Sport-Datencenter
07.12.2016 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
0:2
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0:00:00:2
  • Stephen Dixon
    Dixon
    52.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    57.

Liveticker

60.
21:49
Fazit:
Im Stile einer Spitzenmannschaft gewinnen die Grizzlys Wolfsburg mit 2:0 in Düsseldorf. Lange Zeit war es ein Spiel auf des Messers Schneide, in dem die Niedersachsen zwar überlegen waren, aber nicht wirklich zwingend. Dixon brach dann den Bann in Minute 52 und Mulock stellte kurz vor Schluss den Endstand her. Einen schönen Abend noch.
60.
21:45
Spielende
60.
21:44
Die letzte Minute läuft.
57.
21:41
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:2 durch Tyson Mulock
Mulock macht den Deckel drauf für die Grizzlys. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob Brückmann das komplette Spiel ohne Gegentor übersteht.
56.
21:36
Bierbecher fliegen aufs Eis und Kreutzer rastet ob der Fehlentscheidung aus.
56.
21:35
Milley wird umgeboxt und muss vom Eis begleitet werden. Eine Strafe bleibt unverständlicherweise aus.
54.
21:31
Es sieht momentan nicht so als könnte die DEG das Gegentor kontern. Die 4.718 Zuschauer schauen sich etwas ratlos an.
52.
21:28
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Stephen Dixon
Dixon knallt die Scheibe platziert in die Ecke, trotzdem sah der nicht ganz unhaltbar aus.
49.
21:26
Bowman hat eine gute Einschusschance, Brückmann ist aber natürlich da.
46.
21:20
Yip hat den Riesen auf der Kelle. Im vollen Lauf schweißt er die Scheibe an den Außenpfosten.
45.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Grizzlys Wolfsburg)
Halten
44.
21:15
Düsseldorf ist gewaltig unter Druck und aktuell scheint es nur eine Frage der Zeit, bis die Scheibe erstmals hinter Niederberger einschlägt. Der Goalie hat aber gar keine Lust darauf und hält einfach alles.
42.
21:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Düsseldorfer EG)
Halten
41.
21:11
Der letzte Spielabschnitt läuft in Düsseldorf. Hält Brückmann seinen Kasten weiterhin sauber?
41.
21:10
Beginn 3. Drittel
40.
20:53
Drittelfazit:
Felix Brückmanns Serie hat weiterhin Bestand - 244 Minuten ohne Gegentor sind es mittlerweile. Da auch die Grizzlys nicht getroffen haben, steht es folglich noch 0:0. Im Mitteldrittel war auf dem Eis weitaus mehr los als zu Beginn der Partie und es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis das erste Tor fällt, für wen auch immer.
40.
20:51
Ende 2. Drittel
37.
20:48
In drei Minuten ist auch das Mitteldrittel beendet und immernoch steht es 0:0. Niederberger und Brückmann machen jeweils einen exzellenten Job, die Zuschauer frustriert es aber so langsam.
34.
20:43
Die Partie ist viel lebendiger als im ersten Drittel. Wolfsburg lässt einige Chancen liegen, wenn sich das mal nicht rächt.
32.
20:39
Alexej Dmitriev versucht es mal mit dem Bauerntrick, Felix Brückmann kann darüber aber nur müde lächeln.
29.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
Spielverzögerung
25.
20:28
Über Kurt Davis läuft der Konter der DEG. Im Drittel der Gäste kommt er zum Schuss, dabei bricht allerdings sein Schläger. Bitter für ihn.
22.
20:26
Nowak zieht per Schlagschuss ab - Brückmann ist zur Stelle.
21.
20:21
Weiter geht's in Düsseldorf.
21.
20:21
Beginn 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit:
Im Anfangsdrittel gab es keine Tore im spärlich gefüllten ISS-Dome. Düsseldorf begann engagiert, verlor dann aber den Faden und überließ dem Gegner das Eis. Aber auch der viele Scheibenbesitz brachte den Gästen nichts und so ist es ein gerechte Remis nach den ersten 20 Minuten.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
18.
20:00
Tim Schüle versucht sich mal von der Blauen, Felix Brückmann hat damit aber keinerlei Probleme.
17.
19:58
Auch die Grizzlys bringen in Überzahl nicht viel aufs Eis. Haskins hatte eine gute Einschussmöglichkeit, das war es dann auch. Insgesamt wirken die Gäste aber aktiver.
15.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
13.
19:52
Die Niedersachsen sind wieder vollzählig. Das Überzahlspiel läuft noch nicht bei der DEG.
11.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
Beinstellen
9.
19:46
Felix Brückmann ist seit 213 Minuten ohne Gegentor und hat damit einen neuen DEL-Rekord aufgestellt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Leistung.
6.
19:40
Wolfsburg hat die erste dicke Chance im Spiel. Schüle und Lewandowski reißen sich gegenseitig um, Fauser schnappt sich dann die Scheibe und knallt sie gegen den Pfosten.
5.
19:37
Im Powerplay läuft bei der DEG nicht viel zusammen und Wolfsburg übersteht es ohne Probleme.
3.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Stockschlag
3.
19:33
Düsseldorf beginnt stark und setzt den Kontrahenten in den ersten Minuten stark unter Druck.
1.
19:31
Stephan Bauer (Nürnberg) und Andre Schrader (Essen) leiten die Partie.
1.
19:31
Los geht's im ISS-Dome.
1.
19:30
Spielbeginn
19:28
Daniel Kreutzer (Schulter-OP), Christoph Gawlik (never ending Muskelfaserriss) und Verteidiger Stephan Daschner (Rippenverletzung) sind auf Seiten der DEG heute nicht mit von der Partie. Pavel Gross muss auf Alexander Dotzler und Kris Foucault verzichten.
19:25
Historisch gesehen läuft es für Wolfsburg ziemlich gut in Düsseldorf. Von bislang 15 Gastspielen gewannen sie deren 10. Das heutige Bruderduell zwischen Daniel (DEG) und Alexander Weiß (Wolfsburg) will der Rheinländer aber mit aller Macht gewinnen, um nicht frühzeitig völlig den Anschluss Richtung Mittelfeld zu verlieren.
19:19
Die Niedersachsen spielten ein ganz starkes Wochenende und punkteten sechsfach, dazu gab es kein Gegentor. In Iserlohn am Seilersee hieß 4:0 und am Sonntag wurden die Krefeld Pinguine mit 3:0 wieder zurück nach Nordrhein-Westfalen geschickt. Durch die beeindruckenden Auftritte und drei Siege am Stück, liegen die Grizzlys in Schlagdistanz zur Spitze. Zwei Punkte trennen sie von Nürnberg - ein Sieg heute und sie machen es sich auf dem zweiten Platz bequem.
19:14
Einen wunderschönen guten Abend aus dem Düsseldorfer ISS-Dome und herzlich willkommen zur Nachholpartie des 14. Spieltags. Die DEG misst sich ab 19:30 Uhr mit den Grizzlys Wolfsburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.