Kleinendorst noch, um den Spieß hier umzudrehen. Im Eishockey sind zwei Buden in wenigen Augenblicken aufzuholen - natürlich nur, wenn auch die Leistung passt und der Gegner es zulässt.
48.
21:27
Krefeld kann sich aus dem Klammergriff der Panther befreien und versucht sein Glück von der Blauen - ohne weiteren Erfolg. Timo Pielmeier ist jeweils zur Stelle.
45.
21:22
Tomáš Duba steht wie erwartet unter Dauerbeschuss und muss eine Glanztat nach der anderen vollbringen. Weder Björn Barta noch Brandon Buck oder Brandon McMillan können den Anschlusstreffer erzielen. Laliberté kommt dem mit einem Pfostentreffer immerhin ziemlich nah.
43.
21:20
Warum der KEV führt, machen auch die Zahlen deutlich. Nach Torschüssen steht es insgesamt 26:13 für die Heimmannschaft. Auch wenn natürlich nicht jeder Torschuss eine Riesenchance gewesen ist. Gleiches gilt jedoch auch für die Schanzer.
41.
21:17
Gelingt es den Pinguinen, dieses Ergebnis zu halten? Es wäre der dritte Sieg der Schwarz-Gelben in Serie. Gleichzeitig wäre es ein herber Rückschlag für den Elften aus Oberbayern.
41.
21:17
Beginn 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:Verdient führen die Krefeld Pinguine nach dem zweiten Drittel mit 2:0 gegen ERC Ingolstadt. Früh im zweiten Drittel haben die Gastgeber nachgelegt und sich anschließend in einen kleinen Rausch gespielt. Ingolstadt hat nur mit Mühe dagegenhalten können und Glück gehabt, dass das 3:0 durch Vasiljevs nicht anerkannt worden ist. m letzten Drittel muss der Vizemeister Vollgas geben.
37.
20:57
Nick St. Pierre und Daniel Pietta können einen Zwei-gegen-Eins-Konter nicht mit einer weiteren Hütte krönen. Es bleibt beim 2:0 für das Tabellenschlusslicht aus NRW.
37.
20:55
Hinten macht der KEV seine Sache mehr als gut. Ingolstadt ist durch das weitere Gegentor aus dem Tritt geraten und bringt nicht viel zustande.
35.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Haken
33.
20:48
Hier ist viel los! Alexander Barta knallt die Scheibe knapp über den Querbalken. Wenig später schießt auf der anderen Seite Vasiljevs rechts vorbei und Andreas Driendl trifft das Außennetz!
30.
20:46
Kein 3:0 für die Pinguine! Einen Schlenzer von Scott Valentine kann Timo Pielmeier nicht endgültig klären. Der Puck fällt Herberts Vasiljevs praktisch auf den Schläger und die Nummer 23 trifft anschließend auch. Nach Sichtung des Videomaterials entscheiden die Schiedsrichter, dass der Torschütze den Goalie im Torraum behindert hat und die Bude nicht zählen darf.
27.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Krefeld Pinguine)
27.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
26.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Halten
26.
20:33
Krefeld feuert nun aus nahezu allen Lagen drauf und macht mächtig Druck. Ingolstadt wehrt sich und kommt ebenfalls zu Chancen, bleibt im entscheidenden Moment allerdings zu inkonsequent.
24.
20:29
Tor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Mark Hurtubuise
Christian Kretschmann zieht blitzschnell Richtung Panther-Kasten. Nur halbherzig bereinigt die Ingolstädter Defensive diese Aktion und so gelangt die Gummischeibe zu Thomas Supis. Der zieht sofort ab und hat Glück, dass Mitspieler Mark Hurtubuise seinen Schlenzer unhaltbar für Pielmeier ins kurze Eck abfälscht.
22.
20:26
Timo Pielmeier muss einen Schuss nach vorne abprallen lassen. Der heranrauschende Christian Kretschmann verpasst die freiliegende Scheibe nur haarscharf. Im Gegenzug schießt John Laliberté gefühlter drei Meter drüber.
21.
20:23
In NRW läuft das Mitteldrittel. Ob die Samt- und Seidenstädter die knappe Führung behaupten können?
21.
20:23
Beginn 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit:Nach den ersten 20 Minuten führen die Krefeld Pinguine mit 1:0 gegen Vizemeister ERC Ingolstadt. Diese knappe Führung für das Tabellenschlusslicht ist ziemlich glücklich, da die Schanzer zahlreiche Chancen generiert haben. Allerdings muss man den Krefeldern zugestehen, dass sie gekämpft haben und dem ERC-Angriff gut Paroli geboten haben.
20.
20:03
Tor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Steve Hanusch
21 Sekunden vor Drittelende markiert die Nummer 42 der Hausherren die Führung für den Underdog. Damit dürfte die Auswahl von Trainer Franz Fritzmeier Selbstvertrauen getankt haben.
18.
20:01
Puh! Pielmeier trifft den Puck nicht richtig und legt sich die Scheibe fast selbst in das Gehäuse. Das ist knapp gewesen.
18.
20:00
Ein Distanzschuss von Ross landet sicher im Fanghandschuh von Tomáš Duba. Gleich geht es in die Pause.
16.
19:56
Icing Pinguine. Eine Aktion zuvor hat Mike Collins Gegenspieler Patrick Köppchen lässig aussteigen lassen, seinen Schuss jedoch klar am langen Eck vorbeigesetzt.
14.
19:53
Sechs Minuten stehen für den ersten Durchgang noch auf der Uhr. Krefeld bleibt im Angriff erschreckend harmlos, wobei der Vizemeister aus Bayern auch gut verteidigt.
11.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Bandencheck. Das bedeutet 56 Sekunden doppelte Überzahl für die Heimmannschaft.
11.
19:48
4337 Zuschauer sehen bis dato ein durchaus kurzweiliges Match. Vorne fällt den Pinguinen zu wenig ein. Lediglich Alibi-Distanzschüsse werden hier nicht zum Erfolg führen. Dafür ist auch Goalie Timo Pielmeier zu abgebrüht.
10.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (ERC Ingolstadt)
Halten
8.
19:44
Immer wieder Duba! Bislang können sich die Hausherren bei einem stark aufgelegten Schlussmann bedanken, dass Ingolstadt nicht schon mit drei, vier Buden in Führung liegt. Diesmal verzweifelt Brandon Buck bei einem Schuss auf das lange Eck am Schoner von Tomáš Duba.
5.
19:40
Zunächst verzieht Brandon Buck seinen Schuss aus halblinker Position deutlich, im direkten Gegenzug scheitert Martin Schymainsky am gut reagierenden Timo Pielmeier.
3.
19:35
Tomáš Duba entschärft einen ersten Schuss von Patrick Köppchen ohne Probleme mit dem Schoner. Gefahr sieht anders aus.
1.
19:32
Die Hauptschiedsrichter Simon Aicher und Roland Aumüller leiten das Duell!
19:22
In wenigen Minuten geht es los. Freuen wir uns auf eine spannende Partie. Viel Vergnügen!
19:17
Mittendrin im Kampf um die Pre-Playoffs ist der Tabellenelfte ERC Ingolstadt. Acht Partien innerhalb von 17 Tagen entscheiden darüber, welche Teams sich nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren oder ab dem 7. März ihren vorzeitigen Urlaub antreten müssen. Die Gäste um Trainer Kurt Kleinendorst haben nach dem bitteren 3:4 n.V. gegen die Kölner Haie 61 Punkte auf dem Konto und nur ein Pünktchen fehlt zum zehnten Rang.
19:12
Gastgeber Krefeld rangiert weiterhin auf dem letzten Platz der DEL-Tabelle. Allerdings haben die Mannen von Cheftrainer Franz-David Fritzmeier einen kleinen Lauf: Zuletzt spielten die Pinguine befreit auf, feierten einen verdienten 3:2-Prestigesieg gegen die Kölner Haie und schlugen auch die Thomas Sabo Ice Tigers mit 3:1. Unterschätzen sollte man die Seidenstädter also keineswegs. Zum Tabellenvorletzten Schwenningen fehlen den Hausherren drei Zähler.
19:07
Guten Abend und herzlich willkommen zum 45. Spieltag der DEL. Tabellenschlusslicht Krefeld lädt Vizemeister Ingolstadt zum Tanz auf dem Eis. Faceoff ist um 19:30 Uhr im Königpalast.