Sport-Datencenter
28.02.2016 14:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
2:4
Adler Mannheim
Mannheim
1:10:21:1
  • Michael Davies
    Davies
    10.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    13.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    31.
  • Danny Richmond
    Richmond
    33.
  • Thomas Oppenheimer
    Oppenheimer
    48.
  • Marcus Kink
    Kink
    60.

Liveticker

60.
17:01
Fazit:
Verdient gewinnt Meister Adler Mannheim mit 4:2 bei den Hamburg Freezers. Nach acht Niederlagen in Serie gewinnen die Baden-Württemberger auch das zweite Spiel an diesem Wochenende und melden sich zurück! Knackpunkt im Spiel ist das zweite Drittel gewesen. Nach dem 1:3 ist bei den Eisschränken nicht mehr viel zusammengelaufen. Im letzten Durchgang hätten die Gastgeber mehrfach ausgleichen können, haben sich aber selbst im Weg gestanden. Mannheim hat heute von noch abschlussschwächeren Gegnern profitiert. Nun müssen die Hanseaten wieder um die Playoffs bangen.
60.
17:01
Spielende
60.
17:00
Tor für Adler Mannheim, 2:4 durch Marcus Kink
Denis Reul schnappt sich die Scheibe und passt zu Marcus Kink. Dessen Klassischer Emptynetter bringt den Auswärtssieg der Adler in trockene Tücher.
60.
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Brocklehurst (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
60.
16:57
Auszeit Hamburg! Dimitrij Kotschnew fährt vom Eis und macht Platz für den sechsten Feldspieler.
59.
16:56
Viel zeit bleibt Serge Aubin und seinen Jungs nicht mehr. Es droht die nächste Pleite.
57.
16:55
Jerome Flaake schlägt ein Luftloch und verpasst abermals den Ausgleich für die Nordlichter. Dabei spielt Mannheim in dieser Phase alles andere als stark.
55.
16:49
Thomas Oppenheimer steht wenige Meter vor der Bude vollkommen alleine. Trotzdem kann er den Ausgleich nicht markieren. Glück für die Adler, die nun auch wieder komplett sind.
53.
16:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Joudrey (Adler Mannheim)
Spielverzögerung. Wahrscheinlich ist das Hamburgs letzter Strohhalm. Zwei Minuten Überzahl für die Aubin-Auswahl.
51.
16:42
Der Meister zeigt wieder kein gutes Powerplay und so bleibt es nur beim 3:2 aus Sicht der Gäste. Hamburg ist wieder komplett.
49.
16:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Haken
48.
16:36
Tor für Hamburg Freezers, 2:3 durch Thomas Oppenheimer
Und da ist der Anschlusstreffer für die Eisschränke! Martin Sertich schafft mit einem guten Move in Überzahl den nötigen Raum und legt für Thomas Oppenheimer auf. Eiskalt bringt die Nummer 17 den Puck im Tor unter. Jetzt ist wieder Feuer drin.
47.
16:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolai Goc (Adler Mannheim)
Beinstellen
47.
16:33
11.240 Zuschauer peitschen die Spieler nach vorne. 13 Minuten vor dem Spielende sieht es aber nach einer klaren Heimniederlage der Hamburger aus.
45.
16:30
Bei Jerome Flaakes Versuch aus halblinker Position fehlen nur ein paar Zentimeter. Allerdings machen gerade die es am Ende aus.
43.
16:28
Locker fängt Ray Emery einen Schuss von Brett Festerling. Viel geht beim Heimteam nicht nach vorne. Mannheim fokussiert sich auf die Abwehr.
41.
16:26
Auch in Hamburg läuft das letzte Drittel.
41.
16:26
Beginn 3. Drittel
40.
16:06
Drittelfazit:
Nicht unverdient führen die Adler Mannheim nach dem zweiten Drittel mit 3:1 bei den Hamburg Freezers. Über weite Strecken ist der zweite Spielabschnitt ein zähes Ringen zwischen zwei nicht unbedingt abschlussfreudigen Mannschaften gewesen. Während die Freezers gleich zweimal den Pfosten getroffen haben, sind zwei Schüsse der Mannheimer drin gewesen. Spätestens seit dem 1:3 aus Sicht der Hanseaten ist die Luft hier raus.
40.
16:06
Ende 2. Drittel
38.
16:01
Zwei Minuten vor dem Pausentee kommt kein Team zu zwingenden Chancen. Die Pause wird dem Match hoffentlich helfen.
35.
15:57
Einmal mehr taucht Julian Jakobsen frei vor dem gegnerischen Tor auf. Wieder hat er einen Totalaussetzer und verschießt.
33.
15:54
Tor für Adler Mannheim, 1:3 durch Danny Richmond
Hamburg verliert das Spielgerät im Aufbau und Ryan MacMurchy spielt die Scheibe in den Lauf von Danny Richmond. Eiskalt nutzt der diese hanseatische Einladung zum vielleicht schon entscheidenden 3:1. Diese Führung reicht zumindest, wenn die Freezers nicht bald wieder konzentrierter spielen.
32.
15:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Unkorrekter Körperangriff
32.
15:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Stockschlag
31.
15:46
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Kai Hospelt
Letztlich geben die Unparteiischen den Treffer der Mannheimer zu 2:1-Führung. Jedoch wird erneut heftig diskutiert.
31.
15:45
Was ist denn hier los? So richtig weiß das niemand! Mannheim hat vermeintlich getroffen, aber es gibt den Videobeweis. Allerdings schauen sich die Schiedsrichter auch den auf der anderen Seite vorangegangenen Pfostenschuss von Oppenheimer an.
30.
15:40
Beide Vereine lassen den Puck in den eigenen Reihen laufen und sind um Spielkontrolle bemüht. Offensive Akzente setzten beide Seiten zu selten. Da haben sich die Zuschauer im Vorfeld mehr erhofft.
29.
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Beinstellen
27.
15:34
Ray Emery lenkt einen Schuss von Jaroslav Hafenrichter ins Fangnetz. Das ist alles viel zu harmlos!
25.
15:31
Thomas Oppenheimer und Aaron Brocklehurst scheitern jeweils am sicherer werdenden Ray Emery!
24.
15:30
Übrigens: Platz sieben und Platz zwölf liegen nur vier Punkte auseinander. Ein Sieg wäre für beide Mannschaften also Gold wert, um sich in eine gute Ausgangsposition zu bringen.
22.
15:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Unnötige Härte
22.
15:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Unnötige Härte
22.
15:27
Julian Jakobsen ist frei durch und schießt Ray Emery zentral auf den Körper. So wird das nichts.
21.
15:24
So eben ist das zweite Drittel in der Millionenmetropole angebrochen.
21.
15:24
Beginn 2. Drittel
20.
15:06
Drittelfazit:
Zur ersten Pause steht es zwischen den Hamburg Freezers und Adler Mannheim 1:1. Die frühe Anfangsphase hat den Gästen gehört. Nach und nach haben allerdings die Hausherren das Zepter übernommen und die verdiente Führung erzielt. Nach dem glücklichen Ausgleich sind die Freezers ins Straucheln geraten, aber erneut offensivschwache Adler haben das nicht ausgenutzt.
20.
15:06
Ende 1. Drittel
20.
15:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Behinderung
19.
15:02
Noch gut eine Minute in Norddeutschland. Dimitrij Kotschnew muss gegen Drittelende noch einmal sein Können zeigen.
17.
15:00
Ein Shorthander von Philippe Dupuis segelt einen halben Meter am linken Giebel vorbei. Ein Treffer könnte die Eisschränke vielleicht wieder aufwecken.
17.
14:58
Seit dem Ausgleich haben die Freezers massive Probleme im Spielaufbau. Zu häufig verlieren sie den Puck in der neutralen Zone und generieren zu wenig Chancen. Mannheim ist optisch überlegen, agiert im Angriffsdrittel aber zu unpräzise.
17.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Hoher Stock
13.
14:53
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Kai Hospelt
Was für ein schmeichelhafter Ausgleich! Christopher Fischer versucht sein Glück vom rechten Bullykreis und Kai Hospelt fälscht die Scheibe irgendwie hinter die Torlinie ab. Mal sehen, ob durch dieses unnötige Gegentor das Momentum der Hamburger beeinträchtig worden ist.
13.
14:52
Der amtierende Meister bleibt in dieser Überzahlsituation viel zu passiv. Unbeschadet überstehen die Freezers das Powerplay der Mannheimer und können nun wieder in Ruhe aufbauen.
11.
14:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Schmidt (Hamburg Freezers)
Behinderung
10.
14:49
Tor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Michael Davies
Und da ist die Führung für die insgesamt etwas engagierten Hausherren. Julian Jakobsen hat das Auge für den gut positionierten Michael Davies, der humorlos oben rechts trifft. Keine Chance für Ray Emery.
10.
14:48
Knappe Kiste! Philippe Dupuis fälscht einen Kracher von Dan Spang ab. Der Puck rutscht ganz, ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
9.
14:45
Sowohl die Hansestädter als auch die Mannen aus Baden-Württemberg haben jeweils eine dicke Chance ausgelassen. Ray Emery und Dimitrij Kotschnew haben, trotzt kleinerer Unsicherheiten, noch nichts anbrennen lassen.
7.
14:40
Immer wieder kann Mannheims Goalie Ray Emery vermeintlich harmlose Schüsse aus der Ferne nur abprallen lassen. Die Gäste haben Glück, dass die Freezers nicht konsequent genug nachsetzen. Spätestens seit der dritten Minute gehört den Gastgeber hier das Spiel.
4.
14:36
Adam Mitchell vernascht zwei Gegenspieler mit einem tollen Move und zündet den Turbo. Haarscharf setzt die Nummer 47 das Spielgerät am Ende über das gegnerische Gehäuse. Glück für die Adler!
2.
14:35
Mannheim baut früh viel Druck auf und zieht das Tempo an. Noch kommt die Defensive der Eisschränke damit zurecht. Offensiv unternehmen die Hanseaten noch nicht viel.
1.
14:32
Und damit rein in das Match um die Playoffs.
1.
14:31
Spielbeginn
14:25
In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell. Viel Spaß!
14:21
Vor weniger als 48 Stunden hat der amtierende Meister seine Negativserie von acht Pleiten in Folge beendet. Knapp setzte sich das Ensemble von Neu-Coach Craig Woodcroft mit 3:2 (0:0, 1:1, 2:1) gegen die Düsseldorfer EG durch. Durch diesen Sieg haben die Gäste aus Baden-Württemberg vier Punkte Luft auf Rang elf und belegen selbst Platz sieben. Vier Spiele stehen in der regulären Saison noch auf dem Programm.
14:15
Nach der jüngsten 2:6 (0:1, 2:0, 0:5)-Niederlage bei den Augsburger Panthern, haben die heute gastgebenden Hanseaten einen weiteren Dämpfer in Sachen Playoffs erhalten. Besonders bitter für die Mannschaft von Cheftrainer Serge Aubin war die Tatsache, nach einer 2:1-Führung noch derart abgefertigt zu werden. In gut drei Minuten kassieren die Hamburg Freezers vier Gegentore. Aktuell ist Hamburg mit 67 Punkten Zehnter und wäre als letztes Team bei den Pre-Playoffs an Bord. Doch mit einem Zähler weniger lauern Straubing und Augsburg auf den nächsten Patzer der Norddeutschen.
14:11
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, Freunde des Kufensports, zum 49. Spieltag der DEL. Die Hamburg Freezers empfangen Titelverteidiger Adler Mannheim. Faceoff ist um 14:30 Uhr in der Barclaycard Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.