Sport-Datencenter
04.03.2016 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
2:5
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0:01:11:4
  • Brooks Macek
    Macek
    22.
  • Garrett Festerling
    Festerling
    39.
  • Adam Mitchell
    Mitchell
    47.
  • Nick Petersen
    Petersen
    56.
  • Brooks Macek
    Macek
    57.
  • Nick Petersen
    Petersen
    57.
  • Mike York
    York
    59.

Liveticker

60.
21:51
Fazit:
Die Hamburg Freezers gehen mit 2:5 gegen die Iserlohn Roosters unter und haben somit keine Chance mehr auf die Playoffs. Innerhalb weniger Minuten haben die Gastgeber ihre 2:1-Führung aus der Hand gegeben. Die Gäste aus dem Sauerland haben von der 56. bis zur 60. Spielminute gleich vier Buden erzielt. Mit 91 Punkten auf dem Konto ist dem neuen Tabellenführer vom Seilersee das Heimrecht im Viertelfinale der Playoffs natürlich nicht mehr zu nehmen. Einmal mehr ist Hamburg in einer wichtigen Phase die Puste ausgegangen. Die Saison ist absolut enttäuschend gelaufen für die Eisschränke.
60.
21:47
Spielende
59.
21:45
Tor für Iserlohn Roosters, 2:5 durch Mike York
Dimitrij Kotschnew ist vom Eis gefahren, Iserlohn erobert den Puck und York tritt mit einem Emptynetter weiter nach.
58.
21:44
Natürlich haben die Roosters den Gastgeber mit drei schnellen Buden den Zahn gezogen. Damit bleiben die Spieler von Trainer Jari Pasanen weiter ganz oben dran.
57.
21:41
Tor für Iserlohn Roosters, 2:4 durch Nick Petersen
Unfassbar, aber wahr! Innerhalb von zwei Minuten drehen die Gäste vom Seilersee die Partie und machen aus einem 1:2 ein 4:2. Wieder ist Nick Petersen erfolgreich. Hut ab!
57.
21:40
Tor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Brooks Macek
Von wegen Verlängerung! Die Iserlohn Roosters packen zum Schluss wieder einen drauf. Sehenswert kontern die Sauerländer die Eisschränke aus. Am Ende düpiert Brooks Macek den machtlosen Dimitrij Kotschnew.
56.
21:39
Tor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Nick Petersen
Aus heiterem Himmel fällt der Ausgleich. Nick Petersen kommt im Slot frei an den Puck und schiebt gekonnt ein. Vier Minuten vor dem regulären Spielende riecht es nach Overtime. Hamburg dürfte das gar nicht schmecken. Drei Punkte wären überlebenswichtig.
55.
21:38
Nun verteidigt Hamburg clever und macht die Räume eng. Das Heimrecht sollte den Gästen währenddessen bei den Zwischenständen in den anderen Hallen nicht mehr zu nehmen sein. Trotzdem spielen die Roosters noch nach vorne und schenken den Hanseaten nichts.
52.
21:32
Da Düsseldorf aktuell mit 0:3 gegen Köln hinten liegt und auch Nürnberg gegen Berlin hinten dran ist, ist den Iserlohnern auch bei einer Niederlage der vierte Platz nicht mehr zu nehmen. Wenn es denn so bleibt!
50.
21:29
Zehn Minuten vor Spielende drängen die Freezers sogar auf das 3:1. Offensiv unternimmt Iserlohn wenig bis gar nichts. Zudem wird hinten nicht mehr mit allzu großem Einsatz verteidigt.
47.
21:25
Tor für Hamburg Freezers, 2:1 durch Adam Mitchell
Was ist denn hier los? Tatsächlich gehen die Norddeutschen in Führung! Julian Jakobsen passt zu Adam Mitchell, er im rechten Eck einnetzt. Nach den aktuellen Zwischenstände sind die Eisschränke bis auf einen Zähler am zehnten Platz dran.
45.
21:23
Frei im Slot auftauchend, kann Thomas Oppenheimer den Puck nicht an Mathias Lange vorbeispielen.
44.
21:21
Mathias Lange pflückt einen Schuss von Kevin Schmidt mit dem Handschuh aus der Luft. Das ist einfach zu wenig.
42.
21:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Brocklehurst (Hamburg Freezers)
Stockschlag
41.
21:16
Die Freezers gehen in ihr letztes Heim-Drittel der regulären Saison. Ob es für sie noch in die Playoffs gehen kann, entscheidet sich gleich.
41.
21:15
Beginn 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit:
Nach dem zweiten Drittel steht es zwischen Hamburg und Iserlohn 1:1. Das Remis ist schmeichelnd für die Hamburg Freezers. Iserlohn ist in diesem Spielabschnitt schnell und verdient in Führung gegangen. Anschließend haben die Roosters kaum Schüsse der Eisschränke zugelassen, offensiv jedoch selbst nicht viel gezeigt. Mit dem Mut der Verzweiflung sind die Gastgeber zum 1:1 gekommen.
40.
20:57
Ende 2. Drittel
39.
20:55
Tor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Garrett Festerling
Sehr überraschend kommen die Nordlichter kurz vor Drittelende noch zum Ausgleich! Frei von der Leber weg hält Garrett Festerling einfach drauf. Seinen Schuss kann Mathias Lange nicht parieren. Eingeleitet worden ist diese Aktion von David Wolf und Jerome Flaake. Hamburgs 1:1-Ausgleich ist angesichts der günstigen Zwischenstände natürlich noch wichtiger für die Hanseaten.
35.
20:49
Köln führt zwar mit 1:0 gegen Düsseldorf, aber Straubing liegt in Mannheim zeitgleich mit 2:1 vorne. Sollte es dabei bleiben und die Freezers gewinnen, wären sie bis auf einen Punkt an Rang zehn dran.
33.
20:44
Ein Iserlohner muss blutend vom Eis fahren. Nun kommt der Eismeister und muss das Spielfeld in Schuss bringen.
32.
20:41
Sowohl Philippe Dupuis als auch Kevin Schmidt sind nicht in der Lage, die Scheibe aus kurzer Distanz hinter die Linie zu befördern. Dann nimmt Iserlohn eine Auszeit!
31.
20:37
Erneut sind die Sauerländer im Powerplay nicht zwingend genug. Hamburg kann recht simpel verteidigen und die Unterzahl überbrücken. Iserlohns Fokus liegt nach wie vor auf der sehr guten Defensive.
28.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Beinstellen
26.
20:32
Mathias Lange entschärft einen Distanzschuss von Martin Sertich aus halbrechter Position. Zwingend spielen die Eisschränke auch nach dem Rückstand nicht.
25.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michel Périard (Iserlohn Roosters)
Spielverzögerung
22.
20:25
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Brooks Macek
Da haben die Gastgeber geschlafen! Louie Caporusso und Michel Périard treiben die Scheibe schnell ins gegnerische Drittel und haben das Auge für den mitgelaufenen Brooks Macek. Frei durch lässt der Goalie Dimitrij Kotschnew nicht den Hauch einer Chance. Das nennt man Kaltschnäuzigkeit!
21.
20:22
Auch in der Millionenmetropole Hamburg geht es wieder zur Sache.
21.
20:22
Beginn 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit:
Zur ersten Pause trennen sich Hamburg und Iserlohn torlos. Einsatz, Tempo und Stimmung sind vorhanden. Einzig die Toren fehlen diesem kampfbetonten Spiel noch. Iserlohn nagelt die eigene Zone förmlich zu und stellt die Freezers damit noch vor eine zu große Herausforderung. Mal sehen, welches Team zuerst durchkommt.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
18.
19:59
Schwaches Powerplay der Roosters. Hamburg hat sich gut befreien können, trifft derweil über Wolf aber nur das Außennetz. Zwei Minuten noch.
15.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Hoher Stock
15.
19:54
Problemlos nimmt Dimitrij Kotschnew praktisch die ersten beiden Schüsse der Iserlohner aus dem Spiel. Fünf Minuten stehen für das erste Drittel noch auf der Uhr.
12.
19:50
Bis zu diesem Zeitpunkt sehen die Zuschauer ein temporeiches und vor allem intensives Spiel. Iserlohn macht die eigene Zone sensationell dicht und bleibt kompakt. Hamburg strebt den Gang nach vorne an, findet allerdings noch keine Lücke. Für den letzten Einstieg in die erste Runde der Playoffs muss aber möglichst bald ein Treffer her.
9.
19:45
Dicke Möglichkeit für David Wolf! Doch irgendwie bekommt Iserlohns Schlussmann noch den Schoner dran.
6.
19:42
Offensiv sind die Sauerländer bislang gar nicht existent. Allerdings lassen die Gäste eben auch keine Chancen der Freezers zu. Trotz fehlender Chancen, ist die Stimmung in der Halle blendend.
3.
19:38
Michael Davies und Julian Jakobsen verbuchen die erste Halbchance für die Eisschränke. Mehr auch nicht. Iserlohn steht hinten wie immer kompakt.
1.
19:35
Hamburg benötigt unbedingt einen Sieg, um die Chancen auf die Playoffs noch zu wahren. Den Rest muss die Konkurrenz machen.
1.
19:31
Spielbeginn
19:24
Gleich geht es hier rund. Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel in der vollen Barclaycard Arena. Viel Vergnügen!
19:20
Die Gäste vom Seilersee spielen die beste Hauptrunde ihrer Vereinsgeschichte. Längst sind die Sauerländer um Cheftrainer Jari Pasanen für das Viertelfinale der Playoffs qualifiziert. Nach dem 4:3-Sieg gegen Meister Mannheim belegen die Roosters mit 88 Punkten Platz zwei der Tabelle. Bei einem weiteren Sieg – nicht zwingend nach 60 Minuten – wäre Iserlohn auch Platz vier, also das Heimrecht im Viertelfinale nicht mehr zu nehmen.
19:14
"Es ist schade, dass wir den Einzug in die Playoffs nicht mehr in der eigenen Hand haben. Aber wir werden alles tun, um in den beiden verbleibenden Spielen sechs Punkte zu holen", versprach Hamburgs David Wolf. Zwei Spiele vor Ende der regulären Saison stehen die Freezers auf dem elften Tabellenplatz. Der Abstand zum zehnten Tabellenplatz, der zur ersten Playoff-Runde berechtigt, beträgt zwei Punkte. Am Mittwoch gewannen die heutigen Gastgeber um Coach Serge Aubin mit 3:2 n.P. gegen Krefeld.
19:10
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, Freunde des Kufensports, zum 51. Spieltag der DEL. Die Hamburg Freezers laden die Iserlohn Roosters zum Tanz. Los geht es um 19:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.