Sport-Datencenter
19.02.2016 19:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
4:2
Adler Mannheim
Mannheim
1:02:21:0
  • Markus Poukkula
    Poukkula
    8.
  • Andrew Joudrey
    Joudrey
    32.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    35.
  • Markus Poukkula
    Poukkula
    36.
  • Damien Fleury
    Fleury
    37.
  • Marcel Kurth
    Kurth
    60.

Liveticker

60.
22:06
Fazit:
Schwenningen feiert einen überraschenden 4:2-Derbysieg gegen die Adler Mannheim und überwindet damit seine kleine Negativserie. Während die Mannheimer auch unter Trainer Woodcroft nicht in die Spur finden. Dabei war der Favorit über weite Strecken der der 60 Minuten die deutlich bessere Mannschaft. Doch Schwenningen erzielte zu den richtigen Zeitpunkten seine Tore. Kurz vor dem Ende hätten die Gäste dann in doppelter Unterzahl ausgleichen müssen, fingen sich aber einene unglücklichen Konter zum 2:4. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
22:03
Spielende
60.
21:56
Tor für Schwenninger Wild Wings, 4:2 durch Marcel Kurth
Unglaublich! Die Helios Arena bebt! Marcel Kurth kommt gerade von der Bank zurück, schnappt sich die Schaube und trifft freistehend vor Ray Emery. Damit verliert Mannheim vemutlich zum sechsten Mal in Folge!
59.
21:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Die letzten zwei Minuten sind angebrochen und Schwenningen kämpft jetzt mit allen Mitteln. Philipp Schlager muss in die Kühlbox.
57.
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)
Ist das unnötig! Schwenningen leistet sich einen Wechselfehler und Marcel Kurth muss dafür stellvertretend in die Kühlbox.
55.
21:46
Wahnsinnssave von Joey MacDonald! Der Goalie rettet im Spagat gegen den Abschluss der Mannheimer und leitet so einen schnellen Konter ein. Doch auf der anderen Seite kommt auch Sascha Goc nicht an Ray Emery vorbei.
53.
21:42
Das große Zittern geht weiter. Im Moment können sich die Hausherren kaum noch befreien und der Favorit nimmt den Kasten von Schlussmann Joey MacDonald unter Dauerbeschuss.
50.
21:35
Die Strafen sind abgelaufen und damit geht es hier weiter in die Schlussphase. Bringt Schwenningen den knappen Vorsprung irgendwie über die Zeit?
47.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Wenig später folgt auch Sinan Akdağ, womit die Wildschwäne nun wieder im Vorteil sind.
47.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Martin Buchwieser und Philipp Schlager liefern sich ein Faustduell und müssen beide auf der Strafbank Platz nehmen.
47.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
47.
21:29
Solche Chancen müssen die Schwenninger hier eigentlich nutzen. Die Hausherren kommen nach einem Überzahlkonter zu einer aussichtsreichen Schussposition, wollen es am Ende aber zu genau machen.
45.
21:26
Eine Viertelstunde ist auf dem Eis der Helios Arena noch zu gehen und die Adlerträger sind wieder vollzählig. Schwenningen hat im Powerplay weiterhin kein Glück.
43.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Danny Richmond muss wegen Haltens in die Kühlbox. Bisweilen agieren die Adler in Unterzahl aber ziemlich sovuverän.
42.
21:19
Die Mannheimer suchen den direkten Weg zum gegnerischen Tor und scheitern doppel an Schwenningen-Schlussmann Joey MacDonald. Das wird hier noch ein heißer Tanz!
41.
21:16
Weiter geht es mit dem Schlussdrittel!
41.
21:16
Beginn 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings nehmen eine schmeichelhafte 3:2-Führung gegen die Adler Mannheim mit ins Schlussdrittel. Denn die Mannheimer waren auch im zweiten Durchgang über weite Strecken das bessere Team. So gingen der schnelle Ausgleich und die Führung für das Woodcroft-Team absolut in Ordnung. Doch die Schwäne zeigten große Nehmerqualitäten und kamen aus dem Nichts mit einem Doppelschlag vor der Pause zurück. Damit ist hier alles für einen spannenden Schlussabschnitt eröffnet. Bis gleich!
40.
20:58
Ende 2. Drittel
38.
20:56
Zwei Minuten bleiben noch bis zu nächsten Drittelpause und die Mannheimer wirken gerade etwas geschockt von diesem schnellen Doppelschlag der Hausherren.
37.
20:51
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:2 durch Damien Fleury
Unfassbar! Was für eine Wendung in der Helios Arena! Angetrieben vom schnellen Ausgleich legen die Hausherren direkt durch Damien Fleury nach und holen sich die Führung zurück.
36.
20:50
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:2 durch Markus Poukkula
Postwendend schlagen die Schwäne zurück! Will Acton leitet einen schnellen Konter ein, dann kommt ein Traumpass von Hannu Pikkarainen und Markus Poukkula kann freistehend einschieben.
35.
20:46
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Kai Hospelt
Mannheim kann das Ergebnis drehen! Denn Kai Hospelt fälscht einen Distanzschuss von Nikolai Goc unhaltbar ab.
35.
20:45
Derzeit kommt nicht mehr viel von den Schwenningern. Spätestens an der Blauen Linie der Adler ist der Spielaufbau der Wild Wings dahin.
33.
20:42
Und die Gäste bauen direkt weiter Druck auf. Der Trainerwechsel scheint den Mannheimern zumindest im ersten Spiel nach der Entlassung von Greg Ireland gut zu tun.
32.
20:39
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Andrew Joudrey
Das ist der Ausgleich! Mannheim zeigt über Nikolai Goc und Marcus Kink einen flotten Spielaufbau und am Ende braucht Andrew Joudrey nur noch einschieben.
30.
20:38
Die Hausherren kommen bisher im Überzahlspiel einfach nicht in die richtige Formation. Man muss aber auch den Gäste ein Kompliment machen, dass sie so gut in der Verteidigung stehen.
28.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Brandon Yip langt in Richtung des Kopfes von Hannu Pikkarainen und bekommt die nächste Strafzeit.
27.
20:31
Matt Pelech scheitert freistehend vor Ray Emery und danach ist der Tabellensechste wieder vollzählig. Die Gäste zeigen heute ein gutes Unterzahlspiel.
26.
20:27
Mit andauernder Spielzeit wird die Partie bissiger geführt. So langsam kommt hier Derby-Atmosphäre auf dem Eis auf. Die Fairness ist aber noch absolut gegeben.
25.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Jochen Hecht muss in die Kühlbox, womit sich die Hausherren nun mal wieder ein wenig befreien könnten.
23.
20:23
Einen ganz großen Druck können die Mannheimer momentan nicht erzeugen, weil die Defensivreihe der Wildschwäne bissig agiert und ziemlich kompakt steht.
22.
20:19
Steven Billich und Toni Ritter fahren direkt einen schnellen Konter, scheitern aber am gut aufgelegten und neuen Adler-Goalie Ray Emery, der bisher einen starken Job macht.
21.
20:17
Das Mitteldrittel in der Helios Arena ist eröffnet!
21.
20:17
Beginn 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings führen nach 20 Minuten knapp mit 1:0 gegen die Adler Mannheim. In den ersten zehn Minuten hatten die Schwenninger mehr Spielanteile und konnten sich die verdiente Führung schnappen. Doch danach agierten dann nur noch die Adler und hatten deutlich mehr Scheibenbesitz. Nur am Abschluss muss der kriselnde Favorit beim Debüt von Trainer Craig Woodcroft noch etwas pfeilen. Bis gleich!
20.
19:59
Ende 1. Drittel
18.
19:56
Andrée Hult mal mit einem schönen Abschluss für die Schwenninger, der jedoch knapp am Kasten der Adler vorbeiflattert. Momentan sieht es aber fast so aus, als würden die Mannheimer in Überzahl spielen. Schwenningen kann sich kaum befreien.
16.
19:55
Derzeit spielen nur noch die Gäste aus Mannheim. Doch die letzte Aktion des Favoriten ist im Moment einfach nicht zwingend genug, um zum Ausgleich zu gelangen.
12.
19:49
Mannheim ist wieder komplett und hat ein konzentriertes Unterzahlspiel gezeigt. Das sollten die Wildschwäne im nächsten Powerplay etwas flüssiger ausspielen.
10.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
Die Adler kommen nicht so richtig ins Spiel und müssen nun auch noch in Unterzahl agieren. Jamie Tardif setzt zum Check gegen Simon Danner und muss in die Kühlbox.
8.
19:43
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Markus Poukkula
Der Außenseiter schnappt sich die frühe Führung! Nach einem feinen Pass von Marcel Kurth kommt Markus Poukkula zum Abschluss und netzt konzentriert ein.
5.
19:40
Erneut eine gute Distanzmöglichkeit für die Adlerträger. Sinan Akdağ hat an der Blauen Linie alle Zeit der Welt, um sich die Scheibe zurecht zulegen und verzieht am Ende nur knapp.
2.
19:34
Und die favorisierten Gäste kommen mit Tempo in die Partie und suchen direkt den ersten Abschluss. Doch der saftige Schuss von der Blauen flattert knapp am Kasten von Joey MacDonald vorbei.
1.
19:32
Auf geht es, die Scheibe ist im Spiel!
1.
19:32
Spielbeginn
19:28
Die Spielleitung unterliegt den Herren Willi Schimm und Ramin Yazdi. Für die Seiten sind Lukas Kohlmüller und Pascal Kretschmer zuständig. Viel Spaß beim Lesen des Tickers!
19:25
Bislang sind die Mannheimer ihrer Favoritenrolle gegen die Schwenninger in dieser Saison immer gerecht geworden. Denn die Adlerträger gewannen drei Mal mit 1:0, 4:2 und 5:3 gegen den Tabellenvorletzten. Nach der Beurlaubung von Trainer Greg Ireland soll es nun mit Interimscoach Craig Woodcroft wieder nach oben gehen.
19:15
Doch auch der große Favorit aus Mannheim arbeitet derzeit rasant daran sich die gute Saison kaputt zu machen. Denn die Adlerträger haben zuletzt sechs Mal in Serie verloren und sind auf den siebten Rang abgerutscht. Am Sonntag unterlagen die Kurpfälzer knapp mit 1:2 im Penaltyschießen gegen Augsburg und brauchen heute unbedingt einen Dreier im Kampf um das Playoff-Viertelfinale.
19:13
Die Schwenninger Wild Wings musste nach dem kleinen Zwischtief zuletzt ein äußerst entäusschenden Wochenende hinter sich bringen. Denn das de Raaf-Team unterlag mit 1:3 gegen Wolfsburg und 2:5 gegen Straubing. Damit werden die Wildschwäne den Tabellenkeller in diesem Jahr nicht mehr verlassen.
19:09
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Baden-Württemberg-Derby aus der Helios Arena. Um 19.30 Uhr treffen die Schwenninger Wild Wings auf die kriselnden Adler aus Mannheim.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.