60.
23:08
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim verlieren ein mitreißenden Spiel mit 3:4 gegen die Iserlohn Roosters. Die Partie wogte hin und her. Zweimal gingen die Gäste in Führung, bevor der Meister das Spiel im zweiten Drittel drehen konnte. In den letzten 20 Minuten rissen aber die Sauerländer die Partie wieder an sich. Nach einem Doppelschlag stand es wieder 4:3 für die Roosters, die die Führung danach nicht mehr abgaben. Am Ende der Partie kam es noch zu unschönen Szenen mit Rangeleien auf dem Eis. Das könnte für beide Teams noch Strafen und Sperren geben. Für heute verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
60.
23:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Zehn Sekunden vor dem Ende stehen nur noch drei Iserlohner auf dem Eis. Reicht es trotzdem zum Sieg?
60.
23:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Iserlohn Roosters)
46.
23:00
Tor für Iserlohn Roosters, 3:4 durch Brooks Macek
Wahnsinn! Mit einem Doppelschlag dreht Iserlohn die Partie. Jaspers hat das Auge für Macek, der freistehend einschiebt.
45.
22:59
Tor für Iserlohn Roosters, 3:3 durch Jason Jaspers
Jaspers fälscht einen Schuss von Caporusso ab und der Ausgleich ist da.
45.
22:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (Adler Mannheim)
41.
22:56
Beginn 3. Drittel
40.
21:32
Drittelfazit:
Mannheim hat die Partie gedreht und führt nun mit 3:2 gegen Iserlohn. Mit Unterstützung der Zuschauer haben sich die Adler in dieses Spiel gekämpft und die Führung ist nicht unverdient.
34.
21:11
Tor für Adler Mannheim, 3:2 durch Steve Wagner
Mit zwei Toren von Steven Wagner hat Mannheim die Partie gedreht. Bei einem Schuss von Jochen Hecht fälscht er unhaltbar ab.
27.
20:45
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Steve Wagner
Da ist der Ausgleich. Die Mannheimer zeigen hier tolle Moral und lassen sich von den Nadelstichen der Iserlohner nicht aus der Ruhe bringen. Steve Wagner ist der Torschütze.
21.
20:27
Die Adler sind zu Beginn des zweiten Drittels in Überzahl.
21.
20:27
Beginn 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters liegen nach 20 Minuten mit 2:1 in Mannheim vorne. Es war ein über weite Strecken ausgeglichenes erste Drittel, in dem die Gäste aber die etwas besseren Möglichkeiten hatten. Ihre Führung konnten die Adler im Powerplay ausgleichen. Aber kurz vor Drittelende brachte Raymond die Sauerländer wieder in Front. Da ist das letzte Wort aber sicherlich noch nicht gesprochen.
19.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Iserlohn Roosters)
Vor der Drittelpause gibt es eine Strafe gegen die Roosters wegen Haltens.
19.
20:03
Tor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Bobby Raymond
Die Partie schien ein wenig einzuschlafen. Aber dann sind die Roosters plötzlich wieder zur Stelle. Vom rechten Bullykreis schießt Raymond einfach mal und der Puck schlägt im Netz ein.
18.
20:01
Seit dem Ausgleich ist es eine ausgeglichene Partie. Beide Teams neutralisieren sich und es gibt kaum Torchancen.
15.
19:56
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Ryan MacMurchy
Da ist der Ausgleich. In Überzahl läuft die Scheibe sicher durch die Mannheimer Reihen, Mathieu Carle bedient Ryan MacMurchy zwischen den beiden Bullykreisen und dessen Abschluss findet den Weg ins Netz.
14.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Sylvester (Iserlohn Roosters)
York war gerade wieder auf dem Eis und macht Platz auf der Strafbank für Sylvester, der wegen Beinstellens bestraft wurde.
13.
19:52
Die Adler konnten sich einige gute Chancen erspielen. Aber im Abschluss hatten sie kein Glück. Iserlohn ist nun wieder komplett, wird aber gleich erneut in Unterzahl spielen müssen.
11.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
Es gibt zwei Minuten wegen zu vielen Spielern auf dem Eis. Können die Adler das zum Ausgleich nutzen?
10.
19:46
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Louie Caporusso
Das ging schnell. In Überzahl brauchen die Roosters nur wenige Sekunden, um in Führung zu gehen. Louie Caporusso hat sehr viel Platz vor dem Tor und stochert die Scheibe über die Linie.
9.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Wegen Halten des Stocks bekommt Richmond die erste Strafe der Partie.
6.
19:42
Das war jetzt mal gut gespielt. Steve Wagner bekommt die Scheibe an der blauen Linie und schießt sofort. Der Puck zischt nur knapp am Tor vorbei. Damit hätten wir jetzt auch die erste Adler-Chance auf dem Zettel.
5.
19:41
Die Adler hatten noch keine gefährliche Aktion vor dem gegnerischen Tor. Im Zusammenspiel mangelt es noch an der nötigen Präzision, so dass die Iserlohner immer wieder gut dazwischen gehen können.
2.
19:36
Die erste Chance der Partie gehört den Roosters. Caporusso knallt die Scheibe an den Pfosten. Da hatte der Iserlohner zu viel Platz im Slot.
1.
19:33
In der SAP Arena wird gespielt.
19:13
Die Iserlohner spielen die beste Hauptrunde ihrer Vereinsgeschichte und waren bereits nach dem 4:3-Erfolg am vergangenen Freitag gegen Berlin fix für das Viertelfinale qualifiziert. Nach diesem Erfolg setzte es dann am Sonntag aber gleich eine 2:5-Niederlage in Ingolstadt. Um das Heimrecht für die erste Playoffrunde nicht zu gefährden, sollte heute wieder gewonnen werden. Denn die Verfolger sind den Roosters dicht auf den Fersen. Theoretisch wäre auch noch der Sprung an die Tabellenspitze für die Sauerländer drin.
19:03
Der Meister scheint nach einer durchwachsenen Hauptrunde rechtzeitig für den Endspurt die Form gefunden zu haben. Am letzten Wochenende gab es zwei Siege gegen Düsseldorf und Hamburg, wobei die Adler gegen die DEG fünf Minuten vor Schluss sogar noch zurücklag. Aber noch sind die Preplayoffs nicht komplett gesichert. Auf Platz sieben hat Mannheim aktuell sechs Zähler Vorsprung auf Rang elf. Mit einem Punkt gegen Iserlohn wäre zumindest diese Hürde schon genommen.
18:56
Guten Abend Eishockey-Fans! Drei Spieltage vor Abschluss der Hauptrunde geht es für die Adler Mannheim noch um die Qualifikation für die Playoffs, während die Iserlohn Roosters bereits sicher im Viertelfinale stehen. Ab 19.30 Uhr berichten wir live von dieser Partie.