Sport-Datencenter
02.03.2016 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
3:4
EHC München
München
2:00:31:1
  • Nick Latta
    Latta
    9.
  • Patrick Hager
    Hager
    19.
  • Konrad Abeltshauser
    Abeltshauser
    25.
  • Michael Wolf
    Wolf
    35.
  • Steve Pinizzotto
    Pinizzotto
    36.
  • Fredrik Eriksson
    Eriksson
    45.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    54.

Liveticker

60.
22:56
Fazit:
In einer spannenden Partie gewinnt der EHC Red Bull München mit 4:3 bei den Kölner Haien. Dabei kamen die Gäste nach einem 0:2-Rückstand wieder zurück ins Spiel. Ersatzgeschwächte Haie hatten sich mit Kontertoren einen Vorteil verschafft, den sie aber nach und nach herschenkten. Vor allem die verpassten Möglichkeiten im Powerplay taten weh. Dennoch hätten die Haie hier einen Punkt mitnehmen können. Doch nach dem zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich fanden die Bullen nochmal die richtige Antwort und erzielten schließlich den 4:3-Siegtreffer. Damit verteidigen die Münchener ihre Tabellenführung, während Köln weiter um die Playoffs zittern müssen. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Mal!
60.
22:51
Spielende
58.
22:50
Geht noch was für die Haie? Wesslau ist vom Eis und Köln versucht es mit sechs Feldspielern.
54.
22:48
Tor für EHC Red Bull München, 3:4 durch Jason Jaffray
So kann es gehen. Der EHC nutzt die Überzahl perfekt aus. Ein Schuss von Jaffray wird unhaltbar abgefälscht.
53.
22:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Die Haie können die Überzahl erneut nicht nutzen und sind nach der Strafe gegen Zerressen nun selbst mit einem Mann weniger auf dem Eis.
51.
22:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
Nächste Strafe gegen Pinizzotto!
50.
22:46
In doppelter Überzahl will den Haien aber nicht viel gelingen. Die drei Münchener stehen gut.
48.
22:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
Wegen Torwartbehinderung muss auch Pinizzotto runter. Doppelte Überzahl für Köln!
47.
22:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
Behinderung
45.
22:44
Tor für Kölner Haie, 3:3 durch Fredrik Eriksson
Die Partie bleibt spannend. Köln zeigt sich gut erholt und erzielt das 3:3. Nach Vorlage von Hager netzt Eriksson ein.
41.
21:15
Beginn 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit:
München hat im zweiten Abschnitt eine starke Reaktion gezeigt und aus einem 0:2-Rückstand eine 3:2-Führung gemacht. Der KEC hält zwar weiterhin gut dagegen, konnte die Schüsse der Bullen aber nicht mehr so effektiv unterbinden wie im ersten Abschnitt. München hat nun aber auch im Abschluss etwas mehr Glück, so dass die abgefälschten Scheiben den Weg ins Tor finden.
40.
21:07
Ende 2. Drittel
36.
21:07
Tor für EHC Red Bull München, 2:3 durch Steve Pinizzotto
München hat das Spiel gedreht. Nur wenige Sekunden nach dem Ausgleich taucht Steve Pinizzotto vor Wesslau auf und lässt dem Goalie keine Chance.
35.
20:54
Tor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Michael Wolf
32.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
25.
20:38
Tor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Konrad Abelsthauser
Der Tabellenführer kommt zum Anschlusstreffer. Abeltshauser erwischt Wesslau auf dem falschen Fuß und schiebt ein.
23.
20:26
Es bietet sich weiterhin das gewohnte Bild. München macht das Spiel, scheitert aber regelmäßig an Wesslau.
21.
20:22
In Köln hat das zweite Drittel begonnen.
21.
20:22
Beginn 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Nach 20 Minuten führen die Kölner Haie mit 2:0 gegen den Tabellenführer. Die Gastgeber zeigen bisher eine taktisch herrausragende Leistung und konzentrieren sich meist auf Konterangriffe, die sie sehr clever zu Ende spielen. München hat häufiger die Scheibe, kommt aber zu selten zum Abschluss und bei Wesslau ist dann Endstation.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
19.
20:01
Tor für Kölner Haie, 2:0 durch Patrick Hager
Und wieder schlagen die Haie aus dem Nichts zu. Die Gäste können die Scheibe nicht klären und Hager stochert die Scheibe im Gewühl über die Linie.
18.
20:00
Wieder muss Wesslauf retten. Die Sicht ist ihm etwas verstellt. Aber den Schuss Abelsthauser kann er dennoch abwehren.
15.
19:56
Die Bullen sind das spielbestimmende Team. Aber Köln ist gefährlich durch Konter. Latta hätte gerade fast seinen zweiten Treffer erzielt. Aber sein Schuss bringt nur das Außennetz zum Wackeln.
10.
19:50
Die Bullen reagieren auf den Gegentreffer mit wütenden Angriffen. Aber Wesslauf konnte bisher alle Schüsse parieren.
9.
19:44
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Nickolas Latta
Das kommt dann jetzt doch etwas überraschend. Die Haie gehen in Führung. Die Münchener verlieren die Scheibe im Vorwärtsgang und Umicevic hat freie Bahn Richtung Tor. Seinen Abschluss kann Leggio noch abwehren. Aber der Nachschuss von Latta sitzt.
5.
19:40
So langsam finden die Haie besser ins Spiel. Im gegnerischen Drittel fehlt aber noch etwas das Durchsetzungsvermögen, um gefährlich zu werden. München spielt bisher sehr diszipliniert.
2.
19:36
Die Gäste beginnen wie ein echter Tabellenführer und setzen sich im gegnerischen Drittel fest. Söderholm hatte auch schon eine gute Schusschance.
1.
19:32
Die Partie in Köln hat begonnen.
1.
19:32
Spielbeginn
19:23
Die Kölner konnten die letzten drei Heimspiele gegen München gewinnen, müssen heute allerdings gleich auf sechs verletzte Spieler verzichten. Kurzfristig hat es heute auch noch Per Åslund erwischt. Auch Ryan Jones, Jason Williams und Sebastian Uvira müssen passen.
19:17
Die Münchener verloren am Sonntag mit 0:1 in Straubing. Da aber auch die Konkurrenz patzte, verteidigten die Bullen aber ihre Tabellenführung. Der Vorsprung ist aber minimal. Nur einen Punkt hat der EHC mehr auf dem Konto als der erste Verfolger aus Berlin. Die Spitzenposition in der Liga will das Team aus der bayrischen Landeshauptstadt unbedingt verteidigen. Denn als Hauptrundensieger hat man nicht nur Heimrecht in den gesamten Playoffs, sondern ist auch schon fest für die Champions League qualifiziert.
19:06
Die Kölner Haie müssen noch zittern. Nach ihrem wichtigen 4:3-Sieg am Sonntag gegen die Eisbären Berlin stehen die Rheinländer auf Platz neun, haben aber nur vier Punkte Vorsprung auf Platz elf. Das Team von Trainer Cory Clouston braucht also noch ein paar Zähler, um das Playoffticket zu buchen und dort will man natürlich möglichst Heimrecht haben. Der siebte Platz ist nur zwei Punkte entfernt.
18:57
Noch drei Spiele! Der Kampf um die Playoffs in der DEL geht in die finale Runde. Die Kölner Haie brauchen noch jeden Zähler, bekommen es aber heute mit dem Tabellenführer aus München zu tun. Das erste Bully wird um 19.30 Uhr gespielt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.