Sport-Datencenter
04.03.2016 19:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
1:2
Eisbären Berlin
Berlin
0:10:11:0
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    9.
  • Florian Busch
    Busch
    29.
  • Marius Möchel
    Möchel
    47.

Liveticker

60.
21:57
Fazit:
Zum Ende hin wurde es nochmal knapp für die Berliner, trotzdem gewannen sie mit 2:1 bei den Ice Tigers in Nürnberg und konnten die Bilanz ausgleichen. Die Franken zeigten in den ersten beiden Dritteln jeweils eine katastrophale Leistung und wurden folgerichtig bestraft. Berlin spielt am Sonntag noch um die Spitzenposition und Nürnberg um die Plätze vier bis sechs. Es ist also noch ordentlich Spannung drin. Die Eisbären haben dazu den amtierenden Meister aus Mannheim zu Gast in der Hauptstadt und die Ice Tigers müssen zu ihrem direkten Konkurrenten nach Wolfsburg.
60.
21:53
Spielende
59.
21:51
Beskorowany verlässt sein Tor.
55.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Klubertanz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Klubertanz holt sich wegen übertriebener Härte seine dritte Strafe im laufenden Spiel ab.
55.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Olver (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
54.
21:43
Nowak versucht sich mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Ehliz versperrt Vehanen die Sicht, der Finne wehrt die Scheibe aber trotzdem ab. Starker Save vom Torhüter der Berliner.
50.
21:35
Es ist ein Spiel auf ein Tor. Die Franken haben die Kontrolle komplett übernommen und drängen auf den Auslgleich. Genug Zeit haben sie auf jeden Fall noch.
48.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nach einem Stockschlag muss in die Kühlbox.
47.
21:29
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für David Steckel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Wegen eines unkorrekten Körperangriffs muss er unter die Dusche. Die Zuschauer und alle Beteiligten haben aber große Zweifel an der Entscheidung.
47.
21:25
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:2 durch Marius Möchel
Möchel schiebt den Puck ins Drittel der Gäste auf Buzas. Der zieht ab, bleibt aber im Verteidiger hängen. Möchel schaltet am schnellsten und haut Vehanen die Scheibe durch die Hosenträger.
44.
21:19
Berlin steht im eigenen extrem sicher und Nürnberg fällt absolut überhaupt nichts ein wie sie den Riegel durchbrechen können.
41.
21:16
Jetzt gilt's. Wenn die Ice Tigers die Eisbären noch überholen wollen, müssen sie jetzt was aufs Eis bringen.
41.
21:15
Beginn 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Auch das Mitteldrittel gewinnen die Eisbären aus Berlin und so steht es 2:0. Es gab immer mehr Nickligkeiten auf dem Eis und die Anzahl der Strafen erhöhte sich. Busch erzielte zwischenzeitlich den zweiten Treffer für die Hauptstädter und sicherte seinem Team so den komfortablen Vorsprung. Die letzten fünf Minuten spielte Nürnberg mutiger nach vorne und belohnte sich fast. Sollten die Franken bald den Anschlusstreffer erzielenen, könnte es noch heiß zugehen auf dem Eis.
40.
20:57
Ende 2. Drittel
40.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Wegen Beinstellens bekommt er eine Pause.
38.
20:56
Die Ice Tigers kommen jetzt immer besser ins Spiel. Martinovic wird von Pföderl bedient und zwingt Vehanen zu einer Glanzparade. Jetzt kommt auch noch Pech dazu.
36.
20:50
Auch das Überzahlspiel hat den Ice Tigers keinen Vorteil gebracht. In den bald anstehenden Playoffs sollten sie in der Offensive geradliniger und konsequenter agieren.
34.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Der Ton wird rauer auf dem Eis. Wegen Haltens muss Tallackson in die Kühlbox und jetzt sind nur noch sieben Spieler auf dem Eis.
33.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Klubertanz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
33.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
Behinderung
33.
20:41
Zum zweiten Mal setzen sich die Franken etwas im Drittel der Gäste fest. Nowak hämmert die Scheibe von der Blauen aufs Tor. Zwei Spieler fälschen aber noch ab und das Spielgerät trudelt am Tor vorbei.
29.
20:38
Tor für Eisbären Berlin, 0:2 durch Florian Busch
Das Tor war aus Sicht der Ice Tigers vermeidbar. Busch geht völlig alleine durch die gesamte Defensive der Gäste, wird aber mal so gar nicht angegriffen und muss dann nur noch mit der Rückhand einnetzen.
26.
20:31
Nürnberg mit der Riesenchance. Ehliz geht mit hohem Tempo über die blaue Linie, entkommt der Verteidigung und knallt mit der Rückhand aufs Tor. Vehanen hat aber aufgepasst und hält die Führung fest.
22.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Spielverzögerung
21.
20:22
Die Scheibe liegt wieder auf dem Eis und die Ice Tigers werden versuchen sich von einer anderen Seite zu präsentieren.
21.
20:21
Beginn 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
Mit 0:1 liegen die Nürnberg Ice Tigers gegen die Eisbären Berlin nach dem Anfangsdrittel zurück. Berlin war die ganze Zeit über viel aktiver und drängte die Franken häufig ins eigene Drittel zurück. Barry Tallackson erzielte nach neun Minuten die verdiente Führung und auch in der Folgezeit kam von den Hausherren nicht viel. Es kann nur besser werden im Mitteldrittel für die Hausherren.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
16.
20:00
Tyler Beskorowany ist der bislang beste Nürnberger auf dem Eis. DuPont versucht sich von der Blauen und bringt die Scheibe mit ordentlich Speed aufs Tor. Im letzten Moment kann der Keeper aber die Arme hochreißen und das Geschoss abwehren.
12.
19:53
Nürnberg kommt noch nicht so recht in die Partie. Weber verliert den Puck im Spielaufbau, Olver hat den Fehlpass gerochen und macht sich alleine auf den Weg Richtung Tor. Dann schießt er aber über das Ziel hinaus.
9.
19:47
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Barry Tallackson
Im vier gegen vier spielt DuPont einen Querpass von der rechten Seite in die Mitte. Tallackson trifft die Scheibe nicht richtig, befördert sie dann aber doch irgendwie ins Tor.
8.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Klubertanz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
8.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Stockschlag
6.
19:43
Die Hauptstädter haben sich ein kleines Übergewicht erspielt. Kapitän André Rankel kommt zwischen den beiden Bullypunkten zum Schuss und knallt die Scheibe am Pfosten vorbei.
3.
19:39
In Überzahl kommen die Hausherren das erste Mal wirklich gefährlich vor das Tor der Gäste. Foster ballert die Scheibe aus kürzester Distanz aufs Tor und Vehanen kann nur noch reflexartig seinen Kopf einziehen. Das Geschoss geht letztlich aber über das Tor.
2.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Micki DuPont (Eisbären Berlin)
Wegen Beinstellens muss er in die Kühlbox.
1.
19:33
Los geht's in Nürnberg. Hoffen wir auf spannende und torreiche 60 Minuten.
1.
19:32
Spielbeginn
19:23
Von den bisherigen drei Partien zwischen den beiden Mannschaften konnten die Nürnberger zwei für sich entscheiden und mussten sich nur einmal den Hauptstädtern geschlagen geben (5:2,6:2,2:3 n.P.). Somit besteht heute noch die Chance zur Wiedergutmachung für die Eisbären.
19:13
In Nürnberg haben sie die wohl wichtigste Personalie endlich abgehakt. David Steckel unterschrieb unter der Woche bis 2017 und bleibt den Ice Tigers damit mindestens eine weitere Saison erhalten. In der laufenden Saison netzte er schon starke 19 Mal ein und bildet zusammen mit Leo Pföderl und Dany Heatley ein mehr als gefährliches Angriffstrio.
19:05
Am Mittwoch gab es für die Ice Tigers eine 3:5-Pleite bei den extrem formstarken Ingolstädtern und somit musste man die DEG passieren und auf den vierten Platz vorrücken lassen. Für die Eisbären lief es ähnlich ungünstig, sie verloren auf heimischem Eis mit 2:4 gegen Schlusslicht Schwenningen und fielen hinter Iserlohn auf den dritten Platz zurück. Bei einem Sieg heute würden die Nürnberger die Hauptstädter sogar im Ranking überholen. Es ist also noch ordentlich Spannung drin zwischen den Plätzen eins und sechs.
18:53
Hallo und herzlich willkommen zum 51. und damit vorletzten Spieltag der Vorrunde der DEL. Im Duell zweier bereits für die Playoffs qualifizierter Mannschaften haben die die Nürnberg Ice Tigers die Eisbären Berlin zu Gast. Face Off ist um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.