Sport-Datencenter
20.04.2025 19:30
2. Halbzeit
Erzgebirge Aue
1:1
Borussia Dortmund II
1:1
Stadion
Erzgebirgsstadion
Schiedsrichter
Konrad Oldhafer
Aktualisieren

Liveticker

46.
20:32
Dortmunds Trainer Jan Zimmermann nimmt vor dem Seitenwechsel einen Wechsel vor: Der vorbelastete Krevsun hat Feierabend und für ihn kommt Jessen ins Spiel.
46.
20:31
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Niklas Jessen
46.
20:31
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Danylo Krevsun
46.
20:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
20:20
Halbzeitfazit:
Aue und Dortmund verabschieden sich nach einer stellenweise hitzigen ersten Halbzeit mit einem 1:1 in die Kabinen. Dortmund setzte Aue in der Anfangsphase durch hohes Pressing früh unter Druck, doch die Gastgeber hielten diesem stand. Nach einem Konter gelang Aue dann die Führung: Den Abschluss von Loune parierte Ostrzinski noch, doch den Abpraller musste Tashchy im Fünfmeterraum nur noch einschieben (17.). Wenig später scheiterte der Stürmer mit seinem Kopfball am Pfosten (27.) und der BVB erzielte auf der anderen Seiten den Ausgleich. Hettwer steckte durch auf Besong, der im langen Eck verwandelte (29.). Zum Ende hin gab es noch eine kleine Rudelbildung auf dem Feld - im Abstiegskampf ist Feuer drin!
45.
20:16
Ende 1. Halbzeit
45.
20:15
Gelbe Karte für Danylo Krevsun (Borussia Dortmund II)
Aue verlagert mit einem weiten Ball nach links, wo Krevsun gegen Sijarić zu spät dran ist.
45.
20:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
43.
20:12
Gelbe Karte für Steffen Nkansah (Erzgebirge Aue)
..und Nkansah wird ebenfalls verwarnt, weil er nach dem Foulspiel auf den Dortmunder losgegangen ist und die Rudelbildung angezettelt hatte.
43.
20:12
Gelbe Karte für Julian Hettwer (Borussia Dortmund II)
Hettwer sieht für seinen Schubser gegen den Abwehrspieler die Gelbe Karte..
42.
20:12
Nach einem Laufduell zwischen Hettwer und Nkansah in Richtung Grundlinie gibt es eine Rudelbildung. Auf beiden Seiten kochen die Emotionen hoch!
41.
20:11
Die beiden Mannschaften scheinen mit dem 1:1 als Halbzeitstand einverstanden zu sein. Nennenswerte Szenen in der Nähe der Strafräume gibt es aktuell nicht.
38.
20:07
Gelbe Karte für Anthony Barylla (Erzgebirge Aue)
Wätjen spielt auf der linken Seite einen Doppelpass mit Roggow und zieht in Richtung Tor. Barylla tritt dem Dortmunder von hinten in die Beine und zieht das taktische Foul.
36.
20:06
Der BVB hat nach dem Ausgleich wieder mehr Ballbesitz, tut sich aber schwer das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Aue macht es defensiv aber auch mehr als ordentlich!
33.
20:03
Bei Aue macht Rosenlöcher auf seiner linken Seite ein gutes Spiel, beschäftigt immer wieder zwei Dortmunder. In diesem Fall wird er noch rechtzeitig an der Grundlinie gestellt und es gibt Abstoß für die Gäste.
29.
19:58
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:1 durch Paul-Philipp Besong
Dortmunds erster Torschuss sitzt! Der BVB erobert im Mittelfeld den Ball und dann hebelt das offensive Trio im Zusammenspiel die Abwehr der Gastgeber aus. Besong wird halbrechts tief in den Strafraum geschickt und vollendet flach im langen Eck - das hatte sich nicht angedeutet!
27.
19:58
Tashchy scheitert am Pfosten! Sijarić steckt auf der linken Seite im richtigen Moment durch auf den gestarteten Rosenlöcher. Der Außenverteidiger hebt das Leder gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, wo der Stürmer per Kopf zum Abschluss kommt und den Pfosten trifft.
25.
19:56
Der Spielfluss bei der Borussia ist dahin, nach über 20 Minuten hat der BVB noch immer keinen Torschuss zustande gebracht. Zu statisch ist das Dortmunder Spiel, Aue kann in aller Seelenruhe verschieben.
22.
19:53
Dortmund versucht situativ Pressing zu spielen, doch entweder befreien sich die Gastgeber aus dem Druck oder ziehen clever das Stürmerfoul. In diesem Fall stellt sich Eberwein an der rechten Eckfahne gegen Rosenlöcher zu ungestüm an.
19.
19:50
Die Gastgeber setzen nach dem Führungstreffer nach und Dortmund wackelt in der Defensive. Speziell bei Angriffen über die Außenbahnen kommt Aue immer wieder durch.
17.
19:46
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:0 durch Borys Tashchy
Aue ist erfolgreich per Konter! Eberwein leitet den Gegenstoß durch einen einfachen Ballverlust in der gegnerischen Hälfte ein und dann kommt der BVB nicht mehr schnell genug zurück. Loune zieht halbrechts im Strafraum ab, Ostrzinski pariert an den Pfosten und von dort fällt das Spielgerät Stürmer Tashchy vor die Füße - Aues Nummer 14 schiebt dankend ein!
16.
19:46
Aktuell findet die Partie über weite Strecken im Mittelfeld statt. Beide Mannschaften tun sich im Spielaufbau schwer und auch der Spielfluss wird durch das ein oder andere kleinere Foul immer wieder unterbrochen.
13.
19:43
Offensiv läuft beim Nachwuchs des Bundesligisten noch nicht viel zusammen an diesem Abend. In der gegnerischen Hälfte verliert der BVB zu leichtfertig den Ball, Aue muss nicht mal aggressiv gegen die Kugel arbeiten.
10.
19:41
Ostrzinski geht auf Nummer sicher! Wieder wirkt der BVB bei einem Freistoß von Rosenlöcher nicht sattelfest und bekommt die Aktion nicht geklärt. Der Abschluss aus der zweiten Reihe wird noch abgefälscht und der Schlussmann der Gäste wischt die Bogenlampe über den Querbalken.
8.
19:39
Dortmund ist in der Anfangsphase die Mannschaft mit mehr Geduld. Über mehrere Stationen lassen die Gäste ruhig laufen und suchen dann erst die Tiefe. In diesem Fall ist der Steilpass auf Hettwer zu steil gespielt und es gibt Abstoß für Aue.
6.
19:36
Rosenlöcher schlägt einen Freistoß von links hoch in den Dortmunder Strafraum. Die Schwarz-Gelben bekommen den Angriff trotz Überzahl nicht geklärt, profitieren am Ende aber von einem Stürmerfoul.
4.
19:33
Der BVB greift extrem früh an, doch Aue löst den Spielaufbau dennoch spielerisch. In der gegnerischen Hälfte ist die Kugel aber meist weg und Dortmund kann aufbauen.
1.
19:31
Nach nicht mal einer Minute taucht Dortmund erstmals in der gegnerischen Hälfte auf, doch Besong ist auf die Abseitsfalle der Gastgeber hereingefallen.
1.
19:30
Spielbeginn
18:43
Die Formkurve spricht klar für die Gäste aus dem Ruhrgebiet: Dortmund hat seit sechs Pflichtspielen nicht mehr verloren und holte zuletzt gegen Verl und Cottbus Siege gegen besser platzierte Mannschaften. Dadurch ist der Nachwuchs des Bundesligisten in der Tabelle geklettert und kann sich heute gegen Aue eine noch bessere Ausgangslage als ohnehin verschaffen. Erzgebirge hat hingegen aus den letzten fünf Drittligaspielen nur eines gewonnen!
18:40
Auch beim BVB gibt es personelle Wechsel: Duranville, Reitz, Jessen und Lotka sind heute nicht mit von der Partie und dafür starten Azhil, Krevsun, Hettwer und Ostrzinski. Damit sind jedoch alle Torschützen vom 4:1 gegen Cottbus von Beginn an dabei, Doppelpacker Besong startet erneut in der Spitze.
18:36
Die Gastgeber nehmen nach dem 2:4 in Essen gleich vier personelle Veränderungen in der Startelf vor. Mit Seitz und Jakob sowie Schmid und Burghardt werden beide Außenbahnen komplett neu besetzt. Barylla, Rosenlöcher, Clausel und Sijarić sind Nutznießer der Rotation und stehen in der ersten Elf.
18:31
Beide Mannschaften stecken noch voll im Abstiegskampf: Der BVB belegt Rang 14 (43 Punkte), Aue lauert punktgleich direkt dahinter. Auf den ersten Abstiegsplatz haben die Konkurrenten vor diesem Spiel nur vier Punkte Abstand - für beide geht es daher um Big Points im direkten Duell. Das Hinspiel in Dortmund entschied der schwarz-gelbe Nachwuchs mit 3:1 für sich.
18:27
Guten Abend und willkommen zur letzten Begegnung des 34. Spieltags! Die Partie zwischen Erzgebirge Aue und Borussia Dortmund II beginnt um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.