Sport-Datencenter
23.02.2016 19:30
Beendet
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
5:3
Straubing Tigers
Straubing
2:01:32:0
  • Sebastian Furchner
    Furchner
    8.
  • Brent Aubin
    Aubin
    15.
  • Florian Ondruschka
    Ondruschka
    33.
  • Brent Aubin
    Aubin
    35.
  • Dylan Yeo
    Yeo
    37.
  • Mike Connolly
    Connolly
    40.
  • Gerrit Fauser
    Fauser
    48.
  • Sebastian Furchner
    Furchner
    60.

Liveticker

60.
22:04
Fazit:
Was ein starkes Finish der Grizzlys. 5:3 heißt es nach 60 Minuten gegen die Straubing Tigers. Mann des Tages war Jubilar Sebastian Furchner, der in seiner 800. DEL-Partie ein ganzes tolles Spiel ablieferte und die Tigers fast im Alleingang besiegte. Die Bayern spielten gut mit und kamen im Mitteldrittel bis auf ein Unentschieden ran, aber am Ende waren die Niedersachsen zu stark und springen auf den fünften Platz. Am Freitag empfängt Straubing Ingolstadt und Wolfsburg muss nach Krefeld. Einen schönen Abend noch.
60.
22:01
Spielende
60.
22:01
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 5:3 durch Sebastian Furchner
59.
21:59
Climie geht vom Eis.
54.
21:48
Straubing spielt weiter munter nach vorne und will Wolfsburg nicht die Punkte überlassen. Hedden hat eine gute Chance, Vogl passt aber auf und klärt die Aktion.
50.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Wallace (Grizzlys Wolfsburg)
Beinstellen
48.
21:39
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 4:3 durch Gerrit Fauser
Die Niedersachsen gehen wieder in Führung. Voakes spielt einen langen Pass auf Aubin und der sieht den mitgelaufenen Fauser. Der lässt sich nicht zweimal bitten und schweißt die Scheibe in den Winkel.
44.
21:34
Die Leichtigkeit der ersten 30 Minuten ist bei den Grizzlys völlig dahin. Es ist mittlerweile ein sehr zäher Kampf zwischen den beiden Mannschaften. Die Gäste sind dabei etwas besser und haben im Schlussdrittel bislang die besseren Möglichkeiten.
41.
21:24
Das Schlussdrittel läuft in Wolfsburg. Wer holt sich die drei Punkte?
41.
21:24
Beginn 3. Drittel
40.
21:11
Drittelfazit:
Was für ein Mitteldrittel. Wolfsburg war die erste Hälfte des Drittels klar besser, um dann völlig den Faden zu verlieren und mit einem 3:3 in die Kabine zu gehen. Die Straubinger zeigten eine tolle Moral, obwohl sie mit dem 3:1 eigentlich schon geschlagen schienen. Das Schlussdrittel verspricht einiges an Spannung und wahrscheinlich auch noch einige Treffer.
40.
21:10
Ende 2. Drittel
40.
21:06
Tor für Straubing Tigers, 3:3 durch Mike Connolly
37.
21:05
Tor für Straubing Tigers, 3:2 durch Dylan Yeo
35.
21:05
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:1 durch Brent Aubin
33.
21:05
Tor für Straubing Tigers, 2:1 durch Florian Ondruschka
37.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Pfohl (Grizzlys Wolfsburg)
35.
20:55
Wieder haut Aubin die Scheibe ins Netz und wieder gibt es den Videobeweis...
34.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
31.
20:43
Die Unterzahl haben die Grizzlys problemlos überstanden und jetzt wagen sie sich auch wieder nach vorne. Voakes spielt auf Likens, der freie Schussbahn hat. Seinen Versuch setzt er aber über das Tor.
26.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
23.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
21.
20:25
49 Sekunden Überzahl nehmen die Grizzlys mit ins Mitteldrittel.
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
Völlig verdient führen die Grizzlys Wolfsburg mit 2:0 gegen die Straubing Tigers. Die Gäste versuchten mitzuspielen, das gelang aber nicht so ganz. Jubilar Furchner erzielte das erste Tor und Aubin zerstörte mit dem zweiten Treffer gar das Netz. Die Tigers müssen sich etwas einfallen lassen um die äußerst souverän stehende Defensive der Hausherren ernsthaft in Gefahr zu bringen.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
19.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Straubing Tigers)
Höfflin bekommt die erste Strafzeit der Partie.
15.
20:02
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:0 durch Brent Aubin
Der Treffer zählt und ist tatsächlich durch die Maschen gegangen. Das war aber auch ein Hammer von Aubin.
15.
19:57
Aubin trifft fast zum 2:0. Es sah so aus als wäre die Scheibe durch das Netz gerauscht. Die Schiedsrichter müssen Videobeweis zu Rate ziehen.
11.
19:53
Voakes hat den nächsten Riesen auf der Kelle. Von der Bande kommt die Scheibe genau zu ihm und er muss eigentlich nur noch abschließen. Zu seinem Unglück verzieht er aber.
8.
19:49
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Sebastian Furchner
Shaw holt sich die Scheibe an der blauen Linie und macht Tempo. Er lässt dann für Furchner liegen und der schließt locker ab.
5.
19:46
Der Jubilar versucht sich mal mit einem gefährlichen Torschuss. Furchner knallt die Scheibe von der linken Seite Richtung Climie. Der kann mit seinem Schoner gerade noch so abwehren und hält sein Team im Spiel.
3.
19:39
Die Grizzlys starten gut in die Partie. Krupp und Bina haben die ersten Abschlüsse, Climie hat aber jeweils aufgepasst und entschärft die Geschosse mit der Fanghand.
1.
19:32
Spielbeginn
19:32
Sebastian Furchner bestreitet heute seine 800. Partie in der DEL und wird dafür kurz vor dem ersten Bully noch geehrt.
19:27
Die Hausherren müssen heute auf Andy Reiss, Tyson Mulock und Lubor Dibelka verletzungsbedingt verzichten. Somit schickt Pavel Gross die gleichen Spieler aufs Eis, wie in der letzten Woche.
19:15
Seit Dezember 2012, also schon stolze drei Jahre, haben die Grizzlys in der heimischen Arena nicht mehr gegen Straubing verloren. Diese zweifellos beeindruckende Serie haut Coach Pavel Gross aber nicht vom Hocker. "Jedes Spiel beginnt beim Stand von 0:0. Da zählt es nicht, was in den vorangegangenen Partien passiert ist. Liefern wir nicht unsere Performance ab, bekommen wir Probleme" Zumal Straubing sieben der letzten elf Partien gewinnen konnte und damit rechtzeitig zum Schluss der Vorrunde so richtig in Fahrt kommt.
19:03
Vor der 2:4-Niederlage am Sonntag in Köln gewann Wolfsburg alle fünf Spiele davor und festigte den sechsten Rang. Das Prunkstück ist dabei schon seit Saisonbeginn die Defensive. Erst 101 Gegentore gab es, was den mit Abstand besten Wert der Liga darstellt. Die Tigers verloren ihre letzte Partie unglücklich mit 1:4 in Nürnberg, waren aber über weite Strecken ein ebenbürtiger Gegner. Trotzdem ist es zwischen Rang sieben und elf so knapp wie nie zuvor. Lediglich vier Punkte trennen Köln von Ingolstadt und Augsburg ist auch noch in Schlagdistanz.
18:53
Einen schönen guten Abend aus Niedersachsen. Im Kampf um die heiß begehrten Playoff-Tickets empfangen die Grizzlys Wolfsburg die Straubing Tigers. Das erste Bully erfolgt um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.