Sport-Datencenter
19.02.2016 19:30
Beendet
München
EHC München
4:0
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1:02:01:0
  • Yannic Seidenberg
    Seidenberg
    6.
  • Toni Söderholm
    Söderholm
    22.
  • Jérôme Samson
    Samson
    32.
  • Steve Pinizzotto
    Pinizzotto
    59.

Liveticker

60.
22:03
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt das Bayern-Derby gegen die Nürnberger Ice Tigers mit 4:0. Doch so deutlich wie das Ergebnis war hier der Unterschied zwischen beiden Mannschaften gar nicht. Die Hausherren waren nur deutlich effektiver und haben in den entscheiden Momenten die Tore erzielt, während die fränkischen Gäste immer wieder am starken Danny Aus den Birken gescheitert sind. Auf Grund der schwachen Chancenauswertung geht die Pleite für die Raubkatzen also in Ordnung. Nach zwei Pleiten in Folge stehen die Ice Tigers am Sonntag schon unter Druck. Auf Wiedersehen!
60.
21:58
Spielende
59.
21:50
Tor für EHC Red Bull München, 4:0 durch Steve Pinizzotto
Das ist die endgültige Entscheidung! München kontert über Keith Aucoin in Unterzahl und am Ende bringt Steve Pinizzotto die Scheibe problemlos an Andreas Jenike vorbei.
57.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
Jason Jaffray folgt für die Münchener wegen Behinderung.
56.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marius Möchel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Marius Möchel muss wegen Beinstellens in der Kühlbox Platz nehmen.
54.
21:41
Die Uhr tickt munter weiter, während die Gäste in der Offensive nun munter wechseln und die Schlussphase scheinbar nur noch als eine Testphase für das nächste Spiel sehen.
51.
21:38
Andreas Jenike kommt zu seinem ersten Einsatz seit November 2015 und darf in den letzten Minuten nochmal das Tigers-Tor hüten.
50.
21:33
Zehn Minuten bleiben im Olympia-Eissportzentrum noch auf der Uhr und die Bullen sind wieder vollzählig. Damit dürfte der Drops hier schon fast gelutscht sein.
48.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Keith Aucoin muss wegen Halten des Stockes in die Kühlbox, womit die Gäste nun nochmal eine gute Gelegenheit hätten.
48.
21:30
München verwaltet momentan nur noch das klare Ergebnis und lauert auf Konter, während sich die Franken im Drittel der Bullen festsetzen können. Jetzt müsste mal der erste Treffer für die Ice Tigers her.
45.
21:25
Dany Heatley hält aus der Distanz mit einem Schlagschuss rauf, doch wieder ist Danny Aus den Birken zur Stelle. Der Schlussmann ist heute wohl der spielentscheidene Faktor.
44.
21:21
Die Roten Bullen verpassen die endgültige Vorentscheidung! Jérôme Samson bringt das Hartgummi flach in die Gefahrenzone und Joachim Ramoser fälscht ab, doch die Scheibe rutscht knapp am Pfosten vorbei.
41.
21:16
Das Schlussdrittel in München ist angebrochen!
41.
21:16
Beginn 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Der EHC München nimmt eine komfortable 3:0-Führung gegen die Ice Tigers mit zum zweiten Pausentee. Dabei waren die Nürnberger im zweiten Durchschnitt deutlich besser als in den 20 Minuten zuvor, scheiterten aber immer wieder am starken Danny Aus den Birken. Die Hausherren bleiben dagegen hoch effektiv und haben eindrucksvoll zwei weitere Treffer nachlegt. Bis gleich!
40.
20:57
Ende 2. Drittel
39.
20:57
Die letzte Minute in der bayrischen Landeshauptstadt ist angebrochen und München ist weiterhin auf einem guten Weg!
36.
20:55
Nächste Gelegenheit für die Ice Tigers! Marco Nowak scheitert mit einem Distanzschuss von der Blauen nur knapp an Danny Aus den Birken und auch Jochen Reimer vergibt im Rebound.
34.
20:52
Nach einem feinen Spielzug der Gäste kommt Brandon Segal freistehend zum Abschluss, kann aber Danny Aus den Birken auch nicht bezwingen. Damit bleibt es beim klaren Rückstand für die Nürnberger.
32.
20:47
Tor für EHC Red Bull München, 3:0 durch Jérôme Samson
Der Treffer für den EHC zählt! Nach einigen Abprallern landet die Scheibe bei Jérôme Samson, der aus kurzer Distanz einschieben kann. Damit wird es für die Ice Tigers nun richtig schwer.
32.
20:44
Nach einem vermeintlichen Treffer der Roten Bullen gibt es den Videobeweis!
32.
20:43
Die Nerven liegen auf dem Eis derzeit ein bisschen blank und es gibt Strafen auf beiden Seiten. Steve Pinizzotto muss wegen Stockschlags in die Kühlbox und die beiden Münchener wegen unnötiger Härte und Stockschlags.
32.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
32.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Murley (Thomas Sabo Ice Tigers)
32.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
30.
20:39
München kann sich mal wieder befrien und setzt sich im fränkischen Drittel fest. Doch die Überlegenheit aus dem ersten Durchgang ist beim EHC längst dahin.
27.
20:36
Und die Landeshauptstädter sind wieder komplett! Nürnberg hat ein starkes Powerplay gezeigt, doch Danny Aus den Birken macht bisher einen richtig guten Job und ist kaum bezwingbar.
25.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Die Hausherren stehen im Moment etwas unter Druck und promt muss Daniel Sparre wegen Stockschlags in die Kühlbox.
22.
20:28
Tor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Toni Söderholm
Doch München schlägt eiskalt zurück! Keith Aucoin bringt die Scheibe scharf vor den gegnerischen Kasten, wo Toni Söderholm lauert und perfekt in den Winkel abschließen kann.
22.
20:28
Jochen Reimer lässt erst einen Dampfhammer von der Blauen ab und dann kommt Derek Joslin zum schnellen Rebound. Doch beide Male bleibt der Schlussmann Sieger des Duells.
21.
20:27
Das zweite Drittel ist eröffnet!
21.
20:27
Beginn 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull führt zur Pause nicht unverdient mit 1:0 gegen die Nürnberger Ice Tigers. Denn die Hausherren hatten in der ersten Viertelstunde mehr Spielanteile und Abschlüsse. Mithin war auch der frühe Führungstreffer durch Yannic Seidenberg überfällig. Die Ice Tigers wurden erst in der Schlussphase etwas zwingender und haben noch Luft nach oben.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
20.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
Steve Pinizzotto muss 49 Sekunden vor der ersten Pause nochmal wegen Stockschlags auf der Bank Platz nehmen.
17.
20:01
Kurtis Foster mal mit einem Abschluss für die fränkischen Raubkatzen, doch der Schuss kann im letzten Moment gedankenschnell von Matt Smaby geblockt werden.
15.
20:00
Im Moment tut sich nicht soviel auf dem Eis. Denn die Gastgeber haben sich etwas zurückgezogen und das Tempo gedrosselt, während die Wilson-Truppe nun versucht mehr Spielanteile zu erlangen.
13.
19:57
Pech für die Nürnberger! David Steckel gewinnt die Scheibe im Aufbau der Bulle ist frei durch und taucht alleine vor Danny Aus den Birken auf, doch am Ende bleibt der EHC-Schlussmann Sieger.
12.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Patrick Reimer holt sich wegen Beinstellens direkt die nächste Strafzeit ab und dadurch können die Münchener natürlich immer weiter Druck aufbauen.
8.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Buzas (Thomas Sabo Ice Tigers)
Patrick Buzas holt sich die erste Strafe ab und muss in die Kühlbox.
8.
19:48
Insgesamt geht die Führung der Roten Bullen bislang in Ordnung. Denn die Landeshauptstädter haben deutlich mehr Spielanteile und kommen auch häufiger zum Torabschluss.
6.
19:46
Tor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Yannic Seidenberg
Die Hausherren gehen in Führung! Nürnberg zeigt ein schlechtes Stellungsspiel nach einem Bully. So steht Yannic Seidenberg völlig blank und kann freistehend vor Tyler Beskorowany einschieben.
6.
19:43
Was macht denn Tyler Beskorowany da? Der Nürnberger Goalie hat sich verschätzt und lässt die einen Schlenzer von Steve Pinizzotto durch die Hosenträger rutschen. Doch das Hartgummi schlitter knapp vorbei.
3.
19:39
München fährt einen schnellen Gegenkonter über Florian Kettemer, der vom Bullykreis saftig abzieht, doch Tyler Beskorowany ist sicher zur Stelle. Ein munterer Beginn auf dem Eis.
2.
19:36
Nürnberg hat direkt eine gute Möglichkeit! Denn Derek Joslin setzt sich in der Zentrale durch und setzt zu einem gefährlichen Schlenker an, der jedoch stark von Danny Aus den Birken pariert werden kann.
1.
19:32
Das erste Viertel in München läuft!
1.
19:31
Spielbeginn
19:27
Geleitet wird die Partie von den beiden erfahrenen Unparteiischen Lars Brüggemann und Markus Schütz. Zur Seite stehen die Herren Markku Büse und Stefan Velkoski. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Tickers!
19:22
In den ersten beiden Saisonvergleichen hatten die Nürnberger mit 4:1 und 4:3 nach Overtime die Nase vorne. Erst in der dritten Partie konnte sich die Jackson-Truppe mit 4:2 gegen die Franken durchsetzen. Mithin dürfte uns auch heute Abend ein enges Spitzenspiel erwarten.
19:12
Dagegen haben die fränkischen Gäste beim 1:3 gegen die Krefeld Pinguine keine Chance gehabt. Zwei Tage zuvor gewann die Mannschaft von Trainer Rob Wilson noch verdientermaßen mit 3:0 im Derby gegen die schwäbischen Bayern aus Ausgsburg. Mit vier Zählern weniger als der EHC rangiert Nürnberg immerhin auf dem fünften Rang.
19:11
Beide Mannschaften mussten am vergangenen Sonntag eine Pleite einstecken und stehen damit heute Abend unter Zugzwang. Die Münchener haben nach fünf Siegen in Serie knapp mit 1:2 gegen die Düsseldorfer EG verloren, rangieren dennoch weiter auf dem dritten Rang.
19:07
Servus und ein herzliches Willkommen aus dem Olympia-Eissportzentrum in München. Um 19.30 Uhr treffen die Roten Bullen im Bayern-Derby auf die Ice Tigers aus Nürnberg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.