Sport-Datencenter
22.01.2017 16:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
4:3
Eisbären Berlin
Berlin
0:22:01:10:0n.P.
n.P.
  • Jamie MacQueen
    MacQueen
    9.
  • Constantin Braun
    Braun
    11.
  • Ryan MacMurchy
    MacMurchy
    27.
  • Ryan MacMurchy
    MacMurchy
    31.
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    47.
  • Micki DuPont
    DuPont
    57.
  • Chad Kolarik
    Kolarik
    65.
  • André Rankel
    Rankel
    65.
  • Ryan MacMurchy
    MacMurchy
    65.
  • Daniel Fischbuch
    Fischbuch
    65.
  • Matthias Plachta
    Plachta
    65.
  • Frank Hördler
    Hördler
    65.

Liveticker

65.
19:14
Fazit: Nach einem spannenden DEL-Rematch zwischen Mannheim und Berlin, bleibt der Zusatzpunkt nach einem Zauber-Penalty von MacMurchy in der Quadratestadt. Berlin begann stark und konnte mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die erste Pause gehen. Die Adler schlugen nach starken Minuten im Mittelteil zurück und konnten die Angelegenheit gar kurzzeitig auf 3:2 stellen. Berlin erzwang in der 57.Minute zwar die Overtime, konnte dieser aber gar in Überzahl kaum gefährlich gestalten. Am Ende macht MarcMurchy beim Penaltyschießen den Unterschied und sorgte somit für die Revanche innerhalb von 48 Stunden.
65.
18:59
Spielende
65.
18:59
Penalty verschossen
Eisbären Berlin -> Frank Hördler
65.
18:58
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Matthias Plachta
65.
18:58
Penalty verschossen
Eisbären Berlin -> Daniel Fischbuch
65.
18:57
Penalty verwandelt
Adler Mannheim -> Ryan MacMurchy
MacMurhcy tanzt Vehanen aus und erzeilt ein geniales Penalty-Tor!
65.
18:57
Penalty verschossen
Eisbären Berlin -> André Rankel
65.
18:57
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Chad Kolarik
65.
18:56
Penalty-Schießen
65.
18:55
Ende Verlängerung
62.
18:47
Die Eisbären bringen zwei zarghafte Versuche von MacQueen und Firschbuch auf den Goalie, können damit aber kein vorzeitiges Ende erzwingen. Kurz danach geht es mit 3-gegen-3 weiter.
61.
18:45
Beginn Verlängerung
60.
18:45
Ende 3. Drittel
60.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Adler Mannheim)
Raedek checkt eine Sekunde vor der Sirene mit dem Stock und bringt sein Team damit in große Gefahr. Immerhin streichen die Adler mindestens einen Punkt ein.
57.
18:36
Tor für Eisbären Berlin, 3:3 durch Micki DuPont
Die Eisbären gewinnen das Offensiv-Bully und ballern dann vom Rückraum ins Glück. DuPont übernimmt die Verantwortung und überlistet Endras mit einem Schlenzer. Scheinbar möchten die beiden Klubs unbedingt weiterhin gegeneinander spielen.
47.
18:22
Tor für Adler Mannheim, 3:2 durch Christoph Ullmann
Spiel gedreht! Ullmann hat am rechten Pfosten einen Augenblick zeit und ballert auf die Kiste. Das Hartgummi findet irgendwie seinen Weg und zischt an Freund und Feind vorbei ins Netz.
46.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Haken.
44.
18:20
Das Eisbären-Powerplay ist passabel aber ungefährlich. Die Gäste lassen die Scheibe mitunter super laufen, richtig brenzlig wird es aber nicht.
42.
18:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
Bittner bekommt zwei Minuten wegen Behinderung und bringt damit seine Mannschaft gleich zu Beginn in Bredouille.
42.
18:16
Mannheim und Berlin eröffnen das finale Drittel!
41.
18:15
Beginn 3. Drittel
40.
17:56
Drittelfazit: Die Eisbären kamen mit der 2:0-Führung im Rücken zunächst gut aus der Kabine, konnten dann aber den zunehmenden Druck der Gastgeber nicht standhalten. Erst nach dem Ausgleich und kurz vor der erneuten Sirene meldete sich die Hauptstadt leicht zurück. Schlussendlich geht das 2:2 zur finalen Pause in Ordnung.
40.
17:53
Ende 2. Drittel
31.
17:40
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Ryan MacMurchy
Jetzt schwächeln die Berliner! Erst gelingt den Eisbären im Powerplay nicht ein Abschluss, dann lassen sie den Hausherren zu viel Raum. Nach einem Bully-Gewinn fährt Adam durch die gegnerische Zone und legt am linken Pfosten rüber zu MacMurchy.
29.
17:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Kolarik (Adler Mannheim)
Nach der tollen Vorbereitung zum 1:2, fällt Kolarik nun eher negativ auf. Der Adler checkt mit dem Ellbogen und fährt dafür aufs Holz.
27.
17:33
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Ryan MacMurchy
Wenn die Adler treffen, dann mit Klasse! Kolarik bindet am Slot gleich drei Verteidiger und hat trotz lauter Gegenspieler den Blick für MacMurchy. Der netzt aus einem Meter ein und bedankt sich sofort bei seinem Assist-Geber.
26.
17:32
Die Alder scheitern am Anschluss! Colaiacovo hat die Möglichkeit und muss im Break nur noch Vehanen vernaschen. Der zeigt sich jedoch als unangenhmer Gegner und bugsiert die Scheibe mit dem Schoner in die Ferne.
24.
17:27
Der Mittelabschnitt läuft gleich wieder blendend für die Eisbären! Die Berliner verteidigen stark und fahren dann das Break fast bis ins Ziel aus. MacQuuen hat den zweiten Pfosten etwas zu lange im Blick und verzieht sehr knapp.
21.
17:23
Mannheim und Berlin sind wieder auf dem Eis.
21.
17:22
Beginn 2. Drittel
20.
17:14
Drittelfazit: In Mannheim haben die Berliner den besseren Start erwischt und befinden sich nach 20 Minuten auf dem besten Weg auch das zweite Duell gegen die Adler für sich zu entscheiden. Die Hauptstadt nutzte ihre Chancen effektiv, Mannheim erspielte sich gar in Überzahl kaum nennenswerte Gelegenheiten.
20.
17:05
Ende 1. Drittel
15.
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Stockschlag.
12.
16:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Eisbären Berlin)
Halten.
11.
16:48
Tor für Eisbären Berlin, 0:2 durch Constantin Braun
Die Hauptstadt macht das 2:0! Hördler wuchtet einen Onetimer von rechts in den Slot. Dort fälscht Braun gewinnbringend ab.
10.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Kolarik (Adler Mannheim)
Wechselfehler bei den Adlern und Kolarik fliegt die Box an.
9.
16:43
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Jamie MacQueen
Die Eisbären auf dem Weg zum zweiten Mannheim-Sieg? Die Adler verlieren das Spielgerät und legen es Machacek damit auf den Schläger. Nach einem Solo knallt sein Hammer auf den Schoner von Endras. Kurz davor wartet MacQueen und netzt ein.
2.
16:35
In Mannheim läuft Teil zwei der Adler-Eisbären-Tage! Hoffen wir auf ein tolles Rematch.
1.
16:29
Spielbeginn
16:22
In der Mercedes-Benz-Arena sorgte der Overtime-Sieg im ersten Vergleich für großen Jubel bei den Fans. Die Hauptstädter mit dem 3:2-Heimsieg eine sieben Spiele lange Negativspirale ab und durften damit auch erstmalig im neuen Jahr einen Sieg feiern. Können die Eisbären auch heute zubeißen, würde der letzte Playoff-Platz weiterhin abgesichert werden.
16:16
Für die Adler geht es im zweiten Aufeinandertreffen an einem Wochenende besonders um mehr Aufmerksamkeit an den Drittel-Enden. Die Mannschaft von Simpson kassierte erst in der 39. Minute das 0:1 und hatte dann auch in der Verlängerung das Nachsehen. In der heimischen Presse wurde die unglückliche Niederlage gegen die zuvor sieglosen Berliner gar als „Aufbauhilfe Ost“ tituliert.
15:55
Schönen guten Nachmittag aus Mannheim! In der Quadtratestadt kommt es nach 48 Stunden zum erneuten Vergleich zwischen den DEL-Dinos Mannheim und Berlin. Teil eins ging nach langen 64 Minuten mit 3:2 an die Eisbären.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.