90.
20:57
Fazit:
Verl gewinnt auch das zweite Spiel in Folge mit 2:1 gegen Alemannia Aachen. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie sah es lange Zeit nach einem Remis aus, bevor Stark kurz vor Spielende noch den Lucky Punch für seine Farben besorgen konnte. So endet auch die auswärts Ungeschlagen-Serie der Gäste an diesem verregneten Dienstagabend.
90.
20:55
Gelbe Karte für Julian Stark (SC Verl)
Der Torschütze das 2:1 wird verwarnt, da er einen Konter der Gäste mit einem taktischen Foul unterbindet.
90.
20:51
Verl hat momentan wenig Probleme die Führung über die Zeit zu bringen. Aachen kommt überhaupt nichtmehr in die Nähe des Tores von Schulze.
90.
20:50
Einwechslung bei SC Verl: Paul Lehmann
90.
20:50
Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
90.
20:50
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
20:49
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Valmir Sulejmani
90.
20:49
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Gianluca Gaudino
90.
20:49
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Nils Winter
90.
20:49
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Lukas Scepanik
89.
20:48
Tooor für SC Verl, 2:1 durch Julian Stark
Da ist der Lucky Punch für die Gastgeber. Aachen bekommt den Ball nicht aus dem eigenen Sechzehner geklärt, sodass die Kugel am Ende irgendwie aus dem Gestocher vor die Füße von Stark fällt. Der Eingewechselte hat aus wenigen Metern zentraler Torentfernung keine Mühe an Olschowsky vorbei einzunetzen.
85.
20:46
Gaudino schlägt den Ball als Flanke in den Sechzehner, wo Wriedt nicht richtig an das Leder gelangt. So verpufft die Situation. In der Schlussphase scheint es völlig offen, wer dem Sieg näher ist.
83.
20:45
Scepanik wurde in einem Zweikampf wohl recht empfindlich am Schienbein getroffen. Nach kurzer Verschnaufpause geht es für den Alemannen aber weiter. Lange läuft die Partie jedoch nicht, bevor Gindorf am Kopf von einem Ellebogen getroffen wird. Freistoß Aachen aus rund 30 Metern halblinker Position.
81.
20:40
Gelbe Karte für Gianluca Gaudino (Alemannia Aachen)
Der bei Bayern ausgebildete Gaudino kommt im Mittelfeld zu spät in einen Zweikampf und wird verwarnt.
80.
20:38
Verl übernimmt nun wieder das Heft des Handelns. Eine falche Taz-Hereingabe von der linken Grundlinie landet aber in den Armen von Olschowsky.
78.
20:37
Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
78.
20:37
Auswechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
77.
20:37
Einwechslung bei SC Verl: Ethan Kohler
77.
20:37
Auswechslung bei SC Verl: Fynn Otto
75.
20:34
Dass der Ausgleich verdient ist, zeigt ein Blick auf die Statistik. Der Sportclub hat zwar deutlich mehr Ballbesitz, Aachen führt jedoch das Torschussverhältniss deutlich mit 14:4 an. Insgesamt sind übrigens gut 1000 Gästefans an diesem Dienstagabend mit von der Partie.
70.
20:29
Tooor für Alemannia Aachen, 1:1 durch Lars Gindorf
Über die linke Seite der Gastgeber fällt der Ausgleich. Wriedt setzt sich nahe der Grundlinie stark gegen Waidner durch und gibt zurück auf die Höhe des Fünfmeterrraums. Dort steht Gindorf völlig blank und schiebt das Leder mit der Innenseite hoch in die Maschen. Schulze ist ohne Abwehrchance.
68.
20:27
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Kwasi Wriedt
68.
20:27
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Niklas Castelle
68.
20:27
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Marc Richter
68.
20:27
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Mika Schroers
67.
20:26
Um ein Haar das 2:0! Besio dribbelt von links entlang der Strafraumkante der Alemannen und kann dabei einfach nicht vom Ball getrennt werden. Am Ende schlenzt der Ostwestphale dann die Kugel mit rechts an den Pfosten. Olschowsky wäre wohl machtlos gewesen.
65.
20:24
Gelbe Karte für Mika Schroers (Alemannia Aachen)
Der Gäste-Stürmer läuft Taz im Mittelfeld über den Haufen.
63.
20:22
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Bentley Bahn
63.
20:22
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Felix Meyer
60.
20:19
Tooor für SC Verl, 1:0 durch Berkan Taz
Der bislang auffälligste Verler Taz übernimmt die Verantwortung und schießt halbhoch Richtung linkes Eck. Olschowsky ist noch mit den Fingern am Ball, kann den Einschlag jedoch nicht verhindern.
60.
20:19
Elfmeter für Verl! Meyer trifft im eigenen Sechzehner den Knöchel von Gayret während eines Dribblings. Exuzidis zögert nicht lange und zeigt völlig zu Recht auf den Punkt.
57.
20:18
Ein temporeicher Gegenstoß über Castelle landet auf halbrechts im Sechzehner bei Scepanik. Der Mittelfeldspieler trifft die Kugel beim Schuss aber nicht richtig, sodass der Ball deutlich rechts am Kasten vorbei fliegt. Da war mehr drinnen!
56.
20:15
Einwechslung bei SC Verl: Yari Otto
56.
20:15
Auswechslung bei SC Verl: Joshua Eze
53.
20:12
Gaudino tritt eine Ecke von links in den Strafraum direkt aufs Tor. Schulze ist aufmerksam und pariert die Kugel, bevor der Ball in den oberen Winkel einschlagen kann. Im Anschluss an den nächsten Eckstoß kommt Gindorf per Direktabnahme aus 14 Metern zum Schuss, kann diesen jedoch nicht auf den Kasten bringen.
50.
20:11
Wie Verl zu Beginn der ersten, presst Aachen nun zum Start der zweiten Halbzeit hoch an. Der eigentlich so spielstarke Sportclub hat dabei bislang Mühe, solche Situationen mit Ball aufzulösen.
47.
20:08
Aachen kommt direkt mit richtig Dampf aus der Kabine, sodass sich Schulze bei einem Gindorf-Versuch, der eine Flanke verängert, ganz lang machen muss, um den Ball zur Seite abwehren zu können.
46.
20:06
Nachdem das Tornetz auf Seiten der Gastgeber kurz noch geflickt werden musste, geht es mit rund dreiminütiger Verspätung weiter.
46.
20:05
Einwechslung bei SC Verl: Alessio Besio
46.
20:05
Auswechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
46.
20:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:51
Halbzeitfazit:
Am Ende einer ereignisarmen ersten Halbzeit gehen Verl und Aachen mit 0:0 in die Kabinen. Die einzige wirklich große Gelegenheit hatten die Gastgeber über Steczyk, dessen Abschluss noch auf der Torlinie von Strujić geklärt werden konnte. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Alemannen dann immer besser in die Partie, ohne jedoch wirklich Torgefahr zu erzeugen. Schuld daran dürfte auch ein Stück weit der nasse Rasen sein, der immer wieder dazu führt, dass Akteure beider Mannschaften wegrutschen.
45.
19:46
Eine Taz-Ecke fliegt in den Fünfmeterraum der Gäst, wo Olschowsky mit den Fäusten zum KLären zur Stelle ist. Schiedsrichter Exuzidis hatte aber ohnehin bereits auf Stürmerfoul entschieden.
45.
19:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
41.
19:40
Gelbe Karte für Felix Meyer (Alemannia Aachen)
Meyer grätscht den vorbeilaufenden Steczyk um und wird folgerichtig verwarnt.
40.
19:39
Castelle wird auf rechts im Strafraum in Szene gesetzt und probiert sein Glück einfach mal aus recht spitzem Winkel. Schulze hat jedoch keine Schwierigkeiten den Ball mit dem Fuß zu parieren. Nichtsdestotrotz häufen sich gerade die Gelegenheiten für die Gäste, die zusehens auch die Kontrolle über die Partie erlangen.
36.
19:37
Gaudino tritt an und hämmert das Leder aus 20 Metern genau in die Mauer. Auch der Nachschuss kann von einem Verler Verteidiger geklärt werden.
34.
19:36
Gindorf kommt aus zentraler Lage, kurz vor dem Sechzehner zum Abschluss. Otto blockt den Ball unerlaubterweise mit der Hand ab. So gibt es Freistoß für die Alemannia aus vielversprechender Entfernung.
30.
19:31
Nach einer halben Stunde haben sich die Spielverhältnisse etwas angeglichen. Aachen ist besser in der Partie und kommt immer wieder in den Strafraum des Sportclubs. Bei den (möglichen) Abschlusssituationen fehlt nur noch die Präzision.
26.
19:28
Gindorf legt vor dem Sechzehner auf die linke Seite ab, wo Kapitän Strujić wartet und umgehend in den Strafraum flankt, wo wiederum Gindorf einglaufen kommt, den Ball aber nicht kontrollieren kann. So ist Schulze da und packt sich das Leder. Wenig später ist es erneut Gindorf, der am Strafaum an den Ball kommt, aber das Tor aus recht spitzem Winkel knapp verfehlt.
24.
19:23
Gelbe Karte für Lukas Scepanik (Alemannia Aachen)
Der Ex-Dresdener geht im Mittelfeld zu rustikal in einen Zweikampf mit Waidner und wird zu Recht verwarnt.
22.
19:23
Nach einer undurchsichtigen Aktion im Sechzehner der Gastgeber kommt Gaudino an die Kugel und versucht aus zehn Metern per Dropkick ins lange Eck abzuschließen. Der Ball fliegt deutlich am Tor vorbei.
18.
19:20
Das muss die Führung für die Gastgeber sein! Steczyk wird mit einem Pass in die Tiefe aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt und läuft allein auf den Kasten von Olschowsky zu. Der SC-Stürmer umkurvt den Schlussmann und muss dann eigentlich nur noch aus wenigen Metern in den leeren Kasten einschieben. Sein Schuss ist jedoch ein Müh zu langsam, sodass Strujić noch per Grätsche dazwischenfunken kann. Der Klärungsversuch landet zu allem Überfluss auch noch am Pfosten und springt von dort aus aus der Gefahrenzone.
15.
19:17
Eine Scepanik-Flanke von der linken Seite findet Strujić an der Strafraumkante. Dessen schuss kann noch eben von Mhamdi geblockt werden.
11.
19:12
Der nasse Rasen scheint die Akteure beider Mannschaften vor erhebliche Schwierigkeiten zu stellen. Im Anschluss an einen Konter der Hausherren rutscht Arweiler in aussichtsreicher Position beim Schussversuch weg. Wenig später hat Taz dann im gegnerischen Strafraum Probleme mit der Ballkontrolle und kann gerade so noch per Grätsche verteidigt werden.
7.
19:09
Jetzt wird Schroers mal mit einem langen Schlag in die Tiefe gesucht, den er jedoch aufgrund es rutschigen Rasens nichtmehr erlaufen kann. Schulze war ebenfalls weit aus seinem Tor geeilt und wäre durchaus in Probleme geraten.
6.
19:06
Der Sportclub ist bislang besser in der Partie, hat viel Ballbesitz und kommt früh ins Gegenpressing. Aachen gelingt es noch überhaupt nicht mal eigene Spielkontrolle aufzuziehen.
3.
19:04
Über Arweiler landet die Kugel etwas glücklich bei Taz, der aus 18 Metern zum ersten Mal abzieht. Ein Abwehrbein ist jedoch dazwischen und führt zur Ecke. Diese bringt keine Gefahr.
1.
19:02
Der Ball rollt! Erwartet uns ein Torfestival? Bisher fielen bereits 21 Treffer in den fünf Begegnungen mit Verler Beteiligung.
18:50
In zehn Minuten geht es los in der Sportclub-Arena bei momentan leichtem Regen. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Leonidas Exuzidis.
18:25
Auf der anderen Seite rotiert Tobias Strobl vierfach. Kijewski, Eze, Arweiler und Steczyk beginnen am 6. Speiltag an Stelle von Stöcker, Stark, Yari Otto und Besio (alle Bank). Strobl belohnt also unter anderem die beiden Stürmer, die als Joker gegen die TSG-Reserve am Wochenende trafen.
18:22
Personell ist Aachen-Coach Benedetto Muzzicato im Vergleich zum Wochenende zu einer Änderung gezwungen: für den rotgesperrten Innenverteidiger da Silva Kiala rückt Wegmann in die Anfangsformation.
18:20
Die Gäste aus dem tiefen Westen des Landes rangieren mit zwei Punkten weniger auf dem 16. Platz. Während die Aachener alle drei Heimspiele verloren, konnte man in der Fremde jeweils Zählbares mitnehmen. Einem 0:0 an der Bremer Brücke, folgte zuletzt ein 3:2-Auswärtssieg bei RWE, wobei der Alemannia alle drei Torerfolge per Elfmeter gelangen.
18:15
Der Sportclub aus Verl startete am vergangenen Wochenende mit einem Dreier in die englische Woche. Das 4:2 bei der TSG Hoffenheim II war zugleich der erste Saisonsieg für die Ostwestphalen. Da der aktuelle Tabellenelfte auch nur eines seiner bisher fünf Spiele verloren hat, stehen sechs Punkte auf der Habenseite. Die einzige Niederlage datiert vom letzen Heimspiel vor der Länderspielpause, wobei die Verler mit 2:3 gegen den Tabellenführer aus duisburg das Nachsehen hatten.
18:00
Herzlich willkommen zum Drittligaspiel zwischen Verl und Aachen. Anpfiff ist um 19:00!